Ateca Lieferzeiten
Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...
Mir egal, denn beides musste sein..
:-)
Beste Antwort im Thema
Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.
2726 Antworten
Zitat:
@DSG DriveR schrieb am 14. August 2017 um 08:34:50 Uhr:
Unserer wird nicht teurer, gilt der unterschriebene Preis.
Dann warte mal ab. Das Zauberwort heißt "Viermonatsregel". Gilt eigentlich für alle Hersteller einheitlich.
@Trostlf: Beileid zu Kuga, so hässlich innen.
@Hans-U.:
Habe mir schriftlich zusichern lassen das der Preis selbst dann gleich bleibt, wenn er Ende 2018 geliefert wird, also ist die Nummer Save! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Trostlf schrieb am 19. August 2017 um 00:14:46 Uhr:
Ist mir jetzt egal - habe meinen Seat abbestellt - fahre ab Dienstag den neuen Ford Kuga
Sehr schönes Auto. Gute Wahl. Und vor allem- Kein VW DSG Schrott
Na ja, ein technologischer Trendsetter ist die Marke aus Köln aber auch nicht. Automatikgetriebe mit 6 Gängen sind schon länger nicht mehr up to date.
Naja, das DSG DQ200 ist auch 10 Jahre alt und funktioniert bis heute nicht richtig.
Und wenn ich meinen 6Gang wandler mit dem 7Gang DQ200 vergleiche geht es eindeutig zum Wandler.
Das ist wohl wahr. Dennoch hat man heute im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch Getriebe mit mehr Spreizung. Eine moderne Wandler-Automarik hat heute 8 oder 9 Gänge. Aber, suum cuique.
Habe heute mal bei unserem Seat Händler nach dem Aktuellen Stand gefragt und er sagte dass der Ateca im Moment zwischen 14 und 18 Monaten Lieferzeit hat , dass ist schon echt Extrem da kann man ja auch gleich auf das Faceliftmodell warten und dann bestellen.
Wir haben die Woche Bescheid bekommen das unserer nicht wie geplant in kW 32 gebaut wurde, soll jetzt im Oktober vom Band laufen.
Bin gespannt 🙂
Ich habe im Okt. 2016 einen Seat Ateca bestellt. vorauss. Liefertermin Mai 2017.
Nachfrage beim Händler Ende April: Terminverschiebung auf Okt. 2017
Nachfrage beim Händler Ende Juli : Terminverschiebung auf April 2018
Jetzt Kündigung des Vertrages, denn ich bin nicht bereit 1 1/2 Jahre auf ein Auto zu warten.
Wie man im Forum ersehen kann, geht es hier nicht nach Bestelldatum.
Hast du gut gemacht gebschi ! Langsam reicht es was VW mit seinen Kunden macht - hinauszögern der Produktion - weil man seine Autos nicht mehr verkauft bekommt .
Es gibt noch andere schöne Autos
Zitat:
@Trostlf schrieb am 25. August 2017 um 20:21:44 Uhr:
Hast du gut gemacht gebschi ! Langsam reicht es was VW mit seinen Kunden macht - hinauszögern der Produktion - weil man seine Autos nicht mehr verkauft bekommt .
Es gibt noch andere schöne Autos
Selten so ein Blödsinn gehört!!! Die Lieferzeit ist wegen der Großen Nachfrage. Die Produktion kommt wegen der ebenfalls großen Nachfrage des Schwestermodell nicht hinterher.
Ja ist klar - du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann- ja es gibt eine große Nachfrage - aber die Stückzahlen werden extra klein gehalten - Großabnehmer werden bevorzugt usw - aber warte noch ein paar Monate