Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

Das vollverglaste PurePanel Pro ist generell ab GS serienmäßig. Du musst also kein zusätzliches Paket auswählen. 🙂

Das schwarze Dach ist beim Sports Tourer aber bereits nur noch für den GSe erhältlich. Für die anderen Ausstattungslinien ist es schon nicht mehr bestellbar.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 18. Mai 2024 um 10:28:07 Uhr:


Das vollverglaste PurePanel Pro ist generell ab GS serienmäßig. Du musst also kein zusätzliches Paket auswählen. 🙂

Das schwarze Dach ist beim Sports Tourer aber bereits nur noch für den GSe erhältlich. Für die anderen Ausstattungslinien ist es schon nicht mehr bestellbar.

Super, Ich danke dir!

Betrifft aber nur den ST, richtig?
Ich werde den 5-Türer bestellen. Mal sehen was am ende ankommt :-)

Genau, die Einschränkung bezüglich des schwarzen Daches trifft nur den Sports Tourer. Beim 5-Türer läuft alles uneingeschränkt weiter.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 18. Mai 2024 um 11:09:28 Uhr:


Genau, die Einschränkung bezüglich des schwarzen Daches trifft nur den Sports Tourer. Beim 5-Türer läuft alles uneingeschränkt weiter.

Gibt es seitens Opel eine offizielle Ankündigung? Ich hatte die Tage extra noch mit Opel per Chat geschrieben und dort wurde mir gesagt, dass das schwarze Dach in der Ultimate Ausstattung ja Serie wäre.
Für mich wäre die Bestellung dann hinfällig, wenn ich den ST nur komplett in Wagenfarbe bekomme... 🙁

Ähnliche Themen

Ja, das ist offiziell so von Opel kommuniziert. Im Konfigurator ist zwar noch die Abbildung falsch, allerdings kann man auch hier nicht mehr das schwarze Dach auswählen. Die Preisliste ist auch bereits entsprechend angepasst.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 18. Mai 2024 um 21:49:14 Uhr:


Ja, das ist offiziell so von Opel kommuniziert. Im Konfigurator ist zwar noch die Abbildung falsch, allerdings kann man auch hier nicht mehr das schwarze Dach auswählen. Die Preisliste ist auch bereits entsprechend angepasst.

Gibt es hierfür eine Erklärung? Oder möchte man nur die potentiellen Käufer ermutigen eher einen teureren GSE zu kaufen? Denn ich vermute mal, dass die Mehrheit lieber ein schwarzes Dach zur Wagenfarbe nimmt.

Das hat produktionstechnische Gründe bzgl. der Kapazitäten im Werk. Wenn man nicht noch einmal beim überwiegenden Anteil der Fahrzeuge das Dach in schwarz lackieren muss, kann man die Produktionszahlen noch etwas erhöhen, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 18. Mai 2024 um 22:09:19 Uhr:


Das hat produktionstechnische Gründe bzgl. der Kapazitäten im Werk. Wenn man nicht noch einmal beim überwiegenden Anteil der Fahrzeuge das Dach in schwarz lackieren muss, kann man die Produktionszahlen noch etwas erhöhen, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.

Gab es für die Umstellung ein Stichtag (also bis wann Bestellungen noch mit schwarzen Dach angenommen wurden?
Vielen lieben Dank für die Antworten! 🙂

Jap, wurde angekündigt, finde aber den Link nicht mehr. Stichtag war der 13. Mai. Ab diesem Tag konnte der ST nicht mehr mit schwarzem Dach bestellt werden.

Eventuell könnte sich hinsichtlich der Bestellbarkeit etwas in Richtung Modelljahreswechsel im Herbst (um den Oktober) tun.. 😉

Zitat:

@felix-207 schrieb am 18. Mai 2024 um 23:23:23 Uhr:


Eventuell könnte sich hinsichtlich der Bestellbarkeit etwas in Richtung Modelljahreswechsel im Herbst (um den Oktober) tun.. 😉

Danke für den Hinweis. Das Kind ist wohl leider schon in den Brunnen gefallen, weil wir diese Woche bereits bestellt haben... :/
Notfalls muss ich dann über eine Dachfolierung nachdenken :S

Da es hier gerade passt und ich kein extra Threat eröffnen will: Der Konfigurator bei Opel war ja noch nie wirklich gut. Aber seit dem er direkt auch als eine Art „online Store“ genutzt werden soll ist es nochmal schlechter geworden.

Offenbar schauen sich die Verantwortlichen entweder nicht mal die Konkurrenz an oder leiten etwas völlig Falsches daraus ab. Gerade habe ich im Bekanntenkreis jemanden in Richtung Corsa überzeugen können,so macht es der Konfigurator wieder kaputt ;-)

Die größte Schwachstelle ist die fehlende Zusammenfassungsseite mit einer Übersicht der Konfiguration. 99,99% der Kunden wollen nicht sofort zu einem Händler weitergeleitet werden sonder eine Übersicht. Weiterhin ist vielen unklar, warum nicht alle Exterieur Themen zusammengefasst werden, sondern die Felgen wieder ganz unten in der Liste erscheinen.
Bei fast allen anderen Marken wird die Ansicht auf den Innenraum gewechselt, wenn man Polster etc. ansieht, was auch Sinn ergibt. Bei Opel leider nicht.

Ergänzend ist die gesamte usability und der Look einfach nicht hochwertig. Selbst auf einen sehr großen Monitor am Desktop PC wird die Schrift der Paketreiter zu klein. Generell werden gefühlt maximal nur 30% des Bildschirms sinnvoll/aktiv genutzt bei der Ausstattungsauswahl.

Was meinen Bekannten im Vgl. zu VW aber am meisten gestört hat: Ausstattung und Pakete werden einfach nicht oder nicht gut genug erklärt. Das macht VW wirklich vorbildlich. Bei Opel darf man dagegen raten, was im Infotainment Paket des Corsa enthalten ist (ist übrigens auch bei VaM der Fall). Es kann doch nicht so schwer sein wenigstens die Beschreibung aus der Preisliste per copy paste in den Konfig zu laden.

Klingt alles sehr negativ, was ich gar nicht sein will. Aber der Auftritt ist einfach zu schwach, dass man sich als Opel Liebhaber nicht aufregen kann ;-) Vllt ließt es der ein oder andere Interne ja auch.

Zitat:

@Convento schrieb am 19. Mai 2024 um 02:55:55 Uhr:


Die größte Schwachstelle ist die fehlende Zusammenfassungsseite mit einer Übersicht der Konfiguration.

Das ist nicht ganz falsch. So wie ich das sehe nutzt Opel nur den Konfigurator unter financing.opel.store.

Nur als Randbemerkung: Bei Peugeot gibt es einen konventionellen Konfigurator und dann ebenfalls einen Konfigurator, der direkt zu einem Händler leitet.

Zitat:

@Convento schrieb am 19. Mai 2024 um 02:55:55 Uhr:


Was meinen Bekannten im Vgl. zu VW aber am meisten gestört hat: Ausstattung und Pakete werden einfach nicht oder nicht gut genug erklärt. Das macht VW wirklich vorbildlich.

Opel bietet im Vergleich zu VW eine sehr umfangreiche Preisliste an, die viele Ausstattungsmerkmale gut erklärt. Bei VW gibt keine Preisliste - jedenfalls online.

Wo findet man denn diese Preisliste von Opel online? Ich kann die Erfahrungen von Convento leider sehr gut nachempfinden.

Auf jeder Fahrzeugseite oder in der zentralen Übersicht: https://www.opel.de/tools/kataloge.html

Screenshot-2024-05-19-at-09-16-39-opel-astra-5-tu-rer-neuer-astra-opel-de
Deine Antwort
Ähnliche Themen