Astra J OPC 2012

Opel Astra J

Hey Freunde,

habe gerade bei Facebook folgendes gesehen...
hoffe ihr könnt die Bilder sehen...

Bin gespannt, wie er endgültig aussieht.
Das doppelrohr sind jedenfalls schon mal Hammer aus

http://www.facebook.com/.../?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Ist aber so, wie schon geschrieben bekommen Opel Mitarbeiter 30% Rabatt auf jeden Neuwagen.
Blödsinn und Unwahrheit!!!

Bekommen sie nicht!!! Ich habe selbst OPEL-Mitarbeiterstatus und kaufe alle 9-12 Monate ein Neufahrzeug. Und ich kann lesen. Lesen von Mitarbeiterinformationen hilft im Besonderen noch mehr. Grundlage sind 20 % Mitarbeiterrabatt!!! Und dann hängt jeder weitere Prozentpunkt von Bestellfristen und der Anzahl zwischen MA und Arbeitgeber innerhalb einer festgelegten Periode geschlossenen Verträge ab -

30% können es nicht werden.

Und selbstredend ist der geldwerte Vorteil zu versteuern, der insbesondere bei neuen Modellen durchaus respektabel ausfällt - schau halt mal auf Deine Lohnreduktion im Monat nach der Zahlung und berechne dann nochmals Deinen Rabatt.

Außerdem halte ich das Raushängenlassen von Märchenrabatten für hervorragende Autos in diesen Zeiten für erheblich kontraproduktiv, insbesondere für Opelaner selbst: Wenn die Fahrzeuge suggestiv nur mit solchen Rabatten abgesetzt werden sollen, dann such Dir schon mal ´n VHS-Kurs Wirtschaftspolnisch und ´´ne Datscha in Gleiwitz

Herr lass Hirn vom Himmel fallen

Glückauf aus Bochum

358 weitere Antworten
358 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark29


100% Zustimmung zu Edi10 !!!!

Genau gerechnet bekommt der Mitarbeiter fast weniger Nachlaß als ein normaler Kunde!

Tja und das ist das Problem, welches Opel hat. Die müssen Ihre Autos so hoch rabattieren, woher das

jetzt kommt muss jeder selbst Entscheiden. Meiner Meinung nach spielen die immer wieder in Gespräch gebrachten Werksschließungen und negativ Meldungen in der Presse dabei auch eine Rolle.

Und die 30% sind auf jeden Fall absoluter Quatsch. Komme auch aus Bochum und einige Verwante arbeiten noch bei Opel. Es sind ca. 20% und wenn man kein Rentner ist kommen halt der Geldwertevorteil dazu. Wobei die meisten Mitarbeiter die ich kenne eh das Leasing machen, je nachdem welches Auto grade für gute Konditionen zu haben ist.

Zitat:

Original geschrieben von Edi10



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Ist aber so, wie schon geschrieben bekommen Opel Mitarbeiter 30% Rabatt auf jeden Neuwagen.
Blödsinn und Unwahrheit!!!
Bekommen sie nicht!!! Ich habe selbst OPEL-Mitarbeiterstatus und kaufe alle 9-12 Monate ein Neufahrzeug. Und ich kann lesen. Lesen von Mitarbeiterinformationen hilft im Besonderen noch mehr. Grundlage sind 20 % Mitarbeiterrabatt!!! Und dann hängt jeder weitere Prozentpunkt von Bestellfristen und der Anzahl zwischen MA und Arbeitgeber innerhalb einer festgelegten Periode geschlossenen Verträge ab - 30% können es nicht werden.

Und selbstredend ist der geldwerte Vorteil zu versteuern, der insbesondere bei neuen Modellen durchaus respektabel ausfällt - schau halt mal auf Deine Lohnreduktion im Monat nach der Zahlung und berechne dann nochmals Deinen Rabatt.

Außerdem halte ich das Raushängenlassen von Märchenrabatten für hervorragende Autos in diesen Zeiten für erheblich kontraproduktiv, insbesondere für Opelaner selbst: Wenn die Fahrzeuge suggestiv nur mit solchen Rabatten abgesetzt werden sollen, dann such Dir schon mal ´n VHS-Kurs Wirtschaftspolnisch und ´´ne Datscha in Gleiwitz

Herr lass Hirn vom Himmel fallen

Glückauf aus Bochum

Ja genau so sieht es aus, edi hat absolut recht! Absolut richtig wie er das beschrieben hat!!! 30% gibt es definitiv keine und durch den geltwerten Vorteil relativiert sich das Ganze Konstrukt wieder. Sofern der MA auf ein Fahrzeug die üblichen 20% Rabatt bekommt und man den geltwerten Vorteil abzieht, so bleiben real vielleicht noch 16-17% übrig. Da kann man auch direkt beim Händler kaufen.

Wer was anderes wie edi behauptet der schreibt hier definitv nur Müll!!!

Grüße aus Kaiserslautern!!

Das Gesicht verlieren mit Rabattschlachten ist sicher kein aufgezwungenes Risiko. Da würde man sich doch besser positionieren können, wenn man gelich mit günstigen Preisen wirbt....

Der Deutsche muß halt überall angeben können, wie weit er doch sein Auto, seine Jeans, den Fernseher oder die Nagelschere runtergehandelt hat.

Darum setzt sich jeder Hersteller/Händler eines Produktes eine Zielpreis und haut dann die Rabatt-Marge oben drauf...

Jetzt kann man die Leute heiß machen... typisch deutsch halt...

'n büschn watt zu lesn.

http://www.n-tv.de/.../Jet-Sound-fuer-den-Opel-OPC-article6231896.html

Ähnliche Themen

Mittlerweile sieht der Astra GTC (OPC) genauso "übergewichtig" wie die ganzen Seat-Kisten aus - begeistert mich leider irgendwie nicht.

Hier hat jemand ein Soundfile vom J OPC eingestellt, ob's echt ist? - keine Ahnung, aber hört sich schon mal sehr vielversprechend an! 😎

Kann mir schon vorstellen, dass es der original Sound ist. Soll ja Dank konsequentem Sound Engineering sehr fett geworden zu sein!!!

Ja das ist der OPC Sound, arbeite in Rüsselsheim und OPC Astras sieht man hier die letzten Wochen sehr häufig,
und klingen tun die richtig gut, fast schon besser als der Insignia OPC...

ab wann steht der denn endlich beim händler?

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


ab wann steht der denn endlich beim händler?

Hi,

soll wohl ab Sommer bei den Händlern ausgeliefert werden.

MFG

Jau endlich gibts die Standheizung (ich freu mich) und Winterreifen !

Frage : Digitaler Radioempfang .. ist der DVB-T abhängig ?

Das eine ist DAB das andere ist DVB-T (Fernsehen)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Das eine ist DAB das andere ist DVB-T (Fernsehen)

Flächendeckender wie DVB-T ?

glaub nicht, google doch mal !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


glaub nicht, google doch mal !

ok danke für die schnellen Antworten

ich werds mal ergooglen

Deine Antwort
Ähnliche Themen