Astra J OPC 2012
Hey Freunde,
habe gerade bei Facebook folgendes gesehen...
hoffe ihr könnt die Bilder sehen...
Bin gespannt, wie er endgültig aussieht.
Das doppelrohr sind jedenfalls schon mal Hammer aus
Beste Antwort im Thema
Blödsinn und Unwahrheit!!!Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Ist aber so, wie schon geschrieben bekommen Opel Mitarbeiter 30% Rabatt auf jeden Neuwagen.
Bekommen sie nicht!!! Ich habe selbst OPEL-Mitarbeiterstatus und kaufe alle 9-12 Monate ein Neufahrzeug. Und ich kann lesen. Lesen von Mitarbeiterinformationen hilft im Besonderen noch mehr. Grundlage sind 20 % Mitarbeiterrabatt!!! Und dann hängt jeder weitere Prozentpunkt von Bestellfristen und der Anzahl zwischen MA und Arbeitgeber innerhalb einer festgelegten Periode geschlossenen Verträge ab -
30% können es nicht werden.Und selbstredend ist der geldwerte Vorteil zu versteuern, der insbesondere bei neuen Modellen durchaus respektabel ausfällt - schau halt mal auf Deine Lohnreduktion im Monat nach der Zahlung und berechne dann nochmals Deinen Rabatt.
Außerdem halte ich das Raushängenlassen von Märchenrabatten für hervorragende Autos in diesen Zeiten für erheblich kontraproduktiv, insbesondere für Opelaner selbst: Wenn die Fahrzeuge suggestiv nur mit solchen Rabatten abgesetzt werden sollen, dann such Dir schon mal ´n VHS-Kurs Wirtschaftspolnisch und ´´ne Datscha in Gleiwitz
Herr lass Hirn vom Himmel fallen
Glückauf aus Bochum
358 Antworten
Soso, Ardenblau + Indigoblau sind dort angeführt. Dann ja alles soweit vertrautes..;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Soso, Ardenblau + Indigoblau sind dort angeführt. Dann ja alles soweit vertrautes..;o)
Aber der Rotton wie bei dem Vorführer auf Mallorca glaube, gibt es nicht soweit ich sehen kann.
Schade.
Joh, da listen sie hier (zunächst) nur das bekannte Powerrot.
Magic-Red ist was anderes !
Zitat:
Original geschrieben von Pie1981
Beschleunigung von 0-100 km/h soll er angeblich lt. Aussage von Opel in 6,0 Sek. schaffen.
Hatte 5,9 sek gelesen... im UK Konfigurator haben die 20" aber angeblich auch 255-ger Schlappen... im Prospekt sind´s 245-ger...
viele viele Ungereimtheiten😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ist doch bei einem OPC Nebensache, oder? 😁Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
... Und vor allem was kommt in den Tank??? Auf der Vauxhall Seite steht ja nur Benzin.... und da ist ja die Bandbreite von E10 bis Super Plus doch recht breit.Greetinx
Als Pendlerfahrzeug würde ich was anderes bevorzugen ...
Na ja ich bin mir ziemlich sicher, dass in der Praxis bei gleicher Fahrweise der Verbrauch nicht signifikant über dem des 1.6T liegen wird. Denn im Gegensatz zu dem Downsizing Müll dürfte sich der OPC eher wie die alten Motoren verhalten die auch mit den Werten zu fahren sind die im Testzyklus erfahren werden...
Insofern spricht bei normalen Benzin nichts gegen einen OPC als Pendlerfahrzeug.
Greetinx
Zitat:
Original geschrieben von Keschnarf
Ob man die Auspuffablage dann auch unter den ST drunter kriegt?
Ja, das passt.
Klick
Zitat:
Insofern spricht bei normalen Benzin nichts gegen einen OPC als Pendlerfahrzeug.
Greetinx
Na ja, wenn da nicht die teuren Bremsen u.s.w. wären ... 😉
OPC im CH - Konfigurator.
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
OPC im CH - Konfigurator.
Dann wird er ja ab Morgen bei uns auch im Konfigurator sein.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Denn im Gegensatz zu dem Downsizing Müll dürfte sich der OPC eher wie die alten Motoren verhalten die auch mit den Werten zu fahren sind die im Testzyklus erfahren werden...
Woran machst du fest, dass der 1.6T "Downsizing Müll" ist?
Ich vergleiche mal die Literleistung:
1.6T: 82,5kW/l
2.0T: 103,5kW/l
Demnach müsste doch der 2.0T "Downsizing Müll" sein!?
Ganz einfach.
Weil Hubraum durch nicht's zu ersetzen ist, außer durch noch mehr Hubraum !
Hallo
Mmh mal echt Heftig was so ein Gut ausgestateter OPC bei uns in der Schweiz kosten 58000 Chf. für ne Astra ist nicht ohne^^
Kommt zwar im mom für mich nicht in Frage aber in ein paar Jahren dan mal wieder vieleicht ;-)
Ich würde ihn wirklich sofort nehmen wenn mich nicht die Bremsen etwas zurückschrecken würden.
Ist bestimmt toll so eine Bremsanlage aber sehr sehr teuer im Service 🙁
Krass wenn ich das richtig sehe kostet der GTC in der Schweiz mit Deutscher Grundausstattung ca. 41000 € wenn man für das nicht vorhandene Navi 600 1000 CHF berechnet.
Also da lohnt sich ein Kauf in Deutschland bei fast 7000€ unterschied.
Es gibt aber derzeit noch die €-Flex-Prämie in CH. Sind 3.100,- CHF und Sonderausstattung im Wert von 1.600,- CHF gratis. Somit ist der Preisunterschied nicht mehr so schlimm. Allerdings ist die Serienausstattung in der Schweiz wohl ein schlechter Scherz. Kein AFL und nicht mal die OPC Seitenschweller. Aber immerhin hat der Schweizer-OPC auch den 2.0 Turbo bekommen 😁.