Ateca Lieferzeiten
Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...
Mir egal, denn beides musste sein..
:-)
Beste Antwort im Thema
Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.
2726 Antworten
Zitat:
@Ateca2019 schrieb am 5. Januar 2019 um 20:37:17 Uhr:
Ja genauso August 2018. Was soll ich machen, ich möchte den Ateca haben.
Aber kann doch nicht sein, dass du bis 70 Wochen warten musst....
Ich hoffe das der freundliche mir diese extrem lange Lieferzeit nur genannt hat, damit er die ersten Monate Ruhe vor mir hat.
Nach 8 Monaten des Wartens wird den freundlichen auf den Keks gegangen.
Ich hatte es hier schon einmal geschrieben, noch besteht kein Druck meinerseits, mein Leon läuft wie ein Uhrwerk. Noch.
Das kann sich natürlich jederzeit ändern.
Hallo,ich fahre seit dem 30.06. einen FR 2.0 TSI und zahle 168€ Steuer
@VStrom schrieb am 4. Januar 2019 um 09:38:15 Uhr:
Guten Morgen... Ich habe noch keinen Bescheid bekommen, habs aber ausgerechnet : 234€...8 € weniger als mein letzter Diesel.
Ähnliche Themen
Das sind alles Motoren ohne OPF und wurden vor dem 1.9.18 produziert.
Mich interessieren eigentlich die Steuern für die neuen Motoren mit OPF und WLTP Zyklus.
Da freut sich der staat doch gleich doppelt wenn man erst die mwst für ein neues auto berappen darf und anschließend jährlich noch gleich mehr kfz steuer :-)
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 6. Januar 2019 um 12:57:44 Uhr:
Da freut sich der staat doch gleich doppelt wenn man erst die mwst für ein neues auto berappen darf und anschließend jährlich noch gleich mehr kfz steuer :-)
Dann bestelle dein Auto doch einfach online, die Ersparnis ist deine Mehrwertsteuer welche du an den Staat zahlen müsstest. :-)
Was haben denn die KFZ-Steuern mit den Lieferzeiten zu tun - Ich wäre froh wenn ich die Steuern für meinen neuen Ateca zahlen dürfte, dann hätte ich ihn nämlich schon in der Garage stehen.
Ganz im Ernst ich habe das Gefühl es ist ein reines Glücksspiel und niemand kann vorhersagen wie lange er wartet, auch die Verkäufer sprechen immer nur von durchschnittlichen Lieferzeiten und die liegt aktuell wohl bei 6 Monaten. Es geht ja nicht nur um die Bestellungen für den Ateca, sondern auch die Fahrzeuge der anderen Marken, die im selben Werk produziert werden, demzufolge können sich unerwartet freie Kapazitäten ergeben.
Ich nerve meinen Verkäufer alle 2 Wochen.
Bezahle ja auch genug dafür.
KW6 laut letztem Stand ist ja nicht mehr so lange.
Zitat:
@Zafira0405 schrieb am 7. Januar 2019 um 10:26:44 Uhr:
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 6. Januar 2019 um 12:57:44 Uhr:
Da freut sich der staat doch gleich doppelt wenn man erst die mwst für ein neues auto berappen darf und anschließend jährlich noch gleich mehr kfz steuer :-)
Dann bestelle dein Auto doch einfach online, die Ersparnis ist deine Mehrwertsteuer welche du an den Staat zahlen müsstest. :-)
bei 19% rabatt hätte ich nicht bestellt ;-) da durften die noch was drauf packen...
ich hab keine keine ahnung ob es aktuell an den ganzen zertifizierungen liegt, aber der verdacht liegt nahe dem vw konzern speziell bei seat ist denen das heft des handels schon länger entlitten.
das ganze theater mit den lieferzeiten ging doch los nachdem sie von der nachfrage nach dem ateca völlig überrannt worden. der tropfen der das fass nun endgültig zum überlaufen gebracht hat dürfte wltp sein.
kann passieren aber man sollte erwarten ein konzern in der größe sollte irgendwann wieder handlungsfähig werden.
das lieferzeiten chaos schlägt ja auch beim leon durch obwohl dessen nachfrage so kurz vor der ablösung nicht das problem sein sollte.
Hey Leute, bevor man ein Auto bestellt erkundigt man sich nach den Lieferzeiten und man erfährt, daß die SUV der VW Gruppe Seat Ateca, Skoda Kodjak und Karoq ca. 10 - 12 Monate Lieferzeit haben. Warum soll man das Fahrzeug denn dann schon nach 6 Monaten in der Garage stehen haben ? Ich habe meinem Zafira in 05/18 noch einmal einen neuen TÜV gegönnt und habe meinen Ateca in 06/18 bestellt mit uv. LT 04/19. Somit komme ich mit dem Alten noch einmal gut durch den Winter, ohne daß ich den schönen Neuen gleich der Salz-Matsch-Pampe aussetze und freue mich auf den April. Also chillen und Geduld, ihr habt doch bei der Bestellung gewußt auf was ihr euch einlasst :-) :-)
.......mein Audi hat auch gerade frischen TÜV bekommen und läuft wirklich super - wenn ich meinen Ateca dieses Jahr noch mit Sommerreifen bekomme bin ich völlig zufrieden.