AT Rentnerauto!
Mir ist aufgefallen das so gut wie in jedem AT ältere Herren sitzen.
Kann das jemand bestätigen?
Oh Man, also gehör ich mit 44 auch schon zum alten Eisen. 😉
Beim GT scheint das nicht so zu sein.
Beste Antwort im Thema
Ich finde das Hauen und Stechen hier schon interessant. Der X1 ist besser als der AT, der X2 wird sowieso noch besser. Geld und eigener Geschmack spielt keine Rolle. Jetzt warte ich auf einen, der hier auftaucht und zum Beispiel den neuen VW T-ROC als das ultimative und preisgünstigere Auto anpreist. Das hätte dann wenigsten zur Folge, das sich alle aus dem BMW Lager wieder solidarisch erklären würden und ihn in sein VW Forum zurückweisen.. ;-) (Bitte nicht zu ernst nehmen!)
260 Antworten
Der X2 ist 7 cm niedriger als der X1, was ich sehr gut finde, und sogar noch ca. 3 cm niedriger als der AT.
BTW: Habe jetzt entdeckt, dass BMW die Technischen Daten des ATs online gelegt hat. Die fehlten lange. Hatte das auch mal in der Bewertung vom Verkauf erwähnt 🙂.
http://www.bmw.de/.../technische-daten.html
j.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 19. November 2017 um 20:06:45 Uhr:
Das Auge kauft doch in einem nicht unwesentlichem Maße mit, und da sieht für mich (mich!) der AT von allen Seiten, aber besonders von vorne, deutlich schicker/eleganter aus als der doch eher "bullig" gezeichnete X1. Für mich sehen alle SUVs in ihrem Auftritt irgendwie optisch brutal aggressiv aus. Wer´s mag oder braucht...ist nicht mein Ding. Zumal es keinerlei erkennbaren Vorteil bringt.
Freut mich dass Dir der AT gefällt. Ich finde den X1 jedoch deutlich weniger hässlich. Ist halt alles Geschmackssache.
Der X2 scheidet bei mir schon aus, wegen der deutlich geringeren Höhe! Fast wie ein 1'er. Schaut ned schlecht aus, nur diese billig wirkenden Radläufe, naja eben Geschmacksache. Da bin ich doch froh um meinen AT. 😉
Ähnliche Themen
Hallo, zusammen!
Da muss ich einfach antworten! Ja, mag sein. Ich bin auch schon 74, fahre seit 1989 durchgehend BMW - vom 5er über 3er, Benziner und Diesel Zuletzt den x1 bis 09.2015. Vor dem Kauf habe ich mich 1 Jahr (!) mit dem AT beschäftigt, Fachzeitschriften, Probefahrten, Sitzproben etc. Nun habe ich den AT 218 iA mit Zubehör für rd. + 10.000,-- €. Ja, noch einmal zugelangt! Nach gut 2 Jahren und rd. 25.000 Km kann ich ehrlich sagen: Noch nie so ein schönes Auto gehabt. In jeder Beziehung;: Nix dran, 136 PS reichen (fahre auch schon mal 200 Km/h wo möglich). Bequemer Einstig, hervorragende Straßenlage bequeme Sportsitze usw. Ich bin zufrieden und freue mich jeden Tag auf's Neue, wenn ich in den Wagen steige. Sch.... auf den Verbrauch: Stadt bis 9,0 l/100 Km Strecke: 7,2 l/100 Km - Der AT macht einfach Spaß - mir jedenfalls!
Herzliche Grüße >rarod<
@rarod 100-prozentige Zustimmung zu allem was du geschrieben hast. Genau so empfinde ich das auch. Endlich auch mal jemand der bei seinem Auto nicht ständig das "Haar in der Suppe" sucht. 218i: das perfekte Auto für mich!
Hallo ihr beiden - ebenfalls voll Zustimmung!
Wobei ich mit dem 220i etwas mehr PS habe... Verbrauch ist völlig ok - Komfort - Ausstattung super - und man setzt sich rein und "cruised" - was mit meinem 125d nicht so der Fall war...
Das Auto "erzieht" zum gemütlichen Fahren und man ist dabei noch entspannt - was will man mehr.
Und das sage ich als Spätpubertärer mit frischen 55 Lenzen... Treibe also den Alternschnitt massiv nach unten!! :-)
Viele Grüße
Martin, der Jung-AT-Fahrer!
Wie bereits immer vermutet........ein klassisches Rentnerauto, welcher gegenüber einem SUV immer noch sehr winzig ausschaut.
Schade, das der Fahrkomfort so miserabel ist......Leerfahrten sind alles andere als angenehm.😠
Und was wird das LCI ändern / verbessern ?
Inwiefern ist der AT diesbezüglich anders als ein X1 ?
Weil katastrophal empfinde ich den Fahrkomfort bei meinem X1 nicht, auch wenn es besseres gibt.
Wenn die Modellpflege so weiter geht, nach endlich brauchbaren Normalsitzen und einem richtigen Navi mit Touch, könnte ich mich eventuell nächstes Jahr für den AT 2.0D entscheiden...
Zitat:
@opa38 schrieb am 25. November 2017 um 11:08:47 Uhr:
Wie bereits immer vermutet........ein klassisches Rentnerauto, welcher gegenüber einem SUV immer noch sehr winzig ausschaut.
Schade, das der Fahrkomfort so miserabel ist......Leerfahrten sind alles andere als angenehm.😠
Sehr winzig schaut gegenüber einem SUV vieleicht ein VW UP aus, aber nicht der AT. Und von einem miserablen Fahrkomfort zu reden ist miesmacherei. Du bist halt mit dem Fahrkomfort nicht zufrieden, aber miserabel ist was anderes.
Hängt sicher auch von den Optionen ab, die man wählt. Mit M-Sport Fahrwerk und den großen Rädern ist das klar, das kein Komfort mehr übrig bleibt. Ich habe halt das Normalfahrwerk und die 17 Zoll Räder genommen, da ist das alles noch im Rahmen.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 20. November 2017 um 10:14:56 Uhr:
das perfekte Auto für mich!
Hallo Fritz
Wenn dem so ist, warum verabschiedest Du Dich dann aus dem MT Forum und rennst vor den ganzen Fanboys und Hochjublern hier im F45/46 Forum weg??😕
Du weißt ja, das gerade in diesem Forum die Problematik sehr ausgeprägt ist.
Aufgeben ist nicht......
P.S. Wegen meiner auch per PN