AT Rentnerauto!

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Mir ist aufgefallen das so gut wie in jedem AT ältere Herren sitzen.
Kann das jemand bestätigen?
Oh Man, also gehör ich mit 44 auch schon zum alten Eisen. 😉
Beim GT scheint das nicht so zu sein.

Beste Antwort im Thema

Ich finde das Hauen und Stechen hier schon interessant. Der X1 ist besser als der AT, der X2 wird sowieso noch besser. Geld und eigener Geschmack spielt keine Rolle. Jetzt warte ich auf einen, der hier auftaucht und zum Beispiel den neuen VW T-ROC als das ultimative und preisgünstigere Auto anpreist. Das hätte dann wenigsten zur Folge, das sich alle aus dem BMW Lager wieder solidarisch erklären würden und ihn in sein VW Forum zurückweisen.. ;-) (Bitte nicht zu ernst nehmen!)

260 weitere Antworten
260 Antworten

Irgend wie gewöhnt man sich wohl an die AT-Holperkiste...

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 28. November 2017 um 19:22:29 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 28. Nov. 2017 um 18:54:56 Uhr:


Fahr ihn länger, den AT, dann weisst du es, wobei du ja eher zum Komfort der VW-Produkte neigst.

Ich hab noch nichts negatives gefunden.
Spurtreu, liegt super auf der Straße, auch im Anhängerbetrieb schön zu fahren.

Beu ersterem bin ich bei dir, beim Geradeausfahren auch alles gut, aber der Schwerpunkt, der liebe Schwerpunkt und die Traktion, aber das ist jetzt keine alleinige Schwäche, das ist dem Fahrzeugkonzept geschuldet und kann zumindest mit Xdrive entschärft werden.

Zitat:

@opa38 schrieb am 28. November 2017 um 19:39:53 Uhr:


Irgend wie gewöhnt man sich wohl an die AT-Holperkiste...

Er ist zwar straffer als unser voriger Golf, aber komischerweise gefällt mir das Fahrwerk des ATs nicht schlecht. Dabei hatte ich ja auch mal einen weiteren Golf im Sinn, den ich dann mit DCC nehmen wollte. Aber es kam anders und beim AT gibt es ja kein adaptives Fahrwerk. Das Straffe hat auch irgendwie was.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 28. Nov. 2017 um 22:19:48 Uhr:


und beim AT gibt es ja kein adaptives Fahrwerk. Das Straffe hat auch irgendwie was.

Gibt doch DDC Fahrwerk.

Hab ich, ist super.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 28. November 2017 um 22:27:52 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 28. Nov. 2017 um 22:19:48 Uhr:


und beim AT gibt es ja kein adaptives Fahrwerk. Das Straffe hat auch irgendwie was.

Gibt doch DDC Fahrwerk.
Hab ich, ist super.

Gibt es nicht beim Hybrid. Aber ich denke, das DDC ist auch kein richtiges DCC wie bei VW, sondern ohne Sensoren, oder? Und damit dürfte der Fahrkomfort nicht besser sein als ohne DDC, denke ich mal. Das las ich zumindest über die Minis, die das ja auch haben. Dafür kostet es auch nur die Hälfte vom VW-DCC.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 28. November 2017 um 22:38:30 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 28. November 2017 um 22:27:52 Uhr:



Gibt doch DDC Fahrwerk.
Hab ich, ist super.

Gibt es nicht beim Hybrid. Aber ich denke, das DDC ist auch kein richtiges DCC wie bei VW, sondern ohne Sensoren, oder? Und damit dürfte der Fahrkomfort nicht besser sein als ohne DDC, denke ich mal. Das las ich zumindest über die Minis, die das ja auch haben. Dafür kostet es auch nur die Hälfte vom VW-DCC.
j.

Das stimmt - ist kein adaptives Fahrwerk!
In der Komforteinstellung ist es auf der Seite des "normalen" Fahrwerks, in Sport etwas straffer.
Mein Empfinden

Deine Antwort
Ähnliche Themen