Astras auf der Straße

Opel Astra J

Hey,

kennt ihr das, wenn ihr den Wagen bestellt habt bzw. selbst damit fahrt, dass ihr bewusst darauf achtet, ob auch andere Astras unterwegs sind? Geht mir jedenfalls so. Aber vielleicht liegts an der Vorfreude.

Was habt ihr für ein Gefühl? Seht ihr bei euch viele Astras rumfahren? Also hier in Bielefeld ist mir aufgefallen, dass es vergleichsweise wenige sind. Auffällig oft im Vergleich dazu naürlich Golf V, Golf VI, Passat aber auch sehe ich öfter den Insignia.

Wenn ich mal nen Astra sehe, dann fällt mir auf, dass es meistens, soweit ich das am Heck erkennen kann die 1.4 Ts sind. Am Design sind mir nen paar Sachen aufgefallen: Die meisten haben nen verchromten Auspuff und Zierleisten. Felgen sehe ich da immer unterschiedliche und auch die Farben variieren sehr stark. Meistens aber nen dunkler Ton.
Innen fällt mir das CD400 auf.

Mich würd mal interessieren wie es sonst so aussieht.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Hey,

kennt ihr das, wenn ihr den Wagen bestellt habt bzw. selbst damit fahrt, dass ihr bewusst darauf achtet, ob auch andere Astras unterwegs sind? Geht mir jedenfalls so. Aber vielleicht liegts an der Vorfreude.

Was habt ihr für ein Gefühl? Seht ihr bei euch viele Astras rumfahren? Also hier in Bielefeld ist mir aufgefallen, dass es vergleichsweise wenige sind. Auffällig oft im Vergleich dazu naürlich Golf V, Golf VI, Passat aber auch sehe ich öfter den Insignia.

Wenn ich mal nen Astra sehe, dann fällt mir auf, dass es meistens, soweit ich das am Heck erkennen kann die 1.4 Ts sind. Am Design sind mir nen paar Sachen aufgefallen: Die meisten haben nen verchromten Auspuff und Zierleisten. Felgen sehe ich da immer unterschiedliche und auch die Farben variieren sehr stark. Meistens aber nen dunkler Ton.
Innen fällt mir das CD400 auf.

Mich würd mal interessieren wie es sonst so aussieht.
Gruß

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo Corsa

Ich kann dein Gefühl bestätigen. Mir geht es auch immer so, dass ich mich freue, wenn mir mal ein Astra J entgegen kommt. Und ich ertappe mich oft dabei, wie ich gern einfach mal per Lichthupe grüßen würde. Aber was sollen dann die Leute denken?

Bei uns (Teltow Fläming) fahren eigentlich "schon" recht viele Astra J´s herum. Das liegt vermutlich auch daran, dass unser Opel-Händler bis vor kurzem noch seinen Hof proppevoll mit Asta J - Jahreswagen hatte. Mittlerweile ist der Hof leer geräumt und einer von den Astra´s gehört jetzt mir :-)

Die gesehenen Farben sind meist silber und schwarz. Nur wenige mit dem dunklen blau und vielleicht einen habe ich bisher mit dem hellen, ich sag mal Bonbon-blau, gesehen.

Liebe Grüße von Astramagic

Zitat:

Original geschrieben von firestarr


Am Design sind mir nen paar Sachen aufgefallen: Die meisten haben nen verchromten Auspuff und Zierleisten. Felgen sehe ich da immer unterschiedliche und auch die Farben variieren sehr stark. Meistens aber nen dunkler Ton.

Das ist ja genau das Problem, warum gerade die Sports Tourer so lange Lieferzeiten haben. Es wurden viel mehr höherwertige Ausstattungen (Chromleisten) und große Motoren (sichtbarer Auspuff) bestellt, als Opel das vorher kalkuliert hat. Deswegen passten die Liefervereinbarungen mit den Zulieferern nicht.

Das es viele dunkle Farben gibt, mag daran liegen, dass die Auswahl an hellen Farbtönen relativ eingeschränkt ist 😉

Vor zwei, drei Monaten hat man die neuen Astras noch recht selten gesehen, aber inzwischen fahren einige rum. Die Zeit, wo man noch einen echten Hingucker hatte und die Leute vorm Auto stehen geblieben sind um sich das anzugucken waren viel zu kurz. War schön, mal ein Auto zu fahren das noch nicht jeder hat 😉

Gruß Astra

In Leipzig und Umgebung sind es auch nicht sehr viele. Und hier ist es auffällig, dass die wenigsten AFL+ haben.
Macht aber nix, dann hebt man sich noch bissl von der Masse ab😉

Ähnliche Themen

In Kreis Aachen sind es mitlerweile auch schon einige geworden.

Ich hab manchmal den Gedanken, wenn man einer der ersten ist, der mit dem Wagen rumfährt, die anderen Leute einen gesehn haben und aufgrund dessen sich den Astra kaufen. :P

Das ist für mich eine zusätzliche Bestätigung für die Wahl des Autos.
Und wer weiß wieviele Leute heimlich in und auf eure Autos geguckt haben. 😉

@Astra J: Die Autos gibt es, aber die können wir nicht bezahlen. :P

Zitat:

Original geschrieben von o alemao


In Leipzig und Umgebung sind es auch nicht sehr viele. Und hier ist es auffällig, dass die wenigsten AFL+ haben.
Macht aber nix, dann hebt man sich noch bissl von der Masse ab😉

auffälig bei mir sind noch die led tagfahrleuchten. das noch dazu 😉

Also ich sehe kaum welche auf der Straße. Liegt aber sicher daran, daß meiner erst bestellt wurde. Wenn ich dann meinen eigenen fahre, sehe ich garantiert an jeder Ecke welche. So war es beim Suzuki Swift meiner Frau auch. Erst hat man keinen auf der Straße gesehen und wenn man dann selbst einen besitzt, kommen sie einem von überall entgegen.

also bei uns aufm firmen parkplatz stehen 2 astra j 5T beides 1,6T der eine mit cd400 und einer mit cd500 in rot und schwarz sowie mein st in karbongrau 😁

in berlin fahren nicht soo viele J rum, aber wenn man einen sieht dann meist die "spar variante" aber dafür z.Zt. viele Insignis

In der Gegend um Stuttgart werden es langsam aber sicher immer mehr.
Sports Tourer allerdings bisher nur als Firmenwagen. Die Deutsche Bahn z.B. hat schon sehr früh welche gehabt.

Ausstattungsmäßig ergibt sich für mich folgendes Bild: Höherwertige Varianten (Chromfenster, Xenon) bisher fast nur als Autohaus-Vorführfahrzeuge.
Privatleute sieht man meist in Edition-Versionen ohne Endrohr (also wohl hauptsächlich 1.6er Sauger), Stahlrädern und natürlich Halogenlicht. Eben das typische pragmatische Kaufverhalten von den meisten Opel-Kunden, das ändert sich leider kaum. Die Ausstattungsliste gibt zwar viel her, aber bestellt wird es nicht. Beim Insignia das Gleiche. Das gilt sowohl für den Mut bei den Farben, als auch bei den besonderen Ausstattungen.

Ich stech rund um Stuttgart hervor 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Privatleute sieht man meist in Edition-Versionen ohne Endrohr (also wohl hauptsächlich 1.6er Sauger), Stahlrädern und natürlich Halogenlicht. Eben das typische pragmatische Kaufverhalten von den meisten Opel-Kunden, das ändert sich leider kaum.

Reine Spekulation 😉

Woran erkennt man denn Privatleute?

Deine Behauptung entspricht jedenfalls in keinster Weise der tatsächlichen Auftragslage.

Wäre es so, wären die Wartezeiten deutlich geringer, denn genau so hat Opel den "Forecast" kalkuliert.

Der Astra J hat aktuell über 70 % gewerbliche Halter und die bestellen überwiegend genau nicht die höherwertigen Ausstattungen, jedoch trotzdem deutlich mehr als geplant. Die Privatkunden greifen überwiegend zu Sport und INNOVATION.

...beim ADAC laufen die ST als ClubMobil, allerdings auch nur in gerigwertiger Ausstattung - eben Leihwagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Astramagic


Und ich ertappe mich oft dabei, wie ich gern einfach mal per Lichthupe grüßen würde. Aber was sollen dann die Leute denken?

Hehe, passiert mir immer, wenn ich mal ein paar Tage den Alfa der Freundin bewegt habe. Die Alfisti grüßen sich fast alle per Handzeichen (egal, welcher Alfa (Baujahr, Baureihe)).

Wenn ich dann wieder in meinem Auto sitze und einen Alfa sehe, grüße ich meistens und ernte (wenn ich überhaupt gesehen werde) ziemlich verduzte Blicke.... 🙄

Also hier in Essen sind es mit der Zeit auch einige mehr geworden. Aber trotzdem habe ich noch immer einen Hingucker. Denn bis zum jetzigen Zeitpunkt ist meiner einer von drei roten Astras. Die meisten anderen sind silber, schwarz oder karbongrau. Ab und an ist auch mal dieses silbergrün zu sehen. Was das Licht angeht so sind die meisten Astras, die ich bis jetzt gesehen habe, mit dem Halogenlicht ausgestattet.

Bis ich meinen Kaufvertrag unterschrieben hatte, hatte ich nicht einen Astra J gesehen bzw. wahrgenommen. Nach der Unterzeichnung habe ich dann ab und an mal einen gesehen. Aber auch seit ich meinen habe sehe ich immer noch mehr Gs und Hs anstatt unsere Js.

Deine Antwort
Ähnliche Themen