Astra K Diesel mit Euro 6D
Hallo,
laut Auto-Motor-Sport erfüllen nur Karl und GrandlandX die Euro 6d. Ist bekannt mit welchen Motoren Opel für den Astra K nachziehen will?
Beste Antwort im Thema
Manual transmission bzw. automatic transmission - händische oder automatische Kraftübertragung.
63 Antworten
Also wenn ich einen Verbrauchsunterschied von 2l habe sind das bei mir im Moment 2,40 Euro plus sagen wir mal 4 Lieter Verbrauch vom Diesel 0,80Cent also 3,20 Euro. Will mal sehr grob aufrunden 4Euro auf 100km= 40 Euro auf 1000km und 400 Euro auf 10.000 also 4000Euro auf 100.000km selbst bei 5Euro muss man erstmal 80.000 km fahren um auszugleichen. Man kann auch sagen man muss 4 Jahre mindestens 20.000 fahren um auszugleichen und erst ab Jahr 5 wird dann der Diesel insgesammt billiger.
Und bitte noch die anderen Fixkosten wie Steuern und Inspektionen dazunehmen dann sind wir schnell wieder bei 5 Jahre.
Und ich bin da voll überzeugt das gleichstarke Diesel und Benziner Mittlerweile nicht weiter wie 2l bis 3l auseinander liegen im Normalverbrauch.
Bei Opel.
Da ich meine Fahrzeuge meist nach 4 Jahren wieder abgebe würde ich quasi bei 0 sein.
Obwohl ich glaube der 1.6T bleibt länger bei uns.
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 19. Juli 2018 um 12:27:54 Uhr:
Also wenn ich einen Verbrauchsunterschied von 2l habe sind das bei mir im Moment 2,40 Euro plus sagen wir mal 4 Lieter Verbrauch vom Diesel 0,80Cent also 3,20 Euro. Will mal sehr grob aufrunden 4Euro auf 100km= 40 Euro auf 1000km und 400 Euro auf 10.000 also 4000Euro auf 100.000km selbst bei 5Euro muss man erstmal 80.000 km fahren um auszugleichen. Man kann auch sagen man muss 4 Jahre mindestens 20.000 fahren um auszugleichen und erst ab Jahr 5 wird dann der Diesel insgesammt billiger.
Und bitte noch die anderen Fixkosten wie Steuern und Inspektionen dazunehmen dann sind wir schnell wieder bei 5 Jahre.Und ich bin da voll überzeugt das gleichstarke Diesel und Benziner Mittlerweile nicht weiter wie 2l bis 3l auseinander liegen im Normalverbrauch.
Bei Opel.Da ich meine Fahrzeuge meist nach 4 Jahren wieder abgebe würde ich quasi bei 0 sein.
Obwohl ich glaube der 1.6T bleibt länger bei uns.
Denke deine Rechnung geht ganz gut auf. Habe mit 2 Liter Verbrauchsunterschied (5 und 7 Liter) , 20 Cent Preisunterschied gerechnet. Bei 20.000km im Jahr liegt der Unterschied bei 760€. Durch den Steuerunterschied also knapp über 600€ im Jahr. Denk aber auch an den höheren Wiederverkaufswert, im besten Fall kriegst du für den Diesel vlt. Noch 2.000€ mehr, dann würde es sich schon lohnen diesen zu fahren.
Muss man abwägen! Bin bis jetzt immer Benziner gefahren und bin jetzt mit dem Diesel froh, auf der Autobahn auch mal 160 oder 180 zu fahren, wo der Verbrauch beim Benziner dabor so im die Höhe schoss, dass ich gezwungen war um die 130 rum zu fahren.
Höherer Wiederverkaufswert beim Diesel? Haha, der war gut!
Also mein Astra-K ST BiTurbo war letzten Herbst zwischen 5000.- und 6000.- € billiger wie ein vergleichbarer 1,6T, obwohl der Listenpreis beim BiTurbo deutlich über dem 1,6T liegt... Wie das wohl kommt!? 😁
Angeblich stabilisieren sich die Preise für gebrauchte Diesel gerade wieder, ich denke aber, das ist aktuell nur Wunschdenken... 🙂