Astra L Facelift Diskussionsthreat
Da ja nun klar ist das ab 2028 nur noch EAutos bei Opel gebaut werden und der Astra ja nun im 3/4 (2024) Produktionsjahr in der Mitte seines Modellzykluses ist. Müsste ja zeitnah ein Facelift kommen falls überhaupt eins kommt????
Kommt eins?
Kommt keins?
Hier kann man da ja Mal drüber diskutieren ??
Obwohl man nach meiner Meinung ihn eigentlich auch bis 2027 so lassen könnte von der Optik her!
Fahr ihn ja nun seit 17.12.2023 als Firmenwagen öfters! Und bin Begeistert!
109 Antworten
Wie ist das eigenltich beim Astra? Stehen da ALLE Modelle (Benzinter, Hybrid, Elektro) auf der gleichen, also auf der EMP-Plattform?
Das ist richtig.
Ähnliche Themen
Wer Auto-Hold will ist bei Stellantis verkehrt und muss sich beim KdF-Wagen Konzern oder anderen bedienen.
Also auch bei Daimler, Auto meiner Freundin, muss man was drücken…….zweimal kurz das Bremspedal.
Da finde ich die Lösung im Astra besser.
Die Diskussion ist müßig. Es wird nun mal kein Auto Hold draus...
Mal abgesehen davon geht es hier um das Facelift vom Astra.
Was mich sehr stark interessiert ob beim Facelift oder sogar eher eine Größere Batterie im AstraE kommt?
Mit seiner Effizienz wäre die 73 gut oder so die 82er Batterie ja ausreichend für knapp 700km im Sommer. Wenn man mal die aus den neuen Grandland nimmt....
Passt eine größere Batterie eigentlich in den Astra?
Zitat:
@passra schrieb am 3. September 2024 um 08:32:08 Uhr:
Wird der Astra L auch noch die neue E-Plattform wie der Grandland bekommen? Eventuell zum Facelift?
Also ein Plattformwechsel ist die tiefgreifendste Änderung überhaupt, das kommt sicher nicht zum Facelift. Oft geht eine Plattform sogar über mehrere Modellgenerationen ...
Der neue Grandland baut auf der neuen STLA-medium (wie Peugeot e-3008 und e-5008)
Der Astra baut auf der EMP2, wie der alte Grandland, der Combo und der Zafira
(sowie Peugeot 308, der alte 3008, der alte 5008 und der neue 408)
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 10. Oktober 2024 um 23:00:52 Uhr:
Was mich sehr stark interessiert ob beim Facelift oder sogar eher eine Größere Batterie im AstraE kommt?
Mit seiner Effizienz wäre die 73 gut oder so die 82er Batterie ja ausreichend für knapp 700km im Sommer. Wenn man mal die aus den neuen Grandland nimmt....Passt eine größere Batterie eigentlich in den Astra?
Nö, deshalb kaspert man ja mit sowas witzlosem wie "höheren Energiedichten" rum, die den Bock aber auch nicht fett machen.
Dazu ist die Kiste halt auch noch zu teuer und das Infotainment zu rückständig im Bezug auf Elektromobilität. Ist halt wie alle aktuellen elektrischen Stellantis-Modelle ein Rohrkrepierer. Aber war von Anfang an abzusehen.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 17. Oktober 2024 um 23:55:42 Uhr:
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 10. Oktober 2024 um 23:00:52 Uhr:
Was mich sehr stark interessiert ob beim Facelift oder sogar eher eine Größere Batterie im AstraE kommt?
Mit seiner Effizienz wäre die 73 gut oder so die 82er Batterie ja ausreichend für knapp 700km im Sommer. Wenn man mal die aus den neuen Grandland nimmt....Passt eine größere Batterie eigentlich in den Astra?
Nö, deshalb kaspert man ja mit sowas witzlosem wie "höheren Energiedichten" rum, die den Bock aber auch nicht fett machen.
Dazu ist die Kiste halt auch noch zu teuer und das Infotainment zu rückständig im Bezug auf Elektromobilität. Ist halt wie alle aktuellen elektrischen Stellantis-Modelle ein Rohrkrepierer. Aber war von Anfang an abzusehen.
Da übertreibst du aber vollständig Maßlos!
Der AstraE ist ein tolles extrem hoch Effizientes Auto! PUNKT. Und als Vorführwagen auch relativ günstig.
Aber mit den 350km komm ich halt nur 1 bis 2 Tage hin.
Deswegen wäre es schon eine größere Batterie zu haben.
Und ein SUV möchte ich nicht!