Astra umbau

Opel Astra F

hallo! wie kann ich mehr leistung aus einem astra f cc 1,4 holen wenn es geht mit wenig aufwant und wehr hat noch günstig eine gsi frontstoßstange und Heckspoiler?

28 Antworten

Für 300€ bekommst du maximal nichts an wirklicher Mehrleistung... Tuning geht einfach ins Geld!

Wenn du den kaputten Gsi noch hast, dann kannste ja erstmal in Ruhe die Bremsanlage umbauen - und später einen 2L Motor besorgen. 

Irgendwie immer lustich solche Fragen, und man mag eigentl. glauben das es nur fakes sind!
Naja für 300€ bekomme ich doch irgendwo ein ganzen Astra mit einen 1.8erdrinne -> viel Spaß beim basteln!

Oder besser, STECK die 300€ in Bewerbungen!!!

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Oder besser, STECK die 300€ in Bewerbungen!!!

den spruch hätteste steckenlassen können...

person hat recht... schlachte erstmal den gsi, auch wenn nicht viel dran ist... da haste schonmal was daliegen... oder du verkaufst den wagen in teilen, die "verlorenen" 300 könnteste durchaus wieder rauskriegen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm



Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Oder besser, STECK die 300€ in Bewerbungen!!!
den spruch hätteste steckenlassen können...

Einerseits ja, andererseits kann ich es auch nicht nachvollziehen, wie man die ganze Zeit mit 60PS klar kommt und wenn man dann arbeitslos ist anfängt zu tunen (ich rede jetzt von Leitung und nicht von Optik).

Wenn hier C14SE`s C20NE´s davonfahren können, kriegt man nen C14NZ auch für 300€ auf 85PS 🙄

Saugertuning ca. 50€ pro PS, ist leider so.

Zitat:

Original geschrieben von JanSDH


hallo! wie kann ich mehr leistung aus einem astra f cc 1,4 holen wenn es geht mit wenig aufwant und wehr hat noch günstig eine gsi frontstoßstange und Heckspoiler?

Lass beim 1,4er die leistung wie sie is , den zu tunen is ergebnis und aufwand net wert,beim motortausch glaube is max da 1,8er mit 90ps ohne größen aufwand möglich ( va 236x10er scheiben und Ha trommeln). oder kauf dir nen günstigen gsi in deiner nähe.

Der TÜV wirfst Steine nach dir, wenn du mitm 1.8er und 236x10 (gabs die beim Astra überhaupt? Kenn ich nur vom A Corsa, am Astra kenn ich nur 236x12.7) ankommst. Zumal er dann Radnaben, Getriebe, Antriebwellen etc. alles tauschen müsste. Also das wär wohl der denkbar unsinnigste Umbau.

Zitat:

Original geschrieben von JanSDH


ich habe meinen motor den 1,4 generalüberholen lassen da er vom spritt her nicht viel gefressen hat bin damit sehr viel große strecken gefahren beruflich bedingt ,aber jetzt bin ich arbeitslos geworden und hätte jetzt gerne mehr leistung fahre ihn nur im sommer ein paar teile habe ich ja schon vom se deshalb wollte ich nicht mehr so viel investieren .
habe erst die idee gehabt auf zwei liter umzubauen habe sogar bei ebay einen kompletten gsi für 300 euro ersteigert und habe ihn selber geholt so 400 km aber als ich die hälfte strecke gefahren bin war er preit fest trotz Öl alle anderen teile heck front und spoiler waren schon ab und mit originalen astra f ersetzt. ich habe jetzt schon so viel in meinen äuserlich investiert das ich auf keinen fall einen anderen will an meinen ist so ziemlich alles neu und hat auch erst tüv bekommen ohne mängel ist halt wirklich nur die leistung so mit 300 euro wäre ich ja zu frieden und was die auspuffanlage betrifft die ist von remus ab kat

Also wenn du schon Teile von einem SE hast stellt sich die Frage was du davon hast, denn bei dem Umbau auf einen größeren Motor würde ich als erstes die Bremsanlage ändern (bei mir kommt nach dem Winter auch die 16V Anlage drauf) dann brauchst du aufjeden Fall noch die Einspritzpumpe vom SE ab da sind die bis XE alle gleich, habe ich bei Opel auch schon nachgefragt, hatten alle die gleiche Bestellnummer. Für 300 Euro bekommst du ne 280° Schrickwelle, aber alleine bringt die nicht so viel das geht dann erst mit zylinderkopfbearbeitung usw.

Gruß Karsten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Der TÜV wirfst Steine nach dir, wenn du mitm 1.8er und 236x10 (gabs die beim Astra überhaupt? Kenn ich nur vom A Corsa, am Astra kenn ich nur 236x12.7) ankommst. Zumal er dann Radnaben, Getriebe, Antriebwellen etc. alles tauschen müsste. Also das wär wohl der denkbar unsinnigste Umbau.

Sorry, glaub du hast recht , wären 236x12,7er scheiben . i hab vor 3 jahr alles unter 2liter hubraum weggetan ( f13 getriebe habe no) . Fahr nur noch c20ne und c20xe motoren.

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88



Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


den spruch hätteste steckenlassen können...

Einerseits ja, andererseits kann ich es auch nicht nachvollziehen, wie man die ganze Zeit mit 60PS klar kommt und wenn man dann arbeitslos ist anfängt zu tunen (ich rede jetzt von Leitung und nicht von Optik).

kommt drauf an wie man mit seinem geld haushaltet aber das ist jedem seine sache. mein motorumbau wurde auch gemacht als ich gerade arbeitslos wurde. motorumbau war jedoch schon länger geplant und das geld bereits zur seite gelegt. nur weil man vorübergehend ohne job ist muss man noch lange nicht jedes hobby niederlegen und leben wien mönch. ...aber darum gehts hier eher nicht...

nimm deinen gsi her und schlachte den... die gsi-heckklappe (auch wenn ohne spoiler) kannste verkaufen oder erstmal hinstellen.
getriebe kannste behalten... bremsanlage, federbeine, hinterachse sind brauchbar. die innenausstattung kannste gut verkaufen... fensterheber, el. außenspiegel wenn vorhanden auch...
bordcomputer mit stecker und schalter sowieso... da läppert sich ein schönes sümmchen zusammen

haben ist immer besser als brauchen... wenn der motor breit ist kannstn in den schrott schaffen und den metallpreis abgreifen... gleches gilt für die karosse.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm



Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


Einerseits ja, andererseits kann ich es auch nicht nachvollziehen, wie man die ganze Zeit mit 60PS klar kommt und wenn man dann arbeitslos ist anfängt zu tunen (ich rede jetzt von Leitung und nicht von Optik).

kommt drauf an wie man mit seinem geld haushaltet aber das ist jedem seine sache. mein motorumbau wurde auch gemacht als ich gerade arbeitslos wurde. motorumbau war jedoch schon länger geplant und das geld bereits zur seite gelegt. nur weil man vorübergehend ohne job ist muss man noch lange nicht jedes hobby niederlegen und leben wien mönch. ...aber darum gehts hier eher nicht...

Also den Eindruck hab ich nicht, dass das längerfristig geplant ist!

nimm deinen gsi her und schlachte den... die gsi-heckklappe (auch wenn ohne spoiler) kannste verkaufen oder erstmal hinstellen.
getriebe kannste behalten... bremsanlage, federbeine, hinterachse sind brauchbar. die innenausstattung kannste gut verkaufen... fensterheber, el. außenspiegel wenn vorhanden auch...
bordcomputer mit stecker und schalter sowieso... da läppert sich ein schönes sümmchen zusammen

haben ist immer besser als brauchen... wenn der motor breit ist kannstn in den schrott schaffen und den metallpreis abgreifen... gleches gilt für die karosse.

Bringt momentan wahrscheinlich gerade mal die Spritkosten zum Schrott und zurück! Dank der Abwrackprämie!

Er hat doch alles für den Umbau????

Selbst wenn der Motor breit ist, kann man sich schnell nen neuen hollen! Der kostet auch nichts!

Die 300 euronen kann er für eintragung und Kleinkramm nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


Bringt momentan wahrscheinlich gerade mal die Spritkosten zum Schrott und zurück! Dank der Abwrackprämie!

also im sommer hab ich fürs metall eines astras knapp 60 euro bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen