AT Rentnerauto!
Mir ist aufgefallen das so gut wie in jedem AT ältere Herren sitzen.
Kann das jemand bestätigen?
Oh Man, also gehör ich mit 44 auch schon zum alten Eisen. 😉
Beim GT scheint das nicht so zu sein.
Beste Antwort im Thema
Ich finde das Hauen und Stechen hier schon interessant. Der X1 ist besser als der AT, der X2 wird sowieso noch besser. Geld und eigener Geschmack spielt keine Rolle. Jetzt warte ich auf einen, der hier auftaucht und zum Beispiel den neuen VW T-ROC als das ultimative und preisgünstigere Auto anpreist. Das hätte dann wenigsten zur Folge, das sich alle aus dem BMW Lager wieder solidarisch erklären würden und ihn in sein VW Forum zurückweisen.. ;-) (Bitte nicht zu ernst nehmen!)
260 Antworten
Zitat:
@dervulkan2 schrieb am 26. November 2017 um 10:58:53 Uhr:
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 26. November 2017 um 10:49:00 Uhr:
Bin trotzdem der Meinung das die Fahrzeuge zu nah aneinander liegen!X2 Länge / Breite / Höhe 4.360 / 1.824 / 1.526 mm
Gesamt-/Leergewicht/Zuladung 2055 / 1460 / 595 kgAT Länge / Breite / Höhe 4.342 / 1.800 / 1.555 mm
Gesamt-/Leergewicht/Zuladung 1960 / 1430 / 530 kg
nur preislich liegen Welten dazwischen, ca 5000€ unterschiedZwischen den beiden Autos ist der Preisunterschied 12.000-13.000 €!!!
Sieh Dir mal die Preise auf der BMW Homepage an.
X2 ab 39.200 EUR
AT ab 27.350 EURDafür kann man sich einen 2. Kleinwagen wie einen Fiesta oder ähnliches kaufen.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen....
AT 216i 27350
X2 sdrive 20i 39200 (momentan kleinste Motorisierung und nur mit Automatik verfügbar)
Wenn dann bitte schon den AT 220i als Vergleich heranziehen! 34550 zu 39200
Jaein. Billigste Variante vs billigste Variante...
Weitere Motorvarianten vom X2 werden ja in den kommenden Monaten folgen - u.a. der 18d und 18i. Und preislich werden diese ebenso nicht weit voneinander weg sein. Die 20d xDrive beider Modelle liegen meine ich preislich nur knapp 3000€ auseinander. Viel eher glaube ich, dass der X2 auf Grund hoher Nachfrage mit weniger Rabatt verfügbar sein wird. Hier wird man dann wiederum einen Preisunterschied feststellen.
Zitat:
@opa38 schrieb am 26. Nov. 2017 um 11:23:12 Uhr:
Könntest Du den X2 dann auch wieder für 10 Monate mieten???
Bin auf jeden Fall bei der offz. Vorstellung dann dabei.....(das sollte man sich nicht entgehen lassen, gelle) ?
Mieten ist bei den X Modellen meist nicht möglich. X1 im Moment schon, aber vom X2 weiß ich noch nicht, könnte aber sein, um schnell viele Autos auf den Markt zu bekommen.
Ein Sonderkontengent an X2 konnte man jetzt kaufen und schon jetzt damit fahren, vor Markteinführung. Die waren aber gleich weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 26. November 2017 um 12:09:38 Uhr:
Zitat:
@dervulkan2 schrieb am 26. November 2017 um 10:58:53 Uhr:
Zwischen den beiden Autos ist der Preisunterschied 12.000-13.000 €!!!
Sieh Dir mal die Preise auf der BMW Homepage an.
X2 ab 39.200 EUR
AT ab 27.350 EURDafür kann man sich einen 2. Kleinwagen wie einen Fiesta oder ähnliches kaufen.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen....
AT 216i 27350
X2 sdrive 20i 39200 (momentan kleinste Motorisierung und nur mit Automatik verfügbar)Wenn dann bitte schon den AT 220i als Vergleich heranziehen! 34550 zu 39200
Das stimmt nicht!
Die meisten verkauften und zugelassenen Modelle beim AT sind der 216i und der 218i.
Für viele ist bei einem Kaufpreis von 30.000 EUR Schluss beim Autokauf.
Der X2 kostet aber erst ab ca. fast 40.000 EUR, damit kommt der für ganz viele
Autokäufer überhaupt nicht in betracht.
Das der X2 nur als kleinste Motorisierung einen 20i hat spielt dabei keine Rolle.
Die meisten klären vor einem Autokauf erstmal, wie viel Budget Sie für ein neues
Auto ausgeben können und dann schaut man sich an, welche Autos dafür in Frage kommen.
Evtl. gibt es dann für diejenigen, die einen AT 220i und 225i kaufen könnten dann evtl.
einen Vergleich mit einem X2.
Aber für die meisten ist der Preisunterschied von einem F45 zu einem X2 zu groß.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 26. Nov. 2017 um 12:19:52 Uhr:
Jaein. Billigste Variante vs billigste Variante...
Das ist doch kein Vergleich.
Vom X2 gibt's die kleinen noch nicht, also muss ich schon gleichen Motor usw vergleichen.
Dann kann ich ja gleich den Dacia mit BMW vergleichen, denn beide haben Räder und man kommt von A nach B.
Kopfschüttel............
Das ist jetzt ja wohl überzogen... Der Einstieg in X2 und AT unterscheidet sich nun Mal (aktuell) um >10k€. Punkt! Wies ausschaut, wenn die kleineren Motoren da sind, wird man dann sehen. Da brauchst jetzt nicht mit dem billigsten (in jeder Hinsicht) Auto auf dem Markt kommen, wenn wir hier von BMW reden
/Edit: Das ich beim X2 in der aktuellen Einstiegsvariante auch mehr bekomme, ist klar. Aber damit kann man halt auch nicht sagen "das ist jetzt die echte Alternative" 😉
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 26. Nov. 2017 um 13:22:44 Uhr:
Der Einstieg in X2 und AT unterscheidet sich nun Mal (aktuell) um >10k€.
eben nicht, denn die Basis beider Fahrzeuge ist die Gleiche.
Sie unterscheiden sich nur im Design.
Gleiche Plattform, Elektronik, Motor und (bald wieder) auch Getriebe.
Somit kommt der Preisunterschied nur vom Motor und Getriebe.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 26. November 2017 um 13:16:12 Uhr:
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 26. Nov. 2017 um 12:19:52 Uhr:
Jaein. Billigste Variante vs billigste Variante...
Das ist doch kein Vergleich.
Vom X2 gibt's die kleinen noch nicht, also muss ich schon gleichen Motor usw vergleichen.
Dann kann ich ja gleich den Dacia mit BMW vergleichen, denn beide haben Räder und man kommt von A nach B.
Kopfschüttel............
Dein Vergleich ist doch völlig unrealistisch!!
Es gibt zur Zeit keinen X2 für unter ca. 40.000 EUR!! Das ist Fakt!
Daher kann man nur das vergleichen, was zu Zeit existiert!
ob es irgendwann auch mal einen X2 mit einem kleineren Motor gibt und was
der dann kostet wird man dann in Zukunft sehen.
Für alle, die den X2 so toll finden, dann kauft ihn euch doch, ist doch kein Problem.
Aber für die meisten ist der X2 aus preislichen Gründen zur Zeit kein Konkurrent für den AT.
Die meisten zugelassenen AT sind die kleinen AT als 216i und 218i!
Und diese Modelle liegen bei ca. 27.300-30.000 Euro je nach Modell und Ausstattung.
Dein Hinweis mit einem Vergleich von einem Dacia und einem BMW ist totaler Quatsch!
Was war noch mal das ursprüngliche Thema???
Zitat:
@dervulkan2 schrieb am 26. Nov. 2017 um 13:34:27 Uhr:
Es gibt zur Zeit keinen X2 für unter ca. 40.000 EUR!! Das ist Fakt!
Daher kann man nur das vergleichen, was zu Zeit existiert!
Du hast völlig Recht, denn den X2 kann man derzeit noch gar nicht kaufen und ist somit schon gar nicht vergleichbar.....
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 26. November 2017 um 13:43:09 Uhr:
Zitat:
@dervulkan2 schrieb am 26. Nov. 2017 um 13:34:27 Uhr:
Es gibt zur Zeit keinen X2 für unter ca. 40.000 EUR!! Das ist Fakt!
Daher kann man nur das vergleichen, was zu Zeit existiert!
Du hast völlig Recht, denn den X2 kann man derzeit noch gar nicht kaufen und ist somit schon gar nicht vergleichbar.....
Das ist es doch.
Viele haben hier bereits eine Meinung zu einem Auto (X2), das es noch gar nicht zu
kaufen gibt, meinen dann auch noch es wäre ein Konkurrent zu einem Auto (AT),
das preislich in einer anderen Liga spielt.
Wenn ich jetzt ein Auto in Kürze kaufen möchte kann ich nur sehen, was es gibt.
Und selbst wenn ich den X2 jetzt schon bestellen könnte, da würde er im Moment
mind. ca. 40.000 € kosten.
Damit kommt er für alle die ein Budget bis ca. 30.000-33.000 € haben niemals in
Frage. Ob das mal zukünftig anders ist werden wir dann ja sehen.
Gestern habe ich neben einem (noch getarnten) X2 geparkt.
Das Auto wirkt im direkten Vergleich nicht so schmal und hoch wie der AT, sieht aber auch nicht aus wie das typische SUV. Eher ein AT Coupé mit größeren Rädern. 😉
Spricht mich schon an. Werde ich mir genauer ansehen.
Denke aber auch, dass der AT preislich erheblich attraktiver sein wird.
Auf demselben Parkplatz stand ein AT mit getarnten Stoßstangen. Die werden wohl mit dem LCI beide anders.
Grüße!
Da ich mir den X2 schon sehr genau ansehen konnte und selber einen AT habe, kann ich die Unterschiede sehr gut einordnen und für mich ist der X2 der schönere AT auf den viel Kundschaft wechseln wird.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 26. November 2017 um 16:42:11 Uhr:
Da ich mir den X2 schon sehr genau ansehen konnte und selber einen AT habe, kann ich die Unterschiede sehr gut einordnen und für mich ist der X2 der schönere AT auf den viel Kundschaft wechseln wird.
Das wird sich ja zeigen, wie der X2 ankommt.
Aber der X2 wird nicht so viele Kunden vom AT rüber holen!
Dafür ist der Preisunterschied zu groß.
Das Verhältnis der Zulassungszahlen zwischen den 216i und 218i und den
teureren 220 und 225 ist einfach zu groß.
Für alle die nach einem 216i oder 218i Ausschau halten ist der Preisunterschied
zum X2 am Anfang viel zu hoch.
Wer einen 220 oder sogar 225 besitzt oder kaufen möchte für den könnte evtl.
ein Blick zum X2 interessant sein.
Aber nicht für jeden ist dann auch X2 das schönere Auto.
Ich verstehe immer noch nicht, warum er schöner als der F45 sein soll. Er hat die X-Design-Elemente. Bei mir ist es der F45 geworden, weil mir diese nicht gefallen.
Wer jetzt einen F45 kauft, hat sich häufig gegen den X1 entschieden, weil ihm die Design-Elemente eines X nicht gefallen. Mag auch einige geben, denen der Aufpreis des X1 es nicht wert war. Der wird dann sicherlich nicht auf eine Mischung zwischen 1er und X1er wechseln, der zudem noch teurer als der X1 ist.
Zumal ich nicht erkennen kann, dass der X2 technisch Vorteile gegenüber dem X1 hat. So wie ich es aus der Preisliste und den Ankündigungen verstanden habe, hat hat er weder radarbasierte Abstandsregelung (immer noch kamerabasiert wie beim F45), noch Querverkehrswarung noch Totwinkelassistent. Verstehe nicht, warum BMW keine dieser Funktionen anbietet. Der X2 scheint mir alter Wein in neuen Schläuchen zu sein.