ATE Bremsen für A4 B7 Avant 2.0TDI
Hallo Forumsgemeinde,
bitte helft mir mal weiter. Ich brauche vorne neue Bremsscheiben u. Beläge, sind ATE gut oder würdet ihr andere bevorzugen. Welche haben das beste Preis-Leistungsverhältnis und wo sollte man die bestellen ? Über Links mit den passenden Bremsscheiben & Beläge ( A4 Avant b7 2.0 tdi ) wäre ich dankbar, hab da leider nicht viel Ahnung.
Vielen Dank im voraus u. schöne Grüße
Heinz
Beste Antwort im Thema
Hallo Heinz,
schau mal hier http://www.ersatzteile-info.de/
Habe meine bei knapp 100 tsd. wegen Verwerfungen wechseln müssen. Zwar ein Jammer, die hätten nochmal locker 30 tsd. gehalten, aber was will man machen.
Bei mir war auch die Frage welche nimmt man...gelochte ?? ... raten viele von ab, da diese zu Riss Bildung neigen und frühzeitig hinnüber sind.
Somit habe ich ATE genommen. Klötze war wieder eine Sache für sich...Ceramic und immer saubere Alu`s...oder doch wieder die normalen nehmen ?? Habe mich auch wieder für die konventionellen entschieden...Ceramic kann ?? quitsch Geräusche verursachen...die Bremswirkung, nur wenn sie warm sind, perfekt. Ich fahre nicht auf die Nordschleife 😁 also kam dass rein, was drin war....aus.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
LG
Andreas
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JoernM
(....)
Heißt das, dass ich dann mit ner rostigen Scheibe fahre und nicht vernünftig bremsen kann, oder wie?
Oder werden die Power Disc nicht rostig?
,.... ATE Ceramic Bremsbeläge sind Beläge, die für den komfortablen Fahrer entwickelt wurden. Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge nur mit „
normalen“ d.h. glatten Bremsscheiben zu kombinieren.Da würden die Power Disk schonmal wegfallen, oder?
Und ja, auch die Power Disk können Rost ansetzen, aber wenn der PKW einige Tage Stand und es sich etwas Flugrost Bildet sollte das wohl für die Ceramic Beläge kein Problem dartsellen.
Ich habe auf dem Audi rundum normale ATE-Scheiben und als Beläge hinten normale ATE und vorne ATE-Ceramics. Kein Quitschen. Kein Performance-Unterschied zur Serien-Bremse.
Auf dem SLK rundum ATE-PowerDisc und ATE-Ceramics. Gelegentliches Quitschen, war aber vorher mit den Original-MB-Teilen eher schlimmer. Höherer Verschleiß o.ä. dieser Kombi habe ich bislang nicht feststellen können. Ebenfalls kein Performance-Unterschied zur Serien-Bremse.
Einziger Vorteil der Powerdisc ist die bessere Optik, Nachteil der höhere Preis.
Kann man drauf verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
,.... ATE Ceramic Bremsbeläge sind Beläge, die für den komfortablen Fahrer entwickelt wurden. Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge nur mit „normalen“ d.h. glatten Bremsscheiben zu kombinieren.Da würden die Power Disk schonmal wegfallen, oder?
Und ja, auch die Power Disk können Rost ansetzen, aber wenn der PKW einige Tage Stand und es sich etwas Flugrost Bildet sollte das wohl für die Ceramic Beläge kein Problem dartsellen.
Habe ich auch schon öfter gelesen und habe mich deshalb damals gegen die Power Disc entschieden.
Allerdings habe ich auch schon von Leuten gehört, die die Ceramic Beläge in Verbindung mit den Power Disc fahren und keine Probleme haben.
Den 0815 Flugrost, die so eine Bremsscheibe durch längeres stehen entwickeln, sollten auch die Ceramic Beläge packen. Irgendwelche über normales Maß hinausgehende Korrosion sollte für die Ceramic Beläge genauso problematisch wie für 0815 Beläge sein.
Gruß, Alex
Könnt Ihr mir bitte sagen was ihr von diesem Bremsen-Set haltet ? http://www.kfzteile.com/.../brembo::dp85082.html?ktypnr=19971 Preislich ja wirklich gut, oder ?
lg Heinz
Ähnliche Themen
Machst du auch nichts mit verkehrt. Mit ATE wärst du in diesem Shop bei 161,-
Hab da noch relativ preiswerte Angebote für ATE und Textar Bremsen-Sets für die Vorderachse gefunden.
http://www.ebay.de/itm/151184809719?...
http://www.ebay.de/itm/380450396786?...
lg Heinz
Schau dich mal auf Profiteile.de um...da kosten die 288mm Bremsscheiben von ATE das Stück 33,49€ und die Beläge für vorne kosten 38,55€...
Dann bist für 2 Scheiben und Beläge bei 105,53€...
Habe dort schon öfter bestellt und war bis jetzt immer alles top.
http://profiteile.de/bremsscheibe-24-0125-0105-1-3?tid=19970
http://profiteile.de/...sbelagsatz-scheibenbremse-13-0460-7110-2-3?...
Gruß, Alex
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
Schau dich mal auf Profiteile.de um...
(....)
Da bestelle ich auch "Regelmäßig" und bin Zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
Schau dich mal auf Profiteile.de um...da kosten die 288mm Bremsscheiben von ATE das Stück 33,49€ und die Beläge für vorne kosten 38,55€...Dann bist für 2 Scheiben und Beläge bei 105,53€...
Habe dort schon öfter bestellt und war bis jetzt immer alles top.
http://profiteile.de/bremsscheibe-24-0125-0105-1-3?tid=19970
http://profiteile.de/...sbelagsatz-scheibenbremse-13-0460-7110-2-3?...
Gruß, Alex
Das ist natürlich ein Spitzenpreis, Shop ist gespeichert ! Was ist in euren Augen ein korrekter Preis für den Einbau in einer freien Meister-Werkst. ( Scheiben u. Beläge Vorderachse b7 ).
lg Heinz
Hallo,
ich würde für den Einbau max. 100€ also 1 1/2 - 2 Stunden rechnen. Ich glaube aber kaum das dir eine Freie Werkstatt die Teile so einbaut, sowas machen die ungerne da sie an den Teilen ja auch immer was verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von uniinnsbruck
Das ist natürlich ein Spitzenpreis, Shop ist gespeichert ! Was ist in euren Augen ein korrekter Preis für den Einbau in einer freien Meister-Werkst. ( Scheiben u. Beläge Vorderachse b7 ).Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
Schau dich mal auf Profiteile.de um...da kosten die 288mm Bremsscheiben von ATE das Stück 33,49€ und die Beläge für vorne kosten 38,55€...Dann bist für 2 Scheiben und Beläge bei 105,53€...
Habe dort schon öfter bestellt und war bis jetzt immer alles top.
http://profiteile.de/bremsscheibe-24-0125-0105-1-3?tid=19970
http://profiteile.de/...sbelagsatz-scheibenbremse-13-0460-7110-2-3?...
Gruß, Alex
lg Heinz
Hallo Heinz,
bin zufällig über deinen Usernamen gestolpert. Aus welcher Gegend bist du denn?
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von uniinnsbruck
Das ist natürlich ein Spitzenpreis, Shop ist gespeichert ! Was ist in euren Augen ein korrekter Preis für den Einbau in einer freien Meister-Werkst. ( Scheiben u. Beläge Vorderachse b7 ).
lg Heinz
Ich dachte Du willst selbst wechseln. Versteh ich das richtig ?...Du kaufst die Teile im Netz und willst damit in eine Meister Werkstatt zum Montieren ?? Das wäre genauso, als wenn ich in eine Gaststätte gehe und mein Schnitzel zum Braten mitbringe...ich kann mir nicht vorstellen dass so etwas funktioniert. Oder halt zum entsprechenden Stundenlohn natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Ich dachte Du willst selbst wechseln. Versteh ich das richtig ?...Du kaufst die Teile im Netz und willst damit in eine Meister Werkstatt zum Montieren ?? Das wäre genauso, als wenn ich in eine Gaststätte gehe und mein Schnitzel zum Braten mitbringe...ich kann mir nicht vorstellen dass so etwas funktioniert. Oder halt zum entsprechenden Stundenlohn natürlich.Zitat:
Original geschrieben von uniinnsbruck
Das ist natürlich ein Spitzenpreis, Shop ist gespeichert ! Was ist in euren Augen ein korrekter Preis für den Einbau in einer freien Meister-Werkst. ( Scheiben u. Beläge Vorderachse b7 ).
lg Heinz
Wo ich meinen Service hab machen lassen, die machen mir das schon. Bei uns in der Gegend gibt es einige kleine Werkstätten ( meist junge Leute ) die dir problemlos Bremsen einbauen. Daher fragte ich ja auch nach einem " korrekten " Preis.
lg Heinz
bin zufällig über deinen Usernamen gestolpert. Aus welcher Gegend bist du denn?
Gruß cleMo
Bin Österreicher / Innsbruck, lebe und arbeite aber schon seit 1999 im schönen Frankenland LK Coburg
Gruß, Heinz
Zitat:
Original geschrieben von uniinnsbruck
Wo ich meinen Service hab machen lassen, die machen mir das schon. Bei uns in der Gegend gibt es einige kleine Werkstätten ( meist junge Leute ) die dir problemlos Bremsen einbauen. Daher fragte ich ja auch nach einem " korrekten " Preis.lg Heinz
Ah ja, das hat dann natürlich was. Kann man hier bei mir vergessen...da wirst Du schräg angeschaut 😁
LG
Andreas