Astra OPC und Golf R32
Hallo zusammen,
hab soeben die Testdaten der beiden ärgsten Rivalen erhalten. Astra OPC und Golf R32.
Hier sind sie:
Astra OPC:
0-100 in 6,7s
0-160 in 16,7s
0-180 in 21,9s
Golf R32:
0-100 in 7,1s
0-160 in 16,6s
0-180 in 21,9s
Trotz 41PS weniger hält der Astra mit dem “Über-Golf” mit und gewinnt sogar die Ampeldisziplin. Da sag ich nur: Hut ab! Anscheinend weiß man bei Opel endlich wieder, wie man sportliche Autos baut.
Wie schauts dann erst aus, wenn man beim Astra die Phase 2 macht??...
Ciao
381 Antworten
Wer kann sich denn einen Wagen, egal welcher Marke, überhaupt noch komplett leisten? Wie viele der Autos, die man tagtäglich sieht, sind denn überhaupt bezahlte Neuwagen?
Autos für's Volk gibt es in dieser Hinsicht nicht mehr. Auch die Preise bei Opel klettern langsam, aber sicher in die VW-Region.
Und VR6Heizer hat recht, das Argument, dass der R32 überteuert ist, zieht nicht mehr. Der Speedster ist genauso überzogen.
@ Phalanx
Ja des stimmt.Des is überall so mit den Preisen.
BMW erhöt seine Preise jetzt auch wieder um 2%.
(Die armen machen ja sooo wenig Gewinn) grins
Des mit den abbezahlten Autos stimmt!Ein Freund von mir arbeitet bei Peugeot als Verkäufer ein anderer bei BMW. Er meinte dass 95% der Peugeot Autos Leasing oder Finanzierung sind. Und von den anderen 5% sind ein Teil der dann im Promille bereich liegt Barzahler.
Des is bei BMW noch schlimmer!
Der BMW´ler meinte dass er HÖCHSTENS 2 Leute im Monat hat die das AUto ÜBERHAUPT bezahlen(ganz zu schweigen von BAR).
Der Trend geht halt in der "Wegwerfgesellschaft" von heute in Richtung "alle drei Leasing Jahre ne neue 40000Euro Karre"
Ich durfte mir auch schon anhören"Was willst denn mit DER alten karre?"(3er Golf bj.94)
@Iceman9
Ich finde auch das VW in Sachen Qualität nicht mehr das ist es einmal war, zumindest in Sachen "Kleinwagen".
Es wurde immer auf die billige Verarbeitung der Opels(Kadett, Corsa) der etwas älteren Baujahre geschollen, aber wenn ich manchmal im Golf 3 meiner Freundin hocke(rappeln hier, kratzen da, scheiß gasannahme, angelaufene Scheiben wegen Klima, Schiebedach im eimer, etc.) freu ich mich wieder auf meinen E 16V.
VW sollte lieber wieder 32B´s bauen. Das ist der einzige VW den ich fahre würde, selbst wenns ein Pampersbomber ist.
Ähnliche Themen
@VR6-Heizer:
In vielen Dingen muß ich Dir recht geben.
@Dom-The Fast:
Des isch ej krass. Der Kadett E behaupte ich war und ist das beste Auto auf Deutschlands straßen. Ihr mögt mich auslachen aber ich sage das nicht ohne Grund!!!
@ dom : Zum 32B muss ich Dir uneingeschränkt recht geben. Was der an Ladevolumen aufzuweisen hatte, hat danach kein Variant mehr geschafft, und zuverlässig waren die Dinger auch (ich hatte nacheinander einen mit 75PS und einen mit 90PS), sparsam noch dazu.
***
Der E-Kadett ist auch so ein Ding (fahre ich im Moment) : Derzeit günstig zu kriegen, "baufreudig", anspruchslos, zuverlässig (ausser Rost).
***
Ich lasse mich übrigens nicht von "Dummlaberern" anschieben wegen meiner alten Kiste. Die gehört wenigstens von vorne bis hinten mir und nicht der Bank oder einer Leasing-Bude. Ich habe mehrere (jüngere) "Problem-Kinder" im Bekanntenkreis, die zahlen noch am vor-vorigen Auto .. aber immer Top-Karre vor der Tür. Und jammern beim Tankstellen-Besuch, weil die fetten Raten fast das ganze Einkommen auffressen .....
***
Neuwagen-Preise lassen sich (bei allen Herstellern) aber nur so lange halten oder nach oben pushen, wie es Verbraucher gibt, die auch bereit sind, diese (meist überhöhten) Preise auch zu zahlen. Wenn die Zahl der Halden-Fahrzeuge steigt, nehmen die Tageszulassungen, Sondermodelle und Inzahlungnahme-Angebote (3000 über Schwacke und so weiter) rapide zu.
cU
Fred
Zitat:
Original geschrieben von VR6Heizer
Autos fürs Volk baut jetzt Peugeot,Fiat Ford und Opel.
Wenn dem so ist geb ich VW noch max. 10 Jahre ... VW passt nicht in die Oberklasse und das werden sie früher oder später auch noch in Wolfsburg merken!
Für das Geld kauf ich mir keinen VW sondern Mercedes, (evtl. Audi) oder BMW. Und warum soll ich soviel Geld für nen Auto ausgeben welches ich unter Skoda Label etc. viel billiger bekomme?
Mir solls nur recht sein, Opel klettert wieder hoch und VW rutscht langsam runter 😉
@ConvoiBuddy
Ich seh das genauso mit den "alten Kisten". Mein Kadett sieht im moment auch so aus als hätte ich ihn gerade vor der Presse gerettet und das schon seit eineinhalb Jahren. Aber er ist mein. Das wird sich jetzt aber ändern. Jetzt hab ich ein bischen Schotter über und jetzt geht´s zur Sache. Ich hoffe das ich mit dem gröbsten bis Oschersleben fertig bin.
P.S.: Sind ziemlich viele Kadett E-Fans hier, find ich cool!!!
Also leutz mir ist jetzt scheiss egla mal schauen was die kiste bringt.Hab mir den OPC bestellt hoffe dass ich kein fehler gemacht hab aber er soll einfach nur krass sein und grad wegen dem dummen R32.Da wuerd ich mir alles andere kaufen aber doch nicht ein Golf für 31000 Euro.Preissnachlas gleich null 3% soll ich lachen BMW ok doch kein Golf ist dass geld wert.Bei OPEL hab ich sage und schreibe mein alten Kadett für 1000Euro los gekriegt Bj1989 und 2000Euro Rabatt+Sprit 1000Euro dass ist doch was oder??
Ne hab mich vertippt der spass kosted mich 23600Euro im gegensatz zum golf mit 3% Rabatt 30500Euro ist dass schon ein argument hehe
lol...
Zitat:
Nomna
Dafür haste auch nur 200Ps statt 241 ;-)
Wer Power ham will muss halt Flocken ham....
lol.... nene... toller Spruch.....
Hatte schon das Vergnügen mit meinem serienmäßigen Calibra Turbo einem R32 auf der Bahn zu begegnen.
Komisch das ich mit fast 40PS weniger identisch schnell bin....
Wer Power haben will muss nicht unbedingt 31000Euro haben...... Der R32 ist kein Überauto.
MFG Ecotec