ATE Ceramic Bremsbeläge
Ich wollte mal nachfragen ob jemand an seinem A5/A5 SB die ATE Ceramic Bremsbeläge verbaut hat. Laut Hersteller sollen sie eine lange Haltbarkeit und eine sehr geringe Staubentwicklung haben. Mich würde interessen, was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt.
http://www.ate.de/.../productinfo_ceramic_bremsbelaege_de.html
Beste Antwort im Thema
Guten Tag die Herren,
zum Thema ATE Ceramic Bremsbeläge stelle ich meinen Erfahrungsbericht nun einmal ein:
Fahrzeug: Audi Coupé 3.0 Ltr. Quattro
PR Codes: VA:1LA HA:1KW
erneuert wurde: 2 x Bremsscheiben HA, ATE 24.0112-0178.1 je 40,01 Euro das Stück/80,02 Euro
2 x Bremsscheiben VA, ATE 24.0130-0193.1 je 70,28 Euro das Stück / 140,56 Euro
1 x Satz Ceramic Bremsbeläge HA, ATE 13.0470-2747.2 zum Preis von 59,68 Euro
1 x Satz Ceramic Bremsbeläge VA, ATE 13.0470-2746.2 zum Preis von 92,47 Euro
Dann bin ich zu meinem Freundlichen gefahren und habe ihn darum gebeten die Komponenten zu verbauen. Er fing natürlich mit Garantie/Haftung und so weiter an. Okay, als wir das dann alles durch hatten konnten wir dann schliesslich einen Termin vereinbaren.
Termin vereinbart, Auto morgens hingebracht und abends abgeholt. Arbeit einwandfrei, Preis lag bei 330,00 Euro incl. Mwst für das Verbauen der Scheiben und Beläge ringsherum inklusive dieser netten Positionen wie Abbauen der Räder und Anschluss des Diagnosegerätes zum Zurückstellen der Bremskolben für Feststellbremse hinten etc..... Wagenwäsche und Aussaugen war auch noch mit dabei.j
Nun aber zum Wesentlichen. Mittlerweile sind die Beläge und Scheiben eingefahren. Fazit: Einwandfrei, keine Geräusche, kein Rubbeln, lasst es mich abkürzen: Keine Verbesserung oder Verschlechterung zu den "normalen Belägen" mit Ausnahme der Staubentwicklung, die ist signifikant geringer.
Schönen Gruss
211 Antworten
Bremsscheiben + Beläge sind unterschiedlich.....
Die Bläge sind gleich, schaut euch diesen Link an: http://www.teilehaber.de/...se-ate-ceramic-audi-a5-id12706129.html?...
Da sind alle Original Vergleichsnummern aufgeführt.
nur leider nicht die S5 Beläge......die haben den Index "D"
8K0 698 151 D
Index D muss dann aber neu sein, in meinem Etos ist der Index B. Warscheinlich etwas in der Mischung geändert. Die passen aber trotzdem, oder sind die Sättel auch geändert?
Andreas
Ähnliche Themen
der "B" wurde durch den "E" ersetzt....
habe eben folgende Nachricht über Facebook von ATE bekommen...
Hallo Carsten, ja der Belag fehlt uns leider noch, sogar im ATE Original Programm. Wir hoffen, daß dieser im nächsten Step dabei ist. Die Chancen stehen aber gut, da der Belag für eine ganze Reihe von Fahrzeugen passt. Viele Grüße, Dein ATE-Team.“
Na, da kommt doch Hoffnung auf 🙂
Die hinteren Keramik-Beläge kosten so um die 70 Ois.
Gruß Olli
billiger als original Audi Preis....
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
habe eben folgende Nachricht über Facebook von ATE bekommen...
Hallo Carsten, ja der Belag fehlt uns leider noch, sogar im ATE Original Programm. Wir hoffen, daß dieser im nächsten Step dabei ist. Die Chancen stehen aber gut, da der Belag für eine ganze Reihe von Fahrzeugen passt. Viele Grüße, Dein ATE-Team.“
vielen Dank ... Facebook schlägt email ... langsam muss man umdenken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
habe eben folgende Nachricht über Facebook von ATE bekommen...
Hallo Carsten, ja der Belag fehlt uns leider noch, sogar im ATE Original Programm. Wir hoffen, daß dieser im nächsten Step dabei ist. Die Chancen stehen aber gut, da der Belag für eine ganze Reihe von Fahrzeugen passt. Viele Grüße, Dein ATE-Team.“
Facebook ist sogar schneller als mit dem S5 fahren. Nach ausgiebigem Suchen und Wälzen in Unterlagen hat mein Händler aber das gleiche Ergebnis ermittelt...:>)))
Schöne Grüße
strike
Zitat:
Hallo ATE-Community,
heute um 20:15 Uhr werden auf Sport1 (ehemals DSF) unsere neuen ATE Ceramic Bremsbeläge auf Herz und Nieren getestet. Der Test wurde von Rennfahrer Tim Schrick durchgeführt und wird in der Sendung „TURBO - Das Automagazin“ gezeigt. Gedreht wurde unter anderem auf diversen Autobahnen rund um München sowie im Alpenvorland an der deutsch-österreichischen Grenze. Also, um 20:15 Uhr "TURBO" auf Sport1 schauen.
Viele Grüße, Euer ATE-Team.
denke das könnte ganz interessant werden
ich würde sagen, wir laiern da mal ne sammelbestellung bremsscheiben (die gerillten) + ceramikbremsbeläge Va + HA für unsere autos an....
Zitat:
Original geschrieben von king-pat
denke das könnte ganz interessant werdenZitat:
Hallo ATE-Community,
heute um 20:15 Uhr werden auf Sport1 (ehemals DSF) unsere neuen ATE Ceramic Bremsbeläge auf Herz und Nieren getestet. Der Test wurde von Rennfahrer Tim Schrick durchgeführt und wird in der Sendung „TURBO - Das Automagazin“ gezeigt. Gedreht wurde unter anderem auf diversen Autobahnen rund um München sowie im Alpenvorland an der deutsch-österreichischen Grenze. Also, um 20:15 Uhr "TURBO" auf Sport1 schauen.
Viele Grüße, Euer ATE-Team.
Sehr gut, Danke für die Info! 😉
Ich ärger mich grad weil meine OEM Beläge noch eine Weile halten werden. Am Wochenende erste ernstzunehmende Ausfahrt mit meinen hochglanzpolierten A8 Felgen, gefühlsmäßig viermal etwas fester gebremst und die vorderen Felgen sind total schwarz. Am liebsten würde ich den Mist gleich über Bord werfen 😁
naja mal sehen wie sich die ATE im Test schlagen werden. Hat wer eine Ahnung, sind die gerillten Scheiben wärmebehandelt?
LG Geri 🙂
Vielleicht habe ich es ueberlesen oder es wird von euch vorausgesetzt, haben die Belaege eine ABE bzw. ein Gutachten?
Gruesse
In den Faq bei ATE gefunden:
Zitat:
Muss ich die Beläge beim TÜV eintragen lassen?
Nein, alle ATE Ceramic Beläge sind nach der ECE R90 geprüft und müssen daher nicht eingetragen werden.Haben die Beläge eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis nach § 20 der Straßenverkehrszulassungsverordnung)?
ATE Ceramic Beläge sind nach der ECE R90 geprüft und müssen daher nicht eingetragen werden.