Ateca AHK nachrüsten

Seat Ateca KH

Hallo zusammen,

ich bekomme in Kürze meinen Ateca Xcellence 1.5 TSI mit 7-Gang DSG, Neuwagen

Das Fahrzeug hat leider nur die AHK-Vorbereitung. Ich möchte daher nun eine AHK nachrüsten. Die Originale von Seat ist zwar elektrisch schwenkbar, mir für Minimun € 1.100 inkl. Montage jedoch deutlich zu teuer.

Jetzt habe ich gesehen, dass es auch AHK von Drittherstellern gibt, die zumindest abnehmbar sind. Ich habe gelesen, dass man bei manchen Herstellern die Stoßstange ausschneiden muss!?!?

Könnt ihr mir sagen, bei welcher Variante/AHK/Hersteller die wenigsten Veränderungen am Fahrzeug selbst vorgenommen werden müssen? Es handelt sich nämlich um ein Leasingfahrzeug...

Danke für eure Unterstützung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GTCneuling schrieb am 7. August 2019 um 14:06:58 Uhr:


Was hier abgeht... Mega.
Nach Vernunft lässt man die Original AHK nachrüsten, gerade bei einen Leasingfahrzeug.
Aber, da du ja gleich alle hier angehst die Antworten würde ich dir raten Firma Google zu benutzen.
Viel Spaß

Ich finde es auch unnötig.

Und ich gehe hier nicht alle an, die antworten. Aber ich kann es nicht leiden, wenn man in einem Forum (welches per definitionem dazu gedacht ist, Fragen zu stellen) nur abfällige Kommentare bekommt, welche völlig am Thema und der gestellten Frage vorbeigehen.

Solche Leute haben hier nichts verloren.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hier die AHK. Für mich ist die zulässige Last leider nicht genau ersichtlich

Img

S 88 Kg muss sich auf die maximale Stützlast beziehen - was du da dranhängen kannst ist abhängig von der Motorisierung des Fahrzeugs! 88 Kg ist schon recht viel die original AHK hat nur 80 Kg!

Aber für wie viel Kilo könnte diese ausgelegt sein? 2600kg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen