Astras auf der Straße
Hey,
kennt ihr das, wenn ihr den Wagen bestellt habt bzw. selbst damit fahrt, dass ihr bewusst darauf achtet, ob auch andere Astras unterwegs sind? Geht mir jedenfalls so. Aber vielleicht liegts an der Vorfreude.
Was habt ihr für ein Gefühl? Seht ihr bei euch viele Astras rumfahren? Also hier in Bielefeld ist mir aufgefallen, dass es vergleichsweise wenige sind. Auffällig oft im Vergleich dazu naürlich Golf V, Golf VI, Passat aber auch sehe ich öfter den Insignia.
Wenn ich mal nen Astra sehe, dann fällt mir auf, dass es meistens, soweit ich das am Heck erkennen kann die 1.4 Ts sind. Am Design sind mir nen paar Sachen aufgefallen: Die meisten haben nen verchromten Auspuff und Zierleisten. Felgen sehe ich da immer unterschiedliche und auch die Farben variieren sehr stark. Meistens aber nen dunkler Ton.
Innen fällt mir das CD400 auf.
Mich würd mal interessieren wie es sonst so aussieht.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hey,
kennt ihr das, wenn ihr den Wagen bestellt habt bzw. selbst damit fahrt, dass ihr bewusst darauf achtet, ob auch andere Astras unterwegs sind? Geht mir jedenfalls so. Aber vielleicht liegts an der Vorfreude.
Was habt ihr für ein Gefühl? Seht ihr bei euch viele Astras rumfahren? Also hier in Bielefeld ist mir aufgefallen, dass es vergleichsweise wenige sind. Auffällig oft im Vergleich dazu naürlich Golf V, Golf VI, Passat aber auch sehe ich öfter den Insignia.
Wenn ich mal nen Astra sehe, dann fällt mir auf, dass es meistens, soweit ich das am Heck erkennen kann die 1.4 Ts sind. Am Design sind mir nen paar Sachen aufgefallen: Die meisten haben nen verchromten Auspuff und Zierleisten. Felgen sehe ich da immer unterschiedliche und auch die Farben variieren sehr stark. Meistens aber nen dunkler Ton.
Innen fällt mir das CD400 auf.
Mich würd mal interessieren wie es sonst so aussieht.
Gruß
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Das sie hauptsächlich diese Autos bestellen, bezweifel ich.
Es ist ja sehr löblich, dass du in epischer Breite deine These begründest. Beim Astra H würdest du damit auch goldrichtig liegen.
Ich hatte aber Einblick in den tatsächlichen Auftragsbestand des Astra J, und da sieht es gänzlich anders aus, als beim Astra H. Auch Opel hat das überrascht, wie man an den plötzlichen Lieferengpässe großer Motoren und silberner Designelemente sehen konnte, deren Produktion nicht in dieser hohen Stückzahl vorausgeplant war. Die Einführung der "Design-Edition" soll nun wieder mehr Kunden in das Segment lenken, für das die hohen Abnahmezahlen mit den Zulieferern vereinbart sind.
Gerade im Privatkundenbereich scheint sich auch zu zeigen, dass es immer mehr wohlhabende Kunden gibt, die zu höheren Ausstattungslinien greifen und immer mehr weniger gut betuchte, die sich gar keinen Neuwagen mehr leisten können.
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Auto ohne Werbung, diverse persönliche Gegenstände im Innenraum (Decken, Sitzbezüge etc...), Serienkennzeichen...Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Reine Spekulation 😉
Woran erkennt man denn Privatleute?
sorry aber das ist absurd. mein ST ist ein Privatwagen hat aber Kennzeichenverstärker meines Arbeitgebers dran. persönliches Zeug wie von dir beschrieben hab ich auch nich drin zu liegen.
serienkennzeichen bei nem einzelnen PKW, schwer zu erkennen 😉
bei mir daheim fahren nicht viele Astras herum. Wenn ich mal einen sehe, meist die Edition Ausstattung, kein Chromendrohr, d.h. kleiner Motor! AFL+ ist eigentlich selten, so ca. jeder 4. hat AFL+ bei mir daheim.
Mit OPC Line hab ich noch keinen einzigen fahren sehen, somit heb ich mich mit AFL+ OPC Line und großen Motor doch recht von der "normalen" Masse ab :-)
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
sorry aber das ist absurd. mein ST ist ein Privatwagen hat aber Kennzeichenverstärker meines Arbeitgebers dran. persönliches Zeug wie von dir beschrieben hab ich auch nich drin zu liegen.Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Auto ohne Werbung, diverse persönliche Gegenstände im Innenraum (Decken, Sitzbezüge etc...), Serienkennzeichen...serienkennzeichen bei nem einzelnen PKW, schwer zu erkennen 😉
In unserem Unternehmen und bei Partnerfirmen sind bis auf zwei Fuhrparkfahrzeuge alle Firmenwagen mit Privatnutzung. Da hat jeder zwar ein Münchener-Stadtkennzeichen, aber sonst ein individuelles Nummernschild. Viele sogar ein Wunschkennzeichen. Entsprechend findet man darin vom Kindersitz bis zum gehäkelten Klorollenüberzug alles, was in einem Privatauto auch zu finden ist. Bei den Mitarbeitern, die nicht im Stadtgebiet München wohnen mag es wohl zuhause auffallen, weil sie kein "Heimatkennzeichen" haben. Aber wer bitte bemerkt das bei einem vorbeifahrenden Auto in einem fremden Landkreis? Im Großraum München kennen die meisten nicht einmal den Unterschied zwischen einen Kennzeichen aus der Stadt oder dem Landkreis München.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
In unserem Unternehmen und bei Partnerfirmen sind bis auf zwei Fuhrparkfahrzeuge alle Firmenwagen mit Privatnutzung. Da hat jeder zwar ein Münchener-Stadtkennzeichen, aber sonst ein individuelles Nummernschild. Viele sogar ein Wunschkennzeichen. Entsprechend findet man darin vom Kindersitz bis zum gehäkelten Klorollenüberzug alles, was in einem Privatauto auch zu finden ist. Bei den Mitarbeitern, die nicht im Stadtgebiet München wohnen mag es wohl zuhause auffallen, weil sie kein "Heimatkennzeichen" haben. Aber wer bitte bemerkt das bei einem vorbeifahrenden Auto in einem fremden Landkreis? Im Großraum München kennen die meisten nicht einmal den Unterschied zwischen einen Kennzeichen aus der Stadt oder dem Landkreis München.Zitat:
Original geschrieben von Crashel
sorry aber das ist absurd. mein ST ist ein Privatwagen hat aber Kennzeichenverstärker meines Arbeitgebers dran. persönliches Zeug wie von dir beschrieben hab ich auch nich drin zu liegen.serienkennzeichen bei nem einzelnen PKW, schwer zu erkennen 😉
Und wo liegt der Unterschied??? Einer vom Stachus hat doch genau so ein M wie einer ausm LK!?
LG
Zitat:
Original geschrieben von CDTIDRIVER
Und wo liegt der Unterschied??? Einer vom Stachus hat doch genau so ein M wie einer ausm LK!?
Der Landkreis München vergibt nur folgende Kombinationen:
M-XX 1 (alle vergeben)
M-XX 12
M-X 123
M-X 1234
Also zwei Buchstaben mit ein oder zwei Ziffern bzw. einen Buchstaben und drei oder vier Ziffern.
Zwei Buchstaben mit einer Ziffer sind theoretisch möglich, aber praktisch nicht mehr verfügbar.
Alle anderen werden von der Landeshauptstadt München vergeben.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Gerade im Privatkundenbereich scheint sich auch zu zeigen, dass es immer mehr wohlhabende Kunden gibt, die zu höheren Ausstattungslinien greifen und immer mehr weniger gut betuchte, die sich gar keinen Neuwagen mehr leisten können.
In diesem Punkt stimme ich dir absolut zu. Was erstaunt (aber auch positiv zu werten ist), dass die "Wohlhabenden" zunehmend auch von sogenannten "Premiumherstellern" zu Opel kommen (also als Markenwechsler). Wobei ich nach wie vor der Meinung bin, dass diese Kunden den kleinsten Prozentsatz bei Opel ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Der Landkreis München vergibt nur folgende Kombinationen:Zitat:
Original geschrieben von CDTIDRIVER
Und wo liegt der Unterschied??? Einer vom Stachus hat doch genau so ein M wie einer ausm LK!?M-XX 1 (alle vergeben)
M-XX 12
M-X 123
M-X 1234Also zwei Buchstaben mit ein oder zwei Ziffern bzw. einen Buchstaben und drei oder vier Ziffern.
Zwei Buchstaben mit einer Ziffer sind theoretisch möglich, aber praktisch nicht mehr verfügbar.Alle anderen werden von der Landeshauptstadt München vergeben.
Also netvoyager du wirst mir immer suspekter...
Aber wiedermal Danke für deine äusserst kompetente Antwort!!!
LG
Hallo!Also ich komme aus Bielefeld,fahre einen Roten 1,6er als Limo,mit allen möglichen Schnick Schnack ausser:Kamera,Reifendrucküberwachung,Mittelarmlehne(stört nur beim anschnallen),Zierleisten(ohne sieht sportlicher aus)usw.Als Radio habe ich das 400er,mit Soundsystem.Toller Sound.Natürlich AFL+Paket.Damit macht Nachts fahren bald noch mehr Spass als am Tag.Ich meine, mit meiner Autofarbe falle ich immer noch auf,obwohl hier bei uns schon einige Astras J rumfahren.Es haben mich auch schon viele wegen der Farbe angesprochen,die meinten,endlich mal nicht so eine dunkle Farbe oder weiss.Natürlich ist das alles Geschmackssache,aber ich hoffe ,das bei den Neuzulassungen nicht so viele rote bei sind.
Ach diese Warterei auf den eigenen Astra ist echt ätzend ... und seit 3 Tagen hab ich nichtmal mehr einen Astra J auf der Straße gesehen, den man auf der Autobahn hätte verfolgen können, um sich an dem Anblick zu erfreuen und den Fahrer zu verunsichern.
Also bei uns im Sauerland sind es in den letzten paar Wochen richtig viele geworden. Allein auf dem Firmenparkplatz (etwa 50 Parkplätze), wo ich arbeite stehen täglich min. 3 (2 x Kompakt und 1 x Sports Tourer), die Mitarbeitern gehören (einschließlich meinem). Es stehen aber auch immer wieder weitere, vermutlich von Kunden oder anderen Gästen der Firmen, auf dem Parkplatz. Ist immer schön, wenn wir bewusst in einer Reihe parken 😁, obwohl wir uns eigentlich nicht kennen und auch noch nicht gesehen haben (bis vor kurzem). Einen Astra-Fahrer von der Nachbarfirma konnte ich vor kurzem dann kennenlernen. Nett jemand fremden zu treffen, der sich für das gleiche Auto begeistert. Haben uns schon öfter "abgefangen", um uns zu unterhalten.
Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich ebenfalls an 3 Astras, die vor Wohnhäusern geparkt sind, vorbei. Und sehe auch immer häufiger welche unterwegs (Gott, ich liebe das LED-Tagfahrlicht, wenn mir einer entgegen kommt =D, da kann auch kein Audi mithalten *duck*).
Meist sind es jedoch die kleineren Ausstattungsvarianten die ich sehe. Farben meist Schwarz, Grau oder Silber. Vor ein paar Wochen war einer in Fresh Mint auf dem Parkplatz. Sah krass aus =D.
Gruß Niko
Gestern zum ersten mal in Bochum, an der Feuerwehrwache, einen Schwarzen 5Türer gesehen, mit Chromleisten usw. ... Sieht richtig gut aus das Auto. Ich freue mich schon so sehr auf meinen!!
Und heut morgen auf dem Weg zur Arbeit auf der A40, kamen mir 4 Astra entgegen 2xST und 2x5T, drei davon hatten das LED-Tagfahrlicht und das sieht auch richtig gut aus. Ich persönlich finde das "normale" Licht sieht dagegen total langweilig aus...
Jedenfalls werden es immer mehr Astras auf den Straßen, endlich!
Wenn ich mich hier so umschaue, dann sehe ich die J hauptsächlich nur in Schwarz rum fahren. Einmal einen in Blau und einmal in Karbongrau gesehen. Aber keinen in Rot, Weiß, Silber, Fresco oder Pannacotta (auch mal ne andere Farbe ^^ ) o. ä. Sonderfarben.
Also zum Thema "Gewerblich/Privat/Hersteller" kann ich euch evtl. etwas helfen:
Opel Astra (alle Linien)
Erhebungszeitraum: 01/2011 - 03/2011
Kundenmarkt
Privater Kunde 29%
Gewerblicher Kunde 22%
Herstellermarkt
Hersteller (Opel) 10%
Händlerorganisation (Opel) 26%
Autovermieter (Direktabwicklung) 13%
Die Zahlen sind auf 0 Kommastellen gerundet
Stand der Datenerhebung: Ende März 2011
So,
heute richtig viele auf der Straße gesehen 5T. Und das zur üblichen Berufsverkehrzeit. Rot, weiß, schwarz, mintgrün...alle sehr unterschiedlich. Auch von der Ausstattung. Ist interessant, wie unterschiedlich das gleiche Modell sein kann.
Es waren in letzter Zeit auffallend mehr geworden. Kanns sein, dass jetzt mehr und mehr die Fahrzeuge eintreffen, die wg. der 0 % Finanzierung gekauft worden sind? dann kann man das nachvollziehen.
Und für mich sind es nur noch 3 Wochen. Endlich 😉