ASTRA J OPC

Opel Astra J

Hallo.....hat schon jemand Garantie arbeiten an seinem OPC gehabt????!!!!! wenn ja welche!!!?? Ich bekomme meinen in der KW 20.

Beste Antwort im Thema

Ja,leider schon viel zu oft.Gefällt mir immer noch nicht.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Gewonnen hat übrigens der Astra 😉

Klar kauft man ein Auto nach den Erfahrungen aus Probefahrten. Deshalb habe ich mich auch von Opel abgewandt und trotz Probefahrt des J OPC den Golf gekauft.

Ich will niemanden den J OPC schlecht reden aber den Preis den Opel für den OPC aufruft ist einfach ein Witz.

Weiterhin viel Spass mit dem Auto. Und dies soll keine Kritik am Astra sein sondern meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Ich will niemanden den J OPC schlecht reden aber den Preis den Opel für den OPC aufruft ist einfach ein Witz.

Da wiederspricht sich was 😉 Naja, ich und viele andere sind halt bereit den Preis zu zahlen...bei so einem Auto ist das für mich nebensächlich. Ich hab mich in erster Linie für den Wagen entschieden weil er mir äußerlich gefallen hat, genug Leistung hat und ein super Fahrgefühl bietet...der Rest ist mir egal.

Naja, kopiert finde ich den Scirocco nicht vom OPC...höchstens die Farbe, aber sonst keine Ähnlichkeit...

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Ich will niemanden den J OPC schlecht reden aber den Preis den Opel für den OPC aufruft ist einfach ein Witz.
Da wiederspricht sich was 😉

Wieso sollte sich das wiedersprechen? Ich weiss wir driften etwas vom Thema ab.

Der von mir konfigurierte OPC sollte Liste um die 42'000€ kosten, der örtliche Händler machte mir ein Angebot um 33000€ mit Rücknahme meines Corsas.

Der von mir konfigurierte Golf kostet Liste auch um die 42'000€. Angebot vom Händler mit Rücknahme des Corsas 35000€.

Beim Golf habe ich jedoch noch Ausstattung bekommen die es beim OPC nicht mal gegen betteln gibt.

Sprich:

Rückfahrkamera
Schiebedach
Keyless
Nebelscheinwerfer
Parksensoren vorne und hinten
DSG
Diverese Assistenzsysteme
etc pp...

Wie gesagt der OPC ist für mich optisch von aussen klar das schönere Auto. Innen konnte mich die Verarbeitung bei dem Preis nicht überzeugen und dies trotz der Recarositze die optisch eine Wucht sind. Vom Getriebe sprechen wir mal nicht...

Für mich hat das Gesamtpaket einfach nicht gepasst. Und das ist halt der Punkt an dem Opel noch arbeiten muss. Warum gibt es z.B. beim GTC einen Totwinkelwarner aber beim OPC nicht? Warum haben fast alle Opel eine Rückfahrkamera aber der GTC nicht?

Sind für mich alles Sachen die den OPC unattraktiv machen.

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Warum gibt es z.B. beim GTC einen Totwinkelwarner aber beim OPC nicht? Warum haben fast alle Opel eine Rückfahrkamera aber der GTC nicht?

Warum braucht man solche Dinge überhaupt? 🙄

Ähnliche Themen

Mach mal eine Probefahrt damit dann reden wir weiter 😉

Klar gibt es persönliche Kriterien, die jeder besonders gewichtet. Der Sitzkomfort, die Fahrwerksabstimmung und vor allem der Navibildschirm, der nicht lieblos im Doppel-DIN Schacht steckt wären für mich wirklich wichtige Punkte.

Die Probefahrt im Astra war wohl auch sehr oberflächlich.Denn Recaro-Sitze hat der nicht.
Aber trotzdem sind die um Längen besser wie das Gestühl im Golf.

Zitat:

Original geschrieben von borkegtc


Die Probefahrt im Astra war wohl auch sehr oberflächlich.Denn Recaro-Sitze hat der nicht.
Aber trotzdem sind die um Längen besser wie das Gestühl im Golf.

Entschuldige das ich davon ausgegangen bin das die Schalensitze wie im Corsa von Recaro sind. Spielt ja jetzt auch wirklich eine Rolle 🙄

Schon mal im Golf gesessen? Nach der Aussage eher nicht 😁

Ja,leider schon viel zu oft.Gefällt mir immer noch nicht.

Diesen Elektronikschnickschnack braucht doch keiner...klar ist es schön sowas zu haben, aber das ist für mich kein Kaufgrund.

Was soll ich in einem OPC mit Nebenscheinwerfern? Brauchte ich in meinem H nur ein Mal bis jetzt. Auch brauch ich keine Kamera oder Piepser zum Einparken...sowas sollte man so schon hinkriegen.

Zitat:

Für mich hat das Gesamtpaket einfach nicht gepasst. Und das ist halt der Punkt an dem Opel noch arbeiten muss. Warum gibt es z.B. beim GTC einen Totwinkelwarner aber beim OPC nicht? Warum haben fast alle Opel eine Rückfahrkamera aber der GTC nicht?

Wieso sollte Opel sowas in einem Sportwagen einbauen? Finde ich gut die Entscheidung, das Zeug weg zu lassen. Der OPC ist für Renneinsatz gedacht und nicht für Familienväter mit Arthrose, welche sich nicht nach links oder rechts umdrehen können um mal eben in den toten Winkel zu schauen.

Sorry, aber das sind keine Kaufargumente...

Das F40 Getriebe ist zuverlässig, im Gegensatz zum DSG, was letztens wieder für Schlagzeilen sorgte...mal abgesehen von Steuerketten-Problemen...völlig unsinnig deine Aussage...

Ich hab nichts gegen Kritik, aber dann auf richtigem Niveau. Nur weil einer ein anderes Assistenzsystem hat, ist der Wagen nicht gleich besser. VW kauft wie Opel das Zeug in China ein...

Und ja, ich hab auch in dem ein oder anderem Golf gesessen...tolles Auto, aber solangs mir optisch nicht gefällt wird das nichts...selbst wenn das Ding schweben kann.

Das F40 Getriebe ist genau so zuverlässig wie das trockene 7 Gang DSG. Und bezüglich DSG frag ich mich immer warum "ihr" mit dem DSG als Totschlagargument kommt. Das DSG aus den Schlagzeilen ist das trockene 7 Gang DSG das in einem 86PS Golf und Konsorten eingebaut ist.

Alle etwas leistungsstärkeren Fahrzeuge habe entweder das ölgeschmierte 6 oder 7 Gang DSG und da sind Fehler völlig unbekannt.

Ich glaub du musst mir da gar nichts erzählen. Ich kenne genug Mechaniker bei Opel. Einer erzählte mir erst kürzlich das sie bei einem J OPC das dritte mal das Getriebe gewechselt haben...

Eins muss man Opel lassen Getriebe können sie nicht. Das M32 im Corsa Opc war schon katastrophal und das im J OPC ist kein Stück besser...

Beim M32 z.B. muss man sich nicht fragen ob es kaputt geht sondern wann. Genauso unterirdisch wie die Steuerkettenproblematik beim 1.4 TSI von VW.

Und der Astra J OPC ist ganz sicher kein Sportwagen. Ein sportlicher kompakter ja aber ein Sportwagen ist was anderes...

Ob du's glaubst oder nicht, es ist mir ziehmlich egal was andere haben. Ich habe mit meinem OPC keine Probleme, wie mit meinem H. Was da irgendwer erzählt juckt mich nicht, solang es nicht mich betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Das F40 Getriebe ist genau so zuverlässig wie das trockene 7 Gang DSG. Und bezüglich DSG frag ich mich immer warum "ihr" mit dem DSG als Totschlagargument kommt. Das DSG aus den Schlagzeilen ist das trockene 7 Gang DSG das in einem 86PS Golf und Konsorten eingebaut ist.

