Astra Sports tourer in flammen!!
Hallo bin neu hier
Hab mir vor ca.4 wochen bei meinem Opelhändler einen neuen astra sports tourer zugelegt. fuhr bisher prima. gesten bei ca .670 km fahrt bemerke ich verbrannten Plastik geruch und kurz darauf qualmt es wie sau unter der Motorhaube.Angehalten ,Motorhaube auf und da brennt es doch wirklich wie sau.Feuerlöscher besorgt gelöscht , Feuerwehr war mitlerweile auch vor ort.Hab dann bei meinem Oplehändler angerufen der mich promt abschleppte und meinen wagen in seine werksatt gebracht hat. dort genau hingeschaut ,der Brandherd lag am Kühler dort geht auf der rechten seite ein Kabelbaum rein der hat den Brand verursacht, Fazit: Neuer Kühler und Kabelbäume neu, hab natürlich einen mietwagen gekriegt, nen corsa(Klasse).Wird auf garantie gemacht(nehme ich an).
Wie soll ich mich jetzt verhalten? , bringt es was mich online bei opel zu beschweren für ne entschädigung weis net wie lang mein wagen jetzt weg ist und bin echt sauer das dass nach 670km passiert. vertrauen ist dahin .
Beste Antwort im Thema
Nero1234, 1 Beitrag, er ward nie wieder gesehen ...... aus meiner Sicht ein Fake für Stimmungsmache bzw. Verunsicherung.
Aus guter Quelle weis ich zu berichten, dass MT mittlerweile von allen! Herstellern auch genutzt wird, um Stimmung gegen Mitbewerber zu machen.
83 Antworten
Hallo,
danke ;-)
Die Ausführungen des TE halte ich dennoch für sehr unglaubwürdig, bis er mit Bildern das Ausmaß des Brandes mal visualisiert.
Ich komme nicht an die Beschreibungen der Produktverbesserungen ran, was genau wurde geändert?
Ich bin mir sicher, dass Opel auf einen flächendeckenden Einsatz von Kabelbindern verzichtet :-)
Grüße
Ich schätze mal das mit den Bildern wird nichts mehr, der TE hat sich gelöscht. Wenn man sein Profil aufruft kommt ein Fehler.
Wünsche ihm viel Spaß mit dem Astra 😉!
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Ich schätze mal das mit den Bildern wird nichts mehr, der TE hat sich gelöscht.
Na dann kann man das gleiche auch mit diesem sinnlos thread machen ....
Zitat:
Original geschrieben von ubai
Na dann kann man das gleiche auch mit diesem sinnlos thread machen ....
Wieso, dass es einen entsprechenden Rückruf gibt, wurde doch inzwischen bestätigt. Lediglich der Titel war etwas reißerisch, die Bilder hätte ich auch gerne gesehen.
Aber der TE war doch etwas konsterniert darüber, was für eine Diffamierungswelle über ihn reingebrochen ist, nur weil er etwas kritisch übers heiligs Blächle geschrieben hat. Das kann ich auch verstehen. Ist ja hier fast schon Tagesgeschäft, dass jeder Überbringer einer schlechten Nachricht erstmal als Lügner im Auftrag der Konkurrenz dargestellt wird. Das sollte hier vielleicht mal dem ein oder anderen zu denken geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ubai
Na dann kann man das gleiche auch mit diesem sinnlos thread machen ....Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Ich schätze mal das mit den Bildern wird nichts mehr, der TE hat sich gelöscht.
...was solls, es gibt eine Produktverbesserung, also tatsächlich ein Problem, auf das schon reagiert wurde.
M.W. gibt es aber keine Informationen über einen Brand, Opel spricht von möglichen Betriebsstörungen.
D.h. der Titel war ziemlich reisserisch....aber im Kern wahr.
Zitat:
Wieso, dass es einen entsprechenden Rückruf gibt, wurde doch inzwischen bestätigt. Lediglich der Titel war etwas reißerisch, die Bilder hätte ich auch gerne gesehen.
Aber der TE war doch etwas konsterniert darüber, was für eine Diffamierungswelle über ihn reingebrochen ist, nur weil er etwas kritisch übers heiligs Blächle geschrieben hat. Das kann ich auch verstehen. Ist ja hier fast schon Tagesgeschäft, dass jeder Überbringer einer schlechten Nachricht erstmal als Lügner im Auftrag der Konkurrenz dargestellt wird. Das sollte hier vielleicht mal dem ein oder anderen zu denken geben.
Die Geschichte war von Anfang an etwas merkwürdig.Die Ausführungen über den Ablauf
des Brandes.(es hat gebrannt wie Sau und mit Feuerlöscher gelöscht)Weißt du wie ein Auto
anschließend ausssieht?Dann ist der Astra nach nur 2 Wochen repariert.Der Autor hat nun sein "Märchenbuch"geschlossen.😁
Zitat:
Original geschrieben von streetopel
Die Geschichte war von Anfang an etwas merkwürdig.Die Ausführungen über den AblaufZitat:
Wieso, dass es einen entsprechenden Rückruf gibt, wurde doch inzwischen bestätigt. Lediglich der Titel war etwas reißerisch, die Bilder hätte ich auch gerne gesehen.
Aber der TE war doch etwas konsterniert darüber, was für eine Diffamierungswelle über ihn reingebrochen ist, nur weil er etwas kritisch übers heiligs Blächle geschrieben hat. Das kann ich auch verstehen. Ist ja hier fast schon Tagesgeschäft, dass jeder Überbringer einer schlechten Nachricht erstmal als Lügner im Auftrag der Konkurrenz dargestellt wird. Das sollte hier vielleicht mal dem ein oder anderen zu denken geben.
des Brandes.(es hat gebrannt wie Sau und mit Feuerlöscher gelöscht)Weißt du wie ein Auto
anschließend ausssieht?Dann ist der Astra nach nur 2 Wochen repariert.Der Autor hat nun sein "Märchenbuch"geschlossen.😁
ganz zu schweigen das die meisten Feuerlöscher Schaumlöscher sind und dann dürfte die komplette fahrzeugelektronik schrott sein....sollte dann so teuer werden das es sich ne lohnt.....vom zeitaufwand ganz zu schweigen.....
Zitat:
Original geschrieben von Peaceman00
ganz zu schweigen das die meisten Feuerlöscher Schaumlöscher sind
eigentlich sind die meist verkauften fl, stinknormale abc-pulverlöscher!
Iiiiiich glaub kein Wort, eh ich nicht Bilder gesehen hab. Sorry. Sich bei soner Aktion dann auch noch Nero zu nennen...zzz...
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
eigentlich sind die meist verkauften fl, stinknormale abc-pulverlöscher!Zitat:
Original geschrieben von Peaceman00
ganz zu schweigen das die meisten Feuerlöscher Schaumlöscher sind
richtig!
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Wieso, dass es einen entsprechenden Rückruf gibt, wurde doch inzwischen bestätigt. Lediglich der Titel war etwas reißerisch, die Bilder hätte ich auch gerne gesehen.Zitat:
Original geschrieben von ubai
Na dann kann man das gleiche auch mit diesem sinnlos thread machen ....Aber der TE war doch etwas konsterniert darüber, was für eine Diffamierungswelle über ihn reingebrochen ist, nur weil er etwas kritisch übers heiligs Blächle geschrieben hat. Das kann ich auch verstehen. Ist ja hier fast schon Tagesgeschäft, dass jeder Überbringer einer schlechten Nachricht erstmal als Lügner im Auftrag der Konkurrenz dargestellt wird. Das sollte hier vielleicht mal dem ein oder anderen zu denken geben.
Nein! Die Produktverbesserungsmaßnahme bezieht sich laut diesem Thread auf Dieselfahrzeuge. Den TE bei dieser Luftnummer in Schutz zu nehmen ist albern.
Er hätte alle kritischen Kommentare - die ich wiederum absolut nachvollziehen kann, da ständig solche Flachpfeifen hier Krawall machen - mit ein paar Fotos locker entkräften können. Er hat uns eine Geschichte aufgetischt, die mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet, auf absolut nachvollziehbare Nachfragen in gemäßigtem Tonfall hat er extrem aggressiv reagiert, konnte aber keinen der Punkte entkräften, hat uns immer wieder hingehalten und ganz plötzlich war das Auto wieder heile, bevor er Fotos machen konnte. So ein Zufall.
Dies ist nun mal ein Forum und wir können nun mal nicht "eben in Köln vorbeischüsseln und uns das anschauen". Also muss man, wenn man sich so aus dem Fenster lehnt eben auch ein paar stichhaltige Beweise liefern.
Der TE eröffnet und beschließt sein Foren-Dasein mit einem einzigen Thread in dem ihn und sein Auto eine höchst unglaubwürdige Katastrophe trifft...da spricht alles, aber auch wirklich alles für einen Fake. Wer das nicht sehen will, hat Tomaten oder Markenembleme auf den Augen.
Gruß, Raphi
Obwohl der Themenstarter leider keine Bilder vom Brandschaden ins Forum gestellt hat glaube ich ihm....
MfG Lifeforce
Gibt dazu wohl jetzt auch einen Rückruf vonOpel!
ein bisschen spät nach 4 jahren. 😉
.... genau zu dem Fall steht, wie ich jüngst (!) erfahen habe, eine Produktverbesserungsmaßnahme an. Habe das selbst halb mitlesen können - mir allerdings nicht die Nummer der Massnahme gemerkt.
Schheinbar betrifft es wirklich die ersten Astra's ab/Anfang 2011. Angeblich sollen in 2015 (!) die Halter angeschrieben werden.
Vorläufige Maßnahme ist wohl den Batteriedeckel zu entfernen
Das anstehen der Produktverbesserungsmaßnahme wurde im MyOpel angezeigt - allerdings nicht welche. Welche hatte ich dann Anhand der FIN bei einem Händler hinterfragt.