Astra Sports Tourer, qualm und hochtouriog laufend

Opel Astra K

Hallo Gemeinde,

ich habe des öfteren festgestellt, dass der Astra hochtouriger (ca 1000-1200 u/min) läuft und dann hintermir den Leuten die Sicht nimmt und die Luft verpestet.
Bei Opel sagte mir jemand dass der Partikelfilter gereinigt wird oder durch fahren gereinigt werden muss.
Kann ja möglich sein dass es so ist, aber doch nicht jeden Tag.
Fahre auch nicht wenig, so dass BAB jeden Tag besucht wird.
Riecht auch etwas nach Gummi....
Das ganze leg sich aber auch wieder.
Im Stand ab und an, ruckelt es auf einmal und geht dann wieder auf den o.g. hochtourigen Stand.
Das ganze setzt sich schon länger fort und nie hat einer was gefunden oder was anderes festgestellt.
Habe des öfteren gelesen dass es u.U. Kondenswasser wäre der da raus kommt.
Vllt. kennt einer das Problem.

Zieht man eine Rauchwolke mit dass ist nicht feierlich und denke auch sehr Störend für die hinter mir.
Ein Sports Tourer Bj. 2015 ohne Wartungsstau und alles in der Werkstatt erledigt

35 Antworten

Mach dir ne LED an die Spiegelheizung, dann siehst wenn er regeneriert. Dann heißt es für dich solange weiterfahren bis sie aus ist.
Sollte das ganze öfters passieren, würde ich mal Ursachenforschung betreiben.
Sprich verdreckte Leitungen zum Differenzdrucksensor, untertouriges Fahren und beschleunigen im hohen Gang vermeiden, Leckage an der Luftansaugung, billige Leistungssteigerungen durch Steckboxen, schlechter Diesel begünstigen das rußen.

Und das der 2.0 weniger regeneriert ist Nonsens.

Zitat:

Sollte das ganze öfters passieren, würde ich mal Ursachenforschung betreiben.

jetzt wir kommen der sache schon näher....😁

Wie hoch ist denn die Laufleistung? Der DPF hält nicht ewig und muss auch mal getauscht werden. Bei BJ 2015 und 80 tkm pro Jahr wären das über 300 tkm, da ist der DPF mit Sicherheit fällig.

Nicht ganz. 248k .. wirde nicht immer viel gefahren

Ähnliche Themen

FOH sollte ja in der Lage sein eine DPF-Staudruckmessung zu machen. ... Evtl. ist der DPF "nur" zugeascht.

Werde ich bei der nächsten Inspektion mal bescheid geben.
Liegt bald an

Zitat:

... Evtl. ist der DPF "nur" zugeascht.

bei der laufleistung liegt das wohl im bereich des möglichen...

bei der laufleistung ist alles möglich.

Ja, aber auch wenn es nur Asche ist, muss man den DPF ausbauen und reinigen lassen, was die wenigsten FOH machen.

und was war dann die Ursache für die Überladung? ist schliesslich 248.000km gutgegangen.
edit: ruß und asche verwechselt.....

Natürlicher Vorgang:
Der Ruß wird beim Regenerieren zu Asche verbrannt, die ann im Filter verbleibt.

Wo verbleibt denn die Asche genau?
Was wäre dann zu reinigen ,würd nicht nur ein auskippen der Asche reichen?Oder wie läuft das?
Frage jetzt ohne persönlichen Hintergrund,aus Interesse halt.

Dazu gibt es bei Youtube ein super Video von den Autodoktoren. 😉

Die brennen den DPF frei wenn es mit dem Fahrzeug nicht mehr möglich ist,weil er vom Ruß verstopft ist,ja.
Aber wo die Asche im Fahrbetrieb bleibt ist nicht geklärt,die ja angeblich den DPF auch verstopft.
Oder lässt sich Asche nochmal verbrennen?Denke mal ,nicht,was einmal verbrannt ist verbrennt kein 2. mal mehr.
Ich stelle mal einfach in den Raum ,das sich die Filterwaben mit Asche zusetzen,somit die Filterleistung im Laufe der Zeit immer weniger wird und der Staudruck steigt.
Wer sich das Wabensystem mal anschaut ,sieht das die Waben einerseits ausgangsseitig verschlossen sind ,die Wabe daneben aber ausgangseitig offen ist.
Kehrt man jetzt die Durchgangsrichtung um ,sollte doch die Wabe wieder frei werden.
Vielleicht nicht vollständig ,aber doch so das der Filter wieder einsatzfähig wird.Wenn das vielleicht auch öfter wiederholt werden muss ,so kanns doch eine Kostenersparnis bringen.
So ein teil kostet um die 1000€ und mehr im Original.

Genau so ist. Asche ist schon verbrannt und muss z.B. mittels Waschen entfernt werden. Aber zum einen geht das nicht vollständig und zum anderen nicht beliebig oft. Daher ist inzwischen die Abgasreinigung die Lebensdauerbegrenzung eines Autos und nicht mehr der Motor selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen