Astra OPC und Golf R32
Hallo zusammen,
hab soeben die Testdaten der beiden ärgsten Rivalen erhalten. Astra OPC und Golf R32.
Hier sind sie:
Astra OPC:
0-100 in 6,7s
0-160 in 16,7s
0-180 in 21,9s
Golf R32:
0-100 in 7,1s
0-160 in 16,6s
0-180 in 21,9s
Trotz 41PS weniger hält der Astra mit dem “Über-Golf” mit und gewinnt sogar die Ampeldisziplin. Da sag ich nur: Hut ab! Anscheinend weiß man bei Opel endlich wieder, wie man sportliche Autos baut.
Wie schauts dann erst aus, wenn man beim Astra die Phase 2 macht??...
Ciao
381 Antworten
Ich weiß das der R32 auf der Nordschleife hier und da ein paar km/h schneller war, aber nur minimal. In den klassischen "Null auf Hundert" und Vmax sieht er trotdem ganzschön blaß aus gegen diesen Vierzylinder.
Und warum sollte man den EVO nicht mit dem R32 vergleichen dürfen(beide 4WD)? Schließlich hat er den gleichen Hubraum wie der OPC, und weniger kosten wie ein Porsche oder F40 tut er auch.
Schließlich kann man nen Kettcar auch nicht mit dem Pikes Peak vergleichen!
Das kann gut sein, dass ein R32 sein Geld nicht wert ist, aber bei uns in der Region ist der R32 jedenfalls weg wie die warmen Semmeln.........liegt wohl kaum nur am geilen Sound des R. :-)
Ich würde ihn auch kaufen, aber jetz nicht mehr, mit DEM Auto. ;-)
Bei uns fahren auch schon desöfteren R32 rum, aber OPC's noch gar nicht. Schade eigentlich.
Ähnliche Themen
Stimmt, wenn OPC's, dann noch die alten mit den 160 PS, aber neue habe ich noch keinen einzigen gesehen.
Bevor ich mir nen R32 (Golf halt) hole kauf ich mir lieber nen Speedster Turbo! Der schockt wenigstens richtig 😉
Lieber keinen "Schock" als wenigstens ein bisschen Stauraum, damit man wenigstens ein Yoghurt mitführen kann.......wenigstens !
Der Speedster ist entgegen dem Golf (den ich eher als sportliches Einkaufsauto sehe..) ein reines Fun-Car.
"Gölfe" gibts auf den Straßen an jeder Ecke, einen Speedster dagegen habe ich noch so gut wie nie gesehen. Das bringt jedenfalls schon mal Vorteile in Sachen Auffälligkeit.
Gruß Jürgen
Ohne die Gemüter hier erhitzen wollen aber der Golf ist sooooo langweilig und das Design ist auch nicht grad der Hammer. Was hat sich da während der Jahre so groß geändert und welche Markanten Linien hat er? Ich denke er verzoggt den OPC schon aber nur knapp und das auch größtenteils auf der Autobahn aber ansonsten.... :/
Was für den Golf spricht (mein Dad hat selber einen...) isch der Innenraum. Er ist gut nur leider ist der Kofferraum nicht wirklich groß.
...und abgesehen davon, wer will auch n Golf mit nem Motor der im Winter einfriert und manchmal beim starten Öl auf dem Parkplatz verspritzt. (Kein Witz jetzt!)
Der R32 ist ein Understatement Auto und keine Prolo Karre.
Prolos haben meistens gar nicht die Kohle um sich so ein Schmuckstück zu kaufen.
Der Speedster Turbo is des EINZIGE Auto von Opel was mal richtig gute oder besser gesagt BRUTALE Beschleunigungswerte an den Tag legt.
Aber für mich käme er auch nicht in Frage weil zu wenig Stauraum(sei es auch bloss für die Anlage :-) )und ausserdem wenn ich so ein Motorrad auf zwei Rädern kaufen würde, dann wäre der LOTUS ELISE erste Wahl.( Das Original)
Mein Hauptgrund sich für den Vor-Vor Gänger vom R32 zu entscheiden wär einfach dass er die Leistung nicht zur schau stellt.
Die ganzen blöden Gesichtsausdrücke nach Ampelrennen sinds echt Wert.
Einer davor (ich glaub Knalltüte) meinte dass der R32 des Geld net WERT ist.
1.Wir leben nicht mehr in 1988-> alles wird teurer überall wird an der Preisschraube gedreht
2. Die Konkurrenz in dem Segment (6Zylinder mit oder über 3 Liter) ist genauso teuer!
ALFA 147 GTA, Porsche BOXTER S und 330er BMW sowieso...
Wo is der jetzt teuer?
Schon mal ausgerechnet was ein 330er oder Boxter S mit der Ausstattung vom R32 kostet?
3. Den OPC kann man nicht mit dem R32 vergleichen da der in na ganz anderen Klasse untergebracht ist.
Der GTI Turbo mit 180Ps wäre ein Konkurrent.
Oder beschwert ihr euch auch dass der 330er im Vergleich zum 316 so Teuer is? Des is ein ganz anderes Fahren und des kostet halt...
4.VW hat mit seinem Eigentlichen Namen
nichts mehr zu tun( finde ich gut so)
Die MArken dränegn alle immer vom Image und Prestige eine Klasse höher und die anderen Rücken halt nach.
Audi und VW spielen in der Oberklasse mit (Porsche und VW selbe Plattform für Cayenne und Tuareg)
Und die früheren "LOW BUDGET" Marken wie jetzt Peugeot drängen sich jetzt als Brot und Butter AUto auf(warum nicht?)
Die Verkaufszahlen vom 206 P sprechen ihre Sprache...
5.Eingefrorene Motoren gabs nur bei den Luftpumpen und nicht beim R32 ->rausspritzendes Öl hab ich beim R32 auch noch nicht gesehen(schreibt auch keiner hier im Forum was)
Lasst bitte diese Pöbeleien KEINE Marke ist Perfekt.
@VR6Heizer
Sorry aber den Preis kann man einfach nicht rechtfertigen. Und jemand der mit dem Gedanken spielt sich nen Porsche Boxster, MB C320 oder nen 330i zu kaufen wird sich woll kaum für nen Golf entscheiden (Zumindesten in 99% der Fälle)
Aber was noch viel schlimmer ist das der Preis in keinem Vergleich zur gebotene Qualität steht, und ich weiß wo von ich spreche 13 Jahre lang VW (über 20 Autos Fahrschulwagen) angefangen bei 2Golf bis zum Polo 6N Facelift. Man konnte zugucken wie die Qualität von Modell zu Modell sang. Jetzt ist nach 13 Jahen schluß. Die Marke VW muss der Marke Ford platz machen. mal gucken ob die sich besser anstellen.
PS Ich bin wirklich der Meinung VW sollte sich langsam an die Wurzeln endsinnen und wieder Autos fürs Volk bauen.
@ Knalltüte
Is der Speedster seine 32500Euro Grundpreis Wert?
Oder der Turbo seine 36500?
"WERT" is immer so ne Sache.
Ich hol mir Persönlich für die Kohle lieber ein richtiges Auto mit dem ich auch mal in Urlaub fahren kann usw...
Wer von euch der für den Speedster gesprochen hat denn die Kohle sich den als "Zweitwagen" zu leisten???->Also hat sich des Thema auch schon wieder erledigt....