ATE Ceramic Bremsbeläge

Audi A6 C6/4F

Auf der Suche nach neuen Belägen bin ich im Januar über ATE Ceramic Bremsbeläge "gestolpert".

Nach  ca. 8t km mit den neuen Belägen und den alten Scheiben, möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Und natürlich auch eure Erfahrungen und Meinungen erfahren.

Optisch sind die Belage genau wie normale, nur etwas heller mit einem Gasfaserschimmer.
Das erste Fahrgefühl war eher negativ, ich musste deutlich stärker auf das Bremspedal treten wie vorher. 🙁
Nach dem "Einbremsen" wurde es etwas besser, aber nicht ansatzweise so gut wie vorher. Da die Bremse (S-Bremsanlage)  vorher "giftig" war, halte ich die jetzige Bremsleistung für ausreichend bis gut.
Aber jetzt zum Hauptversprechen: Staubarm – geräuschfrei – langlebig
😁
Tatsächlich sind die Felgen vorne (Ceramicbeläge) deutlich sauberer wie hinten (VAG)
😛
Ich hoffe das der Mehrpreis sich beim Verschleiß bemerkbar macht, immerhin verspricht ATE das auch die Scheiben länger halten.

😎

Beste Antwort im Thema

Auf der Suche nach neuen Belägen bin ich im Januar über ATE Ceramic Bremsbeläge "gestolpert".

Nach  ca. 8t km mit den neuen Belägen und den alten Scheiben, möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Und natürlich auch eure Erfahrungen und Meinungen erfahren.

Optisch sind die Belage genau wie normale, nur etwas heller mit einem Gasfaserschimmer.
Das erste Fahrgefühl war eher negativ, ich musste deutlich stärker auf das Bremspedal treten wie vorher. 🙁
Nach dem "Einbremsen" wurde es etwas besser, aber nicht ansatzweise so gut wie vorher. Da die Bremse (S-Bremsanlage)  vorher "giftig" war, halte ich die jetzige Bremsleistung für ausreichend bis gut.
Aber jetzt zum Hauptversprechen: Staubarm – geräuschfrei – langlebig
😁
Tatsächlich sind die Felgen vorne (Ceramicbeläge) deutlich sauberer wie hinten (VAG)
😛
Ich hoffe das der Mehrpreis sich beim Verschleiß bemerkbar macht, immerhin verspricht ATE das auch die Scheiben länger halten.

😎

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RussianSat [/

Kann viele Ursachen haben! Hatte es damals am Corrado, bei dem es durch Achsvermessung und Einstellung beseitigt wurde

Habe ich auch schon gemacht 2 mal und beidemale passte alles

@ stutze

Habe grade 4 neue drauf brauche auch knapp nen satz pro sommer daran kanns auch nicht liegen

Das es viele Ursachen haben kann ist richtig aber:
Zimmermann rät ausdrücklich von Verwendung anderer Beläge ab, als die originalen ! (Audi Original oder ATE Ost ok gemeint sind alle Arten von Stuff und Ceramic bei gelocht-innenbelüftet )
Die Scheiben verziehen und es kommt beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten zu starken Vibrationen die meist unter 100 km/h weg sind.

Dazu liegt mir von Zimmermann als Beweis auch eine Mail vor.

Mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Das es viele Ursachen haben kann ist richtig aber:
Zimmermann rät ausdrücklich von Verwendung anderer Beläge ab, als die originalen ! (Audi Original oder ATE Ost ok gemeint sind alle Arten von Stuff und Ceramic bei gelocht-innenbelüftet )
Die Scheiben verziehen und es kommt beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten zu starken Vibrationen die meist unter 100 km/h weg sind.

Dazu liegt mir von Zimmermann als Beweis auch eine Mail vor.

Mfg Senti

Aber ich habe ja deswegen keine zimmermann sonden die ate power disk

Servus. Mir zeigt das FIS aktuell auch die Bremsbeläge an und ich würde gerne die ATE Ceramik Beläge verbauen. Habe die normale Bremsanlage (hinten nicht innenbelüftet) mit originalen Scheiben.

Passen diese für vorne und diese für hinten ? Brauche ich zusätzlich noch etwas?

Zum Wechsel habe ich ein VCDS- der Rest ist ja hier und da schon gut beschrieben.

Die FIS Meldung bezieht sich ja nur auf vorn, da es hinten keine Verschleißkontakte gibt, oder!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Servus. Mir zeigt das FIS aktuell auch die Bremsbeläge an und ich würde gerne die ATE Ceramik Beläge verbauen. Habe die normale Bremsanlage (hinten nicht innenbelüftet) mit originalen Scheiben.

Passen diese für vorne und diese für hinten ? Brauche ich zusätzlich noch etwas?

Zum Wechsel habe ich ein VCDS- der Rest ist ja hier und da schon gut beschrieben.

Die FIS Meldung bezieht sich ja nur auf vorn, da es hinten keine Verschleißkontakte gibt, oder!?

Hinten gibt es keine Verschleißanzeige.

Erste Seite im Serviceheft aufschlagen,

PR Nummern

vergleichen dann weist du was verbaut ist und du brauchst.

Bin wieder einen Schritt weiter zum Mechaniker: 1LG und 1KD, sprich die kleine Serienanlage.

Für vorn sollten dann diese passen, aber für hinten finde ich nichts richtiges. Diese sind für 1KD hinten aber nur für den A6 4B. Komisch.

Kennt ihr einen guten Händler, der alles passend auf Lager hat und auch noch günstig ist?

Hab meine immer bei Stahlgruber gekauft

Danke für den Tipp.

Der Stahlgruber meint für vorn ca. 160€ und für hinten meint er, dass er für mich nichts im Angebot hätte. Für mein Fahrzeug gibt es nichts für die PR Nummer 1KD - nur 2ED und 1KW (steht bei mir aber nicht im Heft). Das Problem hatte ich ja bei der Suche auch schon. Weiß darüber jemand näheres?

Ansonsten ist das auch zu teuer. Bei eBay zahle ich im Schnitt 110 für vorne + 80 für hinten. Günstiger anyone? 🙂

Habe beim 3.0 TDI VFL vorne mit Firmenrabatt
Immer 99+steuer gezahlt und hinten glaub ich 79+ Steuer.
Aber was für nummern das genau waren muss ich passen, sorry.

Vorne müssten ja diese für meine 1LG passen:
http://www.ebay.de/itm/270916019939?...

Und für hinten passen diese einer anderen Auktion für 1KD:
http://www.ebay.de/.../390282775043?...

Die der anderen Auktion sind von den Maßen identisch zu diesem Angebot trotz fehlendem 1KD PR-Code:
http://www.ebay.de/itm/260691337495?...

Das müsste doch passen. Hat keiner die Ceramics auf der stinknormalen Bremsanlage?

Ich habe die Ceramic auf der normalen Bremsanlage 1LG vorne bzw. 1KD hinten.

Der Meister in meiner freien Werkstätte hat die Beläge (und auch Scheiben, die normalen von ATE) besorgt, nach diesen Mustern die ich ihm gemailt habe:
http://www.ebay.at/itm/390327621545?...
http://www.ebay.at/itm/220744747950?...

Ich habe damals auch ausführlich auf der ATE-HP recherchiert, demnach müßten folgende ATE-Teilenr. korrekt sein:
vorne 13.0470-7201.2
hinten 13.0470-2887.2

Hoffe das hilft weiter ...

lG
Jürgen

Danke Jürgen! Genau so habe ich jetzt auch bestellt.

War nur verunsichert, dass 3 Händler nach Angabe meines Typenschlüssels und PR Codes keine geeigneten Belege für hinten haben. Eindeutiger geht es ja nun nicht.

Mal sehen wann die Beläge kommen. Einbauen werde ich selber und meine Scheiben sehen noch gut aus- die sind beim nächsten Mal mit dran.

Danke nochmal!
LG, Tom

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Danke Jürgen! Genau so habe ich jetzt auch bestellt.

War nur verunsichert, dass 3 Händler nach Angabe meines Typenschlüssels und PR Codes keine geeigneten Belege für hinten haben. Eindeutiger geht es ja nun nicht.

Mal sehen wann die Beläge kommen. Einbauen werde ich selber und meine Scheiben sehen noch gut aus- die sind beim nächsten Mal mit dran.

Danke nochmal!
LG, Tom

Moin!

Nur auf nummer sicher...du hast VCDS um die Klötze hinten wechseln zu können?

MfG
Wurtzel

Alles da. Gib mir noch 2 Jahre und ich eröffne eine Werkstatt in der Garage. 😁

Hallo Jungs, bräuchte mal Hilfe !

Neue Bremsklötze vorne sind fällig und die von EBC haben mein Interesse geweckt. Leider finde ich keine Angaben worin der Unterschied zwischen Yellowstuff und Redstuff besteht => Link zum Vertriebspartner AT 🙁

Außerdem ist nicht zu erkennen und auch nicht angegeben ob diese Bremsklötze über eine Verschleißanzeige verfügen 🙁

Kann da jemand Auskunft geben, das würde mir sehr helfen.

Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen