Astra verbraucht unheimlich viel Öl

Opel Astra F

Astra F cc Sport, Baujahr 1996, 1,6 16V 101 PS, 248tkm.

Guten Abend,
ich habe diesen oben genannten Wagen als Bastlerobjekt gekauft da ich mir diesen wieder aufbauen wollte.
Nun habe ich aber das Problem, das er nach ca. 200 km jedes mal einen Liter Öl braucht.
Die Öllampe zeigt dann an das mal aufgefüllt werden müsste, finde das natürlich extrem viel und früh und ist auf Dauer kein billiger Spaß und sicher auch nicht so gesund für den Motor, auch nach dem starten leuchtet die Öllampe lange auf, wenn wenig öl noch vorhanden ist normal geht sie ja sofort aus.
Kann auch sein, dass dies am überfälligen Ölwechsel liegt allerdings kann ich mir nicht solche Mengen vorstellen, Kühlwasser ist normal, Zündkerzen auch,läuft auch so eigentlich noch super, kein tickern, kein klackern, ruhiger Motorlauf, Spritverbrauch super.
Undichtigkeiten geprüft,nix, nicht was in dem Alter nicht normal wäre.
Nun frage ich mich ernsthaft ob da komplettaufbau für Tüv sich lohnt, wenn der Motor eventuell Schrott ist ,denn das wollte ich eigentlich nicht investieren:-(

Bin da echt ratlos.

Liebe Grüße

19 Antworten

Bist du nicht... Ich halt die alten Kisten auch am leben, warum auch immer... Als mein Astra auf dem Kopf lag war ansich klar das der wieder gemacht wird. Gut, kam einer mit Motorschaden und neuem TÜV vorbei. Hab ich halt den gemacht. Aus 2 mach einen... Front und Heckscheibe tauschen ist halt auch doof, TÜV waren noch 3 Monate drauf. Paar Beulen und 4 Platte Reifen kosten auch... Angefangen hatten wir aber schon. Gefahren ist er auch wieder...

Meine aktuelle Omi war schon sogut wie auf dem Weg nach Afrika, hab den dann halt für das gleiche Geld genommen und den Motor wieder gemacht...

Ansich muß man immer sehen was man denn überhaupt für die Repkosten kaufen kann und ob das dann besser sein könnte. Da fast alles beim Astra unter 1000€ zu reparieren ist kriegt man für das geld auch nichts besseres ausser vielleicht hi und da einen anderen...

Lieder nein, er ist sowas von durch gegammelt unten auch ist die ganze aufhängung hin von vorne bis hinten da sind nur die teile die ich schon günstig bekomme mit bühne und schweißgerät über 300 euro. Da ist die neue kupplung die auch fertig ist noch garnicht mal mit eingerechnet und 4 neue/gebrauchte reifen.
das ist dann doch zuviel des Guten.:-) Zumal man nun nicht weiß was mich nun noch Motortechnisch dann erwartet.
Wollte nur wissen ob der Verbrauch normal ist, fand das halt etwas krass:-)

Irgendwann ist dann halt mal Schluß. Ein solcher Repstau ist dann doch das Ende... Der kam aber auch nicht von Gestern auf heut. Auch der Ölverbrauch dürfte langsam gestiegen sein... Egal, wirf den weg..

Hab den ja auch nur übernommen hat nen Jüngling gefahren der hat in den letzten Jahren nix mehr gemacht dran.
Wollte den eigentlich fertig machen aber es war zuviel und dann das mit dem Öl.
Wird noch bis ende März gefahren schade um den Sprit und dann kommt er auf den Müll.
Stockcarfreunde möchten den für 50 Scheine haben mehr ist er eh nicht wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mhdot schrieb am 9. März 2016 um 20:29:28 Uhr:


Ganz ehrlich Leute, den X16XEL zu öffnen mit neuen Kolbenringen zu versehen und die Ventile hübsch zu machen ist kein Hexenwerk und relativ günstig, von den Teilen her.
Gibt hier im Forum sogar eine Anleitung oder einen Erfahrungsbericht dazu.
Fakt ist das macht man selbst und nicht in der Werkstatt. Ja es kostet Zeit, wenn man aber ernsthaft vorhat einen F am Leben zu halten und dann noch einen X16XEL, dann muss man das machen. Eben weil auch ein Austausch Aggregat den gleichen Fehler innerhalb von einiger Zeit zeigen wird.
Ich hatte das große Glück einen zu bekommen bei dem der Motor schon gemacht wurde (2011 beim FOH, verrückter Vorbesitzer) dafür sieht meiner von der Karosserie her im Moment noch wie schei... aus aber es sind ja auch noch einige Jahre Zeit bevor das Wertgefüge bei diesem Fahrzeug sich umkehrt, siehe Kadett. Wichtig für später mal: Alles dokumentieren was gemacht wurde nur so ist eine Wertsteigerung gesichert.
Fazit: Leute wie mich halten eh alle für "bescheuert" und sagen: "Lohnt nicht und verbrennt Geld und so", andere halten sich nen Pferd als Hobby...

Viele Grüße!

Der MH.

Du bist mit der Meinung aber nicht allei. Hab ne 90er Kadett Cabrio und ne 94er astra f Cabrio. Beide brauchen noch was Arbeit und Geld (besonders der Astra). Kann mich nicht entschliessen, die wegzugeben. Vor allen der Astra hat von den Vorbesitzern wenig Pflege erhalten. Billig gekauft und jetzt kommt eins zum anderen, aber er fährt sich super. Hab der Frau ne 206er cc gekauft, damit Ruhe ist von wegen kauf dir was vernünftiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen