Astra K - Kaufberatung

Opel Astra K

Guten Morgen,

momentan fahre ich einen Corsa D mit mittlerweile stolzen 212.000 Km.
Er hat keine großen Mängel und wird wohl nochmal TÜV bekommen.

Dennoch mache ich mir schon lange Gedanken um ein neues Auto. Habe insbesondere bei Hyundai und Kia geschaut - aber die lassen sich mittlerweile auch gut bezahlen 😉

Der Astra K gefällt mir gut und mit der Opel-Werkstatt bin ich recht zufrieden.

Meine Anforderungen:
25.000 - 30.000 km/Jahr, meist alleine, überwiegend Autobahn/Landstraße
kein Diesel!
4 Türen
mindestens 100 PS, guter Anzug auch am Berg
bequeme Sitze
ruhiges Fahrverhalten & geringe Geräuschbelastung im Innenraum
Nebelscheinwerfer
LED-Tagfahrlicht
Sitz- und Lenkradheizung!
Gurte höhenverstellbar
möglichst 6 Lautsprecher
Klima
gerne junger Gebrauchter

------

Wonach würdet Ihr suchen (Ausstattungs-Variante)?
Gibt es die Möglichkeit einer Garantie-Verlängerung?
Kennt Ihr empfehlenswerte Händler/Vermittler?

Danke,
D.

14 Antworten

Hallo,
wo wohnst du denn - hab ich das irgendwo überlesen?

Ich möchte mir selber einen Astra K kaufen - steige allerdings von einem Corsa E um. Wenn du einen Hyundai/Kia möchtst, würde ich dir sehr zu Kurzulassungen (welche nur rumstehen, nicht Vorführwagen) raten - denn bei diesen beiden Marken kann man sich so gut wie nichts aussuchen von der Ausstattung her - da lohnt sich meiner Meinung nach ein Neuwagen frisch aus der Fabrik nicht.

Beim Astra K schau dir mal den Edition, Dynamic oder Innovation an, indem du dich auch reinsetzt und die Materialien-Optik begutachtest. Der Edition sieht etwas weniger stylisch im Innenraum aus - eh logisch, kostet ja auch weniger. Die Sitze finde ich generell sehr bequem beim Astra - aber gut, ich vergleich sie ja mit den Sitzen im Corsa. Die AGR-Sitze sind die Krönung - da weiß ich noch nicht, ob ich diese bestellen werde - schau ich mir heute noch live an.

Je nach FOH gibt es bei uns 2-3 Jahre Garantieverlängerung (somit insgesamt 4 oder 5 Jahre).

Ich werde mir den 1.0T mit 105 PS nehmen, der hat mir am meisten Spaß gemacht bei der Probefahrt, ist aber womöglich kein Motor für +140 km/h auf der Autobahn.

Der 1.4T mit 125 PS ist ein sehr leiser Motor, den hab ich kaum gehört, was ich negativ finde, denn ich höre den Motor gerne :-)

Gurthöhenverstellung gibt es beim Astra nicht.

Die fehlende Gurthöhenverstellung wird immer wieder bemängelt - für mich passt der Gurt perfekt, er lässt sich auch extrem gut aus und einfahren. Aber liegt sicher auch an meiner Standard-Körpergröße.

Ich würde dir den 1.4er mit 150 PS empfehlen, habe selbst den ST mit 125PS. Der ist Okay, dürfte obenrum aber etwas mehr Power haben.
Der 150er ist was die Versicherung in DE angeht auch günstiger als der 125er.
Austattung würde ich erneut zu Active greifen, ist fast gleich der Inovation nur hat diese z.B. diese elendige elektrische Parkbremse nicht. PDC und Rückfahrkamera hat Active auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@EatThis81 schrieb am 12. Mai 2017 um 12:28:35 Uhr:


diese elendige elektrische Parkbremse nicht.

:-) ganz deiner Meinung. Einen Active gibt es derzeit bei uns in Österreich leider nicht.

Zitat:

Gurthöhenverstellung gibt es beim Astra nicht.

Blöd, aber nicht absolut entscheidend.

Zitat:

Hallo,
wo wohnst du denn - hab ich das irgendwo überlesen?

Deutschland -Rhein-Main-Gebiet

@die_kvacke
Da kann ich dir leider keinen FOH empfehlen :-)
Setz dich mal in den Astra K und teste den Gurt aus - kann mir nicht vorstellen, dass er dich stören wird zumal man die Sitze echt stark verstellen kann was Höhe usw anbelangt.

Hallo , schau doch mal bei Opel.de / Gebrauchtwagen / Fahrzeuge der Opel-Mitarbeiter an. Suchst Du einen 5türer oder einen Sports Tourer? MfG Manfred

Zitat:

@die_kvacke schrieb am 12. Mai 2017 um 12:05:05 Uhr:


Guten Morgen,

momentan fahre ich einen Corsa D mit mittlerweile stolzen 212.000 Km.
Er hat keine großen Mängel und wird wohl nochmal TÜV bekommen.

Dennoch mache ich mir schon lange Gedanken um ein neues Auto. Habe insbesondere bei Hyundai und Kia geschaut - aber die lassen sich mittlerweile auch gut bezahlen 😉

Der Astra K gefällt mir gut und mit der Opel-Werkstatt bin ich recht zufrieden.

Meine Anforderungen:
25.000 - 30.000 km/Jahr, meist alleine, überwiegend Autobahn/Landstraße
kein Diesel!
4 Türen
mindestens 100 PS, guter Anzug auch am Berg
bequeme Sitze
ruhiges Fahrverhalten & geringe Geräuschbelastung im Innenraum
Nebelscheinwerfer
LED-Tagfahrlicht
Sitz- und Lenkradheizung!
Gurte höhenverstellbar
möglichst 6 Lautsprecher
Klima
gerne junger Gebrauchter

------

Wonach würdet Ihr suchen (Ausstattungs-Variante)?
Gibt es die Möglichkeit einer Garantie-Verlängerung?
Kennt Ihr empfehlenswerte Händler/Vermittler?

Danke,
D.

Hallo,
ich fahre seit 5 Monaten den AstraK als Turbo mit 150 PS. Kann dir nur abraten. Im unteren Drehzahlbereich zieht er garnicht und je nach Witterung stottert er auch beim Gasgeben. Die Fahrgeräusche(habe ein Schiebedach von Open) sieht sehr laut. Versuche seit Monaten den Wagen umzutauschen, habe jetzt Opel direkt angeschrieben, aber keine Reaktion. Ich würde heute von Opel die Finger lassen

Meiner wird im Oktober verkauft , Werksangehöriger. Ist aber ein ST mit 200 PS.

Zitat:

@mac.driver schrieb am 12. Mai 2017 um 13:43:54 Uhr:


Meiner wird im Oktober verkauft , Werksangehöriger. Ist aber ein ST mit 200 PS.

Danke, aber das ist mir dann doch etwas "zuviel"

Händler kann ich dir meinen ans Herz legen, hab bereits 4 Fahrzeuge von ihm.
Kompetent, super Service und Werkstatt.
Leasingrückgabe trotz mehr km (zuletzt 12.000) und 6 Monate früher kein Problem mit 0 Zusatzkosten.
Meine Köter haben den Innenraum im Heck demoliert, FOH: kein Thema!?
Wenn dir PLZ 86... nicht zu weit weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen