Astras auf der Straße
Hey,
kennt ihr das, wenn ihr den Wagen bestellt habt bzw. selbst damit fahrt, dass ihr bewusst darauf achtet, ob auch andere Astras unterwegs sind? Geht mir jedenfalls so. Aber vielleicht liegts an der Vorfreude.
Was habt ihr für ein Gefühl? Seht ihr bei euch viele Astras rumfahren? Also hier in Bielefeld ist mir aufgefallen, dass es vergleichsweise wenige sind. Auffällig oft im Vergleich dazu naürlich Golf V, Golf VI, Passat aber auch sehe ich öfter den Insignia.
Wenn ich mal nen Astra sehe, dann fällt mir auf, dass es meistens, soweit ich das am Heck erkennen kann die 1.4 Ts sind. Am Design sind mir nen paar Sachen aufgefallen: Die meisten haben nen verchromten Auspuff und Zierleisten. Felgen sehe ich da immer unterschiedliche und auch die Farben variieren sehr stark. Meistens aber nen dunkler Ton.
Innen fällt mir das CD400 auf.
Mich würd mal interessieren wie es sonst so aussieht.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hey,
kennt ihr das, wenn ihr den Wagen bestellt habt bzw. selbst damit fahrt, dass ihr bewusst darauf achtet, ob auch andere Astras unterwegs sind? Geht mir jedenfalls so. Aber vielleicht liegts an der Vorfreude.
Was habt ihr für ein Gefühl? Seht ihr bei euch viele Astras rumfahren? Also hier in Bielefeld ist mir aufgefallen, dass es vergleichsweise wenige sind. Auffällig oft im Vergleich dazu naürlich Golf V, Golf VI, Passat aber auch sehe ich öfter den Insignia.
Wenn ich mal nen Astra sehe, dann fällt mir auf, dass es meistens, soweit ich das am Heck erkennen kann die 1.4 Ts sind. Am Design sind mir nen paar Sachen aufgefallen: Die meisten haben nen verchromten Auspuff und Zierleisten. Felgen sehe ich da immer unterschiedliche und auch die Farben variieren sehr stark. Meistens aber nen dunkler Ton.
Innen fällt mir das CD400 auf.
Mich würd mal interessieren wie es sonst so aussieht.
Gruß
49 Antworten
Hi,
und ab heute um 15:00 Uhr wird es in Essen noch einen mehr geben.
Mein Sporttourer ist abholbereit. ;-)
lg
Zitat:
Original geschrieben von Astrabaerli
Hi,
und ab heute um 15:00 Uhr wird es in Essen noch einen mehr geben.
Mein Sporttourer ist abholbereit. ;-)
lg
Willkommen im Club.
Also in Augsburg sind schon einige unterwegs. Recht viele Turbobenziner. AFL+ findet man (im Vergleich zu Xenon am Golf VI) recht oft.
ST sind noch selten mit stark steigender Tendenz.
Gruß cone-A
Bei mir in Gegend um Bochum sind es in letzter Zeit zwar mehr geworden, aber trotzdem noch immer sehr wenige, wie ich finde. Was mir besonders stark auffällt, das die wenigsten AFL+ haben. Die meisten fahren noch mit dem "nomalen" Licht herum. Auch bei der Ausstattung sieht man, dass es oft Spar-Varianten sind und ich habe bis jetzt kein Schwazen 5T mit Chrom und so weiter gesehen. Immer nur Silber, Grün oder dieses Karbongrau...
Ein Vorteil hats: Dann fall ich demnächst, wenn meiner endlich kommt, mit meinem Schwarzen 5T Innovation auf. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Akioo
Bei mir in Gegend um Bochum sind es in letzter Zeit zwar mehr geworden, aber trotzdem noch immer sehr wenige, wie ich finde. Was mir besonders stark auffällt, das die wenigsten AFL+ haben. Die meisten fahren noch mit dem "nomalen" Licht herum. Auch bei der Ausstattung sieht man, dass es oft Spar-Varianten sind und ich habe bis jetzt kein Schwazen 5T mit Chrom und so weiter gesehen. Immer nur Silber, Grün oder dieses Karbongrau...Ein Vorteil hats: Dann fall ich demnächst, wenn meiner endlich kommt, mit meinem Schwarzen 5T Innovation auf. 🙂
Ich kann dann ja mal nach Bochum kommen; ist ja von Essen aus ein Katzensprung. ;-)
Astra in schwarz, mit AFL+ und Tourer mit Chromleisten.
lg
Bei uns in Düsseldorf sieht man schon einige in fast allen Varianten. Man muß aber schon ein wenig drauf achten.😉
Meist aber als 5T in schwarz, silber und blau. ST (noch) wenige.
Auf unserem Firmenparkplatz sind ein 5T in blau als 115 PS Variante (Privat) und 2 ST als CDTI in schwarz (Firmenwagen) vertreten. Beim Insignia sieht es ähnlich aus. 2x Schrägheck Limu und 1x ST.
Also im Raum Frankfurt/Main sieht man schon einige und ich habe das Gefühl, dass man in letzter Zeit vermehrt SportsTourer sieht. Aber auch hier fällt auf (sowohl 5T als auch ST), dass die meisten schwarz, silber oder dunkelblau sind.
Morgens auf der A3 sehe ich in letzter Zeit oft einen roten ST (scheint ein Werksangehöriger zu seine Kennzeichen: GG...., fährt morgens Richtung Rsselsheim und abends Gegenrichtung).
In Fulda sieht man in letzter Zeit häufiger den SportsTourer (gefühlt öfters als den 5T)
Die schwarz-silber-Fraktion wird auch oft durch die Firmenpolicy bei Geschäftswagen gefördert. Bei uns ist normalerweise auch nur schwarz, silber und dunkelblau zulässig.... Ich bin bei meiner Bestellung mit "fresh-mint" durchs Raster gefallen und keiner in der Firma hat es gemerkt (nur der Leasinggeber hat mich angerufen, ob ich das wirklich so haben will). Freue mich schon jetzt auf den Aufschrei, wenn der hier auf dem Hof steht; das einzige "farbige" Auto von fast 6.000 Stück im gesamten Konzern. 😎 😁 😎
Hier zwischen hamburg und bremen habe ich noch keinen (!) J in freier Wildbahn gesehen. Nur auf einem werbeplakat.
Bis ich meinen ST am 18.4. bekam, habe ich bei uns im Raum Bochum
nicht einen ST gesehen.
Wenige Tage nach dem ich meinen ST hatte parkte ich bei
einem großen Baumarkt direkt neben einem silbernen ST.
Da meiner auch silber ist, fand ich das schon lustig.
Auf dem Weg zum Eingang sah ich dann einen weiteren ST
in schwarz, ebefalls ein tolles Auto.
Es scheinen also langsam mehr zu werden.
Gruß Rolf
Bei uns in Franken (Großraum Nürnberg) sind die Astras, egal ob ST oder Limousine, noch wahre Raritäten. Da gib t's kaum welche die man zu Gesicht bekommt.
Unser Dienstleistungszentrum (Bundeswehr) hat am Mittwoche einen ganzen Transporter Astra ST in Silber bekommen... ich freu mich jeden Tag wenn ich dran vorbei laufe...
Ich fahr täglich von Dortmund nach Wuppertal und zurück und in den letzten 4 Wochen sind mir hier gerade mal 5 Astras begegnet, die meisten CDTI und nur 1 ST. Bei dem letzten, den ST bin ich im Endeffekt die ganze Strecke immer wieder um den rumgefahren auf der Autobahn um ihn von allen Seiten zu betrachten. Ich glaub der fühlte sich leicht verfolgt von mir 😉 Kann es kaum erwarten meinen eigenen zu bekommen.
Von den Farben her waren 3 Schwarz und 2 Karbongrau, 1 Schwarzer hatte Chromzierleisten und der ST in Karbongrau immerhin das AFL Licht.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Reine Spekulation 😉
Woran erkennt man denn Privatleute?
Auto ohne Werbung, diverse persönliche Gegenstände im Innenraum (Decken, Sitzbezüge etc...), Serienkennzeichen...
Zitat:
Deine Behauptung entspricht jedenfalls in keinster Weise der tatsächlichen Auftragslage.
Wäre es so, wären die Wartezeiten deutlich geringer, denn genau so hat Opel den "Forecast" kalkuliert.
Der Astra J hat aktuell über 70 % gewerbliche Halter und die bestellen überwiegend genau nicht die höherwertigen Ausstattungen, jedoch trotzdem deutlich mehr als geplant.
Du sagst es ja selber. Der Anteil an Privatkunden im Neuwagengeschäft ist äußerst gering. Diese nehmen zusätzlich gerne Halbjahres-, Jahres-, oder Tageszulassungswagen zum günstigen Preis, und die kommen ja fast alle aus dem Flottenmanagement. Was wiederum dazu beiträgt, dass wir auf der Straße hauptsächlich Edition-Versionen in den Farben schwarz und grau und ohne besondere Ausstattung sehen, bzw. in Zukunft verstärkt sehen werden. Auch ein Blick auf das Angebot in mobile genügt, um sich davon zu überzeugen.
Es gibt nicht viele Freaks, die sich privat einen Astra für 30000 Euro neu bestellen. Das war beim H schon so und wird wohl beim J auch so sein.
Zitat:
Die Privatkunden greifen überwiegend zu Sport und INNOVATION.
Das sie hauptsächlich diese Autos bestellen, bezweifel ich. Wenn, dann vielleicht als Vorführwagen vom Opel-Händler, der ja oft die Topversionen ordern muss. Ich finde den Sport superschick und würde ihn auch sofort dem Edition vorziehen, aber wie gesagt, die Mehrzahl der Opel-Kunden guckt aufs Geld. Motor-Talk ist dbzgl. der falsche Gradmesser.
Von einem trend- und verwöhnorientiertem Käuferverhalten wie z.B. bei Audi sind wir meilenweit entfernt.
Wenn dem so wäre, würden wir endlich wieder schwarze Zahlen schreiben, was leider immer noch nicht der Fall ist.
Weitere Beispiele:
Insignia: Wenige mit Lederausstattung, kaum beige Innenausstattungen, viele ohne Xenon, kaum Allrad und 6 Zylinder, Sports Tourer mit Panoramadach ist eine Rarität
Zafira: Beige Innenausstattung absolut selten, Exemplare mit Glasdach ebenfalls. Zunahme von gut ausgestattenen Fahrzeugen nur durch das interessante Innovation 110 Jahre-Paket. Die sehen aber auch alle relativ gleich aus, was die Außenfarben betrifft.
Corsa: Wo sind die interessanten Farbkombinationen? Color Edition in weiß gibt es zwar jede Menge, dafür kaum in gelb und rot, geschweige denn mit Flaggenmuster. Der Facelift mit weißen Streifen und Felgen sieht klasse aus, aber in freier Wildbahn noch keinen Einzigen gesehen. Corsa GSI wurde mangels Nachfrage eingestellt.
Astra H: Viel beworben, nahezu nicht bestellt: Open + Start und Panoramascheibe. Schöne sattelbrauen Innenausstattung bei GTC und Twintop - ebenfalls nur wie die Nadel im Heuhaufen zu finden.
Vectra: Wunderschöne Kombinationsmöglichkeiten mit beiger IA, außen tolle Farben wie Granatapfel oder Misty Morning, eine Augenweide auch als Stufenheck - wenn man denn mal einen sieht. Sattelbraun beim Edition Plus - sehr lecker. Leider bisher nur ein einziges (!) Fahrzeug gesehen. Gesamtanteil dürfte unter 2% liegen, bei 98% schwarz.
Genau das sind doch die Dinge, die ich mir raussuche, wenn ich das Privileg habe, mir als Privatmann mein Auto selbst zusammenzustellen. Aber das, was man im Verkehr sieht, deutet auf ein sehr zurückhaltendes Käufervolk hin, welches sich geldbeutelschonend am Flotteneinerlei bedient, wenn diese Fahrzeuge nach 1 Betriebsjahr auf den Markt schwemmen.
Und Gleiches deute ich, wenn ich mir die Astra J im Straßenverkehr so ansehe.
Gruß
Andrej
Hier in Duisburg fahren eigentlich schon ne Menge rum. Alleine auf unserer Straße stehen 3 mit meinem. 2 kleine und mein ST. Karbongrau ist da die farbe die man am meisten sieht. Aber mein weiß strahlt am schönsten wenn er sauber ist. Das ist er meistens nur die blöde Ladekante ist irgendwie immer verdreckt.
LG
wallinheimo
Moin Moin,
hier in der Region (nördlich von Hannover) gibt es sehr wenige Astra J und auch Insignia sind selten. Ab und an sehe ich Fahrzeuge, die allerdings nicht aus dem Umfeld kommen, sondern die Bundesstraße anstelle Autobahn benutzen. Dunkle sind noch weniger vertreten, eher die Grautöne.
Im Moment kann ich mich noch freuen, dass der Astra hier nicht allzu häufig auffällt. Allerdings merkt man schon, dass sich die ST's etwas breiter machen. 🙂
SOJ