Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

Zitat:

@Convento schrieb am 19. Mai 2024 um 02:55:55 Uhr:



Was meinen Bekannten im Vgl. zu VW aber am meisten gestört hat: Ausstattung und Pakete werden einfach nicht oder nicht gut genug erklärt. Das macht VW wirklich vorbildlich. Bei Opel darf man dagegen raten, was im Infotainment Paket des Corsa enthalten ist (ist übrigens auch bei VaM der Fall). Es kann doch nicht so schwer sein wenigstens die Beschreibung aus der Preisliste per copy paste in den Konfig zu laden.

Alles mehr als nachvollziehbare Punkte, mit denen man teils auch intern noch nicht so zufrieden ist. Eine Aufstellung, welche Inhalte die Ausstattungspakete haben, gibt es jedoch, indem man bei dem entsprechenden Paket auf "Details" klickt. Dieses Feld findet man auch bei so gut wie allen anderen Optionen und bekommt zusätzlich noch ein Bild der Ausstattungsoption angezeigt.

Corsa Konfigurator

@Convento
Volle Zustimmung!

Zitat:

@Convento schrieb am 19. Mai 2024 um 02:55:55 Uhr:


Die größte Schwachstelle ist die fehlende Zusammenfassungsseite mit einer Übersicht der Konfiguration. 99,99% der Kunden wollen nicht sofort zu einem Händler weitergeleitet werden sonder eine Übersicht. Weiterhin ist vielen unklar, warum nicht alle Exterieur Themen zusammengefasst werden, sondern die Felgen wieder ganz unten in der Liste erscheinen.
Bei fast allen anderen Marken wird die Ansicht auf den Innenraum gewechselt, wenn man Polster etc. ansieht, was auch Sinn ergibt. Bei Opel leider nicht.

Hier stimme ich Dir zu 100% zu, das hat mal besser funktioniert bzw. war eben schon vorher besser gelöst als so.

Eine Auflistung der schlussendlich gewählten Optionen und Basisausstattung gehört zu einem Konfigurator einfach dazu.

Zitat:

@Convento schrieb am 19. Mai 2024 um 02:55:55 Uhr:


Ergänzend ist die gesamte usability und der Look einfach nicht hochwertig. Selbst auf einen sehr großen Monitor am Desktop PC wird die Schrift der Paketreiter zu klein. Generell werden gefühlt maximal nur 30% des Bildschirms sinnvoll/aktiv genutzt bei der Ausstattungsauswahl.

Ja, auch hier stimme ich Dir zu. Wozu das große Bild des Autos und daneben rechts eine schmale Leiste der Optionen? Zumal unter dem großen Bild noch fast die Hälfte des Bildschirms FREI bleibt und sinnlos weiß ist.

Zitat:

@Convento schrieb am 19. Mai 2024 um 02:55:55 Uhr:


Was meinen Bekannten im Vgl. zu VW aber am meisten gestört hat: Ausstattung und Pakete werden einfach nicht oder nicht gut genug erklärt. Das macht VW wirklich vorbildlich. Bei Opel darf man dagegen raten, was im Infotainment Paket des Corsa enthalten ist (ist übrigens auch bei VaM der Fall). Es kann doch nicht so schwer sein wenigstens die Beschreibung aus der Preisliste per copy paste in den Konfig zu laden.

Hier muss ich dir widersprechen, wie schon

@felix-207 schrieb am 19. Mai 2024 um 09:28:43 Uhr:

Zitat:

Eine Aufstellung, welche Inhalte die Ausstattungspakete haben, gibt es jedoch, indem man bei dem entsprechenden Paket auf "Details" klickt. Dieses Feld findet man auch bei so gut wie allen anderen Optionen und bekommt zusätzlich noch ein Bild der Ausstattungsoption angezeigt.

@felix-207 Danke dir für den Hinweis mit den Details zum Paket. Als ich vor ca 3 Wochen mit meinem bekannten geschaut habe war dort tatsächlich einfach ein weißes Feld ohne Text. Auch im VaM Portal war dort keine Beschreibung.
Super, dass es jetzt wieder drin ist. Vielleicht war es nur ein kurzzeitiges IT Problem und man kann sich dem Rest widmen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@CountZafira schrieb am 26. April 2024 um 14:14:53 Uhr:


Habe im April 2023 über Firmenkundenleasing bestellt (Sports Tourer Diesel Ultimate, mit allem außer Alarmanalage und Drive Assist 2.0) und soll ihn in der 2.Maihälfte übergeben bekommen.

Bin gespannt, ob es irgendwelche Änderungen gab durch die Modelljahreswechsel und wie die Verarbietungsqualität ist.

Seit gestern da :-).

Änderungen gegenüber der Bestellung:
- 18-Zöller BiColor/Schwarz statt 17-Zöller schwarz
- Drive Assist 2.0 statt 1.0
- nur 70kg Stützlast (lt. Fzgschein) vs. 75kg in der Preisliste

Erster Eindruck:
- Verarbeitung (Spaltmaße) absolut ok
- Extrem wenig Platz im Knieraum in der 2. Reihe
- Kofferaum deutlich kleiner als beim Insignia, obwohl nominell kein großer Unterschied
- Leiser als der Insignia
- gute Rundumkamera
- automatische Öffnen bei Annäherung nicht abschaltbar (man muß sich der "Logik" des Autos fügen, wann er das automatisch öffnet und wann nicht)
- ich fand die Bedienung der Lenkradtasten und des Bordcomputers beim Insi intuitiver, vielleicht ist das aber nur Gewöhnung
Bin vom Infotainmentsystem bisher absolut begeistert: QI-Ladefunktion (trotz Kamerahülle), Android-Auto-Navi-Anzeigen im Head-Up-Display, großes Info-Display.

Bist Du echt mit dem Wireless Charging zufrieden?

Mein Handy (Sony xPeria 1V) passt mit Schutzhülle in die Ladeschale (hatte da irgendwo angebliche Specs gelesen, die anderes andeuteten) und es lädt...
Ich weiß natürliich noch nicht wie schnell/stark, das muss ich noch austesten. Zur Not muss ich eben zum (Schneller) Laden oder auf Langstrecke das Kabel verwenden.

Ich muss mich korrigieren: Wireless Charging funktioniert in der Praxis gar nicht, außer dass er die grüne Lampe anzeigt und das Handy schön heißwird. Daktivieren lässt sich das QI-Laden aber nicht?! Das wäre doch das einfachste da je nach Fahrprofil einen Haken dran zu setzen oder nicht...

Zitat:

@CountZafira schrieb am 24. Mai 2024 um 15:39:56 Uhr:


Ich muss mich korrigieren: Wireless Charging funktioniert in der Praxis gar nicht, außer dass er die grüne Lampe anzeigt und das Handy schön heißwird. ...

Das ist auch meine Erfahrung, deshalb meine Frage oben.

Ich stöpsele mein Handy über USB-Kabel an.

Konnte meinen Astra ST Ultimate gestern endlich abholen... Außer dass ich es auf der Heimfahrt geschafft hab das HUD auszuschalten (und ich nach der Einstellung dafür eine Weile gesucht hab weil ich sie nicht unter "Helligkeit" vermutet habe), bin ich höchst zufrieden damit (dass Qi nicht lädt, kann ich allerdings auch bestätigen). Spaltmaße scheinen überall zu passen, mir sind keine Unterschiede oder Besonderheiten aufgefallen, auch der Tankdeckel sitzt plan.

Schönes Auto, bin nach 11 Monaten Wartezeit sehr zufrieden. Meine größte Sorge war, dass ich mit 1,92m Probleme von der Höhe her habe... aber funktioniert wunderbar, ich sitze sehr bequem.

Glückwunsch!
Meiner ist für Ende Juli geplant.
Wären dann auch 11 Monate.

Auto wie bestellt geliefert oder zusätzliche Sachen bekommen?

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 25. Mai 2024 um 16:37:44 Uhr:


Glückwunsch!
Meiner ist für Ende Juli geplant.
Wären dann auch 11 Monate.

Auto wie bestellt geliefert oder zusätzliche Sachen bekommen?

Das einzige was mir bisher aufgefallen ist, dass ich die Dachreling bekommen habe. Ansonsten hatte ich mir bei der Bestellung ziemlich gegönnt 😁

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 3. Februar 2024 um 16:24:18 Uhr:


(Wir alle wissen, dass diese Daten nicht eingehalten werden 😁)

Unser Astra ST der im Januar bestellt wurde ist Gestern durch die Endkontrolle Lieferung bisher 8.7 so viel dazu.

4 Wochen Früher wie gedacht.

Zitat:

Unser Astra ST der im Januar bestellt wurde ist Gestern durch die Endkontrolle Lieferung bisher 8.7 so viel dazu.

4 Wochen Früher wie gedacht.

Im Januar welchen Jahres hast du denn bestellt?

MfG

Zitat:

@Blubba1986 schrieb am 7. Juni 2024 um 08:22:21 Uhr:



Zitat:

Unser Astra ST der im Januar bestellt wurde ist Gestern durch die Endkontrolle Lieferung bisher 8.7 so viel dazu.

4 Wochen Früher wie gedacht.

Im Januar welchen Jahres hast du denn bestellt?

MfG

2024

Deine Antwort
Ähnliche Themen