Astra ohne Xenon

Opel Astra J

Hallöchen ;-)

Ich hab mir den Astra ohne die Xenon-Scheinwerfer bestellt und wollte mal fragen ob hier vielleicht jemand Bilder von seinen Nicht-Xenon-Scheinwerfern hat 😁

Und : Welche Erfahrung habt ihr mit den Halogen-Lichtern gemacht ?

Vielen Dank schonmal

Gruß Aqib

Beste Antwort im Thema

*** OFF-TOPIC an ***

*** PISSED-OFF an ***

Zitat:

Original geschrieben von Peter Polen


Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Polen


Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.

@Peter Polen:

Merkst Du noch was? In jedem Thread gibt es unqualifizierte Kommentare von Dir.

Hier gibst Du Dich als "Xenon-Experte" aus, der kein Xenon am Auto hat. In einem anderen Thread "AFL+ & Flexride" trägst Du bei, dass Dir das Problem mit dem sich verändernden Lichtkegel bekannt ist. Aber: Kein XENON > kein AFL ... vermutlich auch ein FlexRide .... Wohl Experte auf allen Gebieten. Respekt.

Ich finde toll, dass wir in einem Land Leben, in dem das Recht auf freie Meinungsäusserung ein hohes Gut darstellt. Aber, es ist lediglich ein Recht und es besteht keinerlei Verpflichtung sich ständig zu Wort zu melden. Manchmal ist weniger mehr. Frei nach Dieter Nuhr "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten".

Nicht's für ungut - aber bitte einfach mal drüber nachdenken.

*** PISSED-OFF aus ***

*** OFF-TOPIC aus ***

*) "Pissed-Off" ist keine Beleidigung meinerseits, sondern lediglich eine Unmutsbekundung. Im Detail: Deine sinnfreien und überflüssigen Postings gehen mir ziemlich auf die Nerven.

440 weitere Antworten
440 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von loug


Fahrzeuge auf den linken Spur haben Vorfahrt. Sofern schneller fahrende Autos zu erwarten sind, muss auch mit gewisser Vorsicht gefahren werden, sowie die Spur gewechselt werden.
Für den Schnellfahrenden gilt auch:
(1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.

Danke für den Beitrag - war sehr interessant zu lesen. Das Video mit diesen gemeingefährlichen Leuten war auch interessant - so fahre ich auf der Spielkonsole aber niemals auf der echten Straße, wo Menschenleben auf dem Spiel stehen.

Zitat:

Original geschrieben von loug


So ich bin raus aus der Sache. Allen die meinen, es sei in Ordnung auf ner 3 Spurigen AB die linke Spur mit 120 zu blockieren, wünsche ich eine unfallreiche Fahrt.

Ich verstehe schon, was du meinst - doch wer redet von 120 km/h auf der linken Raser-Spur? Niemand redet hier davon. Nur du. Als ich einmal in Deutschland war, bin ich nur auf der rechten bzw. Mittelspur gefahren - ging mit 130 - 150 km/h eh recht zügig voran. Auf die linke Spur hab ich mich nicht getraut, denn dort sind Autos mit unglaublichen Geschwindigkeiten vorbeigezogen - als Österreicher kennt man sowas nur ganz selten (gibt ja bei uns illegale über 200 km/h Raser). Aber bald war wohl auch etwas sehr typisches für Deutschland: ein gigantischer Stau ... das war dann extrem langweilig.

Meine Güte geht ihr ab.....

Es ist doch ganz einfach, der Schnellfahrer meint er hat recht, der der sich an die gesetze hält meint auch er hätte Recht, aber man kommt auf keinen gemeinsamen Nenner....

Ich könnte euch mal ne geschichte erzählen von nem sehr guten Freund der auch immer gemeint hat die Linke Spur wäre ihm, bis zu einem Verhängnisvollen Unfall bei dem er in 3 Autos gekracht ist, 4 Tote, 7 Schwerverletzte, er hatte es überlebt, allerdings Saß er danach im Rollstuhl....

Er wies sämtliche Schuld von sich bis zur Gerichtsverhandlung, Ende vom Lied war, er bekam die Volle Schuld, und auf grund dessen das er nicht mal Reue gezeigt hatte 3 Jahre Führerschein entzug plus den ganzen Rest... (War nicht wenig).

Von da an kam das Umdenken..... und dann kam das Gewissen, das Ende vom Lied er kam damit nicht mehr zurecht, und hat sich nach nem halben Jahr das Leben genommen.....

Fazit: Die einen Lernen es früher, die anderen später, nur die die es unschuldig trifft hilft das alles nichts...

LG

Golfteddy.

Ich sag's doch: regelmäßiger psychologischer Eignungstest, nicht nur für Hochbetagte ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Ich sag's doch: regelmäßiger psychologischer Eignungstest, nicht nur für Hochbetagte ...

Hab ich mehrmals erfolgreich bestanden, auch bei meinem LKW Führerschein.

Ähnliche Themen

Und das was hier alles steht mit Xenon im Astra.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von loug


auch bei meinem LKW Führerschein.

Aha, wenn Du also auf dem Bock sitzt, bleibst Du immer schön bei 80 Km/h und auf der rechten Spur auch wenn ein lahmes Fahrzeug vor Dir ist, überholst niemals LKW´s nach Elefantenrennenmanier, etc. um den Rasern mit 270 nicht die linke Spur zu blockieren????🙄 Widerspricht Deiner gesamten Theorie😉

Zitat:

Siehs mal anders rum, wenn du weisst das du nicht so stark beschleunigen kannst, hättest du auch auf der mittleren Spur bleiben können, deine Geschwindigkeit anpassen und warten bis ein Gefälle kommt.

Ob Du das mit Deinem Bock beherrschen kannst???🙄

Da sieht man mal wieder das man nur seinen eigenen Vorteil im Kopf hat!!!!! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Ich sag's doch: regelmäßiger psychologischer Eignungstest, nicht nur für Hochbetagte ...
Hab ich mehrmals erfolgreich bestanden, auch bei meinem LKW Führerschein.

Jetzt mal für begriffsstutzige. Was genau und warum hast Du es

mehrmals

erfolgreich bestanden?

Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164


Meine Güte geht ihr ab.....

Es ist doch ganz einfach, der Schnellfahrer meint er hat recht,

Ja wie? Hat er den als Schnellfahrer etwa nie recht. Tut er als Schnellfahrer etwas grundlegend unrecht?

Zitat:

der der sich an die gesetze hält meint auch er hätte Recht,

dürfte oft auch für Schnellfahrer zutreffen....

Zitat:

aber man kommt auf keinen gemeinsamen Nenner....

Der lautet das jemand der z.B. auf die linke Spurwechselt Abstand und Geschwindigkeit der von hinten herannahenden

sicher

einzuschätzen und darauf Rücksicht zu nehmen hat. Dazu muß man den rückwärtigen Verkehr entweder mehrere Sekunden lang bzw. im Abstand von einigen Sekunden beobachten.

Ich Liebe diese Menschen die mit einem einmaligen kurzen Blick 100m vor einem, (wenn überhaupt) den Blinker setzen und im nächsten Atemzug die Spurwechseln. Derjenige der dann evtl. von hinten mit rauchenden Reifen oder Scheiben angeflogen kommt wird dann als Raudi, Raser oder Rüpel beschimpft. Dabei hat die eigentlich Inkompetenz zuvor auf der Spur rechts gewerkelt. Bei der Situation ist es übrigens vollkommen unerheblich ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung vorliegt oder nicht. Man hat keinen Menschen "gewaltsam" auszubremsen. Weder für den eigenen Standpunkt noch für den des "Rasers".

Der Spaß ist für mich dann vorbei wenn man ohne Notstand in der Form die Spur (nach links) wechselnd das nachfolgende eine hart bzw. Notbremsung durchführen müssen. Selbst ohne Heckanprall können solche Bremsmanöver zum unkontrollierbarem ausbrechen führen.

Wer rücksichtslose Linkswechsel durchführt kann Suizid oder Fremdtötung begehen.

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von loug


auch bei meinem LKW Führerschein.
Aha, wenn Du also auf dem Bock sitzt, bleibst Du immer schön bei 80 Km/h und auf der rechten Spur auch wenn ein lahmes Fahrzeug vor Dir ist, überholst niemals LKW´s nach Elefantenrennenmanier, etc. um den Rasern mit 270 nicht die linke Spur zu blockieren????🙄

Ich geb dir mal einen Tipp. Aber sags niemandem weiter. So ein Brummi wiegt gut 25T. Da ich den Brummi zwar nicht immer fahre, aber wenn...nein, ich Überhole nicht und halte mich an die Geschwindigkeit.

Zum einen, weil ich damit meinen Job riskieren würde, zum anderen, weil ich die Zeit gut bezahlt kriege und keinen Termindruck habe...wozu da Eile?

Die LKWs die mehrere Spuren blockieren, sind meistens ausländische Brummis.

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Widerspricht Deiner gesamten Theorie😉

Nein, es wiederspricht deiner Theorie die du über mich aufgestellt hast.

Zitat:

Der Spaß ist für mich dann vorbei wenn man ohne Notstand in der Form die Spur (nach links) wechselnd das nachfolgende eine hart bzw. Notbremsung durchführen müssen. Selbst ohne Heckanprall können solche Bremsmanöver zum unkontrollierbarem ausbrechen führen.

Hat mir 5 neue Stoßstangen bereitet. Ich denke mit jeweils fast 3000€ Reparaturkosten haben die anderen Fahrer gelernt auf den Rückwärtigen Verkehr zu achten 😁 Der Vorteil ist auch, dass ich weis dass mein Wagen in der Spur ist...nach 5 Achsvermessungen 😁

Die Sache ist doch das selbe wie Bayern vs. BVB, iPhone vs. Samsung, Schnellfahrer vs. Omma...es gibt immer einen Verlierer. Ob nun verdient oder nicht.

PS. Die Story mit dem der Schnellfahrer würde auch haften, gilt nur wenn eine Richtgeschwindigkeit vorgegeben ist oder die Geschwindkeit begrenzt ist.

Das ist eben der Vorteil einer billigen H4-Funzel (zumindest nachts) : man traut sich garnicht in den Geschwindigkeitsbereich, der üblicherweise auf der linken Spur der AB gefahren wird... 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Das ist eben der Vorteil einer billigen H4-Funzel (zumindest nachts) : man traut sich garnicht in den Geschwindigkeitsbereich, der üblicherweise auf der linken Spur der AB gefahren wird... 😁

Wie wahr 😁 Also die letzten 4 Seiten beschrieben, was gegen Xenon sprechen würde...man könnte Sterben, zum "Raser" werden, als Brummifahrer Elefantenrennen veranstalten und 10 Jährige auf dem Gewissen haben. 😁

kann doch nichts passieren. die ganzen dieselmonster die ü200 auf der linken spur cruisen haben doch alle bestimmt bremsassistenten für überforderte fahrer.🙂
[/offtopic]

Ich bin heute in einem GTC OPC mitgefahren - extrem, einfach extrem. Aber ein verdammt geiles Auto. Aber die Leistung kann man in der Stadt sowieso vergessen und auf der Autobahn ist es bei viel Verkehr (der oft ist) einfach Wahnsinn. Aber gut, ich bin in Österreich aufgewachsen und bei uns gibt es keine 200 km/h - nicht offiziell. Wer es riskiert, kann es natürlich fahren. Ich selber bin auch in der Nacht mal über 215 km/h gefahren, weil ich wissen wollte, wie schnell mein GTC geht. Klar ist das hier bei uns in Österreich klar gegen die Auto-Industrie - weil was interessiert eigentlich ein V-Max von über 200 km/h, wenn man es nicht fahren darf oder gar kann (Stau, zu viel Verkehr, Baustellen) .... andererseits ist Deutschland wesentlich größer und man muss unter Umständen wesentlich längere Strecken zurücklegen - allerdings will man dafür so wenig Zeit wie möglich verschwenden - also Vollgas.
Mein Astra J wird bis 160 km/h gut gehen - der Rest kann mir egal sein - und ist mir auch egal. Ihr in Deutschland habt da ganz andere Probleme - vom Recht des Schnelleren usw hab ich zB noch nie was gehört - klingt irgendwie etwas dramatisch.

Zitat:

Original geschrieben von G7C


- vom Recht des Schnelleren usw hab ich zB noch nie was gehört - klingt irgendwie etwas dramatisch.

Das gibt's auch nicht! 😁

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Das gibt's auch nicht! 😁

😁

Was mir heute wieder bei den Xenon aufgefallen ist - ein Mercedes oder Audi (weiß ich nicht mehr so genau, diese Autos sehe ich mir nicht so genau an - wie Sand am Meer) stand bei einer Kreuzung und wollte einen Motorradfahrer abbiegen lassen (Gegenverkehr). Der Wagen mit den Xenon blinkte per Lichthupe den Motorradfahrer an, doch dieser reagierte nicht. Ich selber war mir dann auch nicht sicher, ob das eine Lichthupe war, oder ob sich die Xenon nur wiedermal neu eingestellt haben. Aber als der Fahrer dann Handzeichen gab, war klar, es war die Lichthupe. Oft könnte man glauben, dass die Autos mit Xenon einen anblinken, dabei verstellen die wohl nur gerade die Leuchtweite oder so ähnlich.
Irgendwie ungut. Bei einem entgegenkommenden Xenon-Auto kann man dann darauf reagieren und selber die Lichthupe tätigen - wenn dann das Xenon-Auto noch mehr blendet als sonst, dann war das vorhin wohl nicht seine Lichthupe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen