ATE Power Disc
was haltet ihr von ATE Power Disc brauch ich da dann spezielle Beläge.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Ich habe seit Sommer ATE PowerDisc, auch mit Normalen Belägen.
Das Set kam beim Teilehandel 144euro mit Belägen (280mm? 74KW TDI)
Der Unterschied zu "funktionierenden" original ATE VW Set ist merkbar, aber nicht so riesig.
Denoch Preislich und Optisch würde ich diese weiter vorziehen.@Bora1.9black
Wagenheber ist mir manchmal zu nervig und meine 1,5t DDR Scherenbühne schafft den Golf nicht hoch. Daher fahre ich in eine Selbsthilfe Werkstatt für ~8,00euro/h mit Werkzeug.
jop bei so einer mach ich immer den öl-wechsel, 5€/h die bühne + 5€/h werkzeug.
die ist immer so ausgebucht ^^ da musste bald 2 wochen vorher nen termin machen schon allein für ölwechsel 😁
Wir standen letztens auch vor der Frage ob PowerDisc oder nicht. Die Optik war uns dabei ziemlich egal. Seitens ATE sagte man uns, dass die PowerDisc dann empfehlenswert seien, wenn man eher zügig und mit stärkerem Bremseneinsatz fährt. Gleitet man überwiegend so dahin, könne die PowerDisc sogar nachteilig sein, weil so sich in der Nut ansammelnder Schmutz nicht herausgebremst wird und dann irgendwann die Bremsleistung etwas beeinträchtigt. In diesem Fall sind eher die normalen Scheiben empfehlenswert.
Erfahrungen:
ATE Powerdisc verschleißen selbst mit Standard-Beläge massivst schnell. Ein Satz Beläge, und die sind platt.
Zimmerman reißen um die Löcher bei hoher Belastung.
Das Einzige, was echt gut ist, außer Tarox, die die Welt kosten, sind Brembo Max.
Könnt ihr bei mir günstig mit Garantie etc erwerben - wie auch alle anderen Scheiben und Beläge, wenn beliebt.
Habt schon einiges versucht.
Bremsen tun die Sport-Teile alle gut, v.a das Ansprechen bei Nässe ist viel besser.
Aber warum immer alle Satz Beläge neue Scheiben kaufen, wenns auch anders geht?
Grüße
reno
kann ja sein, dass die scheibe schnell verschleisst, aber ich denke min. 50-75tkm sollte die halten...
aber was ja immernoch nciht passt, selbst wenn die beläge daran schuld sein sollten, warum denn nur auf der innenseite???
mfg
EDIT: wenn ich gelich zeit finde mach ich mal auf einer seite das rad ab und die scheibe runter und dann schau ich mal.
mache auch dann fotos vom belag und der scheibe.
Ähnliche Themen
Zitat:
ATE Powerdisc verschleißen selbst mit Standard-Beläge massivst schnell.
Dem möchte ich widersprechen. Meine werden den ersten Satz Beläge locker überleben, weiß ja nicht wie ihr mit euren Autos fahrt, aber einen massiven und schnellen Verschleiß suche ich zum Glück verzweifelt.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Dem möchte ich widersprechen. Meine werden den ersten Satz Beläge locker überleben, weiß ja nicht wie ihr mit euren Autos fahrt, aber einen massiven und schnellen Verschleiß suche ich zum Glück verzweifelt.Zitat:
ATE Powerdisc verschleißen selbst mit Standard-Beläge massivst schnell.
wie lang hastn die schon drauf?
Müssten jetzt gute 15 tkm sein.
ja kamikaze meine sehe von aussen auch super aus 😁
aber von innen....
aus zeit und witterungsverhältnisen habe ich nur ein foto im eingebauten zustand der innenseite. wenn man aber bissel ranzoomt sieht man es deutlich, stellenweisse nut noch da, aber oben zum rand hin eingebrannt....
mfg
Meine Rillen sind komplett frei, die Scheibe glänzt schön. Halt das übliche, am Rand Rost, ansonsten alles gut. Wenn meine so aussehen würde, wär ich auch sauer 😁 Aber wie gesagt, Powerdisc + normale ATE Beläge = super Bremsleistung, wenig Verschleiß, guter Preis. Soweit meine Erfahrungen.
hehe glückspilz ^^
aber das scheint mir so als ob entweder der belag nur mit der oberen hälfte reibt, bzw. schief drin sitzt 😕
hmm nützt alles nichts... muss im juni zum tüv -.-
mfg
Ich sag ja nicht, dass das immer so sein muss.
Das sind eben unsere Erfahrungen, die wir gemacht haben.
Egal wie man damit umgeht - es kann eben nicht sein, dass eine Powerdisc-Scheibe nur einen Satz Beläge (normale ATE) überlebt, und das beim selben Fahrer am selben Auto fürher anders war.
Lest euch im Forum ein, auch bei Golf 2. Da scheint sowas auch häufiger beschrieben.
Ich erzähle doch keine Märchen, wenns nicht so war?
Grüße
reno
@ borafreak78
Die Tabelle ist interessant, danke!
Wollte auch erst die Power Disc kaufen, habs mir dann aber überlegt und hab Bilstein genommen.
Scheiben und Beläge vorn + hinten für 155 €. Bin bis jetzt zufrieden und werd beim Räderwechsel noch einmal schauen.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
@ borafreak78Die Tabelle ist interessant, danke!
Wollte auch erst die Power Disc kaufen, habs mir dann aber überlegt und hab Bilstein genommen.
Scheiben und Beläge vorn + hinten für 155 €. Bin bis jetzt zufrieden und werd beim Räderwechsel noch einmal schauen.
@AXR,
bitte gern geschehen, dafür habe ich sie ja eingestellt und dafür is sie ja da, um anderen zu helfen und Infos zu geben.
Gruß Roger
Find es immer gut wenn man mal auf eine Tabelle verweisen kann oder wenn man nicht weiter weiß selbst darauf zurückgreifen kann. 🙂
Jo, ich sag auch danke und hab das Thema mal in die FAQ gepackt:
http://www.motor-talk.de/faq/vw-golf-iv-bora-q39.html#Q1389359