Alle etwas leistungsstärkeren Fahrzeuge habe entweder das ölgeschmierte 6 oder 7 Gang DSG und da sind Fehler völlig unbekannt.

Ich glaub du musst mir da gar nichts erzählen. Ich kenne genug Mechaniker bei Opel. Einer erzählte mir erst kürzlich das sie bei einem J OPC das dritte mal das Getriebe gewechselt haben...

Eins muss man Opel lassen Getriebe können sie nicht. Das M32 im Corsa Opc war schon katastrophal und das im J OPC ist kein Stück besser...

Beim M32 z.B. muss man sich nicht fragen ob es kaputt geht sondern wann. Genauso unterirdisch wie die Steuerkettenproblematik beim 1.4 TSI von VW.

Und der Astra J OPC ist ganz sicher kein Sportwagen. Ein sportlicher kompakter ja aber ein Sportwagen ist was anderes...

Also ich habe 2 Astra-H Caravan 1,9DTH mit dem M32 und bin bisher sehr zufrieden damit! Der 2005er geht auf die 200000km zu und hat das 1. M32 und auch das 1. ZMS und die 1. Kupplung. Es soll sogar M32 geben die deutlich über 300000km und sogar 400000km ohne Problem gehalten haben. Also "kaputt gehen müssen" tut da gar nichts!

Ach ja, im Vectra-C Caravan 1,9DTH habe ich auch ein F40, das hat auch schon gut 125000km und macht ebenfalls keine Probleme! Alle 3 1,9DTH laufen mit EDS PH1, werden also deutlich stärker beansprucht wie mit Serienstand.

Und wenn dir der GTI besser gefällt wie der OPC, dann fahr den und werde glücklich damit! Mir gefällt weder das sehr biedere Äußere noch das wirklich halbstark wirkende Karomuster der GTI Sitze. Aber Jedem das seine, das muss Jeder für sich entscheiden was ihm besser gefällt.

Ich hätte sicher einen Astra-J OPC gekauft wenn sich Opel dazu durchgerungen hätte den als ST oder wenigstens als 5-Türer anzubieten. Bei der Probefahrt empfand ich den OPC als sehr gelungen und würde mir manches davon bei den anderen Astra-J wünschen.

Dass es Opel nicht schafft einige wie auch ich finde wichtige Ausstattungsmerkmale im OPC und im BiTurbo finde ich ebenfalls schwach. Ganz genau so dass die geplante GSI Version mit dem 2l Turbo nicht in Serie gehen dürfte. Aber so wie es aktuell aussieht konzentriert sich bei Opel schon alles auf den Astra-K der ja wohl endgültig 2015 kommen wird. Den BiTurbo finde ich in der aktuellen Form einfach deplatziert und viel zu teuer im aktuellen Astra-J Angebot, würde es den mit den Standard Ausstattungspaketen geben würde Opel sicher ein Vielfaches davon verkaufen... Aber auch darüber lässt sich ja streiten!

Na. Man muss aber ganz klar sagen, das der VW Konzern es im Vergleich zu Opel schafft überall eine Automatik anzubieten auch in Ihren Top-Modellen. Bei mir wäre es vielleicht auch der OPC geworden, aber Schalten tue ich nicht mehr. Und Automatik hat wirklich absolut nix mit unsportlich zu tun!

Von den elektronischen Helferlein kann man zwar halten was man will, aber sofern es sie doch gibt nutze ich sie gerne. Und auch wenn ich 99% der Kritik von selbst ernannten Zeitung am Astra als empfinde, unübersichtlich ist er wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209



Entschuldige das ich davon ausgegangen bin das die Schalensitze wie im Corsa von Recaro sind.

Nö, die Astra OPC-Sitze sind eine ganz eigene Klasse.

Zitat:

Spielt ja jetzt auch wirklich eine Rolle 🙄

Sitzkomfort ist eines der wichtigsten Kriterien für mich beim Autokauf. Aber jeder nach seiner Fassong. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen