ATE Ceramic Bremsbeläge: Eure Erfahrungen damit bzw. quietschen die wirklich so sehr?

BMW 5er E60

Hi,

ich muss demnächst die Bremsbeläge vorne tauschen und überlege bei dieser Gelegeneheit auf die ATE Ceramic zu wechseln. Nun habe ich hier schon öfter davon gelesen, dass diese Beläge gerne mal quietschen. Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hatte die mit Power Disc auf dem e39, würd ich imer wieder kaufen.

Leider finde ich die nicht für meinen 545.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Kann die gelochten von Zimmermann gar nicht empfehlen. Hatte die am E39...die verformen sich...Lenkrad vibriert usw. Zwei mal reklamiert. Zum Schluss hab ich Brembo verbaut und Ruhe war

Die Kombi Brembo Scheiben & ATE Ceramic haben ja echt viele hier!
Rostet bei euch der Bremsscheibentopf von den Brembo Scheiben auch so krass? Bei mir sind die richtig braun vor lauter Rost nach weniger als 1 Jahr und ca 20tkm Laufzeit. Sieht richtig gammelig aus! Insbesondere im Kontrast zu den silbernen Felgen! War bei den original BMW Scheiben bei weitem nicht so schlimm rostig.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Ich habe sie seit ca. nem halben Jahr in Verbindung mit den alten original Scheiben (wurden nicht mitgewechselt) und kann mich "530d_Cruiser" anschließen ...quietschen nur wenn es kalt ist, das Auto lange genug gestanden hat (z. B. über Nacht) und dann nur (maximal) auf den ersten paar hundert Metern.

Im Normalbetrieb ist dann nichts mehr.

Kann mich daran anschließen, habe sie auch ca halbes Jahr!

Gleiche syntome!

Meine habe ich ca. seit 2j drauf, und sehen auch so schlimm aus, wie wenn die 5j drauf wären.

Habe mir jetzt für hinten von Textar PRO Scheiben und Textar epad Beläge bestellt. Die Textar PRO sollen beschichtet sein was die Rostbildung verhindern soll ( und laut google effektiv sein soll).

Schlimmer wie die Brembos können die net sein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen