ATE Powerdisc schleifen höllisch!
Hi!
Hab mir für meinen Passi nen Satz ATE Powerdiscs gekauft (vorne PW-discs mit Ceramic-Klötzen von ATE, hinten normale Scheiben von ATE mit normalen Klötzen von ATE)
Nun hab ich folgendes Problen:
Wie ihr alle wisst haben ATE Scheiben diese mattgraue Beschichtung wobei in der Betriebsanleitungs steht das man KEINEN Bremsenreiniger verwenden soll und die scheiben so lassen soll.
Hab die Bremse montiert, vorweg nein die Staubmanschette schleift nicht an der scheibe, und jetzt Quitscht das Zeug und schleift wie schwein!
Die beschichtung ist vorne bereits abgescharbt und hinten nur noch leicht am inneren rand (bin erst ca. 55km gefahren seit dem) sichtbar.
was mir nun aufgefallen ist das sich diese beschichtung in form von metallabrieb an den hinteren Bremsklötzen sammelt(ich entferne es halt regelmäßig)
Hat wer erfahrung mit dem Zeug????
Hatte sonst immer Zimmermann scheiben, allerdings wollt ich mal was anderes da ich mit den zimmermann nicht zu frieden war.
danke im Voraus!
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi_IMSA_resto
Ach wirklich????Zitat:
Original geschrieben von ghostrider78
. Reibung (oder "Schleifen"- wie ich Deine Wortwahl interpretiere) ist das Grundprinzip einer mechanisch wirkenden Bremse.Sag mal glaubst du ich bin komplett leer in der Birne?????
Genau das meine ich wenn ich sagen manche hier sind komplette Vollidioten!
War deine Bremse schon mal leuter als das ganze Auto zusammen???
DAS mein ich damit! Begriffstutzig sein und dann noch obergscheid daherreden....
monche deitsche vasteh i afoch net.....
gotts wün!
Wenn Deine Bremse lauter ist als der Rest Deines Autos, warum schreibst Du nicht genau DAS? Dann können auch diejenigen, die der deutschen Sprache mächtig sind, auf Dein Problem eingehen! Das Wort "schleifen" habe ich hinterfragt bzw. erklärt, weil wir es offensichtlich in anderen Zusammenhängen verwenden, weil ich an der Lösung Deines Problems interessiert war und es dafür nötig ist, daß wir einander
verstehen. Wenn Du kein Interesse daran hast, daß andere verstehen, wovon Du schreibst, warum schreibst Du überhaupt?
Im Übrigen habe ich, der "begriffsstutzige, obergscheide, komplette Vollidiot", exakt auf Dein Problem (laute Bremsgeräusche) geantwortet. Weißt Du, was "mahlende" Geräusche sind? Hast Du den Link überhaupt gelesen? Und verstanden? Nach der Anleitung zum Einbremsen (ATE nennt es "Einfahren"😉 gehandelt? Warum bist Du als einziger hier im Thread nicht sachlich? Hast überhaupt noch was drauf außer Beleidigungen und Pöbelei?
Falls nein- schreib Dich nicht ab. Lern´ lesen, schreiben, Bremsen einbauen und was einen Menschen sonst noch ausmacht. Gute Besserung.
Und um Deine Frage zu beantworten: Nein, meine Bremsen waren noch nie lauter als "das ganze Auto zusammen". Ich kaufe günstige Bremsenteile, verbaue sie nach Vorschrift, achte auf Sauberkeit und Schmierung dort, wo es nötig ist und bremse die Teile sorgfältig ein. Hatte auf hunderttausenden km keine Probleme oder ungewöhnliche Geräusche. ´Ne Bremse ist kein Hexenwerk. Das wolltest Du aber sowieso nicht wirklich wissen, vermute ich.
GN
Ähnliche Themen
32 Antworten
Äähm...
Wieso gehst du nicht dorthin wo du die dinger gekauft hast und erklärst dort dein Problem...versuch die Scheiben gegen normale von ATE einzutauschen....also nicht die Powerdisk ohne die Einfrähsungen..
....nur ne Idee...
was soll den die Powerdisc oder dir fräsungen in der Powerdisc damit zu tun haben?
ich hbe die powerdisc jetzt 3 Mal verbaut inkl Ceramic Pads.
1. beim Kumpel sein CLK 200 kompressor
2. beim Kumpel sein 3BG Variant TDI
3. und bei mir
und es gab nur das Rubbeln/Mahlgeräuch die ersten Bremsungen beim einbremsen.
seit dem nur noch Bremsleistung und kaum noch dreck.
die OEM ATE Scheiben sind auch beschichtet wie bei vielen mittlerweile.
selbst der Passat B7 wird mit beschichteten Scheiben ausgeliefert, hab ich erst aktuele gesehen bei meinem Nachbarn der jetzt einen 1.8TSI B7 fährt.
Hallo
Ja das find ich toll für dich...echt
Ja hab ich auch verbaut gehabt und wenn du in die Bremse steigst hört man ein "Mahlgeräusch" nach einiger Zeit auch zittern am Lenkrad...war bei mir so und es gibt einige Beschwerden über diese Bremsscheibe...
Manche schwören drauf und andere sagen...nie wieder..
Also wenn er schreibt das beim Auto sonst alles passt und das vor dem wechsel der Bremsen nicht war liegt dieser Verdacht nahe das er genau das beschriebene meint.
Gruß