Astra OPC
Habe am Wochenende den Astra OPC gefahren.
Es ist schön wannsin wie der abgeht ,bin auf der Autobahn
trotz 19 Zoll Bereifung leicht und locker auf 260 Km/h gekommen und er läuft dabei wie an einer Schnur gezogen.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blackbird285
Hast ja eine sehr freundliche art muss man dir lassen.
Erstens hast du geschrieben über 280 zweitens fehlte der dezente hinweiss bergab (Ich weiss überhaupt nicht was so eine Geschwindigkeitsaussage wert ist wenn sie bergab erzielt wurde)
und drittens heisst eingetragen noch lange nicht das das fahrzeug auch tatsächliuch dazu in der lage ist. Mein exastra mit eingetragenen 245 lief die auch nicht und mit tuning auf 290ps ging er auch nur echte 270kmh.lg
? Ich hab doch gar nichts geschrieben...... das war Felix......
in diesem Sinne......
Gruß
Spoon111
Sorry hab da was verwechselt aber das mit der feundlichen art hat schon dich betroffen.
in diesem sinne
lg
stephan
gibt ja noch so nen beitrag hier mit ach wie schnell das auto doch läuft
verlässliche geschwindigkeitsangaben sollten die leute eigentlich nur noch per GPS machen auf gerade strecke mit genügend satelliten. alles andere ist schwachsinn wie tacho und bergab und bla bla.
der OPC tut sich aufgrund eines relativ schlechten cw wertes recht schwer ab knap 230 bin noch nie ausgefahren aber die 244 wo eingetragen sind, sind denke ich auch dass ende der fahnenstange. Um auf 250 oder drüber zu kommen bedarf es hier mit sicherheit ner phase 1 oder höher
mein calibra turbo PO 3 ist mit 265 eingetragen und ich bin nach GPS bereits 263 gefahren aber bei solchen geschwindigkeiten macht das fahren eh keinen spaß mehr meiner meinung nach weil man dauernd damit rechnen muss dass einer vor einem rauszieht und man immer schauen muss dass man zur not über den standstreifen ausweichen kann sonst ist das ganze echt lebensgefährlich.
wichtiger finde ich elastizitätswerte und ein gutes ansprechverhatlen des motors als solche "Top Speed" Angaben.
Hallo,
bitte helft mir mal jemand weiter!
Was ist GPS???????
Danke
bakerman1
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
@Felix1
Geh mal zum Foh, wenn dein Tacho so schnell zählt, dann ist der Wertverlust deines Autos viel zu hoch, da bist ja im Nu bei 100.000km,
Aber etwas positives hat's doch.
Du brauchst nur höchstens 8 l/100km.
MFG
das signal für den km stand kommt vom abs sensor. ist der gleiche wert wie im bc und der geht genauer. aber das thema hatten wir ja schon desöfteren
Zitat:
Original geschrieben von Bakerman1
Hallo,
bitte helft mir mal jemand weiter!
Was ist GPS???????
Danke
bakerman1
Hi!
GPS steht für Global Positioning System.
durch satelliten im Weltall lassen sich hiermit positionen eines geganstandes zu den satelliten bestimmen und genau koordinaten angeben.
entwickelt wurde das ganze glaub von den Amis zur Militärischen Nutzung.
genutzt wird das ganze von Navigationssystemen zum Beispiel um Positionen zu bestimmen.
die momentangeschwindigkeit kann dann sehr einfach errechnet werden durch v= ds/dt
die Messung ist sehr genau und unabhängig von radumfang und sonstigen bedingungen wie beim ABS sensor.
Denn die Tachometer MÜSSEN vorgehen sie dürfen auf keinen Fall zu wenig anzeigen deswegen programmieren die hersteller die tachos auch etwas vor.
früher bei den mechanischen tachos mit tachowelle waren abweichungen von 10% eigentlich standard.
bei meinem calibra mit elektr. tacho habe ich ca 3-5 km/h abweichung in jedem geschwindigkeitsbereich also sehr genau
die aktuellen tachometer sind aber anscheinend wieder mit etwas mehr toleranzen programmiert so dass bei hohen geschwindigkeiten gerne wieder um 10-15 km/h zuviel angezeigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Hi!
GPS steht für Global Positioning System.
durch satelliten im Weltall lassen sich hiermit positionen eines geganstandes zu den satelliten bestimmen und genau koordinaten angeben.
entwickelt wurde das ganze glaub von den Amis zur Militärischen Nutzung.
genutzt wird das ganze von Navigationssystemen zum Beispiel um Positionen zu bestimmen.
die momentangeschwindigkeit kann dann sehr einfach errechnet werden durch v= ds/dt
die Messung ist sehr genau und unabhängig von radumfang und sonstigen bedingungen wie beim ABS sensor.
Denn die Tachometer MÜSSEN vorgehen sie dürfen auf keinen Fall zu wenig anzeigen deswegen programmieren die hersteller die tachos auch etwas vor.
früher bei den mechanischen tachos mit tachowelle waren abweichungen von 10% eigentlich standard.
bei meinem calibra mit elektr. tacho habe ich ca 3-5 km/h abweichung in jedem geschwindigkeitsbereich also sehr genau
die aktuellen tachometer sind aber anscheinend wieder mit etwas mehr toleranzen programmiert so dass bei hohen geschwindigkeiten gerne wieder um 10-15 km/h zuviel angezeigt wird.
Danke PatrickK für die Info. Super
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
die momentangeschwindigkeit kann dann sehr einfach errechnet werden durch v= ds/dt
das paßt eher ins Physik-Forum 😉
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
die aktuellen tachometer sind aber anscheinend wieder mit etwas mehr toleranzen programmiert so dass bei hohen geschwindigkeiten gerne wieder um 10-15 km/h zuviel angezeigt wird.
kann ich bestätigen. Beim Turbo QP lag die Tachoabweichung über die komplette Skala bei +2 km/h. Tachowert 250 km/h waren 248 km/h laut GPS...
Beim OPC3 geht der Tacho immer ca. 5% vor. Tachowert 210 km/h sind gemessene 200 km/h. Tachowert 260 km/h gemessene 246 km/h
Die prozentuale Abweichung ist gesetzlich auch vorgeschrieben 😮
Die Calibra Tacho gingen wirklich so genau?? Weil mein Exturbo ging in der Ebene knapp 260 km/h und bergab, ja ich weiß das zählt weniger knapp über die 270 km/h Skala.
Wenn das stimmt was ihr schreibt müßte der aber sicherlich mehr PS gehabt haben als angegeben!! und ich habe nichts an den Wagen gemacht und der Vorbesitzer mein Exchef auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von OPCle
das paßt eher ins Physik-Forum 😉
kann ich bestätigen. Beim Turbo QP lag die Tachoabweichung über die komplette Skala bei +2 km/h. Tachowert 250 km/h waren 248 km/h laut GPS...
Beim OPC3 geht der Tacho immer ca. 5% vor. Tachowert 210 km/h sind gemessene 200 km/h. Tachowert 260 km/h gemessene 246 km/h
sorry bin wohl noch gezeichnet von der physik in der schule und studium :-)
zum calibra tacho
ich habe gesagt dass der elektronische genau ging. welchen du drin hattest gtc turbo hab ich keine ahnung wenn es ein mechanischer war gingen die oftmals 20km/h vor im oberen bereich und auch im unteren immer 10km/h