Astra Twin Top, Probleme mit dem Dach

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich habe seit März 07 ein Astra Twin Top 1,6 85 kW. An sich toll, aber nach dem Urlaub hat das Dach bzw. der Kofferraumdeckel nicht mehr so nfunktioniert, wie er sollte. Bei offenem Dach alles ok, bei geschlosssenem Dach ist der Kofferraum zwar zu und lässt sich nicht mehr öffnen, aber er kann ca 5 cm auf und ab bewegt werden. Ein erster Versuch im Technikzentrum, das zu reparieren, half nur 14 Tage. Auch sonst hat zur Zeit die Elektronik seltsames: so sagt das Auto, dass nicht alle Türen zu sind, aber es alles zu. Hat jemand mit sowas Erfahrung?
Ich hoffe auf gute Tipps.

newcomer51

Beste Antwort im Thema

Hallo, bin vielleicht etwas spät dran, aber ich habe einen Astra TT 1,9 Diesel und
ich hatte heuer im Herbst genau das selbe Problem. Das mit den Zylindern stimmt genau.
Dein FOH sollte mal die Arretierung der Zylinder überprüfen, denn da lockern sich
die Sicherungsschrauben. Diese kann man aber nur bei halb geöffnetem Dach sehen. Und so ist es nur durch Zufall zu finden, wenn man nicht weiss wonach man suchen soll.
Ich war 4 mal in der Werkstatt bis man den Fehler gefunden hat. Aber seit dem keine Probleme mehr mit dem Dach.

152 weitere Antworten
152 Antworten

War grad beim FOH.
10 Minuten und 15 Euro später die Diagnose: Falsch verkabelt :/
Muss ich nochmal probieren. Dank Lüsterklemmen geht das ja schnell.
Es gibt bei 3 möglichen Kabeln ja nur 6 Möglichkeiten. Eine - die jetzige - fällt schonmal weg, also 5.

Habs grad nochmal probiert. Mit Erfolg.
Die vorletzte Kombination aus 5 möglichen wars dann.

Jetzt wo ich weiß, dass die Kabel bis auf die besagte Bruchstelle wieder stimmen und sonst nichts kaputt ist (Steuergerät, Motoren oder sonstwas), werde ich das alles durch einen Bekannten ordentlich machen lassen, das heißt längere, ordentliche Kabel einsetzen und löten.

Danke für die Unterstützung!
Beim FOH hätte das bestimmt 150-200€ gekostet. Sie wollten mir beim 2. Mal mit den Kosten ja entgegenkommen. Die erste Rechnung hat knappe 240€ betragen.

Ich frage mich, was die da aber angeblich rumjustieren haben müssen, nachdem die die 4 Kabel gelötet haben. Ich nehme an, das ist ein erfundener Posten auf der Rechnung. Die haben bestimmt nur gelötet und geschaut, obs funktioniert.

Mein lieber Herr Gesangsverein, da wird einem ja ganz anders hier beim Lesen.

Meine Story: Dach offen, EasyLoad benutzt, Rollo gleitet dabei aus der Hand, schießt in den Kofferraum. Ich hols raus, häng es ein, kein Mux mehr außer der 3-Gong-Hit. Dach halboffen, Kofferraum offen, mit 20km/h unter Warntönen aller Art zum nächsten FOH. Der bietet Ölablassen an, empfiehlt aber den Profi 30km weiter. Ich fahre dort hin, die schließen das Dach mit Hinweis auf das Magnet, welches aus dem Rollo gefallen war und noch im Kofferraum lag. Allerdings war es mit dem Einstecken in das Rollo nicht getan. Meinung des Dachprofis: "Magnetschalter muss kaputt sein, denn es funktioniert nur sporadisch, Termin gefällig?" Da mein Vertrauen in FOHs durch andere Vorfälle massiv gestört ist, habe ich reflexmäßig abgelehnt. Habe mir diesen Schalter heute angeschaut: Er ist fest ein seinem Plastikgehäuse, sieht tiptop aus und hatte ja auch nie Probleme gemacht. Kann nicht an ein Defekt des Schalters glauben.

Nach dem Lesen der Beiträge hier werde ich mich morgen also auf die Suche nach einem Kabelbruch machen. Es erscheint mir gerade nur zu logisch, da ich ja ewig mit halboffenem, schaukelndem Dach durch die Stadt gegondelt bin. Hoffe, dass ich etwas entdecke, dass der Schaden also sichtbar ist.

Drückt mir die Daumen! ;-)

Grüße

Hmmm, mich plagen Skrupel, sieht alles wie neu und robust aus dort bei den Kabeln. Alles ist hübsch und aufwändig ummantelt, da deutet nichts auf einen Schaden hin.

Kann es ein Kabelbruch sein, trotzdem alles so toppi ausschaut? Was meint Ihr?

Gruzi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MAZUPA


Kann es ein Kabelbruch sein, trotzdem alles so toppi ausschaut? Was meint Ihr?

Ja!!!

Hallo gibt es noch Leute die in diesem Bereich über Dachprobleme beim Astra TT antworten?
Habe leider auch ein Problem.
Gruß Danny

Keine Crosspostings, bleib einfach in deinem Thread!

Schönen guten Morgen bin hier neu im Forum mein Astra Twin top steht seit einer Woche in der Werkstatt! Zuerst ging das Dach nicht mehr richtig hoch mit diesem roten Knöpfchen im Kofferraum, darauf hin habeich ihn abgesteckt dann ging es wenigstens wieder runter . Habe dann den Stecker wieder eingesteckt, dann ging das doch aber nicht mehr zu auch mit ein und aus stecken bewegte sich nichts mehr! Dann ging auch nicht mit der Kombischalter für die vier Fensterheber und zu guter letzt auch nicht mehr die Zentralverriegelung, so dass man nun auch nicht mehr den Kofferraum auf bekommt. Die Werkstatt hat nun das Schloss ab geschraubt damit sich der Kofferraum öffnen lässt und hat eine 40 A Sicherung ersetzt die defekt war trotzdem bewegt sich nichts, mein Schrauber ist nun mit seinem Latein am Ende

Moin Nightdriver
Hatte von 2006-2014 so ein schönes Teil gefahren und meine Erfahrungen gemacht.
Empfehlung: Bei Problemen mit dem TT Dach unbedingt den FOH aufsuchen.
Achtung: nicht jeder FOH darf am Dach reparieren.
Es gibt Spezialwerkstätten mit qualifiziert ausgebildeten Monteuren.
Schöne Grüße aus dem sonnigen Norddeutschland
Uwe

Oder Meisterjäger fragen. Geht auch.

Zitat:

@hoppla0112 schrieb am 24. Mai 2018 um 08:54:59 Uhr:


Empfehlung: Bei Problemen mit dem TT Dach unbedingt den FOH aufsuchen.
Achtung: nicht jeder FOH darf am Dach reparieren.
Es gibt Spezialwerkstätten mit qualifiziert ausgebildeten Monteuren.

Zum FOH ist schon mal der falsche Weg, es sei denn, man hat zu viel Geld!

Außerdem darf jeder FOH an dem Dach arbeiten! Wäre ja totaler Humbug so ein Verbot! Sie machen es nur nicht, weil sie auf die Arbeit Garantie geben müssen und deswegen an die dachzertifizierten Betriebe verweisen!

Was ist das denn für eine Wektstatt und was haben die da schon versucht? Wurden fehler ausgelesen? Wurde die Sensorpositionen kontrolliert?

Hallo Fehler wurden ausgelesen und nach dem Austausch der Sicherung gelöscht , es ist eine freie Werkstatt

Ja, welche Fehler gab es denn? Was macht das Dach denn? Und wie sieht es mit den Sensorpositionen aus?

Es war nur 1 Fehler hinterlegt zu wenig Spannung
Das Dach macht nichts mehr wurde jetzt nur per Hand geschlossen und vorher das Schloss vom Kofferraum abgeschraubt damit man ihn auf bekommt !
Es leuchtet auch noch die rote Lampe der tür Verriegelung!
Sensor Positionen weiß ich leider nicht muss ich erst erfragen

Ja, solange die Lampe für eine offene Tür leuchtet, bekommt das Steuergerät ja die Meldung der Deckel steht offen und folgedessen macht das Dach auch nichts! Das ist ja nur logisch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen