Astra J OPC 2012

Opel Astra J

Hey Freunde,

habe gerade bei Facebook folgendes gesehen...
hoffe ihr könnt die Bilder sehen...

Bin gespannt, wie er endgültig aussieht.
Das doppelrohr sind jedenfalls schon mal Hammer aus

http://www.facebook.com/.../?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Ist aber so, wie schon geschrieben bekommen Opel Mitarbeiter 30% Rabatt auf jeden Neuwagen.
Blödsinn und Unwahrheit!!!

Bekommen sie nicht!!! Ich habe selbst OPEL-Mitarbeiterstatus und kaufe alle 9-12 Monate ein Neufahrzeug. Und ich kann lesen. Lesen von Mitarbeiterinformationen hilft im Besonderen noch mehr. Grundlage sind 20 % Mitarbeiterrabatt!!! Und dann hängt jeder weitere Prozentpunkt von Bestellfristen und der Anzahl zwischen MA und Arbeitgeber innerhalb einer festgelegten Periode geschlossenen Verträge ab -

30% können es nicht werden.

Und selbstredend ist der geldwerte Vorteil zu versteuern, der insbesondere bei neuen Modellen durchaus respektabel ausfällt - schau halt mal auf Deine Lohnreduktion im Monat nach der Zahlung und berechne dann nochmals Deinen Rabatt.

Außerdem halte ich das Raushängenlassen von Märchenrabatten für hervorragende Autos in diesen Zeiten für erheblich kontraproduktiv, insbesondere für Opelaner selbst: Wenn die Fahrzeuge suggestiv nur mit solchen Rabatten abgesetzt werden sollen, dann such Dir schon mal ´n VHS-Kurs Wirtschaftspolnisch und ´´ne Datscha in Gleiwitz

Herr lass Hirn vom Himmel fallen

Glückauf aus Bochum

358 weitere Antworten
358 Antworten

Zitat:

Woran machst du fest, dass der 1.6T "Downsizing Müll" ist?
Ich vergleiche mal die Literleistung:
1.6T: 82,5kW/l
2.0T: 103,5kW/l

Demnach müsste doch der 2.0T "Downsizing Müll" sein!?

1. Weil der Motor eine unbefriedigende Charakteristik hat. Unten Mau oben Mau...

2. Weil Opel es noch immer nicht geschafft hat die ungleichmäßige Gasannahme in den Griff zu bekommen (Ruckeln)

3. Weil der Motor bei der gleichen Fahrweise (tendentiell eher sogar sparsamer) wahnsinnige 0,3 l weniger braucht als mein alter 3.2l V6 im GTS

4. Weil der Motor im Vergleich zum Verbrauch und der angeblichen Leistungen schwache Fahrleistungen bieten

5. weil unter 2,000 u/min selbst der 105 PS im Astra H von meiner Frau besser läuft

6. Weil mich die Turboladergedenksekunde (auch wenns keine Sekunde ist) im Vergleich zu einem schönen Sauger nervt.

Reicht das? Der 2.0 hat untenrum einfach aufgrund seines Hubraums genügend Saft.....

PS: Ich hab ihn trotzdem gekauft weil Opel zu dem Zeitpunkt nicht besseres im Astra hatte und der Insignia nicht mehr in die Garage ging...

Greetinx

Unten rum ist er echt schwach aber ab 3500 Umdrehungen geht er gut nach vorne wie ich finde ich weis nicht ich denke ich habe motormäßig nen guten erwischt. Schaffe auch laut Tacho 245 auf der Bahn geradeaus und mein Kumpel hat nen 120d der geht irgendwie nicht recht viel besser. Das einzige was nervt beim schnellen schalten das er nicht gleich wieder voll weitermacht sondern ein bisschen braucht

So viel Quatsch in einem Beitrag hab ich noch nie gelesen. 🙄
Verabschiede dich doch mal von dem Gedanken das der 1,6T aus dem Astra einem Sportwagen macht. Das macht er nicht und das kann er auch nicht. Und e hat auch nicht den Anspruch.

zu1. Der Motor hat ab 2300upm 230 NM anstehen und das bis 5400 upm. Ob sich das für dich und dein Popometer so anfühlt oder nicht ist doch nur subjektiv. Der ST beschleuinigt mit diesem Motor in 8,9 Sekunden auf 100. Dieser Wert und auch die Elastizät wenn man denn beim Überholen auch mal zurückschaltet ist absolut ok für den Straßenverkehr.

