Astra K 1.0 Ölverlust

Opel Astra K

Hallo,

Ich habe heute einen Fleck unter meinem Astra gefunden.

Ist das Motoröl? Oder was anderes?
Kann das einfach so über "Nacht" kommen?

Danke und Grüße

17 Antworten

Glaskugel-
Das Fahrzeug hat ein Automatikgetriebe und
Das Öl stammt davon.

Mfg

Ist ein 5G.- Schaltgetriebe 🙂 Baujahr 2016.

Ist das vielleicht Kühlwasser? Die Farbe hat was von Kühlerfrostschutz und für Öl fehlen mir die Schlieren.

Vielleicht ein Marder mit flottem Otto? ;-)

Nein, Spaß beiseite.

Wo genau ist der Fleck? Ich vermute ja mal unter dem Motorraum, aber vielleicht kannst du ja ein Bauteil / einen Bereich nennen. Das kommt aus deiner Beschreibung und dem Bild nämlich nicht heraus.

Zur Flüssigkeitsfrage: Hast du mal dran gerochen? Riecht es ölig, fühlt es sich schmierig an oder eher "rauh" beim verreiben, dann deutet es eher auf Kühlflüssigkeit hin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Enzo_77 schrieb am 4. März 2021 um 16:29:09 Uhr:


Vielleicht ein Marder mit flottem Otto? ;-)

Nein, Spaß beiseite.

Wo genau ist der Fleck? Ich vermute ja mal unter dem Motorraum, aber vielleicht kannst du ja ein Bauteil / einen Bereich nennen. Das kommt aus deiner Beschreibung und dem Bild nämlich nicht heraus.

Hast du mal unters Auto geschaut, ob es irgendwo tropft?

Zur Flüssigkeitsfrage: Hast du mal dran gerochen? Riecht es ölig, fühlt es sich schmierig an oder eher "rauh" beim verreiben, dann deutet es eher auf Kühlflüssigkeit hin.

Zitat:

@Enzo_77 schrieb am 4. März 2021 um 16:29:09 Uhr:


Vielleicht ein Marder mit flottem Otto? ;-)

Nein, Spaß beiseite.

Wo genau ist der Fleck? Ich vermute ja mal unter dem Motorraum, aber vielleicht kannst du ja ein Bauteil / einen Bereich nennen. Das kommt aus deiner Beschreibung und dem Bild nämlich nicht heraus.

Zur Flüssigkeitsfrage: Hast du mal dran gerochen? Riecht es ölig, fühlt es sich schmierig an oder eher "rauh" beim verreiben, dann deutet es eher auf Kühlflüssigkeit hin.

Ja riecht ölig, vorne rechts ist der Fleck 🙂
LG

Wegen der Übersichtlichkeit.

Man muss nicht immer den vorherigen Beitrag
noch einmal zitieren .

Da bekommt man nur Augenkrebs und
Das Thema wird dann im weiteren Verlauf Automatisch Uninteressant!

Das ist nicht Böse gemeint !

@rosi03677: Da hast Du vollkommen recht.

Habe nicht aufgepasst und bin leider auf zitieren gekommen, wollte aber editieren! Mein Fehler, Asche auf mein Haupt.

Enzo,Du must Dich absolut nicht Entschuldigen!

Ich kenne es hier "relativ" lange,
das Opel-Forum und da wo ständig zitiert wird,
merkt man ,daß das Thema dann einschläft,
wei die Menschen die Übersicht verlieren und
keinen Bock mehr haben weiterzulesen.

Alles gut !!!

P.S. Deine eigenen Beiträge kannst Du ca 1,5 Std noch Nacheditieren .
Einfach auf den Bleistift unter dem eigenen Beitrag drücken !
Siehst Du noch 3 Felder unter Deinem Beitrag,geht der Editor.
Sind es 2 Felder,neuer Beitrag !

Vorne rechts, also auf der Beifahrerseite. Könnte evtl. eine Undichtigkeit am Ölkühler sein. Kommt beim 1,0 l leider nicht unbedingt selten vor.

Ist aber nur ne Vermutung. Wenn es trocken ist mal drunter legen und nachsehen, falls man oben nichts sieht.

Welche Laufleistung hat der Wagen und welches Baujahr?

Falls es der Plattenwärmetauscher ist,evtl passt dieses -

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1016882041-223-4935

https://www.ebay.de/.../224032513138

mfg

Sag mal deinem Händler er soll sich mal die kopfdichtung vorne rechts anschauen. Hatten wir auch schon einige mit starkem ölverlust.

Danke euch, es war der Ölfilter, der war nicht richtig fest. Grüße

glück gehabt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen