1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra Sports tourer in flammen!!

Astra Sports tourer in flammen!!

Opel Astra J

Hallo bin neu hier
Hab mir vor ca.4 wochen bei meinem Opelhändler einen neuen astra sports tourer zugelegt. fuhr bisher prima. gesten bei ca .670 km fahrt bemerke ich verbrannten Plastik geruch und kurz darauf qualmt es wie sau unter der Motorhaube.Angehalten ,Motorhaube auf und da brennt es doch wirklich wie sau.Feuerlöscher besorgt gelöscht , Feuerwehr war mitlerweile auch vor ort.Hab dann bei meinem Oplehändler angerufen der mich promt abschleppte und meinen wagen in seine werksatt gebracht hat. dort genau hingeschaut ,der Brandherd lag am Kühler dort geht auf der rechten seite ein Kabelbaum rein der hat den Brand verursacht, Fazit: Neuer Kühler und Kabelbäume neu, hab natürlich einen mietwagen gekriegt, nen corsa(Klasse).Wird auf garantie gemacht(nehme ich an).
Wie soll ich mich jetzt verhalten? , bringt es was mich online bei opel zu beschweren für ne entschädigung weis net wie lang mein wagen jetzt weg ist und bin echt sauer das dass nach 670km passiert. vertrauen ist dahin .

Beste Antwort im Thema

Nero1234, 1 Beitrag, er ward nie wieder gesehen ...... aus meiner Sicht ein Fake für Stimmungsmache bzw. Verunsicherung.
Aus guter Quelle weis ich zu berichten, dass MT mittlerweile von allen! Herstellern auch genutzt wird, um Stimmung gegen Mitbewerber zu machen.

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Hallo,
bei aller Wut, die man jetzt sicherlich in sich trägt, muss man noch irgendwie cool bleiben.
Ich würde den telefonischen Weg bevorzugen und den die Problematik schildern. Auf eine sachliche und freundliche Art und Weise, aber auch deutlich machen, dass dies sehr entäuschend ist und mit viel Aufwand Leihwagen/Rücksprache/Abholen/Versicherung verbunden ist. Der Rest wird dann entschieden und mit einer freundlichen Art wird man definitiv weiter kommen als direkt durchs Telfon zu steigen.
Viel Glück!

ich hätte die karre ausbrennen lassen :D wenn die dir das nicht auf garantie richten lass die karre sofort auf dem hof stehen und trete vom kauf zurück! und beschwären hilft immer

Da wären doch mal Bilder angebracht.Offene Flammen,und keine
Lackschäden?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zumie


Da wären doch mal Bilder angebracht.Offene Flammen,und keine
Lackschäden?
Gruß

Ja, dachte ich mir auch. Vor allem welche Teile vom Motor evtl. durch das Feuer beschädigt wurden.

Jo, abbrennen lassen wäre das beste und das schlimmste mit nem Pulverlöscher einen Motorraum zu bearbeiten. Gerade Metalle werden schneller Korrodieren als man gucken kann. Selber erfahren an meinem Speedster. Durch den gebrochenen Krümmer ist Pulver in den Verbrennungsraum geraten und hat die Kolbenringe so derbe korrodieren lassen, als wenn sie 10 Jahre im Salzwasser lagen.

Zitat:

Original geschrieben von SaschaRN19


ich hätte die karre ausbrennen lassen :D wenn die dir das nicht auf garantie richten lass die karre sofort auf dem hof stehen und trete vom kauf zurück! und beschwären hilft immer

Deine Beiträge sind immer so konstruktiv und sinnvoll wie Plaque, RN19.

Hast wohl auch ein Jahresabo bei deinem Anwalt. Nur beschweren und klagen, ist wohl dein Hobby. Natürlich ist sowas ärgerlich, kann dir aber auch bei VW,BMW, Renault. etc passieren. Und niemand hat gesagt, das es nicht auf Garantie repariert wird. Also Nero, wie Phil schon geschrieben hatte, sachlich und freundlich das ganze schildern und abwarten was Opel dir anbietet.

Gruß

Grundsätzlich gibt es erst einmal keinen Grund warum die Reperatur auf Garantie übernommen werden sollte. Das kann und wird nur dann der Fall sein, wenn Opel feststellen sollte, das dieser Brand auf einen Konstruktions- oder Verarbeitungsfehler zurück zu führen wäre.
Und bevor jetzt RN19, oder sonstwer schreit, dann lasse ich das Auto da stehen und trete vom Kauf zurück. Auch das ginge nur wenn das Problem auf einen Konstruktions- oder Verarbeitungsfehler zurück zu führen wäre. Und das zu beweisen obliegt dem Kunden in diesem Fall.
Aber ehrlich gesagt, wenn Dein FOH ein guter ist dann wird er dafür sorgen, das die Geschichte auf Kulanz abgewickelt wird. Das würde die Kosten für Dich wenigstens in einem überschaubaren Rahmen halten. Es kann aber nichts schaden sich vorher schonmal bei Opel zumelden. Aber wie hier bereits mehrfach erwähnt wurde, immer schön freundlich bleiben. Damit erreicht man mehr, als gleich mit der Klage zu drohen oder wie ein HB- Männchen auszurasten.

Also nix für Ungut, aber wenn ein 4 Wochen altes Fahrzeug mit 670 Kilometer das brennen anfängt, da stellt sich gar nicht die Frage ob das auf Garantie gemacht wird. Solange an dem Fahrzeug nicht selbst gebastelt wurde wird das natürlich auf Garantie gemacht. Da habe ich nicht das geringste bedenken.
Gruß Astra

Hallo erstmal.
Ich versteh euch alle nicht. Aber meines wissens nach bezahlt doch einen Brandschaden nicht die Garantie sondern fals vorhanden,wovon ich ausgehe bei einem neuen Auto, die Teilkaskoversicherung.
Also ich hatte auch schon mal nen Brandschaden und bei mir wurde alles von der Versicherung übernommen.
Mfg

Wenn ich bei der Kripo wäre würden sich mir folgende Fragen stellen,
1.Brandgeruch bemerkt,Motorhaube auf,brennt schon wie Sau,laut Zeuge.
Feuerlöscher besorgt,wie lange hat es gedauert?
Feuerwehrt kommt dazu,haben die auf den Brand gewartet?
erstandener Schaden,nur Kühler und Kabelbaum?,bei einem offen Feuer?
ich hätte da so meine Zweifel an dem Fall.
Wenn der Fall bei Opel als Garantiefall gemeldet wurde,müßten da doch
die Alarmglocken schrillen,und einen Werksing. vorbeischicken,um eventuell einen Konstruktionsfehler aus zuschließen.
Gruß

Ich denke mal das ein Brand bei einem neuen Auto ja entweder nur ein Konstruktionsfehler, ein Montagefehler oder schon ein technischer Fehler sein kann. In allen Fällen ist Opel wohl dafür verantwortlich. Ich würde auf alle Fälle anlaufen wie ein Putter wenn ich irgendwas bezahlen sollte weil das ein so neuer Wagen anfängt zu brennen sollte eigetlich nicht sein.
Viele Grüße Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Nero1213


Hallo bin neu hier
Hab mir vor ca.4 wochen bei meinem Opelhändler einen neuen astra sports tourer zugelegt. fuhr bisher prima. gesten bei ca .670 km fahrt bemerke ich verbrannten Plastik geruch und kurz darauf qualmt es wie sau unter der Motorhaube.Angehalten ,Motorhaube auf und da brennt es doch wirklich wie sau.Feuerlöscher besorgt gelöscht , Feuerwehr war mitlerweile auch vor ort.Hab dann bei meinem Oplehändler angerufen der mich promt abschleppte und meinen wagen in seine werksatt gebracht hat. dort genau hingeschaut ,der Brandherd lag am Kühler dort geht auf der rechten seite ein Kabelbaum rein der hat den Brand verursacht, Fazit: Neuer Kühler und Kabelbäume neu, hab natürlich einen mietwagen gekriegt, nen corsa(Klasse).Wird auf garantie gemacht(nehme ich an).
Wie soll ich mich jetzt verhalten? , bringt es was mich online bei opel zu beschweren für ne entschädigung weis net wie lang mein wagen jetzt weg ist und bin echt sauer das dass nach 670km passiert. vertrauen ist dahin .

es hat also gebrannt bis die Feuerwehr kam und es sind nur n paar Kabel kaputt. Ja nee is klar ne..... hattest n Teelicht aufgestellt?

;)

also ich weiß aus guter erfahrung das einige händler sich schnell mal quer stellen. und bei einem auto was noch nichteinmal die 1000km voll hat ist das natürlich echt scheiße. dein auto wird ausserdem noch ziemlich lange angeschmoddert richen! und wer weiß was du noch für folgeschäden durch den brand hast. ich persönlich hätte mich daneben gestellt und mir das ganze angesehn!
und nicht das ihr jetzt wieder anfangt rumzuheulen. ich weiß wovon ich rede und kann mich da RealGerry nur anschließen!

Nero1234, 1 Beitrag, er ward nie wieder gesehen ...... aus meiner Sicht ein Fake für Stimmungsmache bzw. Verunsicherung.
Aus guter Quelle weis ich zu berichten, dass MT mittlerweile von allen! Herstellern auch genutzt wird, um Stimmung gegen Mitbewerber zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen