ATE Power Disc
was haltet ihr von ATE Power Disc brauch ich da dann spezielle BelÀge.
65 Antworten
@ kami,
dafĂŒr is ja sowas da!!!đđđ
GruĂ Roger
meine scheiben geben mir keine ruhige minute đ
was ich mir ĂŒberlegt habe....
habe ja die elektronsiche differentialsperre... sprich asr....
und da ich quasi sobald ich schnee sehe runterschalte und versuche den schnee auf meine frontscheibe zu werfen.... (das geht đ )
und das asr dauernd die rÀder bremsen will, habe ich mir gdacht vlt. sehen die scheiben deswegen so aus....
quasi das asr bremst doch soweit ich quasi drastisch ein rad ab. und wenn jetzt der kolben mit karacho auf die scheibe trifft und der sattel quasi keine zeit hat sich zu bewegen dass der andere belag mit eingreift, entsteht vlt. diese einseitig starke abnutzung.
da es ja nur kurz bremst und wieder loslÀsst... und somit nur die innenseite...
oder irre ich mich jetzt in der funktionsweise...
mfg
so hatte eben mal die rÀder runter und die bremse zerlegt....
und natĂŒrlich, dann wenn man nen fotoaparat braucht ist der akku leer -.-
naja ich versuchs mal zu erklÀren...
die aussneseit wie schon erwÀhnt sah top aus...
auf den bremsbelÀgen:
aussen: i.O.
innen: der schlitz zugesetzt, mim schraubendreher frei gemacht...
scheiben:
aussen: i.O.
innen: wie oben auf dem foto der obere teil der schlitze verdreckt und quasi zu gebrannt.
mim schraubendreher und hammer etwas freigklopft.
um den schlitz herum war die scheibe leicht verfÀrbt.
ne mischung aus grau/blau.
aber nciht so ein blau, wie wenn die ĂŒberhitzt sind....
und was mir ĂŒberhaupt nicht gefallen hat:
die kannte von der nut/dem schlitz war etwas wegebrochen. quasi da wo es sich festgebrannt hat.
also dneke ich mal dass sich doch die belÀge nicht 100% mit der scheibe vertragen. bzw. die belÀge zu aggressiv sind.
der sattel bzw. die schruaben/imbus flutschten doch etwas schwer.... habe die sauber gemacht und mit fett wiedereingesetzt....
nun abwarten bis sommerreifen kommen und noch mal schauen đ
und im sommer warscheinlich neue scheiben/belÀge bestellen -.-
mfg
hmm, hört sich nicht gerade gut an.
Aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das an den BelĂ€gen liegt. Dann mĂŒsste doch die Nut auĂen auch zu sein, oder?
Wie wird denn gebremst, wenn das ASR anspricht? DrĂŒcken da nur jeweils die inneren BremsbelĂ€ge oder auch die Ă€uĂeren?
Ăhnliche Themen
da es ja ein schwimm/faust sattel ist oder wie das dingen auch heisst ^^
der sattel hat auf der innenseite den kolben sitzen, wenn der druck ausĂŒbt bewegt sich der sattel und die Ă€usseren berlĂ€ge werden rangedrĂŒckt....
und ich denke mal, da garantiert meine sÀttel fest waren/schwer gÀngig, und das asr sehr schnell bremst und wieder loslÀsst wurde nur mit der innenseite gebremst...
quasi das der kolben druck ausĂŒbte und bevor der sattel sich bewegen konnte wurde der druck wieder abgebaut und dann wieder aufgebaut unsw....
vlt. wenn die sÀttel i.O wÀren wÀre die scheibe auch ok, da der druck gelichmÀssig sich ausgebreitet hÀtte....
mfg
Um diesen Thread wieder aufzugreifen...
...ich habe soeben die SommerrÀder aufgesteckt und dabei auch die Bremsscheiben nÀher inspiziert, nachdem es mit der Kombi Powerdisc - Greenstuff bei Bora1.9black ein bisschen problematisch zu sein schien.
Nach ca. 5.000 Kilometern mit dieser Kombination bietet sich bei mir folgendes Bild:
Die Bremsscheiben sind auf der AuĂenseite ein bisschen zugesetzt, nicht stark, die Rille ist noch deutlich ausgeprĂ€gt, jedoch steckt etwas Bremsstaub drin.
Auf der Innenseite sind die Rillen noch komplett frei und nicht mal ansatzweise zugesetzt. Wie es scheint, hat das Problem tatsÀchlich etwas mit den ESP-Aktionen von Bora1.9black zu tun, wenn das ESP nur den inneren Bremsbelag aktiviert...
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
Um diesen Thread wieder aufzugreifen......ich habe soeben die SommerrÀder aufgesteckt und dabei auch die Bremsscheiben nÀher inspiziert, nachdem es mit der Kombi Powerdisc - Greenstuff bei Bora1.9black ein bisschen problematisch zu sein schien.
Nach ca. 5.000 Kilometern mit dieser Kombination bietet sich bei mir folgendes Bild:
Die Bremsscheiben sind auf der AuĂenseite ein bisschen zugesetzt, nicht stark, die Rille ist noch deutlich ausgeprĂ€gt, jedoch steckt etwas Bremsstaub drin.
Auf der Innenseite sind die Rillen noch komplett frei und nicht mal ansatzweise zugesetzt. Wie es scheint, hat das Problem tatsÀchlich etwas mit den ESP-Aktionen von Bora1.9black zu tun, wenn das ESP nur den inneren Bremsbelag aktiviert...
super, dass das weiter verfolgt wird đ
nur kleine anmerkung habe kein esp đ nur ESD aber ist ja auch egal....
hatte ja schon geschreiben, habe mal die stifte des sattels etwas gereinigt und gefettet....
jetzt gucke ich mal wie es bei dem rÀder wechsel aussehn wird.
ich möchte dir keine angst machen, aber die ersten 10tkm sahen meine auch top aus đ
wie ist dein fahrstil? bremst du gerne?
aber wie ich das die tage richtig gesehen habe, fÀngt die Àussere seite auch so langsam an am rand der nut, leicht auszubrechen....
ich werde beobachten und berichten!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
wie ist dein fahrstil? bremst du gerne?aber wie ich das die tage richtig gesehen habe, fÀngt die Àussere seite auch so langsam an am rand der nut, leicht auszubrechen....
ich werde beobachten und berichten!
mfg
Fahrstil is unterschiedlich, normalerweise recht gesittet und eher defensiv, aber wenn das Teufelchen auf der Schulter gegens Engelchen gewinnt, werden Fahrzeug und auch die Bremsen schon etwas beansprucht.
Aber das ist natĂŒrlich alles relativ. Sportlich-dynamisch wĂŒrds glaub ich am besten beschreiben.
Bei nem Kumpel hats neulich ne fast neue Zimmermann - Scheibe zerrissen. Aber der fĂ€hrt auch, als wĂ€ren die FeldjĂ€ger hinter ihm her. đ
Ich bleib mal weiter dran an der Sache. Hast du denn auch EinbuĂen bei der Bremsleistung, oder ist der Mangel rein optischer Natur?
rein optischer und akkustischer.... im juni kommt das auto wieder auf ne bremsenbahn.... dann habe ich vergleichswerte zu dem punkt als die erst 1.000km hatten....
die sind um einiges lauter geworden....
aber vom bremsverhalten beissen die immernoch super...
ich fahre die auch so lange bis die wirklich hin sind....
kosten ja auc hwas -.-
mfg
Hallo!
Heute hab ich meine SommerrĂ€der drauf gemacht.đ
Nachdem ich diesen Thread hier mitgelesen hatte, machte ich mir mal die MĂŒhe meine Bremsscheiben von innen anzuschauen.
Ich fahre die ATE Powerdisc mit original ATE BelÀgen seit ca. 10tkm.
Von innen sind die Rillen teilweise total zugesetzt. Wenn man mit dem Finger drĂŒber geht merkt man gar keine Rille mehr!
ZusÀtzlich sind die BremsflÀchen um die Rillen herum etwas angelaufen. (siehe Bilder)
Was haltet ihr davon?
mfg einsj
Zitat:
Original geschrieben von einsj
Hallo!Heute hab ich meine SommerrĂ€der drauf gemacht.đ
Nachdem ich diesen Thread hier mitgelesen hatte, machte ich mir mal die MĂŒhe meine Bremsscheiben von innen anzuschauen.
Ich fahre die ATE Powerdisc mit original ATE BelÀgen seit ca. 10tkm.
Von innen sind die Rillen teilweise total zugesetzt. Wenn man mit dem Finger drĂŒber geht merkt man gar keine Rille mehr!
ZusÀtzlich sind die BremsflÀchen um die Rillen herum etwas angelaufen. (siehe Bilder)Was haltet ihr davon?
mfg einsj
könnten meine sein....
meine sehen original gleich aus -.-
hier nochmal: drĂŒck mich
meine sind auch in der oberen hÀlfte zu gewesen und die untere frei, genau wie bei dir!
nur dass ich ebc-green fahre
mfg
Hmm, sieht garnicht mal so gut aus - wĂŒrd ich sagen.
WĂŒrde auch vermuten, dass die VerfĂ€rbung nicht temperaturbedingt ist, sondern sich der Abrieb/Staub in die Scheibe einarbeitet/verschmiert. So denke ich, dass der Staub quasi Oxide sind und bekanntlich hĂ€rter als der Stahl.
Nen Freund fÀhrt die PowerDisc im Vectra B und ist sehr zu frieden was Haltbarkeit usw. angeht. Er bremst eher "sportlich" und hat etwa 50tkm damit geschafft.
Ich fahre Standard ATE inkl. der ATE-BelÀge und schaff, klar mitn 1,4er, 90tkm mit einem Satz.
@Bora1.9black
Haben sich die Rillen bei dir wieder zugesetzt?
Bin halt noch am ĂŒberlegen ob ich mir ĂŒberhaupt die Arbeit mach und das freikratze.
Vermutlich werden die sich ja wieder zusetzten.
Sollte ich sonst noch was ĂŒberprĂŒfen?
mfg einsj
ich weiss es nicht..... werde ich sehe, wenn ich am we die sommerpneus drauf schmeisse....
ich denke aber schon...
beim rauskratzen istm ir ja auch aufgefallen das der rand der nut wegbricht.....
fĂŒr mich ist das ne frechheit von ate... diese scheibe als "sport-bremsscheibe" zu bezeichnen.... bzw. "powerdisc"
das beweist ja wohl, dass es warscheinlich NICHT an meiner bremsanlage lag/liegt....
120⏠fĂŒr die Scheiben ist zwar nicht wirklich viel, aber deutlich mehr als normale....
mfg
Deswegen hatte ich ja Brembo Max vorgeschlagen. Wird man aber gleich totgeredet hier, schon klar.
GrĂŒĂe
reno