AT Rentnerauto!
Mir ist aufgefallen das so gut wie in jedem AT ältere Herren sitzen.
Kann das jemand bestätigen?
Oh Man, also gehör ich mit 44 auch schon zum alten Eisen. 😉
Beim GT scheint das nicht so zu sein.
Beste Antwort im Thema
Ich finde das Hauen und Stechen hier schon interessant. Der X1 ist besser als der AT, der X2 wird sowieso noch besser. Geld und eigener Geschmack spielt keine Rolle. Jetzt warte ich auf einen, der hier auftaucht und zum Beispiel den neuen VW T-ROC als das ultimative und preisgünstigere Auto anpreist. Das hätte dann wenigsten zur Folge, das sich alle aus dem BMW Lager wieder solidarisch erklären würden und ihn in sein VW Forum zurückweisen.. ;-) (Bitte nicht zu ernst nehmen!)
260 Antworten
Zitat:
@MurphysR schrieb am 7. Juli 2017 um 16:05:22 Uhr:
... Ich fuehle mich mit 60 eigentlich nicht anders als mit 30.
das bilde ich mir auch dauernd ein, mit meinen 70. 😁
Zitat:
@Marco3005 [
Das ist der Scheibenneigung im 2er geschuldet.
Ok, das ist mir neu.
Also wenn die Scheibe zu stark geneigt ist, dann funktioniert das nicht mit dem HUD in die Scheibe projizieren ?
Du hasts erfaßt 😁
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 8. Juli 2017 um 15:18:23 Uhr:
Zitat:
@Marco3005 [
Das ist der Scheibenneigung im 2er geschuldet.Ok, das ist mir neu.
Also wenn die Scheibe zu stark geneigt ist, dann funktioniert das nicht mit dem HUD in die Scheibe projizieren ?
Einfallwinkel-Ausfallwinkel, tippe mal das die BMW-Einheit zu weit in dem Motorraum gewandert wäre.
Vermute jedoch das eine Umkonstruktion dieses Problem trotz Scheibenneigung umgangen hätte.
Link zu Link
Ähnliche Themen
Zitat:
@MurphysR schrieb am 7. Juli 2017 um 16:05:22 Uhr:
Und wann beginnt das? Ich fuehle mich mit 60 eigentlich nicht anders als mit 30.
Grööhl.....😛
Zum Thema, ich hatte bei meinem AT220d nicht das Gefühl, ein Rentnerauto zu fahren, dazu war er doch zu flott unterwegs und in Bayern verfolge ich, dass immer mehr jüngere Menschen in einem AT unterwegs sind. Gute Autos sind bei allen Altersklassen beliebt, daher klares Nein zur Themenfrage.
War mir eigentlich schnurzpipegal, aber jetzt schau ich ab und zu, nur haben wir kaum 2-Spurige Strecken und bei den entgegen kommenden ist wegen der Scheibenneigung nichts zu erkennen.
Auf den Einkaufsparkplätzen sind die 2-er noch sehr selten Meine Theorie Schaffe statt Shoppe 😁, somit wäre der AT eher einer von 2 Autos mit Mittelstreckenkompetenz.
Allerdings habe Rentner auch nicht mehr das Shopping-Bedürfnis, die Notwenigkeit besteht jedoch.
Die Schlussfolgerung wäre ein Auto für alle, aber kein Cityflitzer. 🙄😉
Zitat:
@harald335i schrieb am 10. Juli 2017 um 00:32:29 Uhr:
und in Bayern verfolge ich, dass immer mehr jüngere Menschen in einem AT unterwegs sind. Gute Autos sind bei allen Altersklassen beliebt, daher klares Nein zur Themenfrage.
Von Bayern kannst nicht ausgehen, da sind zu viele BMW Mitarbeiter und die meisten dieser Autos sind gemietet. Das sehe ich, wenn ich über den Parkplatz vor dem Werk schaue.
@Marco3005 ... und BMW-Mitarbeiter fahren lieber die Rentnerautos des Konzerns? 😉
Zitat:
@Speedophot schrieb am 10. Juli 2017 um 12:37:06 Uhr:
und BMW-Mitarbeiter fahren lieber die Rentnerautos des Konzerns? ??
Ist günstiger als ein 1er.
Auf 6 - 10 Monate ist es den meisten egal was sie fahren.
Familien Auto ! 41 ...
3 Kinder und ich hasse Van‘s :-)
Er hat mich überzeugt und würde ihn wieder kaufen.
Als Rentner entscheidet man sich für was kleineres als einen Van.
Ich find in Klasse ... meine Töchter finden ihn Cooler als den 3er Touring .
Zitat:
@Marco3005
Ist günstiger als ein 1er.
Wie ist das möglich bzw. warum ist das so ?
Wird der AT bewusst gefördert ?
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 10. Juli 2017 um 14:00:22 Uhr:
Zitat:
@Marco3005
Ist günstiger als ein 1er.Wie ist das möglich bzw. warum ist das so ?
Wird der AT bewusst gefördert ?
Er meint nicht im Leasing oder im Kauf. Er meint die Konditionen fuer BMW-Mitarbeiter. Gute Masche um Ladenhueter loszuschlagen ohne dass es der Markt unmittelbar merkt.
Ja, das war mir durchaus bewusst, was er meinte.
Damit ist meine Frage auch schon beantwortet.
Der AT wird also für die Mitarbeiter besonders gefördert.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 10. Juli 2017 um 14:5:44 Uhr:
Der AT wird also für die Mitarbeiter besonders gefördert.
Jein.
Mieten können Mitarbeiter fast jedes Auto.
Der 2er hat aber immer wieder mal bessere Konditionen.
Mitarbeitermiete ist kein Leasing.