Astra J OPC 2012
Hey Freunde,
habe gerade bei Facebook folgendes gesehen...
hoffe ihr könnt die Bilder sehen...
Bin gespannt, wie er endgültig aussieht.
Das doppelrohr sind jedenfalls schon mal Hammer aus
Beste Antwort im Thema
Blödsinn und Unwahrheit!!!Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Ist aber so, wie schon geschrieben bekommen Opel Mitarbeiter 30% Rabatt auf jeden Neuwagen.
Bekommen sie nicht!!! Ich habe selbst OPEL-Mitarbeiterstatus und kaufe alle 9-12 Monate ein Neufahrzeug. Und ich kann lesen. Lesen von Mitarbeiterinformationen hilft im Besonderen noch mehr. Grundlage sind 20 % Mitarbeiterrabatt!!! Und dann hängt jeder weitere Prozentpunkt von Bestellfristen und der Anzahl zwischen MA und Arbeitgeber innerhalb einer festgelegten Periode geschlossenen Verträge ab -
30% können es nicht werden.Und selbstredend ist der geldwerte Vorteil zu versteuern, der insbesondere bei neuen Modellen durchaus respektabel ausfällt - schau halt mal auf Deine Lohnreduktion im Monat nach der Zahlung und berechne dann nochmals Deinen Rabatt.
Außerdem halte ich das Raushängenlassen von Märchenrabatten für hervorragende Autos in diesen Zeiten für erheblich kontraproduktiv, insbesondere für Opelaner selbst: Wenn die Fahrzeuge suggestiv nur mit solchen Rabatten abgesetzt werden sollen, dann such Dir schon mal ´n VHS-Kurs Wirtschaftspolnisch und ´´ne Datscha in Gleiwitz
Herr lass Hirn vom Himmel fallen
Glückauf aus Bochum
358 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Beim Insi OPC soll die VA kompl. ca. 1600,- kosten (Brembo), andere reten von 2500,-€ ...
Selbst das finde ich schon heftig, das wären ja Preise wie bei einem RS6!
Die Bremse beim Insi ist aber noch größer dimensoniert als die vom Astra, oder?
Wer sich nicht ganz dumm anstellt und 'n bisschen selber was in die Hand nimmt, spart ordentlich, selbst ist der Mann!
Das ist nicht das neue Indigoblau beim OPC in freier Wildbahn ,oder?
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Bei 400 Nm Drehmoment von der Kurbelwelle hätte sich das mit dem M32 ja auch schnell erledigt. 😎Zitat:
Original geschrieben von borkegtc
Hallo,
für mich gäbe es jetzt nur noch einen Grund,keinen OPC zu kaufen.Falls ein M32-Getriebe verbaut wäre,wird das nichts.Da ist garantiert das F40 drin.
Gruß cone-A
Das stimmt schon mal nicht. Drehmoment hält das M32 einiges aus. Ein paar fahren über 500 NM dauerhaft schon zich tausend KM auf dem M32 !
Das einzige was da probleme macht, sind die Lager mit der falschen Vorspannung. Und wenn man mal die Verbauten M32 gegenüber den Defekten nimmt, wird einem auffallen, das nur eine ziemlich geringe % hops geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speckflagge
Das ist nicht das neue Indigoblau beim OPC in freier Wildbahn ,oder?
Ich vermute mal schon, denn fürs Arden-Blau ist es wohl zu dunkel.
Ist aber nicht verkehrt die Farbe!
Zitat:
Original geschrieben von Bremsbakke
Ich vermute mal schon, denn fürs Arden-Blau ist es wohl zu dunkel.Zitat:
Original geschrieben von Speckflagge
Das ist nicht das neue Indigoblau beim OPC in freier Wildbahn ,oder?
Ist aber nicht verkehrt die Farbe!
Ich finde es auch zu dunkel für das Indigoblau, das Indigoblau geht mehr ins Violettte und wirkt auf den Bildern aus Genf etwas Heller.
Hat eigentlich schon irgendwo jemand Beschleunigungs Werte / Elastizitäts Werte gesehen? Und vor allem was kommt in den Tank??? Auf der Vauxhall Seite steht ja nur Benzin.... und da ist ja die Bandbreite von E10 bis Super Plus doch recht breit.
Greetinx
Also woanders hieß es bereits, auf der Messe der OPC hätte ein "electric-blue", bzw. Ardenblau würde auch noch kommen.
Der hier gezeigte in freier Wildbahn, bekannte Stelle in Mainz..;o)...ist da wahrlich dunkler, in Richtung Ozeanblau.
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
... Und vor allem was kommt in den Tank??? Auf der Vauxhall Seite steht ja nur Benzin.... und da ist ja die Bandbreite von E10 bis Super Plus doch recht breit.Greetinx
Ist doch bei einem OPC Nebensache, oder? 😁
Als Pendlerfahrzeug würde ich was anderes bevorzugen ...
Bei mobile.de bietet ein Händler öfters Fahrzeuge in Sonderlackierungen an (vermutlich Farbmuster). Da war ein Corsa D mit der Bezeichung "Dark Ink" dabei, das kommt mMn dem Blau des Astra OPC sehr nahe.
Mhhmm, die Ähnlichkeit erkenne ich da nicht wirklich, bzw. beim Corsa sieht's mir nach einem gewöhnlich/bekannten Blau aus, nur halt in fremder, englischer Bezeichnung.
der opc und der corsa hat luxorblau drauf... wegen dem violettstich..
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
beim Corsa sieht's mir nach einem gewöhnlich/bekannten Blau aus, nur halt in fremder, englischer Bezeichnung.
Nöö, die Farbe ist beim Corsa gänzlich neu, gab und gibt es bisher noch nicht.
Hallo,
hier habt ihr das Prospekt mit dem Startpreis.🙂
Ab 34.250€ gehts los.
Eigl. wie von einigen hier schon erwartet.
Es gibt sogar Mineralweiß.
Prospekt
Beschleunigung von 0-100 km/h soll er angeblich lt. Aussage von Opel in 6,0 Sek. schaffen.