Astra Sports Tourer - schlampiges Heck

Opel Astra J

Hi Leute,

ich bin total unzufrieden mit der Verarbeitung meines Heck´s.
Schaut euch mal die Bilder an.
Der Spalt zwischen Heckklappe und rechten Rückscheinwerfer ist enorm groß, geschätzt 1cm.
Zudem reiben beide Leuchten, also recht´s und link´s am Lack - siehe Fotos!!!
Einmal Innen am Holm bzw. Seitenteil (linke Seite) und Seitenwand-Außen (rechte Seite)
Also Fackt ist, die Lichter sind nicht Ordnungsgemäß eingebaut und sitzen total krumm, Heckklappe passt zu den Seitenteilen.
Mir passt das eigentlich garnicht, dass man das Auto jetzt wieder zerrupfen muss und lackieren muss, aber so ist das halt auch nichts, bzw es wird bald rosten. Habe meinen seit Juni 2010. Schaut euch lieber mal eure Heck´s bzw. Rückleuchten genauer an.

da muss ich unbedingt zu meinem FOH, bin gespannt was der sagen wird.

mfg maddin (ps: wie schauts bei euch aus?)

Dsc09126
Dsc09129
Dsc09137
+2
Beste Antwort im Thema

Ich denke zur zeit auch das es eher die Regel ist einen schlechten wagen zu erwischen was die Spaltmaße usw. angeht.

Das gleiche sehe ich auch oft wenn ich mal zb. einen Insignia irgendwo auf den Parkplatz stehen sehe. Das erkennt man schon sehr oft beim vorbeigehen das da was nicht stimmt.

Und wenn so etwas auf Dauer konstant abgeliefert wird , dann bedeutet das für mich , dass Opel anscheinend keine Interesse hat dieses Problem in der Serie abzuschaffen. Viel lieber scheinen die dort zu denken , dass der Kunde es vielleicht nicht entdeckt oder auch weniger Ansprüche stellt wie andere und falls er es doch entdeckt dann soll sich doch der Händler mit der Beseitigung der schlampigen Verarbeitung auseinandersetzen.

Es läuft nun schon weit über ein Jahr das sich ständig Leute melden wo die Spaltmaße einfach nur Mangelhaft sind. Ein Freund der ebenfalls Opel fährt ( einen Astra H GTC ) sieht dies genauso und wir haben uns schon zb. auf einen Parkplatz mal einen stehenden Astra J angesehen und festgestellt das fast alle Astra an den selben stellen die Probleme haben. Die Probleme sind Heckklappe u. Rückleuchten sitzen schief , Heckscheibe sitzt schief , Motorhaube zu Kotflügeln schief , Stoßfänger zu Kotflügeln schief.

Entweder die Fahrzeuge werden Mangelhaft zusammen gebaut oder es stimmt eben was an der Konstruktion der Teile nicht so das eine Ordentliche Montage nicht möglich ist.

Es stimmt auch das es bei jeden Hersteller mal Probleme in der Verarbeitung gibt aber was hier abgeliefert wird geht doch gar nicht wie Ich für mich persönlich finde.

Unter der Berücksichtigung das man den Astra J (ST) nicht sehr oft auf der Straße sieht sind echt sehr viele im Forum vertreten die darüber berichten. Und so etwas hört man bei anderen Herstellern echt überhaupt nicht.

Es ist einfach die frage ob dies der richtige weg ist den Opel da fährt. Ich denke eigentlich nicht das sich Opel so etwas erlauben kann. Die sind mühsam Kunden von damals und neue an Gewinnen und dann bekommt gerade solch ein Kunde der Opel aufgrund der damaligen Probleme den Rücken Gewand hat solch ein Auto dann hat er diesmal mit Sicherheit seinen allerletzten Opel gekauft.

Ich bin damals selber auch Opel gefahren und hatte nur Probleme gehabt ( Probleme mit Karosserie und Motor )
und bin seit dem VW Fahrer und habe es bisher nie bedauert.

Ich sage nun nicht das Opel schlechte Autos baut denn das ist es mit Sicherheit nicht denn die Technik ist eigentlich immer da zuverlässig aber es hapert immer an der Verarbeitung und da vor allem meist bei der Karosserie. Wenn Ich mir nun einen neuen Astra ST zb. kaufe der über 25 000€ kostet , dann erwarte Ich eigentlich mit Selbstverständlichkeit das so etwas im Jahr 2011 nicht mehr auftritt. Denn man ist technisch schon lange fähig auch in einer Massenproduktion eine Konstant gute Qualität in der Verarbeitung abzuliefern.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Nein, das stimmt so nicht, arbeite auch in einer Autowerkstadt.
Dein FOH will dich bloß so abstempeln! und das ist auch nicht in Ordnung.
eine richtige und vorallem gute Werkstadt würde sagen, wir Probieren mal aus und herum, und sagt nicht gleich nein.
man kann die Schweinfer schon richten.
Das Problem bei mir ist aber, dass sie schon am Lack scheuern. Man könnte auch Abhilfe durch kleine Gummischeiben, Beilagscheiben, etc... NOTFALLS ausrichten, sollte so allerdings auch funktionieren.
Das Rücklicht wird mit mind. 3 Drehschrauben angezogen, dazu braucht man noch nicht einmal ein Werkzeug, so kenne ich das zumindest aus dem Astra H / Zafira H / u. Corsa, da kann man schon nachjustieren.
Mich ärgert vor allem, dass das halt alles zerlegt werden muss, und meistens nie mehr so passt wie vorher.

ps: die Heckklappen müssten richtig sitzen, zumindest bei mir (passt das Spaltmaß)

Zitat:

Original geschrieben von 1ms89


Ich meine das irgendwo hier gelesen zu haben dass die ST auch in Rüsselsheim gebaut werden sollen, frag mich aber jetzt nicht wo. Ich glaube das der Beitrag von netvoyager war...

Auch der irrt sich unregelmäßig mal. Für die Vorbereitung der Produktion in Rüsselsheim, im speziellen der Lackiererei, gab es auch Rohkarosse(n) aus Ellesmere Port.

Start of Production aber ausschliesslich mit 5-türigen Limousinen. Technisch kann aber die Produktion aller Modellvarianten relativ kurzfristig aufgenommen werden. Aktuell aber nur 5-Türer.

Ich finde es echt erschreckend , dass sich da anscheinend nach einen Jahr noch immer nichts geändert hat.
Opel scheint es wohl wieder zu gut zu gehen das sie eine solche Verarbeitungsqualität abliefern können!
Wenn es schon an offensichtlichen Bereichen so ist , dann möchte Ich nicht wissen wie es an für den Kunden unsichtbaren stellen ist.

Der Astra H war ein ganz ordentliches Auto aber was Opel sich beim Astra J leistet geht manchmal echt überhaupt nicht.

Was nutzt einen das echt Klasse Design des Astra ST wenn die Chance hoch ist ein total lieblos zusammengeknalltes Auto zu bekommen? Es ist echt schade drum da der ST sonst sicher ein tolles Auto ist vor allem von der Optik her!

Ich hatte vor ca. einen Jahr schon mal Bilder dazu Online gestellt hier im Forum

http://www.motor-talk.de/.../...ile-der-bessere-golf-t2944035.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...-astra-sports-tourer-t3410071.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Ich finde es echt erschreckend , dass sich da anscheinend nach einen Jahr noch immer nichts geändert hat.
Opel scheint es wohl wieder zu gut zu gehen das sie eine solche Verarbeitungsqualität abliefern können!

So einfach kann man das nicht sagen, niemand zeichnet in Akkordarbeit Kunstwerke von Hand (jedenfalls nicht jeden Tag mehrere hundert Stück und das jahrelang). Da aber jedes Exemplar gleich gut aussehen soll ist für Abweichungen auch nicht viel Toleranz gegeben.

Gründe für Abweichungen gibt es haufenweise und auch Themen wie "Design for Manufacturability" usw. spielen da eine große Rolle, der Rest lässt sich aber auch nicht mit guten Wünschen auffüllen.

Zitat:

Wenn es schon an offensichtlichen Bereichen so ist , dann möchte Ich nicht wissen wie es an für den Kunden unsichtbaren stellen ist.

Die Frage ist sicher interessant, allerdings geht es in den nicht sichtbaren Bereichen ja hauptsächlich um Funktion statt um den "persönlichen Eindruck", der zu großen Teilen Ansichtssache ist und die Beurteilungsmaßstäbe verschwimmen lässt. Das vereinfacht die Beurteilung erheblich, denn entweder funktioniert etwas zu einem Zeitpunkt oder eben nicht.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von 1ms89


Ich meine das irgendwo hier gelesen zu haben dass die ST auch in Rüsselsheim gebaut werden sollen, frag mich aber jetzt nicht wo. Ich glaube das der Beitrag von netvoyager war...
Auch der irrt sich unregelmäßig mal. Für die Vorbereitung der Produktion in Rüsselsheim, im speziellen der Lackiererei, gab es auch Rohkarosse(n) aus Ellesmere Port.
Start of Production aber ausschliesslich mit 5-türigen Limousinen. Technisch kann aber die Produktion aller Modellvarianten relativ kurzfristig aufgenommen werden. Aktuell aber nur 5-Türer.

hallo,

also könnten wir glück haben und unserer kommt aus rüsselsheim da wir einen 5-türer in mahagonibraun bekommen ende diesen monats.

oder lese ich das falsch.

mfg

Dann freu dich mal auf dein AUto aus Rüsselsheim. Und wärend der Wartezeit kannste Threads suchen in denen beschrieben ist wie schief die Rüsselsheimer manchmal das OPC Design Paket an den Astra j klatschen.

Egal welcher Hersteller (auch bei VW 😉 ) und wo das Auto her kommt, es gibt immer einige Ausreißer ins schlechte. Und wenn jetzt nur 1 von 1000 so ein Pfusch geliefert bekommt und der sich dann aus lauter Ärger und Frust hier im Forum meldet, bekommt man natürlich ein Bild als wären die alle krumm und schief zusammengebaut.

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Dann freu dich mal auf dein AUto aus Rüsselsheim. Und wärend der Wartezeit kannste Threads suchen in denen beschrieben ist wie schief die Rüsselsheimer manchmal das OPC Design Paket an den Astra j klatschen.

Egal welcher Hersteller (auch bei VW 😉 ) und wo das Auto her kommt, es gibt immer einige Ausreißer ins schlechte. Und wenn jetzt nur 1 von 1000 so ein Pfusch geliefert bekommt und der sich dann aus lauter Ärger und Frust hier im Forum meldet, bekommt man natürlich ein Bild als wären die alle krumm und schief zusammengebaut.

Ich denke die Ausnahme wird wohl eher ein gut montierter Astra St sein!

Wie gesagt mein Astra ST ist genauso eine "Schlampe". War deswegen schon zweimal in der Werkstatt. Habe mir auf der Straße auch schon einige Hintern des ST angeschaut und darunter waren viele Gleichgesinnte. 😁

Selbst bei Eurem FOH könntet ihr welche davon finden.

Habe diese Mängel natürlich dem FOH und Opel schriftlich mitgeteilt.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa697


Ich denke die Ausnahme wird wohl eher ein gut montierter Astra St sein!
Wie gesagt mein Astra ST ist genauso eine "Schlampe". War deswegen schon zweimal in der Werkstatt. Habe mir auf der Straße auch schon einige Hintern des ST angeschaut und darunter waren viele Gleichgesinnte. 😁
Selbst bei Eurem FOH könntet ihr welche davon finden.
Habe diese Mängel natürlich dem FOH und Opel schriftlich mitgeteilt.

Hmm dann wunderrt es mich natürlich das nicht alle Foren voll sind von sich beschwerenden Kunden. Und die Fachpresse würde sich ja auch über so etwas freuen...

Alle ST die ich bisher gesehen habe waren absolut ok montiert.

Zitat:

Original geschrieben von mottek



Zitat:

Original geschrieben von Corsa697


Ich denke die Ausnahme wird wohl eher ein gut montierter Astra St sein!
Wie gesagt mein Astra ST ist genauso eine "Schlampe". War deswegen schon zweimal in der Werkstatt. Habe mir auf der Straße auch schon einige Hintern des ST angeschaut und darunter waren viele Gleichgesinnte. 😁
Selbst bei Eurem FOH könntet ihr welche davon finden.
Habe diese Mängel natürlich dem FOH und Opel schriftlich mitgeteilt.

Hmm dann wunderrt es mich natürlich das nicht alle Foren voll sind von sich beschwerenden Kunden. Und die Fachpresse würde sich ja auch über so etwas freuen...

Alle ST die ich bisher gesehen habe waren absolut ok montiert.

Nicht alle kennen "Internetz" und "Falschpresse".

Und dann gibt's vielleicht doch einen Unterschied zwischen Sehen und Sehen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


oder lese ich das falsch.

Nein, das liest du durchaus richtig 😉

Ich denke zur zeit auch das es eher die Regel ist einen schlechten wagen zu erwischen was die Spaltmaße usw. angeht.

Das gleiche sehe ich auch oft wenn ich mal zb. einen Insignia irgendwo auf den Parkplatz stehen sehe. Das erkennt man schon sehr oft beim vorbeigehen das da was nicht stimmt.

Und wenn so etwas auf Dauer konstant abgeliefert wird , dann bedeutet das für mich , dass Opel anscheinend keine Interesse hat dieses Problem in der Serie abzuschaffen. Viel lieber scheinen die dort zu denken , dass der Kunde es vielleicht nicht entdeckt oder auch weniger Ansprüche stellt wie andere und falls er es doch entdeckt dann soll sich doch der Händler mit der Beseitigung der schlampigen Verarbeitung auseinandersetzen.

Es läuft nun schon weit über ein Jahr das sich ständig Leute melden wo die Spaltmaße einfach nur Mangelhaft sind. Ein Freund der ebenfalls Opel fährt ( einen Astra H GTC ) sieht dies genauso und wir haben uns schon zb. auf einen Parkplatz mal einen stehenden Astra J angesehen und festgestellt das fast alle Astra an den selben stellen die Probleme haben. Die Probleme sind Heckklappe u. Rückleuchten sitzen schief , Heckscheibe sitzt schief , Motorhaube zu Kotflügeln schief , Stoßfänger zu Kotflügeln schief.

Entweder die Fahrzeuge werden Mangelhaft zusammen gebaut oder es stimmt eben was an der Konstruktion der Teile nicht so das eine Ordentliche Montage nicht möglich ist.

Es stimmt auch das es bei jeden Hersteller mal Probleme in der Verarbeitung gibt aber was hier abgeliefert wird geht doch gar nicht wie Ich für mich persönlich finde.

Unter der Berücksichtigung das man den Astra J (ST) nicht sehr oft auf der Straße sieht sind echt sehr viele im Forum vertreten die darüber berichten. Und so etwas hört man bei anderen Herstellern echt überhaupt nicht.

Es ist einfach die frage ob dies der richtige weg ist den Opel da fährt. Ich denke eigentlich nicht das sich Opel so etwas erlauben kann. Die sind mühsam Kunden von damals und neue an Gewinnen und dann bekommt gerade solch ein Kunde der Opel aufgrund der damaligen Probleme den Rücken Gewand hat solch ein Auto dann hat er diesmal mit Sicherheit seinen allerletzten Opel gekauft.

Ich bin damals selber auch Opel gefahren und hatte nur Probleme gehabt ( Probleme mit Karosserie und Motor )
und bin seit dem VW Fahrer und habe es bisher nie bedauert.

Ich sage nun nicht das Opel schlechte Autos baut denn das ist es mit Sicherheit nicht denn die Technik ist eigentlich immer da zuverlässig aber es hapert immer an der Verarbeitung und da vor allem meist bei der Karosserie. Wenn Ich mir nun einen neuen Astra ST zb. kaufe der über 25 000€ kostet , dann erwarte Ich eigentlich mit Selbstverständlichkeit das so etwas im Jahr 2011 nicht mehr auftritt. Denn man ist technisch schon lange fähig auch in einer Massenproduktion eine Konstant gute Qualität in der Verarbeitung abzuliefern.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa697


..
Und dann gibt's vielleicht doch einen Unterschied zwischen Sehen und Sehen? 😁

Ja das ist wohl richtig. Das was manche teilweise stört finde ich hin und wieder übertrieben, aber andere schlagen die Hände über den Kopf zusammen. Wie gesagt ich habe persönlich noch keinen Astra J auf der STraße oder beim Händler gesehen der schlecht zusammengebaut war.

Ist halt auch immer eine Frage des Preises. Gib 10000 Euro mehr aus, wie beim Prämienhersteller, und du bekommst wenn du Glück hast ein besser zusammengebautes Auto mit höherwertigen Materialen. Dann bleiben beim Hersteller auch ein paar 100 Euro extra für die genauere Arbeit und die ordentliche Endkontrolle.

Schlechte Auslieferungsqualität gibt es bei JEDEM
Hersteller - nicht nur bei Opel. (Selber erlebt bei Abholung eines
Premiumfahrzeuges in Neckarsulm )
Nur kann es je nach Modell eben mehr oder weniger geben.
Aktuell scheinen die Briten wohl etwas überfordert zu sein,
ja, der ST wird halt viel geordert.

Ja nicht desto trotz ist der Händler der direkte Ansprechpartner-
und sollte dies mehr oder wenigen kosmetischen Dinge
in den Griff bekommen , dazu sind die FOHs ja schließlich da.

Also , nicht lockker lassen und dem FOH mecker geben - dieser
meldet dies dann schon der Zentrale - keine Sorge,

Gruß Hotte

Um´s noch einmal zu betonen:

"Das sind alles optische Mängel" u. "behebbare Mängel" und keine Motor, Fahrwerks etc. Probleme.
also alles behebbar. Das Auto ist super, funktioniert einwandfrei, allgemein eine trotzdem ordentliche Verarbeitung, super Motor + Automatik, gutes Fahrwerk u. Gefühl, bessere Materialien als beim H, und für den Preis und die Größe einen super Preis, ich glaube das sollte man nicht vergessen.
Es wird einfach zu viel an der Endkontrolle sowohl im Werk als auch vor der Fahrzeugübergabe beim FOH gespart - schade.
Finds einfach echt Schade um die Qualität (u. für OPEL)

seht den Vergleich Audi A4 Avant gegen Astra ST - 10.000 euro Unterschied, und ob das einen Wert ist???
Der Preisunterschied ist aufjedenfall nicht Nachvollziehbar, und nur für den Namen zahlen, warum....
Bei Audi ist mit sicherheit auch nicht jedes Auto zu 100% perfekt zusammen montiert, aber bestimmt besser wie beim Astra ST.

Habe am Wochenende einen VW Golf 6 bei mir in der Straße stehen sehen:
Motorhaube ebenfalls zu tief - genauso wie beim Astra ST, Gummidichtung zwischen Vorder- u. Hintertüre nicht ordentlich eingeführt, Hintere-Rechte-Türe ragte hinten oben Richtung Seitenteil zu weit heraus - also passte der Spaltmaß natürlich nicht.

dann haben wir gerade HEUTE einen VW Eos in die Werkstadt bekommen, wird die ganze Seite lackiert, da passen die Rückleuchten ebenfalls nicht - genauso wie bei meinem Astra ST!!!!

Bilder im Anhang.

Dsc00670
Dsc00671
Dsc00672

Man muss sich den Astra mal im Vergleich zu andren Fahrzeugen anschauen - so viele Schwünge und gefällige Designelemente, da alles passend hinzubekommen wird schwierig. Denn: Opel fertigt nicht alle Teile aufeinander abgestimmt, sondern das machen Zulieferer, die alle Toleranzen haben.Und bei Addition aller Toleranzen kanns sein, dass es nicht passt - da kann der FOH sicher manchmal auch die Teile 3x bestellen bis es hinhaut. Das soll aber nicht entschuldigen, dass die Endkontrolle auch einfach behebbare Mängel übersieht.
Davon abgesehen: hab letzt in einem neuen Focus Kombi gesessen (Made in Germany) - da war mein Astra im Vergleich im Auslieferzustand schon besser verarbeitet. Vom Design mal ganz abgesehen, der Focus kommt mir sehr eng vor - ich hatte das Vorgängermodell als Vor-Facelift, da war das Raumgefühl ähnlich wie im Astra J, aber der neue Focus ist echt verbaut.

Mein Astra hat noch kleinere Fehler, die bei der Inspektion gemeldet werden und gut is (man muss die Stellen kennen um sie zu sehen, von daher störts nicht sonderlich) - ansonsten finde ich das Auto einfach klasse.

Hat schon mal einer den ST genutzt, um Sachen über 1,6m zu transportieren? Rücksitzfläche aushängen, Beifahrersitz vor, 2m-Regal rein, Klappe zu - ich war echt erstaunt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen