Astra K. Auto wie aus den 80er
Hallo zusammen
Schreib mal wieder um etwas Dampf abzulassen
Habe heute mal die Motorhaube aufgemacht und bin vor lachen fast zusammen gebrochen ??
Um die Motorhaube oben zuhalten musste ich ein Gestänge einhängen ??
Da sieht man mal wie verzweifelt Opel sein muss. Der Sparwahn kennt keine Grenzen
Habe mich auch schon über die fehlende Gandschuhfachbeleuchtung geärgert.
Opel will Premium sein und hat Sachen wie aus den 80er verbaut ??!!
Es sind zwar keine wichtigen Dinge aber genau diese Kleinigkeiten stören (mich) ungemein und erzeugen Kopfschütteln ??
Das sollte jetzt nur poste zum meckern sein.
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Juhu!! Wieder eine Haubenlift- und Handschuhfachbeleuchtungsdiskussion! Dieses mal sogar mit einem Foto mit der geöffneten Motorhaube (weil ja hier auch niemand weiß, wie eine geöffnete Motorhaube aussieht). Respekt, das ist schon mal eine Steigerung zu den bisherigen Diskussionen. Kommt vielleicht noch ein Foto des nicht beleuchteten Handschuhfachs? Das würde mir jetzt eigentlich noch fehlen. Ich kann es kaum erwarten!
210 Antworten
Zitat:
@Ragescho schrieb am 3. August 2016 um 16:50:41 Uhr:
KTN hat in einem Interview betont, dass Opel nach wie vor noch auf Sparkurs ist um die Gewinnzone wieder zu erreichen und extra drauf hingewiesen, dass man versucht hat, dies nur an Stellen zu machen die der Kunde nicht im alltäglichen Gebrauch bemerkt. Das wäre so ein Fall würde ich sagen. Liebe hier gespart als beim Interieur oder ähnlichem.
Keine Handschuhfachbeleuchtung gehört zum Interieur. Keine Höhenverstellung der Gurte gehört ebenfalls zum Interieur. Die billige Mittelarmlehne die zum einen nur mit Verrenkung zu öffnen ist, wenn sie nach vorne geschoben wurde und zum anderen jedesmal ein "plock" Geräusch von sich gibt, wenn man sie belastet da der Deckel erst dann "richtig" das Unterteil berührt gehört auch dazu. Habs in knapp 10 Fahrzeugen im Autohaus ausprobiert, war bei allen reproduzierbar.
Macht sich aber halt alles nicht so geil im Prospekt wie "Matrix LED Licht" und co. 🙄
Was interessiert mich ein Haubenlifter? Hatte ihn in meinem BMW, ja und? Nun habe ich da eine Stange. Hatte ich bei der Probefahrt schon bemerkt. Hätte mich das so sehr gestört, dann hätte ich mir den K eben nicht gekauft. Aber ich habe alles richtig gemacht und mir bei der Probefahrt alles gut angeschaut und angehört. Nun kann ich doch nicht im Nachhinein sagen, dass die Stange stört! Also entweder stolpert man nun über seine eigene Dusseligkeit und ärgert sich nun, oder hat keinen K und sucht in den Krümel. Habe ich auch schon erlebt. Ja Gott. ......dann kauft man eben eine andere Marke und mault nicht herum!
Puh, ein Glück hast du es vorher bemerkt. Hätte mir fast einen Astra K gekauft. 🙄
Zitat:
@LukasBless schrieb am 3. August 2016 um 16:11:49 Uhr:
Mal an die MT Jungs, macht das Sinn solche Themen offen zu lassen? Es ist schließlich garantiert, dass es rappelt und es ist 100x durchgekaut!
Es ist ein polarisierendes Thema und betrifft jeden Besitzer direkt oder indirekt, soweit so klar.
Nichtsdestotrotz ist es, von der Ausdrucksweise und der polemischen Art abgesehen, dennoch ein
valider Diskussionspunkt bezüglich einer Maschine. Aber ob es rappelt, bestimmt jeder Teilnehmer mit seinem Beitrag selbst und MT nimmt hier den Leuten nicht das Denken ab. Wer Beleidigungen nicht zügeln kann wird Konsequenzen erhalten, ebenso sieht es aus wenn provoziert wird.
Durch Schließen des Themas wird die Frage ja nicht geklärt.
Im einfachsten Fall lässt jeder seinen Senf dazu ab, und jeder Leser hat die Selbstbeherrschung nicht den bereits geschriebenen Senf nochmal zu schreiben.
Wenn das nicht genug ist, dann solltet ihr so langsam mal ausmachen
- ...wer die Petition erstellen will, wer sie unterstützt usw 😁
- ...wie ihr den Beschwerdebrief formulieren wollt 😁
- ...welches Ergebnis am Ende der Bemühungen überhaupt stehen soll
- ...welche Haubenlifte passen und wie man sie eingebaut hat
Kurzum besser eine konstruktive Richtung einschlagen statt sich gegenseitig wegen dem vorher bekannten Lieferumfang einer Maschine auf den Keks zu gehen.
Ich vermute, dass aus der Fragestellung der zugesicherten Ausstattung heraus für jetzige Besitzer kaum eine Verbesserung eintreten wird, unabhängig vom Ausgang des Themas hier. Aber vorwegnehmen kann ich da auch nichts.
Zitat:
Wir wissen ja was als nächstes kommt, die Gurthöhenverstellung, das Androidupdate usw. Manchmal glaube ich das da Jungs Forenbeiträge eröffnen, die sehr nahe an Wolfsburgern hängen.
Und, Problem? Einfach sachlich bleiben. Ein sachlicher Beitrag hat mehr Wahrheitsgehalt als zusammenfabulierte Annahmen, ob es von einem "Wolfsburger" kommt oder nicht, ist irrelevant. Hexenjagd bitte einstellen.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Zitat:
@kaps schrieb am 3. August 2016 um 16:30:37 Uhr:
Macht doch bitte mal bei der Mercedes A Klasse die Motorhaube auf die haben auch nur eine Stange .
Aber das ist ein Premiumstab aus Carbonstahl.
Zitat:
@Andy1976II schrieb am 3. August 2016 um 16:54:27 Uhr:
Na ich glaube viele haben das hier nicht verstanden:
Mir geht es gar nicht um diese blöde Stange. Es geht darum das für diese Autos, egal welcher Marke, Unsummen an Geld verlangt wird und dann werden solche Sachen eingespart. Und hierbei ist es schlicht egal ob ich das dann nutze oder nicht. Ich erwarte so etwas einfach von einem Premium Auto bzw. Premium Model.
Dann kannst Du Dir mal ausrechnen, was - inflationsbereinigt und kaufkraftberichtigt - ein Kadett B 1967 gekostet hat.
Und wenn Du ein Premium-Auto willst, dann kauf Dir einen Benz. Opel ist ein automobiler Straßenköter.
Ach je, der Benz hat ja auch keinen Haubenlift!
Zitat:
@Andy1976II schrieb am 3. August 2016 um 16:54:27 Uhr:
Na ich glaube viele haben das hier nicht verstanden:
Mir geht es gar nicht um diese blöde Stange. Es geht darum das für diese Autos, egal welcher Marke, Unsummen an Geld verlangt wird und dann werden solche Sachen eingespart. Und hierbei ist es schlicht egal ob ich das dann nutze oder nicht. Ich erwarte so etwas einfach von einem Premium Auto bzw. Premium Model.
Wenn ich mir einen Dacia kaufe oder einen Kleinwagen da brauch ich das nicht zu erwarten. Aber wahrscheinlich genau solche Modelle haben das dann verbaut.
Hallöchen,
möchte das ganze andere nicht kommentieren aber das mit dem Preis sehe ich anders.
Ich habe mir viele andere ähnliche Modelle von anderen Herstellen angesehen und um den Preis die du für den Astra K Innovation hinlegst mit der vollen Austattung - bekommst du fast keines mit dem selben Funktionsumfang die der Astra K bietet.
"Premium" hin oder her, den Astra als "Auto aus den 80ern" zu betiteln ist ein wenig unfair finde ich.
Hallöchen, wer Opel mit Premium in Verbindung bringt, sollte
mal dringend im Kopf seine Schubladen umparken! :-)
Wenn Du unbedingt einen Gasdrucklifter für Deine Motor-
habe brauchst, geh zu Dacia, die haben die Dinger überall serien-
mäßig drin.
Und daß Premiumpreise wie bei Mercedes nicht gleichzusetzen
ist mit wirklichem Premium siehst Du daran, daß eine sauteure
A- oder B-Klasse nur einen billigen Metallstab für die Motorhaube
haben.
Der Astra K ist in meinen Augen der beste Kompakte, den Opel je
gebaut hat und der ein ausgezeichnetes Preis- /Leistungsverhältnis
bietet, allein schon deshalb, weil Du bei Opel keinen Premium- Depperl-
zuschlag zahlen musst.
Deshalb mal dringend durchlüften im Kopf! :-)
Zitat:
@cone-A schrieb am 4. August 2016 um 08:21:07 Uhr:
Und wenn Du ein Premium-Auto willst, dann kauf Dir einen Benz. Opel ist ein automobiler Straßenköter.Ach je, der Benz hat ja auch keinen Haubenlift!
Die C-Klasse hat selbst im Kofferraum keine Auskleidung an der Rücklehne, wenn man nicht die umklappbare Rückbank ordert. Die kochen auch nur mit Wasser und sparen auch alles ein, was der Kunde nicht wirklich braucht oder wo der Blick nicht direkt hinfällt. Für alles andere gibt es ja Aufpreise. 😉
Also, ob die A- B- oder C- Klasse, der 1er BMW oder irgendein Audi dieses oder jenes Detail haben ist für mich völlig irrelevant, weil ich mich noch nicht eine Sekunde für diese Autos interessiert habe. Die sind ja gar keine praktischen Alternativen zum Astra. Als privater Barkäufer eines Neuwagen sind die für mich preislich völlig aussen vor. Ich schaue da eher nach Franzosen, Koreanern oder Japanern als Alternativen. Da ist auch nicht alles perfekt, aber man muss doch die Dinge beim Namen nennen, die man besser finden würde.
Mein VW Tiguan hat auch nur eine Stange. Ist halt so und stört mich nicht.
Zitat:
@Andy1976II schrieb am 3. August 2016 um 16:54:27 Uhr:
Na ich glaube viele haben das hier nicht verstanden:
Mir geht es gar nicht um diese blöde Stange. Es geht darum das für diese Autos, egal welcher Marke, Unsummen an Geld verlangt wird und dann werden solche Sachen eingespart. Und hierbei ist es schlicht egal ob ich das dann nutze oder nicht. Ich erwarte so etwas einfach von einem Premium Auto bzw. Premium Model.
Wenn ich mir einen Dacia kaufe oder einen Kleinwagen da brauch ich das nicht zu erwarten. Aber wahrscheinlich genau solche Modelle haben das dann verbaut.
Ja bei Dacia sind in ALLEN MODELLEN serienmäsig Haubenlifter verbaut und in den Höheren Ausstattungen gibt es sogar Handschuhfachbeleuchtung serienmäsig
Und in der Kompaktklasse gibt es auch Autos die Haubenlifter verbaut haben wie z.b
Volvo V40
Renault Megane
BMW 1er
VW Golf / Audi A3 / Skoda Oktavia
Alfa Romeo Gulietta
Stangen haben verbaut z.b
Seat Leon
Opel Astra
Ford Focus
Fiat Tipo
Mazda 3
Wenn die Gasdruckdämpfer zu teuer und "anfällig" sind, warum nutzt man dann nicht Feder-Mechanismen wie bei Garagentoren? Viel teurer als der Stab kann das auch nicht sein.
Das mit den Federn ist ein interessanter Ansatz aber wenn die federn altern werden sie marode und brechen , da ist dann die Stange oder der Lifter wieder von Vorteil.
Ist schon spannend, was einen so alles stören kann.
Aber meine Meinung muss ich trotzdem (vielleicht auch deswegen) äußern:
Der Vorgänger meines J ST war ein Golf 6. Gut, er hatte einen Haubenlifter und eine wirklich praktische und gute Lösung zum Entriegeln der Motorhaube (diese Klappe oberhalb des VW-Emblems unterhalb der Motorhaubenkante).
Als ich mich für meinen J interessiert habe, fiel mir sowohl Entriegelung der Motorhaube als auch Haltestange unangenehm auf. Der K hat die Lösung des J, sie ist gesamthaft weniger elegant, trotzdem funktional völlig in Ordnung.
Und ein Beinbruch ist das beim besten Willen nicht.
Ich bin ferner davon überzeugt, dass die gewählte Lösung für die Motorhaube nicht darüber entscheidet, ob ein Fahrzeug zu einer Fahrzeugklasse gehört oder nicht.
Nach meiner Auffassung gilt das auch für die Existenz einer Handschuhfachbeleuchtung.
Und da meine Worte so klingen, als würde ich beide Entscheidungen für richtig und gut heißen:
Ich bin kein Rüsselsheimer, genauso wenig ein Wolfsburger oder Ingolstädter oder Münchner.
Aber ganz ehrlich:
Bevor ich hier über eine fehlende Handschuhfachbeleuchtung schreiben würde, hätte ich eine nachgerüstet. Und wenn mich mein Weg zum K führen sollte, werde ich auch genau das tun.