Astra mit "Bullenfänger"?

Opel Astra G

Bitte klärt mich auf, was ich da gesehen habe.

Gestern schoß an mir ein Astra neuster Genaration vorbei.
Vorne ein riesen Chrombügel, der von der unteren Schürze kommend bis über das Opelemblem verlief.

Es sah aus wie ein Bullenfänger beim Geländewagen.

Sowas gibt´s doch nicht etwa als original Opelzusatzteil?

Ist ein neuer Trend an mir vorbeigegangen?

23 Antworten

bestimmt nicht original,
aber das gibts für so ziemlich jedes model... man sieht es allerdings meist nur an vans, und das ist auch gut so

Astra G caravan

Zitat:

Original geschrieben von Hugerusche


Astra G caravan

Genau sowas!

Ich denke die Dinger sollen bei Geländewagen verboten werden. Jetzt schraubt man sowas an den PKW.

Geschmack ist die eine Sache, aber ich denke es geht hier auch Sicherheit für Fußgänger.

Sowas ist mir gestern an sonem Japaner entgegengekommen.
Sind wohl, wie die SUV's, schwer in Mode. Ein Verbot wäre allerdings sehr sinnvoll.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


... . Ein Verbot wäre allerdings sehr sinnvoll.....

Das ist

sehr

umstritten, da alle Versuche, die Gefährlichkeit dieser Bügel für Fussgänger eindeutig nachzuweisen immer wieder an den gleichen "Kleinigkeiten" scheiterten:

Bei einem stabilen Bügel sind zwar im direkten Aufprall- oder Kontaktbereich mehr und ggf. auch schwerere Verletzungen als bei Fahrzeugen ohne Bügel festzustellen (bzw. bei Dummy-Tests: zu erwarten), aber dafür ist die Gefahr schwerer Kopfverletzungen bei Fahrzeugen ohne Bügel durch das "Abgleiten" und den anschliessenden Aufprall auf die Frontscheibe ungleich höher.

Mir persönlich wären 1-3 geknitterte Rippen schon lieber als ein zersemmelter Schädel!

Ausserdem: Haben wir gerade in Deutschland nicht schon genug Vorschriften und Verbote?

Denk' mal an Sidepipes ... die Dodge Viper wird für die bekloppten deutschen Vorschriften zwangsweise verschandelt und erhält einen "normalen" Auspuff, während die serienmässigen Öffnungen für die Sidepipes durch Gitter verschlossen werden. Toll.
Belgien, Holland, Dänemark, und einige andere europäische Länder sind nicht so verrückt, aber deshalb keinesfalls unfallträchtiger oder gefährlicher als Deutschland.

Denke aber Deutschland ist das einzige Land mit ohne Tempolimit. Und da sind drastische Einschränkungen notwendig. Möchte lieber 300 fahren dürfen, alle 2 Jahre zum Tüv müssen und Einschränkungen haben, als wie in Ami-Land alles tun und dürfen aber Tempo 65M/ph.
Das Forum ist doch das beste Beispiel, wieviele Idioten gibt es die die unvernünftigsten Umbauten machen würden bzw trotzdem tuen? Klar lassen sich allerdings über einige Details streiten, aber im Großen und Ganzen haben die sich schon was dabei gedacht......

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Ausserdem: Haben wir gerade in Deutschland nicht schon genug Vorschriften und Verbote?

Denk' mal an Sidepipes ... die Dodge Viper wird für die bekloppten deutschen Vorschriften zwangsweise verschandelt und erhält einen "normalen" Auspuff, während die serienmässigen Öffnungen für die Sidepipes durch Gitter verschlossen werden.

Das wir in Deutschland zuviele Verbote haben ist vollkommen richtig, ConvoyBuddy. Wieso sind eigentlich die Sidepipes bei der Viper verboten? Hat man Angst, dass sich da jemand zum schlafen reinlegt?

Mit Deiner Meinung über die "Bullenfänger" stimme ich nicht so überein. Ich gebe allerdings zu, dass sie in diesem Fall nur noch Zierrat sind, und in ihrer Grösse ziemlich geschrumpft sind. Denoch denke ich, dass sie erhebliche Verletzungen verursachen können.

Aber mal ehrlich gefällt euch sowas? Ich gebe es ganz offen zu, ein bißchen eigenartig sieht es schon aus.

@ DataV :
Ich kann mich nur an den TV-Bericht erinnern, in dem die aktuelle Viper vorgestellt wurde und in dem auch erwähnt wurde, dass die Firma Startech (gehört zu Brabus) die Umrüstung für den deutschen Markt vornimmt, wozu eben auch die Änderung der Auspuffanlage gehört.

Vielleicht hat man in Deutschland bzw. beim KBA ja Angst, dass ein Betrunkener mit dem Augenlid dran hängen bleibt. 🙄

Ich stimme im Übrigen mit Dir darin überein, dass an einem Astra bzw. an PKWs im Allgemeinen ein solcher Bügel eher lächerlich aussieht. Allerdings kann ich insoweit die Leute verstehen, die sich so etwas anbauen, als dass fast alle PKWs durch die "tollen" Plastik-Stossfänger in Wagenfarbe (oder schwarz) nackt und schmucklos aussehen und so wenigstens etwas Chrom ans Auto kommt. Leider gibt es Chromzierleisten etc. bei Opel ja noch nicht einmal gegen Aufpreis.

An einen Pick-Up pder SUV würde ich mir - wenn ich einen hätte - vermutlich auch einen Bügel montieren. (Allerdings nicht so ein Teil, wie man es für das G-Modell von Mercedes kaufen konnte, das von Jägern im umgeklappten Zustand gern zum Transport der Jagdbeute benutzt wird.)

Das mit der vorgeblichen höheren Verletzungsgefahr sollte man nicht so dogmatisch hochspielen. Wenn man den Faden konsequent weiter spinnt, wären nämlich auch Aussenspiegel, Dachträger und Antennen potentielle Verletzungsquellen. Und die wird ja wohl ernsthaft kaum jemand abschaffen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Ich stimme im Übrigen mit Dir darin überein, dass an einem Astra bzw. an PKWs im Allgemeinen ein solcher Bügel eher lächerlich aussieht.

Naja, wenn es mit den Straßenzuständen in Deutschland so weitergeht, ist das Teil vielleicht mal ganz hilfreich. Bei den ganzen Bullen auf der Straße -g- die mit Hörnern natürlich.

Danke für eure Beiträge.

Hallo!
Wenn in Deutschland die Sidepipes bei der Viper verboten sind, was ist dann mit dem SLR?

Der bekommt einen Bullenfänger vorne, Antihaumirdieflügeltürenindiefresse Aufkleber und ne Scheichsicherung fürs Klappdach.

Du hast ganz recht mit dem SLR, könnte mir auch vorstellen, dass das Ganze in Deutschland schnöde nach hinten verlegt werden muß.Sonst findet der Typ bei der ASU nicht das Loch wo er seinen Rüssel reinstecken muss.

Zitat:

Original geschrieben von DataV


Sonst findet der Typ bei der ASU nicht das Loch wo er seinen Rüssel reinstecken muss.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Denke aber Deutschland ist das einzige Land mit ohne Tempolimit.

Leider falsch gedacht. In den USA gibt es einige Bundesstaaten, in denen mehr als 65 mph zulässig sind. In Montana gibt es sogar überhaupt kein Tempolimit.

Um noch mal kurz auf die Pro / Kontra Diskussion des Kuhfängers zu kommen:

Bislang wurde nur darüber nachgedacht, was so ein Teil für Auswirkungen bei einer Kollision mit einem Erwachsenen hat.
Was aber wenn einem ein Kind vor´s Auto läuft ? Da ist die tolle Stahlkonstruktion dann genau in Kopfhöhe .... Überlebenschanchen gibt´s da eher nicht.

Klar, die Situation ist ohne so nen Teil auch nicht viel rosiger, aber dünnes Blech ist da immer noch fußgängerfreundlicher als harter Stahl.

Meine Meinung deshalb: Ausnahmsloses Verbot für Kuhfänger, egal an was für einem Fahrzeug und egal ob Serie oder Zubehör.

Deine Antwort
Ähnliche Themen