Astra Sports Tourer - schlampiges Heck

Opel Astra J

Hi Leute,

ich bin total unzufrieden mit der Verarbeitung meines Heck´s.
Schaut euch mal die Bilder an.
Der Spalt zwischen Heckklappe und rechten Rückscheinwerfer ist enorm groß, geschätzt 1cm.
Zudem reiben beide Leuchten, also recht´s und link´s am Lack - siehe Fotos!!!
Einmal Innen am Holm bzw. Seitenteil (linke Seite) und Seitenwand-Außen (rechte Seite)
Also Fackt ist, die Lichter sind nicht Ordnungsgemäß eingebaut und sitzen total krumm, Heckklappe passt zu den Seitenteilen.
Mir passt das eigentlich garnicht, dass man das Auto jetzt wieder zerrupfen muss und lackieren muss, aber so ist das halt auch nichts, bzw es wird bald rosten. Habe meinen seit Juni 2010. Schaut euch lieber mal eure Heck´s bzw. Rückleuchten genauer an.

da muss ich unbedingt zu meinem FOH, bin gespannt was der sagen wird.

mfg maddin (ps: wie schauts bei euch aus?)

Dsc09126
Dsc09129
Dsc09137
+2
Beste Antwort im Thema

Ich denke zur zeit auch das es eher die Regel ist einen schlechten wagen zu erwischen was die Spaltmaße usw. angeht.

Das gleiche sehe ich auch oft wenn ich mal zb. einen Insignia irgendwo auf den Parkplatz stehen sehe. Das erkennt man schon sehr oft beim vorbeigehen das da was nicht stimmt.

Und wenn so etwas auf Dauer konstant abgeliefert wird , dann bedeutet das für mich , dass Opel anscheinend keine Interesse hat dieses Problem in der Serie abzuschaffen. Viel lieber scheinen die dort zu denken , dass der Kunde es vielleicht nicht entdeckt oder auch weniger Ansprüche stellt wie andere und falls er es doch entdeckt dann soll sich doch der Händler mit der Beseitigung der schlampigen Verarbeitung auseinandersetzen.

Es läuft nun schon weit über ein Jahr das sich ständig Leute melden wo die Spaltmaße einfach nur Mangelhaft sind. Ein Freund der ebenfalls Opel fährt ( einen Astra H GTC ) sieht dies genauso und wir haben uns schon zb. auf einen Parkplatz mal einen stehenden Astra J angesehen und festgestellt das fast alle Astra an den selben stellen die Probleme haben. Die Probleme sind Heckklappe u. Rückleuchten sitzen schief , Heckscheibe sitzt schief , Motorhaube zu Kotflügeln schief , Stoßfänger zu Kotflügeln schief.

Entweder die Fahrzeuge werden Mangelhaft zusammen gebaut oder es stimmt eben was an der Konstruktion der Teile nicht so das eine Ordentliche Montage nicht möglich ist.

Es stimmt auch das es bei jeden Hersteller mal Probleme in der Verarbeitung gibt aber was hier abgeliefert wird geht doch gar nicht wie Ich für mich persönlich finde.

Unter der Berücksichtigung das man den Astra J (ST) nicht sehr oft auf der Straße sieht sind echt sehr viele im Forum vertreten die darüber berichten. Und so etwas hört man bei anderen Herstellern echt überhaupt nicht.

Es ist einfach die frage ob dies der richtige weg ist den Opel da fährt. Ich denke eigentlich nicht das sich Opel so etwas erlauben kann. Die sind mühsam Kunden von damals und neue an Gewinnen und dann bekommt gerade solch ein Kunde der Opel aufgrund der damaligen Probleme den Rücken Gewand hat solch ein Auto dann hat er diesmal mit Sicherheit seinen allerletzten Opel gekauft.

Ich bin damals selber auch Opel gefahren und hatte nur Probleme gehabt ( Probleme mit Karosserie und Motor )
und bin seit dem VW Fahrer und habe es bisher nie bedauert.

Ich sage nun nicht das Opel schlechte Autos baut denn das ist es mit Sicherheit nicht denn die Technik ist eigentlich immer da zuverlässig aber es hapert immer an der Verarbeitung und da vor allem meist bei der Karosserie. Wenn Ich mir nun einen neuen Astra ST zb. kaufe der über 25 000€ kostet , dann erwarte Ich eigentlich mit Selbstverständlichkeit das so etwas im Jahr 2011 nicht mehr auftritt. Denn man ist technisch schon lange fähig auch in einer Massenproduktion eine Konstant gute Qualität in der Verarbeitung abzuliefern.

80 weitere Antworten
80 Antworten

also wir freuen uns auf unseren astra 5-türer mit OPC paket egal was ich lese (wird unser hochzeitsauto😛)

mfg

Hallo,

ich sehe mir grundsätzlich immer alle Astras (J) und Insis an, die in meiner Nähe sind.
Gerade im Karosseriefinish sehe ich hier fast immer (nahe 100%) Top Qualität.
Die Spaltmasse sins super, perfekter Lack, sauber in Linie stehende Chromfensterleisten.
Dafür hat Opel aber größere Softwareprobleme und Probleme mit Innenraumverkleidungen > Geräusche.

Und in genau diesen Bereichen ist gerade VW eine einzige Katastrophe. Murks ohne Ende wo man hinsieht.
Gerade die Chromleisten stehen bei jedem Dritten FZ ab wie Eselsohren.

Also Leute last euch nicht kirre machen.

Die Mängel des TE lassen sich durch eine gute Werkstatt alle beheben.

Grüße VC

Hallo,

bin Besitzer eines Astra ST Mj12. Habe den Astra am 14.10.11 beim FOH abgeholt. Leider stellte ich dann später an einer Gummi-
dichtung einen Materialfehler fest. Schaute mir das Auto dann mal
genauer an und muss sagen das das Heck unsauber ("schlampig"😉
verarbeitet ist. Von Fertigungstoleranzen kann man da nicht mehr
sprechen.
Tja, wie sagt man "blind vor Freude gewesen", pgh.
Hatte schon 2 Termine beim FOH wegen, in meinen Augen, Mängeln,
aber leider "Werkstatt voll ausgelastet", bzw kein "Leihwagen" zur
Verfügung.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von montagsauto64


Hallo,

bin Besitzer eines Astra ST Mj12. Habe den Astra am 14.10.11 beim FOH abgeholt. Leider stellte ich dann später an einer Gummi-
dichtung einen Materialfehler fest. Schaute mir das Auto dann mal
genauer an und muss sagen das das Heck unsauber ("schlampig"😉
verarbeitet ist. Von Fertigungstoleranzen kann man da nicht mehr
sprechen.
Tja, wie sagt man "blind vor Freude gewesen", pgh.
Hatte schon 2 Termine beim FOH wegen, in meinen Augen, Mängeln,
aber leider "Werkstatt voll ausgelastet", bzw kein "Leihwagen" zur
Verfügung.

mfg

Hier könnte ein Brief an Opel helfen und gleich ne Kopie an Deinen FOH.

Der Opel-Service meldet sich wirklich schnell bei Dir und bietet ein klärendes Gespräch mit dem FOH an.

Ähnliche Themen

hallo an alle Sports Tourer-Fahrer,
ich bin seit Mai diesen Jahres Mitglied hier und lese gespannt eure Erfahrungen,da ich jetzt, seit einen guten Monat selbst Besitzer eines solchen bin.Bisher bin ich vollstens zufrieden,mit allem was ich ab der Kaufberatung bis hin zum ausliefern erlebt habe.
Ich las vor 2 Tagen diesen Beitrag ...schlampiges Heck... und dachte mir....schaust selber mal nach.Tja,was soll ich sagen...ich bin auch ein Kandidat.Ich erkenn ganz deutlich,das das Spaltmaß rechts hinten seitlich an der Klappe ca.1cm breit ist,wobei die linke Seite vielleicht gerade mal 5mm hat.
Jetzt wo ich es sehe, stört es mich extrem.....das hätte ich ehrlich gesagt nie mitbekommen,wenn ich das hier nicht gelesen hätte.Erstmal dank an den Laudator....das sind wirklich wichtige Informationen.
Wie das Leben so will hatte ich gestern einen Termin zum Räderwechsel und sprach mit Jungs von Opel über das Heckproblem.Der eine meinte,das das ein "bekanntes Problem" sei.....fein sagte ich dazu!
Naja...ohne große Diskussion wurde ein Termin vereinbahrt um die Klappe zu richten.Am 6.12.2011 gehts in die Werkstatt,mal schauen wie die das hinbekommen. Mein Auto ist MJ 2011,im April bestellt...August gekommen,dann 2 Monate Vorführwagen und jetzt seit Ende September im Privatbesitz.
Ich würde mich sehr freuen,wenn jemand von euch dieses "Richten" der Heckklappe bereits hinter sich hat und mir mitteilt wie es im Opelhaus gelaufen ist.
Gruß Jens

Ehrlich gesagt durch dieses Forum wird man sensibler als man sonst gewesen wäre.
Vieles würde auch ohne Forum einem gar nicht auffallen.
Übrigens, wegen des Forums hab ich mir einen 1er BMW am Heck angschaut,
auch das sind die Spaltmaße, ich sage es mal so, nicht optimal !

Zitat:

Original geschrieben von JENNES71


hallo an alle Sports Tourer-Fahrer,
ich bin seit Mai diesen Jahres Mitglied hier und lese gespannt eure Erfahrungen,da ich jetzt, seit einen guten Monat selbst Besitzer eines solchen bin.Bisher bin ich vollstens zufrieden,mit allem was ich ab der Kaufberatung bis hin zum ausliefern erlebt habe.
Ich las vor 2 Tagen diesen Beitrag ...schlampiges Heck... und dachte mir....schaust selber mal nach.Tja,was soll ich sagen...ich bin auch ein Kandidat.Ich erkenn ganz deutlich,das das Spaltmaß rechts hinten seitlich an der Klappe ca.1cm breit ist,wobei die linke Seite vielleicht gerade mal 5mm hat.
Jetzt wo ich es sehe, stört es mich extrem.....das hätte ich ehrlich gesagt nie mitbekommen,wenn ich das hier nicht gelesen hätte.Erstmal dank an den Laudator....das sind wirklich wichtige Informationen.
Wie das Leben so will hatte ich gestern einen Termin zum Räderwechsel und sprach mit Jungs von Opel über das Heckproblem.Der eine meinte,das das ein "bekanntes Problem" sei.....fein sagte ich dazu!
Naja...ohne große Diskussion wurde ein Termin vereinbahrt um die Klappe zu richten.Am 6.12.2011 gehts in die Werkstatt,mal schauen wie die das hinbekommen. Mein Auto ist MJ 2011,im April bestellt...August gekommen,dann 2 Monate Vorführwagen und jetzt seit Ende September im Privatbesitz.
Ich würde mich sehr freuen,wenn jemand von euch dieses "Richten" der Heckklappe bereits hinter sich hat und mir mitteilt wie es im Opelhaus gelaufen ist.
Gruß Jens

Bei mir wurde es gerichtet. Es ist noch nicht optimal aber wesentlich angenehmer und zu ertragen.

Der Meister meinte es lag an der Stoßstange. Irgendwelche Puffer oder so ähnlich müssen da wohl neu montiert werden, d. h. Stoßstange runter.

Bei dieser Gelegenheit wurde meine linke Heckleuchte wieder schief eingebaut. Diese wurde aber bei einem vorhergehenden Termin bereits gerichtet- "Herr hilf" 😠.

Eine Frage, hast Du eine Flosse auf`m Dach und kannst Du zwischen Karosse und dieser ca. 3-5 Blatt Druckpapier schieben?

Oder gibt es jemanden hier, der dies erfolgreich reklamiert hat?
Danke

Um Gottes-Willen....

lasst euch bitte nicht die Heckklappe richten - die passt normalerweise.
Also vorher mit dem OPEL-Händler abklären.
Bitte Überprüft das vorher.
Wenn die Heckklappe verändert wird, ist an den Stellen, wo sie vorher gesessen hatte, nur blanke Grundierung, und das sieht noch schrecklicher aus.
Es liegt, wie gesagt, nur an der Einstellung der Stoßstange sowie den Rückleuchten.
Überprüft auch ob sie gescheuert haben, wie bei mir, wenns in ein paar Jahren rostet bekommt ihr nicht´s ersetzt.
!!!Nur Garantie auf Durchrostung und nicht auf Scheuer- bzw. Kontaktrost!!!

Werde meinen demnächst mal beim FOH vorfahren und dies ihm zeigen.
Warte aber bis meine SommerAlus kommen, also demnächst, mach ich dann beim abholen.

Auch ich bin eigentlich total zufrieden, bis auf die ganzen Sachen wo ich am Auto hatte, also ärgerlich eigentlich, verändert den Gesamt-Eindruck - leider ... :-(

siehe auch: Astra Zweite Wahl

Das Heck, Schnitt im Leder, abgeknickte Motorhaube vorne rechts, Fensterleiste verbogen, Fensterrahmen innen vermackt, aufgehende Türverkleidung rechts u. das loste Kamera-Gehäuse an der Windschutzscheibe Innen. Ist eigentlich soweit fast alles behofen. Der Rest folgt.

mfg maddin

Zitat:

Original geschrieben von Corsa697



Zitat:

Original geschrieben von JENNES71


hallo an alle Sports Tourer-Fahrer,
ich bin seit Mai diesen Jahres Mitglied hier und lese gespannt eure Erfahrungen,da ich jetzt, seit einen guten Monat selbst Besitzer eines solchen bin.Bisher bin ich vollstens zufrieden,mit allem was ich ab der Kaufberatung bis hin zum ausliefern erlebt habe.
Ich las vor 2 Tagen diesen Beitrag ...schlampiges Heck... und dachte mir....schaust selber mal nach.Tja,was soll ich sagen...ich bin auch ein Kandidat.Ich erkenn ganz deutlich,das das Spaltmaß rechts hinten seitlich an der Klappe ca.1cm breit ist,wobei die linke Seite vielleicht gerade mal 5mm hat.
Jetzt wo ich es sehe, stört es mich extrem.....das hätte ich ehrlich gesagt nie mitbekommen,wenn ich das hier nicht gelesen hätte.Erstmal dank an den Laudator....das sind wirklich wichtige Informationen.
Wie das Leben so will hatte ich gestern einen Termin zum Räderwechsel und sprach mit Jungs von Opel über das Heckproblem.Der eine meinte,das das ein "bekanntes Problem" sei.....fein sagte ich dazu!
Naja...ohne große Diskussion wurde ein Termin vereinbahrt um die Klappe zu richten.Am 6.12.2011 gehts in die Werkstatt,mal schauen wie die das hinbekommen. Mein Auto ist MJ 2011,im April bestellt...August gekommen,dann 2 Monate Vorführwagen und jetzt seit Ende September im Privatbesitz.
Ich würde mich sehr freuen,wenn jemand von euch dieses "Richten" der Heckklappe bereits hinter sich hat und mir mitteilt wie es im Opelhaus gelaufen ist.
Gruß Jens
Bei mir wurde es gerichtet. Es ist noch nicht optimal aber wesentlich angenehmer und zu ertragen.
Der Meister meinte es lag an der Stoßstange. Irgendwelche Puffer oder so ähnlich müssen da wohl neu montiert werden, d. h. Stoßstange runter.
Bei dieser Gelegenheit wurde meine linke Heckleuchte wieder schief eingebaut. Diese wurde aber bei einem vorhergehenden Termin bereits gerichtet- "Herr hilf" 😠.

Eine Frage, hast Du eine Flosse auf`m Dach und kannst Du zwischen Karosse und dieser ca. 3-5 Blatt Druckpapier schieben?

Oder gibt es jemanden hier, der dies erfolgreich reklamiert hat?
Danke

hi,

ich habe auch ne " Flosse " aufn Dach...aber da ist alles in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von 1ms89


Um Gottes-Willen....

lasst euch bitte nicht die Heckklappe richten - die passt normalerweise.
Also vorher mit dem OPEL-Händler abklären.
Bitte Überprüft das vorher.
Wenn die Heckklappe verändert wird, ist an den Stellen, wo sie vorher gesessen hatte, nur blanke Grundierung, und das sieht noch schrecklicher aus.
Es liegt, wie gesagt, nur an der Einstellung der Stoßstange sowie den Rückleuchten.
Überprüft auch ob sie gescheuert haben, wie bei mir, wenns in ein paar Jahren rostet bekommt ihr nicht´s ersetzt.
!!!Nur Garantie auf Durchrostung und nicht auf Scheuer- bzw. Kontaktrost!!!

Werde meinen demnächst mal beim FOH vorfahren und dies ihm zeigen.
Warte aber bis meine SommerAlus kommen, also demnächst, mach ich dann beim abholen.

Auch ich bin eigentlich total zufrieden, bis auf die ganzen Sachen wo ich am Auto hatte, also ärgerlich eigentlich, verändert den Gesamt-Eindruck - leider ... :-(

siehe auch: Astra Zweite Wahl

Das Heck, Schnitt im Leder, abgeknickte Motorhaube vorne rechts, Fensterleiste verbogen, Fensterrahmen innen vermackt, aufgehende Türverkleidung rechts u. das loste Kamera-Gehäuse an der Windschutzscheibe Innen. Ist eigentlich soweit fast alles behofen. Der Rest folgt.

mfg maddin

hi,also ich werde den Jungs den Tip geben,nach der Stoßstange zu schauen.Ich hoffe mal,das sie wissen was sie tun!

ich lass mich mal überraschen...:-)

Na toll,

habe am Samstag eine Langzeitversieglung auf´s Auto drauf poliert.
Dabei hab ich auch gesehen, dass auch das linke Rücklicht in der Heckklappe den Lack schon durchgeruppelt hat.
Na klasse - echt toll.
Jetzt darf auch noch die Heckklappe in seine Einselteile zerlegt werden

kotz
kotz
kotz

Leider nicht so toll erkennbar wie in echt

Dsc09188
Dsc09197
Dsc09198

Zitat:

Original geschrieben von 1ms89


Leider nicht so toll erkennbar wie in echt

Dafür erkennt man deine schöne Wohngegend 😉

Hilfe,

es wird immer schlimmer, was soll ich nur sagen???

Nach ausgewechselter Türverkleidung: - verkratze, vermackte und nicht richtig sitzende Türverkleidung zu Fensterheber-Bedienfeld.
- vermackter Fensterrahmen

Zufällig darauf gestoßen, dass ein rießen Spalt zwischen Amaturenbrett - Links / Säule-Holm / u. Dreiecksfenster vorne ist.
Rechts ist in Ordnung!!!

Gestern, nach Besuch meiner Verwandschaft am 1. Weihnachtsfeiertag:
Komplette Systemstörung des Wagen´s.
Es ging quasi garnichts mehr, fahren konnte man noch und die Lichter sind zum Glück gegangen.
Es ging keine Lüftung, keine Sitzheizung, keine Lenkradheizung, kein Radio und kein Navi, kein Color Info Display, keine Beleuchtung im Amaturenbrett bzw. es haben sich noch nicht mahl Drezahlmesser u. Geschwindigkeits... geregt bei voller Fahrt, und noch nicht einmal das Flex-Ride-Fahrwerk hat reagiert - Klasse oder...

Weiss langsam nicht mehr was ich machen soll!

Dsc09240
Dsc09243
Dsc09241
+5

Darf ich mal Fragen wie alt das Auto ist?
Zu den Fehlern, laß es doch beim FOH Reparieren bzw. die Teile austauschen.
Anfänglich habe ich mich auch über solche Fehler geärgert, heute fahre ich zum FOH, geb den Schlüssel ab, laß mir einen kostenlosen Leihwagen geben und warte auf den Anruf bis das Auto fertig ist.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen