Ateca Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...

Mir egal, denn beides musste sein..
:-)

Beste Antwort im Thema

Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Wir haben gestern ein Ateca Style 1,0l Benziner bestellt, bei einem EU-Importeur. Als Lieferzeit wurden mindestens 5 Monate, also Ende März angegeben. Eigentlich hätte uns auch ein Reference mit 2-3 Extras gereicht, aber der sollte bis zu 360 Tage Lieferzeit haben, 1 Jahr warte ich aber auf kein Auto.

Das einzige Extra des Autos ist metallic-Lack, die in Deutschland übliche Dachreling und die Kantenschoner der Radausschnitte hat er nicht, könnte man gegen Aufpreis bekommen, aber da das Auto so hoch ist halte ich eine Reling für sinnfrei.

Ich finde es seltsam, das man nicht mal hier in Berlin Kundenautos auf der Straße sehen kann, warum wird ein Auto im 1. Halbjahr 2016 vorgestellt, wenn es lt. Seat Vertragshändler schon damals erst 2017 ausgeliefert werden kann?

Übrigens hätte der Tiguan mit kleinstem Benzinmotor beim Importeur gerade mal 1000 Euro mehr gekostet. Der hat dann aus 1,4l 125 PS aber formal ist mit der VW Tiguan wie eigentlich alle anderen VW auch zu langweilig/spießig. Ein Seat wirkt da meist sportlicher, selbst wenn er es nach Messwerten nicht ist. Der Ateca soll nur als Stadtauto genutzt werden, er braucht deshalb weder Allradantrieb noch einen großen Motor. Ich vertraue jetzt einfach mal darauf, das man bei Seat nicht ohne ausgiebige Tests diesen winzigen 3-Zylinder Motor als Basis ausgewählt hat. Immerhin ist die Höchstgeschwindigkeit etwa so wie beim ersten Golf GTi mit 1,6l und 110 PS.

Zitat:

@BergerZ schrieb am 27. Oktober 2016 um 10:12:56 Uhr:


Wir haben gestern ein Ateca Style 1,0l Benziner bestellt, bei einem EU-Importeur. Als Lieferzeit wurden mindestens 5 Monate, also Ende März angegeben. Eigentlich hätte uns auch ein Reference mit 2-3 Extras gereicht, aber der sollte bis zu 360 Tage Lieferzeit haben, 1 Jahr warte ich aber auf kein Auto.

Das einzige Extra des Autos ist metallic-Lack, die in Deutschland übliche Dachreling und die Kantenschoner der Radausschnitte hat er nicht, könnte man gegen Aufpreis bekommen, aber da das Auto so hoch ist halte ich eine Reling für sinnfrei.

Ich finde es seltsam, das man nicht mal hier in Berlin Kundenautos auf der Straße sehen kann, warum wird ein Auto im 1. Halbjahr 2016 vorgestellt, wenn es lt. Seat Vertragshändler schon damals erst 2017 ausgeliefert werden kann?

Übrigens hätte der Tiguan mit kleinstem Benzinmotor beim Importeur gerade mal 1000 Euro mehr gekostet. Der hat dann aus 1,4l 125 PS aber formal ist mit der VW Tiguan wie eigentlich alle anderen VW auch zu langweilig/spießig. Ein Seat wirkt da meist sportlicher, selbst wenn er es nach Messwerten nicht ist. Der Ateca soll nur als Stadtauto genutzt werden, er braucht deshalb weder Allradantrieb noch einen großen Motor. Ich vertraue jetzt einfach mal darauf, das man bei Seat nicht ohne ausgiebige Tests diesen winzigen 3-Zylinder Motor als Basis ausgewählt hat. Immerhin ist die Höchstgeschwindigkeit etwa so wie beim ersten Golf GTi mit 1,6l und 110 PS.

Guten Morgen,
also das mit den Lieferzeiten kann nicht ganz stimmen. EU-Importeure haben meist einige auf Lager stehen, meist halt mit Extras. Als ich meinen ATECA Mitte August bestellte (Autohaus24) , nannte man mir als Liefertermin Ende April/Anfang Mai 2017 und jetzt ist der Liefertermin Ende Jan 2017. da ich mir das Auto selber konfigurieren wollte nahm ich die Lieferzeit in Kauf, ich hätte auch die Möglichkeit, sofort ein Fahrzeug zu übernehmen, aber da passt weder die Farbe noch die Ausstattung nochdazu ohne DSG. Außerdem werden EU-Importeure nicht so bevorzugt wie deutsche Händler die großzügig vorbestellt hatten. Meist werden die Fahrzeuge aus Polen oder Tschechien importiert, vom Preis zwischen Autohaus24 (deutsches Fahrzeug, Auslieferung deutscher Händler) und Importeur ist fast kein Unterschied.

Frei konfigurierten Ateca Xcellence Ende August 2016 bestellt. Wird in der 4 Kalenderwoche 2017 gebaut. Laut Händler wird der Ateca, wie versprochen, bis März geliefert, da er noch bis zu 4 Wochen auf diversen Stellplätzen verbringt, bevor ihn die Logistik zum Händler bringt. Lieferverzögerungen laut meinem Händler am höchsten bei Bestellungen mit dem Panoramadach. Sorry an alle die das betrifft. Ich werde mir noch Trittbretter montieren lassen wenn er da ist. Bis dahin muss ich mich, wie so viele, gedulden.

hallo ,, ist so nicht ganz richtig mein Excellence Panorama Ateca am 3.9.16 bestellt ..KW50 wird er gebaut .Auslieferung ist 1/2 KW 2017..dies habe ich SCHRIFTLICH vom Händler...

Zitat:

@Autowgen schrieb am 29. Oktober 2016 um 15:42:10 Uhr:


Frei konfigurierten Ateca Xcellence Ende August 2016 bestellt. Wird in der 4 Kalenderwoche 2017 gebaut. Laut Händler wird der Ateca, wie versprochen, bis März geliefert, da er noch bis zu 4 Wochen auf diversen Stellplätzen verbringt, bevor ihn die Logistik zum Händler bringt. Lieferverzögerungen laut meinem Händler am höchsten bei Bestellungen mit dem Panoramadach. Sorry an alle die das betrifft. Ich werde mir noch Trittbretter montieren lassen wenn er da ist. Bis dahin muss ich mich, wie so viele, gedulden.
Ähnliche Themen

Lieferverzögerung aufgrund der elektrischen Sitze 😉

@1carver1: ich will dir wirklich nichts versauen und wünsch dir das er pünktlich kommt (man plant mit einem Auto), allerdings kann man viel schreiben - Papier ist geduldig...

Zitat:

@AUDI-IG-OT schrieb am 21. September 2016 um 09:16:25 Uhr:


Mal zurück zum Fred (Thread) :-) Hat schon irgendein hier sich rumtreibender Privat- oder Firmenkunde einen 190-PS-TDI ausgeliefert bekommen, den er konfiguriert und bestellt hat (also kein Händler-Vorführfahrzeug)?

Ja, ich fahre ihn seit zwei Wochen. Nahezu Vollausstattung, keine AHK, Listenpreis ca. 44. Tolles Auto. Leicht, schnell (0-100: 7sec), schick, jung und ohne die Audi-BMW-Mercedes "Betonkosten". Da habe ich immer das Gefühl, ich verbrenne gerade sinnlos Geld und gehöre zu den Gestrigen. (Habe auch andere "hochwertige Markenfahrzeuge", fahre selber jetzt am liebsten den Ateca, oft auch zum Transport meiner Mutter und meinem Vater. Bin selber überrascht. Die kommen da super hinein. Der Wagen nimmt (Firmenfahrzeug?) auch fünf Personen gut mit. Begeistert hat mich die Elektronik: lenkt selber ab ca. 70km/h für 10 sec, hält Abstand im Stau selber, LED-Licht ist phänomenal, Platzangebot sehr angenehm, DAB-Rado ist doch sinnvoll. Ich mag ihn optisch sehr gerne, innen und außen. Die dunklen Scheiben hinten sind ok, sehen nicht so prollig aus wie bei anderen Herstellern. Verbrauch je nach Fahrweise 6-8l. Nachteile: Den Kindern sind hinten die Fenster zu hoch (Raussicht) und die Vordersitze von hinten zu hässlich. Bei der Bordelektronik streiten sich AppleCarPlay (bei angeschlossenem Handy) und die StandardSeatAnbindung um die Vorherrschaft. Ist etwas nervig. Echte Lautstärke kennt das Soundsystem nicht mehr, offensichtlich wird der Fahrer hier pädagogisch bevormundet, das gefällt mir nicht. Hinter den Frontscheinwerfern sammelt sich Wasserdampf und die FussOptikHeckklappenöffnung funktioniert nicht. Das müssen wir jetzt noch reparieren lassen. OK, mir ist bei einem neuen BMW auch schon mal das Rücklicht nach 10km rausgefallen. FAZIT: Top Wagen für einen, der aus den "höheren" Fahrzeugklassen kommt und sich jünger und unprätentiöser durch die Welt bewegen möchte, die etwas spiessigen VW nicht mag aber dennoch Profibauteile und Zuverlässigkeit benötigt. Aus meiner Sicht kann ich den Ateca klar empfehlen, auch für Firmenfahrzeuge.

Schock Schwerenot!
Im August 2016 habe ich den Ateca Xcellence mit dem 190PS TDI über Autohaus 24 bestellt. Voraussichtliche Lieferung März 2017.

In der letzten Woche erhielt ich einen Anruf vom Händler: Der Wagen steht in der Autostadt zur Abholung bereit! Warum? Weil durch die Kat-Problematik des 150-PS-Diesels die Produktion des 190-PS-Diesels vorgezogen wurde.

Toll, das ich meinen Bonus erst im Februar bekomme...

solange ich noch meinen Tigi habe geht's ja noch , denn den nimmt der der Händler Inzahlung !!!! und muss dann erst auch Winterräder kaufen wenn der Ateca da ist ;-)

Zitat:

@moartlnog schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:00:33 Uhr:


@1carver1: ich will dir wirklich nichts versauen und wünsch dir das er pünktlich kommt (man plant mit einem Auto), allerdings kann man viel schreiben - Papier ist geduldig...

Zitat:

Guten Morgen,
also das mit den Lieferzeiten kann nicht ganz stimmen. EU-Importeure haben meist einige auf Lager stehen, meist halt mit Extras. Als ich meinen ATECA Mitte August bestellte (Autohaus24) , nannte man mir als Liefertermin Ende April/Anfang Mai 2017 und jetzt ist der Liefertermin Ende Jan 2017. da ich mir das Auto selber konfigurieren wollte nahm ich die Lieferzeit in Kauf, ich hätte auch die Möglichkeit, sofort ein Fahrzeug zu übernehmen, aber da passt weder die Farbe noch die Ausstattung nochdazu ohne DSG. Außerdem werden EU-Importeure nicht so bevorzugt wie deutsche Händler die großzügig vorbestellt hatten. Meist werden die Fahrzeuge aus Polen oder Tschechien importiert, vom Preis zwischen Autohaus24 (deutsches Fahrzeug, Auslieferung deutscher Händler) und Importeur ist fast kein Unterschied.

Wieso sollen die Lieferzeiten nicht stimmen? Ich war in der Niederlassung des Importeurs und habe genau das erklärt bekommen. Glaubst Du die wollten keine Autos verkaufen? Im Internet stand dann auch 360 Tage auf der Seite der Firma.

Fertige Atecas gab es gar nicht, die vorhandenen entsprechen genau den beiden Modellen die zur Einführung im Sommer an die Markenhändler gingen. Es ist auch egal woher die Autos importiert werden, sie werden alle in der gleichen Fabrik gebaut. Ich fahre zur Zeit z.B. einen Mercedes C-Klasse (Coupe von 2006) das wurde auch in Stuttgart gebaut obwohl ich den in den Niederlanden abgeholt hatte. Die Produktion von Kundenfahrzeugen läuft bei Seat jetzt erst an, das hat ein Vertriebsmitarbeiter der Werks-Niederlassung ausdrücklich bestätigt.

Autohaus24 ist aus meiner Sicht unseriös, weil man keinen Preis im Internet bekommt. Die bestehen auf erst mal auf einer E-Mail Adresse, später wollen sie noch Name Anschrift und Telefon. So läuft das bei mir jedenfalls nicht.

Bei meinem Importeur kostet der Wagen etwas über 18.500 inkl Lieferung vor die Haustür. Die Ausstattung ist doch identisch zur deutschen Variante, weil auch hier die Reling nicht dabei wäre.

Was hat denn bitteschön die Seriosität von Autohaus 24 damit zu tun, dass sie die Daten haben wollen? Die Abwicklung läuft seriös und hoch professionell. Aber vielleicht wollen sie sich ja die Sehleute vom Hals halten.

Nabend liebe Fahrzeugführer, ich habe meinen 1.4 150Ps Ateca mit Panoramadach im Juli bestellt. Der Liefertermin sollte Anfang 2017 sein; nun steht er schon in der Autostadt WOB zur Abholung bereit. Für mich etwas überraschend sollte ich dem Glauben schenken was hier so an Lieferzeiten genannt werden. Bin echt happy ...ging schneller als erwartet. Also lasst euch überraschen...geht vielleicht doch schneller

Ich habe meinen Ateca ( 1.4 TSI, Style mit div Extras ) am 05.07.16 über Autohaus 24 geordert.
Anfangs wurde die Lieferung auf März 2017 terminiert, abholen werde ich ihn jetzt am 15.11.16 :-))

Die Zusammenarbeit mit Autohaus 24 war vorbildlich, der Vermittler sehr freundlich und zuvorkommend.
Alle Fragen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet, darüber hinaus bekam ich ( zumindest für mich )
einige wertvolle Ratschläge obendrauf.

Zitat:

@Holgi2206 schrieb am 1. November 2016 um 20:05:07 Uhr:


Ich habe meinen Ateca ( 1.4 TSI, Style mit div Extras ) am 05.07.16 über Autohaus 24 geordert.
Anfangs wurde die Lieferung auf März 2017 terminiert, abholen werde ich ihn jetzt am 15.11.16 :-))

Die Zusammenarbeit mit Autohaus 24 war vorbildlich, der Vermittler sehr freundlich und zuvorkommend.
Alle Fragen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet, darüber hinaus bekam ich ( zumindest für mich )
einige wertvolle Ratschläge obendrauf.

Ich habe ebenfalls sehr gute Erfahrungen mit Autohaus 24 gemacht.Der Berater war höflich und hat auf meine Fragen geduldig und immer schnell geantwortet.Das gibt nicht überall und ist eigentlich heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Kann ich nur empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen