AT Rentnerauto!
Mir ist aufgefallen das so gut wie in jedem AT ältere Herren sitzen.
Kann das jemand bestätigen?
Oh Man, also gehör ich mit 44 auch schon zum alten Eisen. 😉
Beim GT scheint das nicht so zu sein.
Beste Antwort im Thema
Ich finde das Hauen und Stechen hier schon interessant. Der X1 ist besser als der AT, der X2 wird sowieso noch besser. Geld und eigener Geschmack spielt keine Rolle. Jetzt warte ich auf einen, der hier auftaucht und zum Beispiel den neuen VW T-ROC als das ultimative und preisgünstigere Auto anpreist. Das hätte dann wenigsten zur Folge, das sich alle aus dem BMW Lager wieder solidarisch erklären würden und ihn in sein VW Forum zurückweisen.. ;-) (Bitte nicht zu ernst nehmen!)
260 Antworten
Ist so. Auch mit 44... leider
50/50 würde ich sagen.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 4. Juli 2017 um 08:38:42 Uhr:
... das so gut wie in jedem AT ältere Herren sitzen.
und was ist das Problem ?
Die höhere Sitzposition und die angenehme Geräumigkeit bei akzeptablen Außenabmessungen ist einfach verlockend. 😎🙂
Es ist kein Problem, sondern nur eine subjektive Beobachtung des TE Erstellers...
Ähnliche Themen
Interessant, im Gegensatz zu Golf Plus und alter B-Klasse von Mercedes fällt mir das genau umgekehrt auf. Da fühle ich mich mit meinen 44 durchaus alt ...
Aber mal abgesehen davon, ich sehe in den AT's auch durchaus viele Frauen am Steuer, nicht nur meine Frau ...
Zitat:
@opa38 schrieb am 04. Juli 2017 um 08:57:06 Uhr:
Es ist kein Problem, sondern nur eine subjektive Beobachtung des TE Erstellers...
Genau so ist es. :-)
Naja, höhere Sitzposition, komfortabler Einstieg, vglw. unspektakuläres Design, großzügiger Laderaum inkl. rückenschonender Beladbarkeit, ein paar angenehme Helferlein ... man könnte schon meinen, dass der AT seine Zielgruppe bei jenen hat, die in ihrer späten Jugend komfortablem Fahren und und individuell vernunftbeseelter Funktionalität den Vorrang vor adrenalinsteigerndem Vorwärtsschub geben - so wie ich halt, der nun am Vorabend der Gebrechlichkeit seine Hubraum- und PS-orientierte Sport-Phasen irgendwie ausgelebt hat 😉
Der GT scheint mir wiederum von (jungen) Familien mit Kindern bevorzugt zu werden, was vor allem am eben familientauglichen Platzangebot liegen mag.
Mit gut 65 freue ich mich schon auf den 218i GT den ich i. September bekomme!
@oisisaus trifft's schon ziemlich genau, bei mir (Ü50) ist der präventive Gedanke schon da, auch fahre ich weniger BAB. Aber insbesondere die Beifahrer spielen dahingehend eine durchaus entscheidende Rolle.
So auffällig wie bei Golf Plus, Sportsvan oder B-Klasse beobachte ich das beim AT auch nicht, aber er ist halt auch ein Vernunftauto.
Grüße!
30, weiblich, gut aussehend-🙂
Bei uns ist der AT der perfekte Zweitwagen für die Kinderlogistik
Zitat:
@wirzweibeideberlin schrieb am 04. Juli 2017 um 10:1:14 Uhr:
30, weiblich, gut aussehend-?
Das kannst du ja leicht behaupten, aber........... ;-)
Offensichtlich tummeln sich hier nicht nur Rentner sondern auch Kindsköpfe, bei der Seriösen Zeitungs-Kommentarspalten würde jetzt bei manchem Nutzer stehen: Kommentar entfernt Bitte bleiben Sie beim Thema und verzichten Sie auf abwegige sexistische Pauschalisierungen 😛
Nein ernsthaft mancher hat noch Mutter und/oder Vater welche im nicht mehr so mobil sind.
Ja, oisisaus hat es m.E. sehr gut getroffen!
Wenn sich ein bisheriger, meist langjähriger "BMW"-Eigner zum Downsizen entschliesst, wird er den 2er genau wegen dieser "Features" attraktiv finden. Auch weil es ihm ermöglicht, weiterhin bei BMW bleiben zu können (Image).
Und beides zusammen dürfte auch das Motiv für die offenbar zahlreichen "Markenwechsler" sein.
Bei mir lief das so ab: Als ich für's Downsizing "reif" war, wählte meine Gattin das Modell (sie fand den 2er von Anfang an "herzig"😉, ich die Motorisierung und Ausrüstung. So sind nun beide happy ... 😉
Gruss peppino1