zu2. Nur weil deiner Ruckelt, ruckeln nicht alle 1,6T

zu3. kann ich nicht beurteilen.

zu4. pauschale Aussage ohne wirklichen Wert da keine Vergleiche gebracht werden. Ich bring mal ein Beispiel. Gerne mal das eines 2,0 Liter sauger. Die magst du doch,oder? Opel Omega A. Ist alt ok, viel besser sind heutige Sauger auch nicht. Also Leistung ok, aber natürlich spürbar weniger als der 1.6T. Spritverbrauch in der Stadt mindestens 13 Liter eher auch mal mehr (mein 1.6 ca 10-10,5 Liter). Autobahn ca. 10-11 Liter. Mein 1.6T zwischen 6,2 und 9 Liter, je nach Geschwindigkeit. Höchstgeschwindigkeit Omega echte 190km/h Und Astra 220km/h.

zu5. Wenn du unter 2000upm Leistung willst, kauf die einen Diesel. Du bist scheinbar ein Fahrer der erst lernen muss einen Benziner zu fahren. Für dich wären Autos aus den 80er Hajren warscheinlich unfahrbar gewesen.

zu6. Ist halt mal bei einem Singelturbo im Regelfall so.

Sorry, das ich dich jetzt hier bißchen angehe. Aber für mich ist das 1.6T gebashe absoluter Blödsinn und geht mir auf den Keks.

.... Eine Frage: Hast Du jemals in irgendeiner Automobilzeitung einen guten Test des 1.6T im Astra J oder im Insignia gelesen?

zum alten 2.0 l im Omega A. Tja der hat bei uns seine 10,5 Liter gebraucht. Der 2.0l im Astra G lag aber dann bei 8,5l. Aber wass soll das Uraltmotoren mit jetzigen zu vergleichen oder ist der 1.6T wirklich so schlecht, dass ich 30 Jahre zurück gehen muss um was noch schlechteres zu finden????

in Sachen Benzin fahren lernen: Gähnnnn. Hast Du schon mal die Schaltanzeige in Deinem ST beobachtet ab wann die Dich zum hochschalten animiert?

Mit dem 1,6 T ist es ganz einfach: Entweder sparsam fahren was faktisch kaum möglich ist, da man dann beim Anfahren an der Ampel ein halbes Verkehrshinderniss darstellt. (Schalten bei < 2000 u/min) Oder normal fahren und er säuft.... Und genau das passiert bei einem Hubraumstarken Motor nicht.

Übrigens gilt das Verbrauchsproblem für alle Downsizing Motoren die mir bisher in die Quere gekommen sind ob Opel oder VW. Nachbar verbraucht mit seinem 160 PS Golf (der übrigens auch besser läuft als der 1.6T) auch mehr als mit dem 2.0 Liter in seinem ehemaligen B Vectra

Greetinx

PS: Back to OPC. Meine Meinung zum 1.6T werde ich nicht mehr ändern....

Ähnliche Themen

ich kenne den 1.6T ausm Astra H, fand ihn da sehr grauselig
im Corsa OPC hat er mir ganz gut gefallen. da läuft er deutlich harmonischer.
am Astra ST ist er besser als im H, aber noch nicht überzeugend und noch nicht so gut wie im Corsa OPC.

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


.... Eine Frage: Hast Du jemals in irgendeiner Automobilzeitung einen guten Test des 1.6T im Astra J oder im Insignia gelesen?
...
in Sachen Benzin fahren lernen: Gähnnnn. Hast Du schon mal die Schaltanzeige in Deinem ST beobachtet ab wann die Dich zum hochschalten animiert?
...

Nur zu den zwei Punkten.

Du glaubst Automobilzeitschriften?

Du benötigst eine Schaltanzeige um zu wissen wann du den Gang wechseln solltest?

Noch was. Du möchtest das ich einen neueren Motor mit dem 1.6T vergleiche. Ok. der X16XEL aus dem Astra G. Leistung Nahe 0. Spritverbrauch genau so hoch wie der A16LET.

Ich vermute einfach wir sind aus eine völlig anderen Autofahrergeneration und haben daher andere Ansprüche und Erwartungen an ein Auto.

Laßt doch mal den 1.6er T hier raus. Hier gehts um den OPC. Und was hat ein normaler Astra auch mit wegen mir 180 PS mit nem reinrassigen Sportwagen wie dem OPC zu tun? Gar nichts.

Was mir auch noch etwas aufstößt. Die Diskussion über die "teuren" Bremsen. Hallo........das ist ein Sportwagen, der sportliche Beschleunigungswerte bringt. Und diese wollen eben auch gebremst werden.
Der OPC wurde auf einer Rennstrecke für eine Rennstrecke gemacht.
Und mal ganz Ehrlich. Wäre eine normale 0815 Bremsanlage verbaut würden die ersten Kommentare wieder kommen von wegen "die ist ja für Spielzeugautos".
Die Bremsanlage paßt bzw. gehört einfach in das Konzept. Meine Meinung.

Wer schnell sein will, der muß auch "schnell" bremsen können.

Zitat:

Original geschrieben von otrams-le


Was mir auch noch etwas aufstößt. Die Diskussion über die "teuren" Bremsen. Hallo........das ist ein Sportwagen, der sportliche Beschleunigungswerte bringt. Und diese wollen eben auch gebremst werden.
Der OPC wurde auf einer Rennstrecke für eine Rennstrecke gemacht.
Und mal ganz Ehrlich. Wäre eine normale 0815 Bremsanlage verbaut würden die ersten Kommentare wieder kommen von wegen "die ist ja für Spielzeugautos".
Die Bremsanlage paßt bzw. gehört einfach in das Konzept. Meine Meinung.

Wer schnell sein will, der muß auch "schnell" bremsen können.

Und wer große Leistung will, muss auch große Taschen haben!

Zitat:

Original geschrieben von otrams-le


...Und was hat ein normaler Astra auch mit wegen mir 180 PS mit nem reinrassigen Sportwagen wie dem OPC zu tun? Gar nichts.
...

Ja sag ich doch 😁

Wenn ich das richtig gelesen habe, sind nur die vorderen Bremsen vom Brembo. Hinten gibt's also übliche Opelpreise.

Aber nochmal: Von den Papierwerten fährt das Ding als Frontkratzer auf einem Niveau mit dem Golf R mit Allrad. Das geht nicht nur mit Himbeersaft, um mit Rudi Altig zu sprechen. 😉

Gruß cone-A

http://media.opel.de/.../03_09_astra_opc_neuer_nordschleifenkoenig

Jetzt fehlen noch zwei Ziffern hinter der 8:

😉

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von otrams-le


Laßt doch mal den 1.6er T hier raus. Hier gehts um den OPC. Und was hat ein normaler Astra auch mit wegen mir 180 PS mit nem reinrassigen Sportwagen wie dem OPC zu tun? Gar nichts.

Also ich find die Karre ja auch genial... sowohl optisch als auch technisch... der Preis scheint auch sehr attraktiv für das gesamte Package!!!

Aber Jungens... reinrassiger Sportwagen😰 hüstel.... davon ist der Gute weit weit entfernt! Der Speedster mit dem großen Motor war da schon eher ein Sportwagen den Opel auf die Beine gestellt hat... dagegen ist der GTC OPC nen weichgespühltes Auto der Kompaktklasse mit ordentlich sportlichen Ambitionen! Aber auch vollgestopft mit Technik und Komfort...

Und das finde ich auch gut so... ich brauch so ein knochenhartes, kompromissloses Etwas nicht mehr...

Mit dem GTC OPC kann man wenigstens jeden Morgen viel Spaß auf dem Weg zur Arbeit haben ohne halb erfroren (Lenkradheizung etc. 😉 ) und mit deftigen Rückenschaden (AGR und hammer geile Sitze!!!) anzukommen...

Hallo

5,9 auf 100 haben mit weichgespülter Mittelklasse mal mindestens genauso wenig zu tun. Der OPC ist in der Kategorie Sportwagen deutlich besser aufgehoben. Nur weil der keine 70000€ minimum kostet heist das nicht das es kein Sportwagen ist.

Gruß Dirk

Als 34.250 € finde ich ist ein guter Preis. Hatte mit etwas mehr gerechnet.

Gerade wenn man überlegt, dass man bei einem GTC Innovation mit ein paar Extra´s auch schnell bei 30.000 € ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen