astra tieferlegung - wieviel -was ist zu beachten?
hallöchen 🙂
nun...
ich möchte gerne meinen astra F ( gl ) tieferlegen.
ich denke 35/35 sollte es tun , oder meint ihr mehr ? oder weniger? [ WENIGER WOHL EHER NICHT NE ]
aber was muss ich beachten und benötige ich alles , ausser der Federn ??
danke schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Komisch....sonst wird immer rumgeweint warum der TüV dieses und jenes nicht einträgt
und jetzt auf einmal heißts "Bauerntüv"...hauptsache immer was zu maulen haben 🙄
Ich glaub wohl kaum, dass ein Prüfer wegen irgendwelchen schwachsinnigen Eintragungen sein Job aufs Spiel setzt !!
46 Antworten
hat immer recht ,stimmt. Gutachten erstellen ist nicht billig. Ich finde nur Scheisse das manche TÜV Prüfer Reifen eintragen,Reifenfreigabe von Dunlop das man den Reifen auf der Felge fahren darf mit den Einstellwerten und Luftdruck.beim nächsten mal wird ein NO Name Reifen aufgezogen,dann kräht kein Hanhn mehr danach.diese Diskusionen sind dan uninteressant.
Ne ne... Du meist jetzt die Reifenfreigabe. Das ist ein Telefonat und dann hat man ein Fax... In günstigesten Fall, wenn man den richtigen Reifenhersteller gewählt hat.
Bei der Marke geh ich mit... Das hat sich mittlerweile so durchgesetz. 17" kaufen und dann Maxxis, Nexen oder den anderen chinesischen Mist... So nach dem Motto, an die Grenze komm ich eh nicht.
Bei der eigentlichen Reifenfreigabe ging es aber nicht um den Luftdruck. Sondern, dass die Freigänigkeit mit diesem Reifen gegeben war. Wenn ich meine alten TS-1 zu den Yokohama vom Kumpel vergleiche, war die gleiche Grösse 2cm breiter!