Astra ohne Xenon

Opel Astra J

Hallöchen ;-)

Ich hab mir den Astra ohne die Xenon-Scheinwerfer bestellt und wollte mal fragen ob hier vielleicht jemand Bilder von seinen Nicht-Xenon-Scheinwerfern hat 😁

Und : Welche Erfahrung habt ihr mit den Halogen-Lichtern gemacht ?

Vielen Dank schonmal

Gruß Aqib

Beste Antwort im Thema

*** OFF-TOPIC an ***

*** PISSED-OFF an ***

Zitat:

Original geschrieben von Peter Polen


Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Polen


Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.

@Peter Polen:

Merkst Du noch was? In jedem Thread gibt es unqualifizierte Kommentare von Dir.

Hier gibst Du Dich als "Xenon-Experte" aus, der kein Xenon am Auto hat. In einem anderen Thread "AFL+ & Flexride" trägst Du bei, dass Dir das Problem mit dem sich verändernden Lichtkegel bekannt ist. Aber: Kein XENON > kein AFL ... vermutlich auch ein FlexRide .... Wohl Experte auf allen Gebieten. Respekt.

Ich finde toll, dass wir in einem Land Leben, in dem das Recht auf freie Meinungsäusserung ein hohes Gut darstellt. Aber, es ist lediglich ein Recht und es besteht keinerlei Verpflichtung sich ständig zu Wort zu melden. Manchmal ist weniger mehr. Frei nach Dieter Nuhr "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten".

Nicht's für ungut - aber bitte einfach mal drüber nachdenken.

*** PISSED-OFF aus ***

*** OFF-TOPIC aus ***

*) "Pissed-Off" ist keine Beleidigung meinerseits, sondern lediglich eine Unmutsbekundung. Im Detail: Deine sinnfreien und überflüssigen Postings gehen mir ziemlich auf die Nerven.

440 weitere Antworten
440 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Das gibt's auch nicht! 😁
😁

Was mir heute wieder bei den Xenon aufgefallen ist - ein Mercedes oder Audi (weiß ich nicht mehr so genau, diese Autos sehe ich mir nicht so genau an - wie Sand am Meer) stand bei einer Kreuzung und wollte einen Motorradfahrer abbiegen lassen (Gegenverkehr). Der Wagen mit den Xenon blinkte per Lichthupe den Motorradfahrer an, doch dieser reagierte nicht. Ich selber war mir dann auch nicht sicher, ob das eine Lichthupe war, oder ob sich die Xenon nur wiedermal neu eingestellt haben. Aber als der Fahrer dann Handzeichen gab, war klar, es war die Lichthupe. Oft könnte man glauben, dass die Autos mit Xenon einen anblinken, dabei verstellen die wohl nur gerade die Leuchtweite oder so ähnlich.
Irgendwie ungut. Bei einem entgegenkommenden Xenon-Auto kann man dann darauf reagieren und selber die Lichthupe tätigen - wenn dann das Xenon-Auto noch mehr blendet als sonst, dann war das vorhin wohl nicht seine Lichthupe 🙂

Bei Bi-Xenon (wie jetzt u.A. beim Astra J) wird beim Aufblenden in der Tat die Leuchtweite motorisch verstellt. Das geht nicht so schnell. Bei Xenonscheinwerfern mit normalem Xenon ist nur das Abblendlicht mit Xenonbernnern bestückt. Hier wird das Fernlicht ganz normal zugeschaltet. Das geht natürlich wesentlich schneller.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Bei Bi-Xenon (wie jetzt u.A. beim Astra J) wird beim Aufblenden in der Tat die Leuchtweite motorisch verstellt.

Moin,

kenne jetzt nicht das System beim Astra J, aber bei sonstigen Bi-Xenon-Systemen (habe u.a. das von BMW & Fiat selbst auf dem Hof stehen) wird in Millisekunden eine Blende/Klappe vor dem Brenner hochgeschwenkt und gibt so "volles Licht". Den Unterschied zwischen Abblend-/Fernlicht kann man sehr deutlich erkennen, auch bei schönstem Sommerwetter.

Gruß,
Andre

Also was mir aufgefallen ist, dass bei der ILR der Gegenverkehr öfters die Lichthupe gibt. Ich mein mir isses egal, ich seh alles schön hell.

Was mir aber noch aufgefallen ist: Die Lichthupe kommt ausschließlich von Autos die kein Xenon haben. Also lieber dran gewöhnen Jungens.

Das zuschalten von Fernlicht dauert eine gefühlte Sekunde bei meinem, kann mir aber egal sein, da es durch die ILR eh immer eingeschaltet ist.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Also was mir aufgefallen ist, dass bei der ILR der Gegenverkehr öfters die Lichthupe gibt. Ich mein mir isses egal, ich seh alles schön hell.

Was mir aber noch aufgefallen ist: Die Lichthupe kommt ausschließlich von Autos die kein Xenon haben. Also lieber dran gewöhnen Jungens.

Wenn mich ein Xenon-Fahrer (passiert selten bei Halogen, die leichten nicht so stark) blendet, sodass ich nichts mehr sehe, dann schalte ich mein Fernlicht ein. Aus irgend einem Grund verändert sich dann offenbar immer wieder das Xenon-Licht, sodass ich nicht mehr so schlimm geblendet werde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Zitat:

Original geschrieben von loug


Also was mir aufgefallen ist, dass bei der ILR der Gegenverkehr öfters die Lichthupe gibt. Ich mein mir isses egal, ich seh alles schön hell.

Was mir aber noch aufgefallen ist: Die Lichthupe kommt ausschließlich von Autos die kein Xenon haben. Also lieber dran gewöhnen Jungens.

Wenn mich ein Xenon-Fahrer (passiert selten bei Halogen, die leichten nicht so stark) blendet, sodass ich nichts mehr sehe, dann schalte ich mein Fernlicht ein. Aus irgend einem Grund verändert sich dann offenbar immer wieder das Xenon-Licht, sodass ich nicht mehr so schlimm geblendet werde.

Ja wegen der ILR...haben ja auch andere Fahrzeuge. Sobald ein entggenkommendes Auto erkannt wird, wird wieder abgeblendet. Halogenlicht erkennen die Systeme nicht so gut...die Erfahrung hab zumindest ich gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Also was mir aufgefallen ist, dass bei der ILR der Gegenverkehr öfters die Lichthupe gibt. Ich mein mir isses egal, ich seh alles schön hell.

Das meinst du aber nun nicht ernst, oder???

Der Fernlichtassistent beim Astra reagiert oft falsch oder viel zu spät. Daher kommt es oft zur Blendung des Gegenverkehrs. Daher die Lichthupen die du bekommst. Da ich keine Lust habe andere zu gefährden verwende ich den Fernlichtassistent so gut wie nie.

MfG Croni

Zitat:

Original geschrieben von Croni



Zitat:

Original geschrieben von loug


Also was mir aufgefallen ist, dass bei der ILR der Gegenverkehr öfters die Lichthupe gibt. Ich mein mir isses egal, ich seh alles schön hell.
Das meinst du aber nun nicht ernst, oder???
Der Fernlichtassistent beim Astra reagiert oft falsch oder viel zu spät. Daher kommt es oft zur Blendung des Gegenverkehrs. Daher die Lichthupen die du bekommst. Da ich keine Lust habe andere zu gefährden verwende ich den Fernlichtassistent so gut wie nie.

MfG Croni

Der Fernlichtassistent hat mich 700€ gekostet (mit der Kamera). Da benutze ich das Ding doch. Das System ist so nunmal zugelassen, was will man machen. Sollen die anderen halt zur Seite schauen. Auf so ein klasse Licht verzichte ich doch nicht, wenn ichs schon hab. Ist zwar egoistisch, aber das Problem liegt hier eindeutig beim TÜV oder wer dies genehmigt hat und nicht beim Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Der Fernlichtassistent hat mich 700€ gekostet (mit der Kamera). Da benutze ich das Ding doch. Das System ist so nunmal zugelassen, was will man machen. Sollen die anderen halt zur Seite schauen. Auf so ein klasse Licht verzichte ich doch nicht, wenn ichs schon hab. Ist zwar egoistisch, aber das Problem liegt hier eindeutig beim TÜV oder wer dies genehmigt hat und nicht beim Kunden.

Der Assistent entbindet dich als Fahrer in keinster Weise von der Pflicht, dein Fernlicht so einzusetzen, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Das wird dir im Bedarfsfall jeder Richter bestätigen.

Fahrern mit deiner Einstellung zur gegenseitigen Rücksichtnahme im Verkehr sollte der Führerschein entzogen werden!

Zitat:

Original geschrieben von Croni


Der Assistent entbindet dich als Fahrer in keinster Weise von der Pflicht, dein Fernlicht so einzusetzen, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Das wird dir im Bedarfsfall jeder Richter bestätigen.

Den will ich sehen, der mir im Zweifelsfall nachweist, dass ich zu langsam die ILR ausgeschaltet habe, weil ich zu spät bemerkt habe, dass meine Scheinwerfer andere blenden...

Abgesehen davon, um die ILR auszuschalten, gehen die Scheinwerfer zuerst komplett aus...das werde ich sicherlich nicht bei Nacht auf ner Landstraße während der Fahrt wagen...

Das System ist so zugelassen und fertig. Lichtautomatik bedeutet, wie der Name schon sagt die automatische Funktion...da muss keiner mehr was machen.
Andere Systeme nennen sich halt Assitent, wo der Fahrer noch selbst eingreifen muss.

Zitat:

Fahrern mit deiner Einstellung zur gegenseitigen Rücksichtnahme im Verkehr sollte der Führerschein entzogen werden!

Sorry, aber in meinen 4 Jahren Fahrzeit, die ich den Führerschein habe wurde mir so oft die Vorfahrt genommen, wurde geschnitten, geblendet und was weis ich nicht alles. Da nehm ich auch keine Rücksicht mehr...

Den letzten der meinte seine Dauerlichthupe anzumachen, obwohl ich mit normalem Abblendlicht fuhr hat halt dann das volle Fernlicht abbekommen...heutzutage nimmt keiner mehr auf irgendwen Rücksicht.

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von Croni


Der Assistent entbindet dich als Fahrer in keinster Weise von der Pflicht, dein Fernlicht so einzusetzen, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Das wird dir im Bedarfsfall jeder Richter bestätigen.
Den will ich sehen, der mir im Zweifelsfall nachweist, dass ich zu langsam die ILR ausgeschaltet habe, weil ich zu spät bemerkt habe, dass meine Scheinwerfer andere blenden...
Abgesehen davon, um die ILR auszuschalten, gehen die Scheinwerfer zuerst komplett aus...das werde ich sicherlich nicht bei Nacht auf ner Landstraße während der Fahrt wagen...

Das System ist so zugelassen und fertig. Lichtautomatik bedeutet, wie der Name schon sagt die automatische Funktion...da muss keiner mehr was machen.
Andere Systeme nennen sich halt Assitent, wo der Fahrer noch selbst eingreifen muss.

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Fahrern mit deiner Einstellung zur gegenseitigen Rücksichtnahme im Verkehr sollte der Führerschein entzogen werden!

Sorry, aber in meinen 4 Jahren Fahrzeit, die ich den Führerschein habe wurde mir so oft die Vorfahrt genommen, wurde geschnitten, geblendet und was weis ich nicht alles. Da nehm ich auch keine Rücksicht mehr...
Den letzten der meinte seine Dauerlichthupe anzumachen, obwohl ich mit normalem Abblendlicht fuhr hat halt dann das volle Fernlicht abbekommen...heutzutage nimmt keiner mehr auf irgendwen Rücksicht.

Ich hoffe nur, dass Du Niemanden (und auch Dich selbst nicht) mit dieser Einstellung ins Unglück reißt. Ich fahr jetzt seit 22 Jahren Auto und habe bisher niemanden durch einen Unfall geschädigt. An guten Tagen denk ich für Andere mit, auch wenn's mich manchmal ankotzt. Natürlich nervt das Fehlverhalten anderer, aber das ist kein Grund, es nicht besser zu als die anderen. Letztendlich gilt im Verkehr, was ein weiser Mann namens Kant mal sagte (sinngemäß): "Handle so, wie Du es gerne von anderen sehen würdest!" 😉

Zum Thema: verlass Dich nicht auf diese Assistenten im Auto. Ich hab schon Probefahrten in Autos mit adaptivem Tempomat und Bremsassistenten hinter mir und würde mich trotzdem nie auf diese Automatismen verlassen. Selber denken - immer! Vor allem bist Du ja trotzdem verantwortlich, egal welcher TÜV diese Systeme zugelassen hat.

Zumal alles was elektronisch gesteuert wird auch Fehlfunktionen haben kann. Sei´s durch Programmierfehler oder äußere Einflusse. Lass halt mal einen Fliegenschiss auf dem Lichtsensor liegen und schon bemerkt er keine entgegenkommenden Autos mehr. Mit den 700 EUR wüsste ich echt besseres anzufangen, zumal ich mein Fernlicht auch so schon kaum benutze (1x alle halbe Jahre Lichthupe bei 25.000 km / Jahr). Und dann erst der Ärger, wenn mal was kaputt geht, z.B. auch durch einen (selbstverschuldeten) Unfall.

Und nur weil mir andere die Vorfahrt nehmen heißt das noch lange nicht das ich mutwillig auf andere Fahrzeuge drauf halte, wenn sie mir die Vorfahrt nehmen. Jeder der einen Unfall hätte verhindern können, es aber nicht getan hat, ist automatisch teilschuldig, egal ob er Vorfahrt hatte oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Also was mir aufgefallen ist, dass bei der ILR der Gegenverkehr öfters die Lichthupe gibt. Ich mein mir isses egal, ich seh alles schön hell.
Was mir aber noch aufgefallen ist: Die Lichthupe kommt ausschließlich von Autos die kein Xenon haben. Also lieber dran gewöhnen Jungens.

Ohja, da man auch sofort zu 100% erkennt ob man nun Xenon hat oder nicht. Die meisten Fahrzeuge nutzen auch bei Halogenlicht Linsenscheinwerfer. Dann noch White Hammer Birnen rein und fertig ist dein Xenon.

Und zu deiner Aussage kann ich nur hoffen, das dir mal hoffentlich bald einer blendend entgegen kommt und du dadurch eine Kurve verpasst und im Graben landest. So was egoistisches liest man selten. Wahrscheinlich lässt das auch auf den Rest von dir schließen. Ach und lass mich raten, du hast ein Iphone?

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von Croni


Das meinst du aber nun nicht ernst, oder???
Der Fernlichtassistent beim Astra reagiert oft falsch oder viel zu spät. Daher kommt es oft zur Blendung des Gegenverkehrs. Daher die Lichthupen die du bekommst. Da ich keine Lust habe andere zu gefährden verwende ich den Fernlichtassistent so gut wie nie.

MfG Croni

Der Fernlichtassistent hat mich 700€ gekostet (mit der Kamera). Da benutze ich das Ding doch. Das System ist so nunmal zugelassen, was will man machen. Sollen die anderen halt zur Seite schauen. Auf so ein klasse Licht verzichte ich doch nicht, wenn ichs schon hab. Ist zwar egoistisch, aber das Problem liegt hier eindeutig beim TÜV oder wer dies genehmigt hat und nicht beim Kunden.

Da kannst Du dich drehen und winden wie du willst, der FLA ist numal einfach Schrott. Ihn wider besseren Wissens trotzdem sturheil zu benutzen spricht eine Sprache für sich. Weiter muss man das glaube ich nicht bewerten.

Zitat:

Original geschrieben von Croni


Da ich keine Lust habe andere zu gefährden verwende ich den Fernlichtassistent so gut wie nie.
MfG Croni

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Sollen die anderen halt zur Seite schauen.

Ich vermute, dass du eh ein netter Typ bist - aber solche Aussagen von dir, welche immer wieder vorkommen, sind einfach nicht okay. Klar, dir wurde offenbar übel mitgespielt - aber deshalb brauchst du selber ja auch nicht so sein.

Zitat:

Original geschrieben von Croni


Fahrern mit deiner Einstellung zur gegenseitigen Rücksichtnahme im Verkehr sollte der Führerschein entzogen werden!

Super Idee - das wäre echt toll und die Straßen wären somit sicherer (diese Aussage beziehe ich jetzt nicht auf loug sondern auf allgemein rücksichtslose Fahrer).

Zitat:

Original geschrieben von loug


Sorry, aber in meinen 4 Jahren Fahrzeit, die ich den Führerschein habe wurde mir so oft die Vorfahrt genommen, wurde geschnitten, geblendet und was weis ich nicht alles. Da nehm ich auch keine Rücksicht mehr..... heutzutage nimmt keiner mehr auf irgendwen Rücksicht.

GENAU da ist der Fehler! Du bist jung, ich bin jung. Es liegt doch an unserer Generation, hier wieder was besseres zu machen. Leider haben viele junge Leute die Einstellung "alle anderen sind Egoisten und kommen mir blöd, deshalb bin ich genauso". So kann das nie was werden.

ABER eines darf man nicht vergessen - nur die A-Löcher fallen auf - die vielen normalen, rücksichtsvollen und hilfsbereiten Fahrer fallen nicht so sehr auf. Das sollte man nie vergessen.

Besonders in Italien fällt mir das immer wieder auf - dort pocht man nicht so sehr auf sein Verkehrsrecht oder Vorrangrecht - immer wieder lässt dich mal wer wo fahren, obwohl du keinen Vorrang hast - es kommt mir stressfreier vor (Region Gardasee).

Klar ist man nicht jeden Tag gut drauf - aber ich versuche tägilch für die anderen Teilnehmer mit zu denken (hätte sonst schon viele Unfälle gehabt) und lasse auch immer wiedermal andere Fahrzeuge auf die Straße, obwohl die keinen Vorrang hätten (ausgenommen SUVs und Nobel-Kisten) - sogar GTIs ....

Zitat:

Original geschrieben von draine


Zumal alles was elektronisch gesteuert wird auch Fehlfunktionen haben kann. Sei´s durch Programmierfehler oder äußere Einflusse. Lass halt mal einen Fliegenschiss auf dem Lichtsensor liegen und schon bemerkt er keine entgegenkommenden Autos mehr. Mit den 700 EUR wüsste ich echt besseres anzufangen, zumal ich mein Fernlicht auch so schon kaum benutze (1x alle halbe Jahre Lichthupe bei 25.000 km / Jahr). Und dann erst der Ärger, wenn mal was kaputt geht, z.B. auch durch einen (selbstverschuldeten) Unfall.

Und nur weil mir andere die Vorfahrt nehmen heißt das noch lange nicht das ich mutwillig auf andere Fahrzeuge drauf halte, wenn sie mir die Vorfahrt nehmen. Jeder der einen Unfall hätte verhindern können, es aber nicht getan hat, ist automatisch teilschuldig, egal ob er Vorfahrt hatte oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von loug


Also was mir aufgefallen ist, dass bei der ILR der Gegenverkehr öfters die Lichthupe gibt. Ich mein mir isses egal, ich seh alles schön hell.
Was mir aber noch aufgefallen ist: Die Lichthupe kommt ausschließlich von Autos die kein Xenon haben. Also lieber dran gewöhnen Jungens.
Ohja, da man auch sofort zu 100% erkennt ob man nun Xenon hat oder nicht. Die meisten Fahrzeuge nutzen auch bei Halogenlicht Linsenscheinwerfer. Dann noch White Hammer Birnen rein und fertig ist dein Xenon.

Und zu deiner Aussage kann ich nur hoffen, das dir mal hoffentlich bald einer blendend entgegen kommt und du dadurch eine Kurve verpasst und im Graben landest. So was egoistisches liest man selten. Wahrscheinlich lässt das auch auf den Rest von dir schließen. Ach und lass mich raten, du hast ein Iphone?

Deine Kritik teile ich im wesentlichen, aber das du das automatisch auf Leute mit Iphon legst, halte ich schon mehr als fragwürdig!!

Nochmals zum techn. Verständnis für @loug: der FLA und die ILR sind Bestandteile des AFL+. Es sind aber zwei weitgehend voneinander unabhängige Systeme, der FLA lässt sich problemlos während der Fahrt mit dem linken Lenkradhebel für Lichthupe/Fernlicht dauerhaft deaktivieren, siehe Handbuch. Das Fernlicht lässt sich dann ganz normal betätigen. Die ILR bleibt weiterhin aktiv und passt die Leuchtweite des Ablendlichtes z.B. bei vorausfahrenden Fahrzeugen, Steigungen etc. an. Die Lichthupe wird übrigens über eine Blendenwalze realisiert und die ILR gibt es erst seit Mitte 2012 ...

www.opel-blog.com/2012/01/18/ins-rechte-licht-gerueckt/

Deine Antwort
Ähnliche Themen