ASTRA vs. GOLF V - Wer wird Sieger??

Opel Astra H

Bald ist der neue Opel Astra auf den Straßen. Die Golf Funs bejubeln ihre Golfs und geben dem neuen Astra keine Chance. Jetzt will ich mal eure Meinung zum neuen Astra hören.

Ich behaupte und es wird auch so sein, dass der ASTRA eine Revolution bei Opel hervorrufen wird. Der Astra ist top und bietet mehr wie der Golf. Highlight ist der 1.9 CDTI Dieselmotor der von Fiat/Alfa stammt. Kein Pumpe-Düse kann da mithalten, denn das MULTIJET-Einspritzsystem ist eine geniale Erfindung.

So postet mal schön eure Meinungen!!

Viel Spaß

82 Antworten

Ja also ich hoffe für Opel das sich der Astra gut verkauft , aber die 1 bei den Zulassungen wird der Golf bleiben.

1. Hat der Astra G genug Probleme gehabt überhaupt in den Top 10 zu bleiben .. wenn so teure Mittelklassewagen wie A4, E- ; C-Klasse noch vor dem Astra sind dann kann es Deutschland nicht so schlecht gehen ... aber ich schweife ab.

2.Es gibt genügend Nischenmodelle (Meriva , Zafira etc.) die sich auch schon (teilweise) besser verkaufen als ein Corsa. Und Familien werden sich lieber einen Mini Van kaufen als einen 'normalen' Kompakten.

3. Die Leute kaufen aus gewohnheit Golf und werden es auch in 20 Jahren noch so machen... an die Stückzahlen kommt Opel mit keinerlei Wagen heran. Allein was an Vertreter 'Golfs' rumfährt ist der Hammer....

4. Der Vorsprung von VW in der Dieseltechnologie . Trotz aller Probleme (Zahnriemen,LMM etc.) werden die Leute weiterhin diese Modelle kaufen. Wenn man sich den Dieselanteil beim Astra G anschaut dann weiss man warum der Astra G bei den Zulassungen nicht aus die Puschen kommt.

aber trotz all dieser Punkte hoffe ich das sich der AstraC gut verkaufen wird .....

Ich hoffe zwar auch, dass der Astra an die Spitze fährt, aber passieren wird das wohl nie. 🙁
Die Leute kaufen einfach "blind" den Golf, ohne irgendwelche Alternativen in Betracht zu ziehen.
Bei uns an der Schule fahren auch die ganzen neuen WEIBLICHEN Lehrkräfte VW. Und warum? Wahrscheinlich auch, weil sie denken "Mit VW kann ich nix falsch machen". 😉

Hmm...also ich hab vom neuen Astra noch nix weiter gehört deswegen kann ich auch nicht sagen ob er mir persönlich gefällt...aber da liegt der Hund ja schon begraben...
Autos sind und waren nunmal immer gemschackssache. Ein objektiven vergleich wirds auch erst dann geben wenn der Astra draussen ist...und selbst wenn er besser im vergleich ist als der Golf denke ich wird Golf trotzdem die Nase vorn behalten...gewohnheit eben.
Ich Persönlich finde aber das der neue Golf super hässlich ist vom Design her. Vom Fahrgefühl her kann ich da nix zu sagen...bin ihn noch nicht gefahren. Bin aber echt mal gespannt was da von Opel kommt...insbesondere der Diesel interessiert mich...mal schaun was da so bei raus kommt. Und wie halt die ersten tests dann sind...also ich meine dieser Tread is zwar schon interessant aber wohl einfach noch nicht Sinnvoll weil der neue Astra noch nicht draussen ist...und bis dahin ist alles Spekulation...

in diesem sinne...

mfg

Was ist eigentlich aus dem sog. "Frühbucherrabatt" geworden, ich las dazu mal irgendwo was, von wegen bei Vorbestellung des neuen Astra überlege Opel einen Sonderrabatt einzuräumen ?!

Ansonsten zum Thema:
Wie schon vielfach geschrieben, kann ich mich div. Vorrednern nur anschließen, Gewohnheit (z. Golf-Kauf), "Nischen-Vielfalt" (Minivan hier, Smart-Dritt-Wagen da,....),....
Ich würde aber nicht unbedingt den Golf/VW gleich verbal in den Dreck ziehen, wieso auch (ob Adidas, Nike,...), überall gibt´s Konkurrenz+Rivalität.
In Test´s (Autobranche ist hier wohl einzigartig) kann man sich das gern zu Gemüte führen, diskutieren (so wie hier)doch entscheiden sollte man selbst und evtl. auch ein bißchen Vernunft dazu packen, bei aller mehr oder weniger berechtigten/gegönnten Emotion !

Ähnliche Themen

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=5492

*ups*

Sollte ich in dem Bericht eine Antwort/Prozentbetrag zum "Frühbucherrabatt" finden ?!

Scheint mal wieder die übliche "Meiner-ist-besser-als-Deiner"-Diskussion zu werden. Ich denke mal, sowohl Golf als Astra sind Top-Fahrzeuge. Als VW-Fan, dass sei mir erlaubt, ist der Golf natürlich ein Tick besser :-)

Alles in allem wünsche ich Beiden (!!) viel Erfolg auf dem Markt. Schließlich werden beide zum Großteil in deutschen Landen produziert und sichern so tausende von Arbeitsplätzen!

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von warlordxp


http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=5492

Also in schwarz sieht der Astra C ja wirklich scharf aus .... und der Innenraum sieht auch wertig aus *haben wollen* :P

@flex-didi:

Von dem Frühbucherrabatt hab ich selber auch nur durch Freunde erfahren die in Starnberg studieren. Da stand es angeblich mal in der Süddeutschen Zeitung oder so. Bei uns in der Oberpfalz gabs aber keinerlei solche Anzeigen - oder ich hab sie einfach nur übersehen.

Von meiner Seite kann ich nur sagen, dass der Astra den neuen Golf im Stand ( auf Messen kann man die ja leider nicht fahren 🙂 ) um Längen schlägt. Alleine die Anmutung des verwendeten Plastiks im Golf V Armaturenbrett im Vergleich zum Astra läßt die Unterschiede zum Astra deutlich werden - das fühlt sich im Astra viel besser an. Wir sind damals mit einem Touran zur IAA gefahren und haben uns zuerst den Astra und dann den Golf angesehen. Platz genommen im Golf V stellte sich schnell das Gefühl ein wieder in dem Auto zu sitzen mit dem man auf die Messe gefahren ist. So ein Volumenmodell wie es der Golf ist muss sich meiner Meinung nach von den Konzernbrüdern etwas absetzen. Als nächstes kann man sich über die Preise streiten - aber wenn ich mich in ein Auto setze dass nur 115 PS und Lederausstattung hat und bereits an der 30.000 Euro Marke kratzt hört sich für mich der Spass auf. Hinzukommt noch das Raumgefühl hinten im Golf. Vordersitze ganz zurück und Du kannst als 1,90m Mensch nicht mehr normal als dem Auto aussteigen ohne irgendwelche Verrenkungen machen zu müssen. Das war im Astra ganz anders.

Für mich steht die Entscheidung fest. Es wird ein 1.9 CDTI Astra III in schwarz 🙂 ( Juli / August 2004 )

totgesagte leben länger

Hallo zusammen, da bin ich wieder!

wer wird den gewinnen?
das besorgt opel sich selber mit dem schleuderpreis für den neuen astra. setzen noch einen drauf mit frühbucherrabatt. wer soviel vertrauen in sein neues produkt hat sollte es eigentlich nicht nötig haben seine ware so feilzubieten. das ist die erste stufe des rapiden wertverfalls für das neue modell.
schade eigentlich, denn schlecht aussehen tut er gerade nicht.

see you later

Hallo,

ich glaube nicht, dass sich mit hohen Preisen im Moment Autos im unteren und mittleren Marktsegment gut verkaufen lassen, dazu ist die Konkurrenz und die Überproduktion zu gross. Mein Chrysler Cabrio ist deutlich grösser, besser ausgestattet und stärker motorisiert als ein (als Vorführwagen, die ich mir stets hole) preislich vergleichbares Astra Cabrio, das hat für mich den Ausschlag für diesen Wagen gegeben. Und von der Qualität her ist der Wagen top, egal welches Image Chrysler nun auch immer hat, Wertverlust im 2.und 3. Jahr noch niedriger als beim Astra Cabrio. Bei Renault habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht, ich habe meiner Mutter vor einigen Wochen einen nagelneuen Twingo geholt, dieser kostet von den Gesamtkosten her (also absoluter Wertverlust, Wartung, etc.) etwa 20 % weniger als ein vergleichbarer Agila oder gar Corsa, aber reicht genauso, um einmal in der Woche zum Einkaufen zu fahren. Ich fand Opel immer schon gut, aber wenn es um ein Gebrauchsauto geht, rechne ich auch nach, und wenns ein paar 100 Euro sind, ist es OK, aber wenn mich ein vergleichbarer Megane oder Peugeot 307 mehrere 1000 Euro weniger kosten würde als der neue Astra, würde ich den vorziehen, Design und Fahrwerksgimmicks hin oder her. Da der Astra preislich sehr vernünftig platziert wird, werde ich den aber vermutlich auf jeden Fall bestellen. (wenns nicht wieder ein Chrysler wird)
Dass mit hohen Preisen kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist, weigen ja gerade Golf+Co, VW steckt in den grössten Problemen seit vielen Jahren, weil sie mit den Preisen übertrieben haben. Fürs Höherpositionieren sollte man den "Nobelmarken" (die auch nicht so gut wie ihr Ruf sind, ich hatte Riesenprobleme mit BMW) das Feld überlassen, ein Opel wird durch einen höheren Preis nicht zum Kanzlerwagen, und wenn das Auto noch so gut ist, das ist einfach so, und Opel-Kunden sind Kunden, die ein gutes Auto zum vernünftigen Preis haben möchten und kein Auto zum Angeben, das dafür 50% mehr kostet.
Ich finde den neuen Astra gut und denke schon, dass er den Golf (zumindest mal Monatsweise) überholen kann.

Grüsse

Rainer

P.S.: Wer einen teuren Opel mit viel Image fahren möchte, kann sich ja auch einen Saab oder Cadillac holen, gleicher Konzern, aber vom Wertverlust her nicht besser, im Gegenteil.

Hallo

Würde es rein darum gehen wer momentan die bessere Qualität hat bzw wer weniger Probleme hat dann wäre der Astra im Verkauf wohl längst vorm Golf !

Auch das mit den Dieselmotoren ....

Der 2,2DTI ist mir wesentlich lieber als jeder dröhnende VW-PD-Motor !
Aber Diesel sind immer unkultivierter als Benziner !
Wenn die Politiker nicht den Diesel fördern würden hätte er am PKW-Markt ohnehin wenig zu suchen.

Ich sage aber der Golf wird in den Verkaufzahlen vorne bleiben, auch wenn er sich momentan bei weitem nicht so gut verkauft wie erhofft !

Opel hat weniger Niederlassungen, VW die bessere Werbung und (zu Unrecht) den besseren Ruf.

mfg

ich denke heutzutage verkaufen sich autos hauptsächlich durch ihr image...
gut sind alle autos... die unterschiede gering... opel hat in der vergangenheit imagetechnisch einfach viele fehler gemacht...
es wird noch ein bisschen dauern bis die leute das vergessen haben...
im moment ist sportlichkeit bei autos gefragter denn je... und mit sportlichen autos verbinden nur die wenigsten die marke opel... bmw hat sich ein tolles image aufgebaut... den wer denkt nicht zuerst an bmw wenn es um sportlichkeit geht... auch audi hat vieles richtig gemacht... sie haben ihren quattro antrieb bestens vermarktet , keiner denkt an die nachteile des allradsystems - im allgemeinen finden es alle toll... und selbst vw war (zumindest auf dem papier) opel immer eine nasenlänge voraus...
golf gti ist in allermunde... golf 1 und 2 (gti) sind kultautos...
beim astra f mit dem ziemlich genialen c20xe motor konterte vw mit dem vr6 im golf 3 - das erste auto mit 6zylindern in der kompakt-klasse -
fahrleistungstechnisch (auf den papieren) ist der vr6 einfach schneller... dazu rostet der astra f in unverschämten maße im vergleich zu golf 3...
hier hat opel verdammt viel verloren...
ich versteh nicht warum opel damals nicht den v6 (c25xe) im astra verbaut hat... oder um nicht vw zu imitieren sondern um einen schritt voraus zu sein den turbo-motor (c20let) im astra verbaut hat... das hätte schlagzeilen gemacht!!!
danach kam der astra g - meiner meinung nach ein sehr langweiliges design - und in punkto sportlichkeit hat wieder vw die nase vorn mit ihrem gofl r32...
ich bin auf den vergleich astra h gegen golf 5 wirklich gespannt.... aber selbst wenn der astra das bessere auto ist... wird der golf besser verkauft... aber vielleicht kann opel endlich mal boden gut machen... ich würde mich freuen wenn opel endlich von diesem scheiss-image wegkäme...
-
achso was ich mal hinzufügen will....
ich kann nicht verstehen warum der turbo-motor nicht im neuen corsa verbaut wird!!!!
was bringt mir ein speedster-turbo mit genialen fahrleistungen... das ding kann sich doch eh kein junger mensch leisten... image-mässig hätten sie mal lieber eine kleinserie des astra-extreme rausgebracht... dann kämen sicher zig vergleiche in zeitschriften und im fernsehen... astra-extreme gegen porsche und bmw m3... das hätte mal ein weinig aufmerksamkeit gebracht... und opel würde in einem anderen licht dastehen...
und ein paar millionäre hat den extreme schon gekauft....
-
was heutzutage wirklich fehlt das ist sowas wie damals der ur-golf-gti
schnell und bezahlbar!!!

@c18xe16v:

Opel hat den C20LET im Astra F verbaut - nur nicht in Europa...

Ich verstehe diese Nachlässigkeit auch nicht.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen