Astra - "Zweite Wahl" ???

Opel Astra J

Hi,

habe teilweise das Gefühl, dass Autos der „zweiten Wahl“ (Qualität) ausgeliefert werden.
Also: „Opel Astra J Sports Tourer“
Teilweise Opel auch das Risiko aufnimmt, dass so etwas oft nicht reklamiert oder beanstandet wird.
Meiner wurde Beispielsweise von meinem FOH als Vorführwagen bestellt, hab ihn allerdings gleich bekommen, als das Auto und die Papiere da waren, wurde einfach nach ca. 30 Tagen an mich Überschrieben. ….. Dadurch hatte ich mehr Rabatt bekommen! – um die Fragen gleich zu beantworten.
Zurück zum Thema:
???Vorführwagen anscheinet schlechtere Qualität???
Ich habe so viele wahnsinnige optische Sachen an dem Karren zu bemängeln, das ist einfach nur der Wahnsinn, der J ist viel schlechter Verarbeitet als mein H Caravan, richtige Enttäuschung.
Bzw. Außen, Innen geht in Ordnung
Hier mal so`n ausschnitt von ein paar Mängeln:

Mängel erster Werkstadt besuch:

- Türverkleidung auf der Beifahrerseite austauschen, aufgehende Türverkleidung
- Türe vorne Rechts, Innen herauslackieren, Macken und Kratzer in der Nähe vom Schloss! also vom Schließkeil (von der Säule) Macken in der Türe Innen
- Fensterrahmen, hintere Türe Links, Innen, austauschen, ist vermackt
- Gummidichtung an den hinteren Türen, Innen, in Richtung Vordertüren sitzen nicht richtig. Richtig einführen.
- Wieder beide hintere Türen: Schwarze Kunstoffleiste (Abdeckung) Außen, zwischen den Chromleisten (also oben und unten) in Richtung Seitenteil-Scheibe sind lose und wackeln herum, nicht richtig fest
- Handschuhfach: herausschauende Fäden (evtl. Kleber) entfernen, an der rechten Seite, Innen. Unschön geschnittene oder gepresste Kante genau oben drauf.
- Loses Kameragehäuse an der Windschutzscheibe, Innen
- Türe hinten Rechts, herausschauender Kleber zwischen Türverkleidung, oben-hinten und Fensterrahmen-Leiste

Mängel zweiter Werkstadt besuch:

Türe hinten links:

- Fensterrahmen Innen richtig einführen und befestigen
- Türverkleidung instandsetzen, Elektrisches-Fensterheber-Bedienfeld und Dekorleiste richten

Sitzbank: - Rückenlehne austauschen, Schnitt im Leder

3. Werkstadt Besuch kommt bald:

- Schlampiges Heck, Rückleuchten sitzen nicht fachgerecht, scheuern am Lack. Bedeutet: Stoßstange, Rückleuchten an Heckklappe anpassen, aber vorher heraus lackieren der Säulen durch Macken, der falsch montierten Rückleuchten.
- Abgeknickte Motorhaube vorne rechts, erneuern-austauschen-oder weiss was ich was…
- Fahrertür-Chromleiste-Unten Richtung Dreiecksfenster vorne verbogen, steht um 5mm über
- Stoßstange vorne: um ca. 5mm tiefer als der Kotflügel – Absatz/Kante – Richten
- Motorhaube sitzt tiefer als die Kotflügel, Spaltmaße passen dann nicht
- Kocher (das sind Luftlöcher oder auch teilweise Blasen) im Lack – Lack könnte hier nicht ganz dicht halten, folge Rostgefahr.

Ich hab bestimmt noch einiges vergessen…
Unfassbar oder, sind aber komischer weiße alles (bzw. viele) nur Optische-Mängel, also „Zweite Wahl“?

http://www.motor-talk.de/.../...-tourer-schlampiges-heck-t3575221.html

mfg Maddin

Beste Antwort im Thema

Du denkst doch nicht ernsthaft, dass sich Opel den Luxus von zwei verschiedenen Produktionsqualitäten für Vorführer und Bestellfahrzeuge gönnt?
Dein Auto wird in England nach der Mittagspause gebaut worden sein. Mit ein paar "pints of beer" geht die Arbeit dann viel flockiger von der Hand und so genau hinschauen kann man dann auch nicht mehr.
Scherz beiseite. Es gibt leider in den britischen Werken deutlich mehr Ausreisser in der Verarbeitungsqualität, als in Kontinentaleuropa. So ein Auto hast du offensichtlich erwischt. Darf so nicht sein, kommt aber immer wieder vor. Wohl ein Fall für die Schiedsstelle des KFZ-Gewerbes

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Bei Fahrzeugen die, offenkundig, durch die Fachpreße geodert werden mag es hier und da tatsächlich Unterschiede geben.

Gut das Du die Fachpresse ansprichst, die sollen mal als ganz normaler Kunde ihre Testwagen beim nahgelegenen Händler kaufen und dann testen, speziell die Dauertestwagen. Dann würde warscheinlich der eine oder andere Test von den sogenannten guten Autos schlecht ausfallen. Ich glaube schon seit 20 Jahren nicht mehr an Testergebnisse, außer die Tests, die ich selber mache.Ist doch klar, die Presse will ihre Werbekunden doch nicht vergraulen.

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


So etwas wie A und B - Autos gibt es nicht, oder soll etwa einer entscheiden,
ob es gute oder schlechte Kunden gibt. Der Kunde zahlt das Gehalt und das
wissen die Autohäuser, natürlich auch alle anderen Gehaltsempfänger.

Ich werde hier jedenfalls nicht allemannisch schreiben,
obwohl das Wort "Zebhöre" für mich neu ist.

Lach - manchmal scheint die Editormaske mit meinen Anschlägen nicht mitzukommen. Es sollte Zubehöre werden.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Bei Fahrzeugen die, offenkundig, durch die Fachpreße geodert werden mag es hier und da tatsächlich Unterschiede geben.

Gut das Du die Fachpresse ansprichst, die sollen mal als ganz normaler Kunde ihre Testwagen beim nahgelegenen Händler kaufen und dann testen, speziell die Dauertestwagen. Dann würde warscheinlich der eine oder andere Test von den sogenannten guten Autos schlecht ausfallen. Ich glaube schon seit 20 Jahren nicht mehr an Testergebnisse, außer die Tests, die ich selber mache.

Zumindest was Verbräuche betrifft bin ich sher skeptisch. In vielen Fällen sind in Artikel irgendwelche Herstellerangaben (positiverweise) veröffentlicht oder sie führen Ihre eigenen Verbrauchstest mit, aus meiner Sicht, teils dilletantischen Distanzen und Treibstoffmessungen durch. Wenn man mal 100km fährt und meint dann an der Zapfsäule irgendwas zw. 3,5 und 10l genau nachtanken zu können hat nicht wirklich Ahnung. Aus solchen Tankfehlern resultierende Niedrig-Verbräuche sind anschl. ernüchternd für Kunden, resultierende Hoch-Vebräuche ernüchternd für Hersteller.

Aber selbst wenn sie es halbwegs vernünftig machen, wundert mich des öfteren wie hoch man tatsächlich mißt und muß mich fragen wie die Testfahrer denn wohl fahren. Da scheinen dann auch Pistensäue dabei zu sein.

Zitat:

Ist doch klar, die Presse will ihre Werbekunden doch nicht vergraulen.

Da soll in dem ein oder anderem Fall auch was dran sein ;-)

Nächstes Kapitel ist dann das sogenannte "Product Placement" beim Artikelschreiben.

Hey,

mal ein paar neue Kommentare/Antworten und ein paar neue Bilder von meinem Auto

hier:
http://www.motor-talk.de/.../...rer-schlampiges-heck-t3575221.html?...

 

Entschuldigung!!!!!
habe das gestern Abend in schnelle durchgehackt, und dazu war/bin ich auch noch richtig sauer...
denjenigen, dem meine Rechtschreibung nicht passt, soll sich einfach aus meinem Thema/Beitrag, wie auch immer heraushalten...
und einfach die Schna... halten.
Es kotzt an, dass immer Leute im Forum unterwegs sind, die immer nur schlechte Stimmung und auf gewissen Personen herum hacken.
Schaut auf EUER eigenes Zeug bzw. auf eure eigenen Finger bzw. kehrt vor der eigenen Tür.
Wer unschuldig ist oder noch nie etwas verbrochen hat, werfe den ersten Stein

Spaß...

mfg maddin (natürlich nur an ALLE normaln User und Nutzer des Forums!!!!!!!)

Ähnliche Themen

Zur Info:
Die Rechtschreibflames und alles was nicht zum eigentlichen Thema gehört wurde von mir entfernt.

Ansonsten kann ich nur empfehlen bei solchen Themen auf Spekulationen zu verzichten und bei den bekannten Fakten zu bleiben. Behauptungen in den Raum zu stellen ist ebenso wenig konstruktiv wie endlose Diskussionen um Meinungen, tausende Bekannte, Slingshot-Argumente etc.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen