Astra OPC und Golf R32

Opel Astra G

Hallo zusammen,

hab soeben die Testdaten der beiden ärgsten Rivalen erhalten. Astra OPC und Golf R32.

Hier sind sie:

Astra OPC:
0-100 in 6,7s
0-160 in 16,7s
0-180 in 21,9s

Golf R32:
0-100 in 7,1s
0-160 in 16,6s
0-180 in 21,9s

Trotz 41PS weniger hält der Astra mit dem “Über-Golf” mit und gewinnt sogar die Ampeldisziplin. Da sag ich nur: Hut ab! Anscheinend weiß man bei Opel endlich wieder, wie man sportliche Autos baut.

Wie schauts dann erst aus, wenn man beim Astra die Phase 2 macht??...

Ciao

381 Antworten

Ich sag auch preissleistungsverhältniss gleich null beim GOLF Deshalb der Golf tut mir bestimmt nicht weh oder kann an mir vorbei ziehen.Wie oft mal gibts den eigentlich auf der stasse einmal oder zweimal hehe
Oder hast du lust einen max verbrauch von 23L Benzin zu haben ich nicht da ist der Opel einfach ungeschlagen

http://www.albstadt-net.de/lumma/Opel/LummaCoupeGTR2.jpg
Frage weiss jemand was für ne Marke die Felgen sind oder genaue Bezeichnung??

Du hast doch schon die Website angegeben .... da ist dann auch alles Weitere unter "Zubehör - Alu-Wheels" zu finden.

Und da als Überschrift "LUMMA EXCLUSIV" steht, ist doch eindeutig ausgesagt, dass es quasi die "Hausmarke" ist, also nur über Lumma vertrieben wird.

cU
Fred

loooool

Ähnliche Themen

Astra OPC ist gut und OK, aber wenn Opel sich mal sportlich versucht, kommt halt immer nur bloss ein Astra raus mit ein klein wenig Pepp, aber mehr auch nicht, dafür ist er günstig, das ist gut. R32 ist teuer, hat nen grossen Motor, Überauto ist er aber auch keins und leider leider in der unförmigen Golf 4-Optik. Bäh...........und Golfs gibt es nun wirklich schon genug, genau wie Audi S3, da scheint jeder dem andern alles nachzumachen, wenn man nicht weiss was kaufen, halt ein S3, so kommts mir zumindest vor. :-)

Zitat:

Astra OPC ist gut und OK, aber wenn Opel sich mal sportlich versucht, kommt halt immer nur bloss ein Astra raus mit ein klein wenig Pepp, aber mehr auch nicht, dafür ist er günstig, das ist gut.

Du hast es erkannt, er ist günstig. Und das ist wohl auch gewollt so. Du willst aber wohl nicht ernsthaft behaupten, daß Opel nicht mehr drauf hätte als diesen "normalen" OPC. Du hast wohl den

Astra Extreme

vergessen !? 8 Zylinder, 4.0 Liter, 444PS. Dann Gute Nacht R32.... 😉

Eine Staßenversion davon würde nur wahrscheinlich kaum einer kaufen, also läßt man es bleiben.

Mfg Jürgen

Normalen OPC naja wenn ihr meint habt ihn noch nie Gefahren oder??naja dann ist er halt nen ganz normaler mit nur 200 PS ab 2000um ist er sogar ne abartige drecksau aber egal

und fr den astra extrem hat VW diesen Rennwagen W12 in der hinterhand.....mit ich glaub 1001PS....

Ich fahr ´n Vectra-A-CC mit guten 150 PS, ich bin auch in München R32 gefahren ... am Ampelstart zieht der Golf den kürzeren, trotz seiner 80 bis 90 PS mehrleistung, aus einem einfacheren Grund, über ´ne viertel tonne schwerer, allrad und untenrum geht er nich, wenn er erstmal auf Touren kommt, dann schiebt er an, doch bis 60 brauch ich den nich fürchten, 60 bis 100 holt er auf und bei 100 zieht er davon !!!

Und der Golf is ´n 4-Motion, deswegen hat er auch hinten Einzelradaufhängung, das haben ALLE Ford Focus z. B. SERIE, hat kein Golf, kein Bora, kein Astra, kein Zafira !!!!

und wer meint, mich nu blöd anblöken zu können, ich hätt keine Ahnung, ich arbeite auf VW als Kfz-Mechaniker ...

/Edit:
was ihr meint is der Bugatti Veyron 16.4, mit 4 Litern Hubraum, ´nem W16-Motor und 4 Abgasturbos schafft er es auf 1.001 PS !!! Das andere is der VW-Nardo mit ´nem hochgezüchteten 6l W12, soviel ich noch weiss .... bekommt aber keine Straßenzulassung ....

19 Seiten zu lesen war mir doch zu heftig... Hab's gerade mal bis zur 13ten geschafft. Aber ich will mal mit harten Fakten zum VR6 und einigen weiteren Aggregaten auftrumpfen. Wer letztes Wochenende in Aalen auf dem Beschleunigungsrennen war, weiss wieviel die VR6 Motoren zu leisten vermögen.

Hier die harten Fakten:

Porsche 993 Turbo -> 12,094 sek.

Golf I 16V G60 (AME) -> 12,669

Mitsubishi Lancer Evo 7 -> 12,779 sek.

BMW M3 (E36) -> 13.956

Opel Corsa-A Turbo -> 14,009

VW Golf II Rally -> 14,122

BMW M Roadster -> 14,155

Opel Manta i300 -> 14,418

Honda Civic VTI -> 14,678

VW Golf VR6 -> 14,679

VW Corrado G60 -> 14,735

Opel Kadett-E GSI 16V -> 14,758

VW Golf R32 -> 14,906

VW Golf VR6 -> 15,141

BMW 325 -> 15,158

VW Golf G60 -> 15,311

VW Golf III VR6 -> 15,344

Opel Kadett-E GSI 16V -> 15,381

VW Golf II VR6 Turbo -> 15,630

Sind noch etliche Autos mehr gefahren... ich hab nur mal ein paar Autos aufgezählt dir hier mal so angeschnitten worden sind. Muss schon sagen ein VR6 ist echt mächtig stark, vor allem der R32 beeindruckt. Da ist sogar 'nen oller 3 Liter Manta (i300) oder 'ne 1.6er Drezahlsau (Civic VTI) schneller. Der R32 wurde sogar von einem üblichen VR6 3er geschlagen... hihi...

Der R32 hat in meinen Augen das gleiche Image wie der Manta damals. Was mir sogar auf dem Treffen in Aalen bildlich bewiesen worden. Strunzdummes Blondie auf dem Befahrersitz und ein geschniegelter Typ der meinte er sei was besseres fuhr die Bude.

Der R32 ist ein Sportwagen für ältere Herren die sich nicht von der Marke VW trennen können, weil's erste Auto schon ein Golf I war. Wenn ich 'nen sportlichen VW will, dann greif ich auf die damaligen ECHTEN Sportmodelle von VW zurück. Z.B. einen Rally Golf oder die höchst seltene Sonderedition des 2ers mit 16V G60. Selbst ein 2er mit KR/PL ist weit aus spritziger und kerniger als so'n R32. Und mit richtigem Auspuff klingt der 16-Volt einfach nur mörderisch... Ein Scirocco würde mir auch sehr gut gefallen. Und wer mal 'nen scharfen 1.8er Golf I mit 45er Weber Vergaser gefahren ist, weiss was Laune macht. Der ohrenbetäubende Lärm von den Webern lässt jeden VR6 alt aussehen.

Nix für Ungut VR6-Fans... ihr habt 'nen echt kultiviertes, hubraum- und durchzugsstarkes Motörchen. Mit 'nem VR6 auf der BAB zu cruisen ist schon echt fein. Aber Sportlich ist dieses Aggregat gewiss nicht. Da ziehe ich jeden BMW Reihensechser oder einen 4 Zylinder (noch besser mit Turbo) vor...

Grüße
D.f.V.

Meine Rede. VW sollte lieber 32B´s oder 16V´s ohne Kat bauen, das konnte sie jedenfalls.
Oder sie sollten Ihre Marke umbenennen, in "Staatskarosse" oder so.

Werbeslogan:
"Sie haben zuviel Geld oder wollen lieber einen Asiatischen Wagen kaufen!
Kein Problem auch wir produzieren bald in Taiwan!"

OPC-R32 oder RS

Hi leute,
ich denke da gibt es noch ein Interessantes Modell, das im Dragtest sehr gut war, und zwar der Focus RS.
Wäre ja auch eine Alternative

Ich erzähl euch mal ne geschichte

Es war einmal der r32 und der opc sie konnten sich nie gut leiden haben beide immer gemeint besser zu sein wie der andere dann kams endlich mal zur sache beide machen nen rennen golf lag immer ein STÜCKCHEN vor aber nuuur ein stück irgendwann machts ruck ruck ruck blablalbabritzbritz britz der golf steht der opc zieht an ihm vorbei und sagt na was hast jetzt von deinem biesxhen mehr leistung wenn dir so schnell der sprit ausgeht hahaha

Ich weiss was ich sage bin opc gefahren nur fliegen ist schöner
Und im Juni hab ich einen hehe

@nonma

*Dichsehrbeneid* 🙁 *snief* ....*undrechtgeb* 😉

Um mal auf den Focus RS zurückzukommen. Es gibt da einen Test zwischen zwischen Opel OPC, Seat Leon Cupra R und den Focus RS. Na ja, Focus hat gewonnen.......

Ich finde, dass man dieses Thema auf einen neutralen Forum, nicht im Opelforum sein sollte und das man sich objektiv äußert, um solche Sachen wie der ewige Krieg zwischen Opel und VW, Er fuhr Ford und kam nie wieder, HONDA-Heute ohne nennenswerte Defekte angekommen, zu vermeiden.

Ich finde, wer einen Sportwagen fährt und heizt, sollte sich bewusst sein, dass er nicht nur 8 Liter zieht. Mir persönlich ist es dann "latte" ob er nun z.B. 11.2 Liter zieht oder 11.8 Liter.

Ähnliche Themen