Ateca Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...

Mir egal, denn beides musste sein..
:-)

Beste Antwort im Thema

Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Zitat:

@rogaboo schrieb am 2. November 2017 um 16:35:29 Uhr:


Weiß jemand, ab wann das Virtual Cockpit verbaut wird?
Im Konfigurator ist es ja schon für 430€ vorhanden. Sonst muss ich Samstag mal beim Händler vorbei düsen 😉

Soll wohl ab ca. kw 02/18 verbaut werden

SEAT Digitales Info Display

(detailierte Informationen folgen) VORSICHT: Produktion frühestens ab KW 02/2018
Preis in Verbindung mit aufpreispflichtiger Ausstattung!

Wann bekommt man eigentlich die Lieferzeiten gesagt ? Erst nach Bestellung ?

Zitat:

@Hora12 schrieb am 10. November 2017 um 18:21:58 Uhr:


Wann bekommt man eigentlich die Lieferzeiten gesagt ? Erst nach Bestellung ?

Die aktuellen Lieferzeiten von 10-12 Monaten sind ja bekannt. Nach Bestellung gibt es von SEAT aber auch lediglich ein unverbindliches Lieferdatum. SEAT wird in der aktuellen Situation nicht mit verbindlichen Lieferterminen um sich werfen. Ich denke das weiß SEAT selbst nicht genau. Und die Produktionswochen/ Schauglaswochen ändern sich ja eh ständig.

Bei mir persönlich von 01/18 auf 05/18, dann auf 14/18, mittlerweile stehe ich seit 3 Monaten bei 18/18. Bestellt habe ich am 16.06.2017.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hora12 schrieb am 10. November 2017 um 18:21:58 Uhr:


Wann bekommt man eigentlich die Lieferzeiten gesagt ? Erst nach Bestellung ?

Es gibt natürlich auch Glückspilze, die ihren ATK bereits nach 3, 4 oder 5 Monaten in Empfang nehmen können. Aber ich denke das sind eher Ausnahmen und nicht die Regel. Die Lieferzeiten haben sich zwischen 9 und 12 Monaten eingepegelt. Es ist aber eine Lotterie mit den Lieferzeiten. Es gibt ja sogar noch Besteller aus 2016, die immer noch sehnsüchtig warten!!!

wahnsinn .. da traut man sich eh nicht zu bestellen ... gerade wenn man sein eigens Auto in Zahlung geben würde ... ich kenns ja noch von Ostzeiten .. aber heutzutage ... schönes Auto .. vielleicht entspannt es sich ja irgendwann.

Zitat:

@Hora12 schrieb am 10. November 2017 um 18:58:33 Uhr:


wahnsinn .. da traut man sich eh nicht zu bestellen ... gerade wenn man sein eigens Auto in Zahlung geben würde ... ich kenns ja noch von Ostzeiten .. aber heutzutage

Die Entscheidung kann dir leider niemand abnehmen. Entweder eine längere Wartezeit in Kauf nehmen oder woanders umschauen. Ich war mir der langen Wartezeit noch vor Bestellung bewusst und gebe auch einen SEAT Leon 5F in Zahlung. Der Ankaufspreis steht und ich fahre ihn so lange, bis der ATK da ist.

Wie lange liebäugelst du schon mit dem ATK bzw. befasst du dich damit?

Zitat:

@Hora12 schrieb am 10. November 2017 um 18:58:33 Uhr:


wahnsinn .. da traut man sich eh nicht zu bestellen ... gerade wenn man sein eigens Auto in Zahlung geben würde ... ich kenns ja noch von Ostzeiten .. aber heutzutage ... schönes Auto .. vielleicht entspannt es sich ja irgendwann.

SEAT hat halt nicht damit gerechnet, dass sich der ATK soooo gut verkauft...

Ich befasse mich derzeit sehr mit dem Ateca ... aber auch mit den Skoda Karoq und .. bitte nicht lachen .. mit den Seat Arona.

Der Vorteil vom Seat ist einfach das 4x4 beim 150 PS Benziner ... ich fahre nicht viel .. so 10.000km / Jahr ... sollte diesesmal aber ein Automatik werden ... der Karoq ist angeblich komfortabler .. da stellt sich dann die Frage ob man Allrad wirklich benötigt.

Am Arona gefällt mir das Design. Man sitzt aber gefühlt etwas tiefer als in den anderen Beiden ...

P.S.: Dazu habe ich ein Seat AH im Ort ... und im Seat Konfig. kann man sogar Privatleasingraten einblenden .. da können sich Andere was abschauen.

Zitat:

@Hora12 schrieb am 10. November 2017 um 19:11:04 Uhr:


Ich befasse mich derzeit sehr mit dem Ateca ... aber auch mit den Skoda Karoq und .. bitte nicht lachen .. mit den Seat Arona.

Der Vorteil vom Seat ist einfach das 4x4 beim 150 PS Benziner ... ich fahre nicht viel .. so 10.000km / Jahr ... sollte diesesmal aber ein Automatik werden ... der Karoq ist angeblich komfortabler .. da stellt sich dann die Frage ob man Allrad wirklich benötigt.

Am Arona gefällt mir das Design. Man sitzt aber gefühlt etwas tiefer als in den anderen Beiden ...

P.S.: Dazu habe ich ein Seat AH im Ort ... und im Seat Konfig. kann man sogar Privatleasingraten einblenden .. da können sich Andere was abschauen.

Warum sollte ich über den Arona lachen?...

Da hast du ja drei Modelle zu Auswahl. Auf welchem Stand bist du aktuell? Ich denke die Lieferzeiten des Karoq werden zeitnah auch an die des ATK herankommen!...

Stand ?

Zitat:

@Hora12 schrieb am 10. November 2017 um 19:33:17 Uhr:


Stand ?

Für welches Modell schlägt dein Herz gerade am ehesten?

Sagen wir es so 🙂

haha ... wenn das so einfach wäre .... Innenraum - Karoq ... Design - Arona ... Allrad + Design Ateca.

Also ... wenn ich jetzt die Wahl bekäme und man mir 3 Autos vor die Nase stellen würde ... wohl den Ateca.

Will aber beide ... Arona sowie Ateca ... nochmal Probefahren. Allein nur wegen der Stizposi .

Zitat:

@Hora12 schrieb am 10. November 2017 um 19:37:56 Uhr:


haha ... wenn das so einfach wäre .... Innenraum - Karoq ... Design - Arona ... Allrad + Design Ateca.

Also ... wenn ich jetzt die Wahl bekäme und man mir 3 Autos vor die Nase stellen würde ... wohl den Ateca.

Will aber beide ... Arona sowie Ateca ... nochmal Probefahren. Allein nur wegen der Stizposi .

Der Arona kam für mich nicht in Frage. Aber bezüglich des Karoq und des ATK ging es mir genau so...Innenraum - Karoq weil moderner, Design - ATK. Der Karoq spricht mich von außen nicht an. Deshalb ist es am Ende der ATK geworden.
Bist du schonmal einen von den 3 Modellen Probe gefahren?

Alle 3 ... aber dies in Rahmen der Vorstellung vom Karoq und Arona ... bei Seat waren wir zu zweit und ich konnte mich nicht so richtig konzentrieren ... da will ich unbedingt nochmal nachlegen .. beim Karoq waren wir zu dritt und ich war gefühlt nur 5min am Steuer auf einer Strecke wo ich nie gefahren bin ... da hatte ich eher mit dem Weg zu tun :/ ...

Bei Seat schon Probefahrt auf der Webseite geordert ... man wollte ich (seit 3 Tagen) in Verbindung mit mir setzen...

Dazu war nur der Karoq ein Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen